Freigeben über


Übersicht über Azure Arc

Heutzutage ist es schwierig, immer komplexere Umgebungen zu kontrollieren und zu steuern, die sich über Rechenzentren, mehrere Clouds und Edge erstrecken. Jede Umgebung und Cloud verfügt über einen eigenen Satz von Verwaltungstools, und neue DevOps- und ITOps-Betriebsmodelle können ressourcenübergreifend schwer zu implementieren sein.

Azure Arc bietet eine konsistente Verwaltungsplattform für mehrere Clouds und die lokale Umgebung und vereinfacht so die Governance und Verwaltung.

Azure Arc bietet eine zentralisierte, einheitliche Möglichkeit für Folgendes:

  • Sie verwalten Ihre gesamte Umgebung zusammen, indem Sie Ihre vorhandenen Azure-fremden und/oder lokalen Ressourcen in Azure Resource Manager projizieren.
  • Sie verwalten virtuelle Computer, Kubernetes-Cluster und Datenbanken so, als würden sie in Azure ausgeführt.
  • Verwenden Sie vertraute Azure-Dienste und Verwaltungsfunktionen, unabhängig davon, wo sich Ihre Ressourcen befinden.
  • Sie können herkömmliche ITOps-Methoden weiterverwenden und gleichzeitig DevOps-Methoden einführen, um neue cloudnative Muster in Ihrer Umgebung zu unterstützen.
  • Konfigurieren Sie benutzerdefinierte Speicherorte als Abstraktionsschicht auf der Grundlage von Kubernetes-Clustern mit Azure Arc-Unterstützung und Clustererweiterungen.

Diagramm, das die Azure Arc-Verwaltungssteuerungsebene zeigt.

Um Architekturdiagramme in hoher Auflösung herunterzuladen, besuchen Sie Jumpstart Gems.

Aktuell können mit Azure Arc folgende außerhalb von Azure gehostete Ressourcentypen verwaltet werden:

  • Servers and virtual machines: Manage Windows and Linux physical servers and virtual machines hosted outside of Azure. Provision, resize, delete, and manage virtual machines based on Azure Local and on VMware vCenter or System Center Virtual Machine Manager managed on-premises environments.
  • Kubernetes clusters: Attach and configure Kubernetes clusters running anywhere, with multiple supported distributions.
  • Azure-Datendienste: Ausführen von SQL Managed Instance lokal, am Netzwerkrand und in öffentlichen Clouds mithilfe von Kubernetes und der von Ihnen gewählten Infrastruktur.
  • SQL Server: Extend Azure services to SQL Server instances hosted outside of Azure.

Note

Weitere Anleitungen zu den verschiedenen Azure Arc-Diensten finden Sie unter Auswählen des richtigen Azure Arc-Diensts für Computer.

Hauptfeatures und Vorteile

Einige der wichtigsten Szenarien, die Azure Arc unterstützt, sind:

  • Implementieren einer konsistenten Bestands-, Verwaltungs-, Governance- und Sicherheitslösung für die Server in Ihrer gesamten Umgebung.

  • Konfigurieren von Azure-VM-Erweiterungen für die Verwendung von Azure-Verwaltungsdiensten zur Überwachung, zum Schutz und zur Aktualisierung Ihrer Server

  • Verwalten und Steuern von Kubernetes-Clustern im großen Stil

  • Verwenden Sie GitOps zur Bereitstellung von Konfigurationen in einem oder mehreren Clustern aus Git-Repositorys.

  • Zero Touch-Compliance und -Konfiguration für Ihre Kubernetes-Cluster mit Azure Policy.

  • Führen Sie Azure-Datendienste in jeder Kubernetes-Umgebung aus, als ob sie in Azure ausgeführt wird (insbesondere azure SQL Managed Instance, mit Vorteilen wie Upgrades, Updates, Sicherheit und Überwachung). Nutzen Sie die elastische Skalierung, und wenden Sie Updates ganz ohne Anwendungsdowntime an, sogar ohne kontinuierliche Verbindung mit Azure.

  • Create custom locations on top of your Azure Arc-enabled Kubernetes clusters, using them as target locations for deploying Azure services instances. Stellen Sie Ihre Azure-Dienstclustererweiterungen für Azure Arc-fähige Datendienste, Azure Container-Apps in Azure Arc und Event Grid auf Kubernetes bereit.

  • Perform virtual machine lifecycle and management operations on Azure Local and on-premises environments managed by VMware vCenter and System Center Virtual Machine Manager (SCVMM) through interactive and non-interactive methods. Entwickler*innen und Anwendungsteams die Möglichkeit geben, VM-Vorgänge bei Bedarf mithilfe der rollenbasierten Zugriffssteuerung von Azure (RBAC) selbst zu verwalten

  • Sie profitieren von einer einheitlichen Anzeige Ihrer Azure Arc-fähigen Ressourcen bei Verwendung von Azure-Portal, Azure CLI, Azure PowerShell oder Azure-REST-API.

Pricing

Im Folgenden finden Sie Preisinformationen zu den Features, die derzeit mit Azure Arc verfügbar sind.

Server mit Azure Arc-Unterstützung

Die folgende Funktionalität der Azure Arc-Steuerungsebene wird ohne Zusatzkosten angeboten:

  • Ressourcenorganisation durch Azure-Verwaltungsgruppen und -Tags
  • Suche und Indizierung über Azure Resource Graph
  • Zugriff und Sicherheit über die rollenbasierte Zugriffssteuerung (Role-Based Access Control, RBAC) von Azure
  • Umgebungen und Automatisierung über Vorlagen und Erweiterungen

Alle auf Azure Arc-fähigen Servern verwendeten Azure-Dienste, z. B. Microsoft Defender für Cloud oder Azure Monitor, werden zu den Preisen für den jeweiligen Dienst abgerechnet. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Azure-Preise.

VMware vSphere und System Center Virtual Machine Manager mit Azure Arc-Unterstützung

Die folgenden Azure Arc-fähigen VMware vSphere- und SCVMM-Funktionen (System Center Virtual Machine Manager) werden ohne zusätzliche Kosten angeboten:

  • Alle Funktionen der Azure Arc-Steuerungsebene, die ohne zusätzliche Kosten mit Azure Arc-fähigen Servern angeboten werden.
  • Ermittlung und Inventaransicht in einer zentralisierten Benutzeroberfläche für mit VMware vCenter und SCVMM verwaltete Ressourcen (VMs, Vorlagen, Netzwerke, Datenspeicher, Clouds/Cluster/Hosts/Ressourcenpools).
  • Lebenszyklusvorgänge (Erstellen, Ändern der Größe, Aktualisieren und Löschen) und Energiezyklusvorgänge (Starten, Beenden und Neustart) von VMs, einschließlich der Möglichkeit, den Self-Service-Zugriff für diese Vorgänge mithilfe der rollenbasierten Zugriffssteuerung (Azure Role-based Access Control, RBAC) zu delegieren.
  • Verwaltung von VMs über das Azure-Portal, CLI, REST-APIs, SDKs und die Automatisierung über IaC-Vorlagen (Infrastructure as Code) wie ARM, Terraform und Bicep.

Alle in VMware vSphere- und SCVMM-VMs mit Azure Arc-Unterstützung verwendeten Azure-Dienste, z. B. Microsoft Defender for Cloud oder Azure Monitor, werden zu den Preisen für den jeweiligen Dienst abgerechnet. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Azure-Preise.

Azure Arc-fähiges Kubernetes

Alle in Kubernetes mit Azure Arc-Unterstützung verwendeten Azure-Dienste, z. B. Microsoft Defender für Cloud oder Azure Monitor, werden zu den Preisen für den jeweiligen Dienst abgerechnet.

Weitere Informationen zu Preisen für Konfigurationen auf Basis von Kubernetes mit Azure Arc-Unterstützung finden Sie auf der Seite mit den Azure-Preisen.

Azure Arc-fähige Datendienste

Informationen finden Sie in der Azure-Preisübersicht.

Next steps