Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Ein Log Analytics-Arbeitsbereich speichert Daten in zwei Zuständen:
- Analyseaufbewahrung: In diesem Zustand stehen Daten zur Überwachung, Problembehandlung und Nahezu-Echtzeit-Analyse zur Verfügung.
- Langzeitaufbewahrung: In diesem kostengünstigen Zustand sind Daten für Tabellenplanfeatures nicht verfügbar, können aber über Suchaufträge aufgerufen werden.
In diesem Artikel wird erläutert, wie Log Analytics-Arbeitsbereiche Daten aufbewahren und die Datenaufbewahrung von Tabellen in Ihrem Arbeitsbereich verwalten.
Analyse, langfristige und vollständige Aufbewahrung
Standardmäßig behalten alle Tabellen in einem Log Analytics-Arbeitsbereich Daten 30 Tage lang bei, mit Ausnahme von Protokolltabellen mit einer Standardaufbewahrung von 90 Tagen. Tabellen mit dem Analytics-Plan stellen Ihre Daten während dieses Analyseaufbewahrungszeitraums für Echtzeitabfragen zur Verfügung. Alle Tabellenpläne können die gespeicherten Daten über Abfragen oder Suchaufträge abrufen, und die Daten stehen basierend auf dem Tabellenplan für Visualisierungen, Warnungen und andere Features und Dienste zur Verfügung.
Sie können den Analyseaufbewahrungszeitraum von Tabellen mit dem Analytics-Plan bis zu zwei Jahre verlängern. Grundlegende Plantabellen haben einen festen Zeitraum von 30 Tagen für Abfragen, während Hilfsplantabellen für den gesamten Aufbewahrungszeitraum abgefragt werden können. Sowohl die Tabellen "Standard" als auch "Hilfstabellen" weisen jedoch zusätzliche Überlegungen auf. Weitere Informationen finden Sie in den Tabellen "Standard" und "Hilfstabellen" unter "Abfragedaten".
Hinweis
Sie können den Analyseaufbewahrungszeitraum von Analysetabellen auf bis zu vier Tage reduzieren, indem Sie die API oder CLI verwenden. Da jedoch 31 Tage der Analyseaufbewahrung in den Aufnahmepreis einbezogen werden, verringert sich die Aufbewahrungsdauer unter 31 Tagen nicht.
Um Daten in derselben Tabelle über den Standardaufbewahrungszeitraum hinaus aufzubewahren, verlängern Sie die gesamte Aufbewahrung der Tabelle auf bis zu 12 Jahre. Am Ende des Analyseaufbewahrungszeitraums bleiben die Daten für den Rest des von Ihnen konfigurierten gesamten Aufbewahrungszeitraums in der Tabelle. Führen Sie während des Langzeitaufbewahrungszeitraums einen Suchauftrag aus, um die spezifischen, aus der Tabelle benötigten Daten abzurufen, und stellen Sie ihn für interaktive Abfragen in einer Suchergebnistabelle zur Verfügung.
Funktionsweise von Aufbewahrungsänderungen
Wenn Sie die gesamte Aufbewahrung einer Tabelle verkürzen, wartet Azure Monitor Logs 30 Tage, bevor die Daten entfernt werden. Auf diese Weise können Sie die Änderung rückgängig machen und einen Datenverlust im Falle eines Konfigurationsfehlers vermeiden.
Wenn Sie die gesamte Aufbewahrung erhöhen, gilt der neue Aufbewahrungszeitraum für alle Daten, die bereits in der Tabelle erfasst und noch nicht entfernt wurden.
Wenn Sie die Einstellungen für die Langzeitaufbewahrung einer Tabelle mit vorhandenen Daten ändern, wird die Änderung sofort wirksam.
Beispiel:
- Sie verfügen über eine vorhandene Analysetabelle mit 180 Tagen Analyseaufbewahrung und keine langfristige Aufbewahrung.
- Sie ändern die Analyseaufbewahrung auf 90 Tage, ohne den gesamten Aufbewahrungszeitraum von 180 Tagen zu ändern.
- Azure Monitor behandelt die verbleibenden 90 Tage der gesamten Aufbewahrung automatisch als kostengünstige Langzeitaufbewahrung, sodass Daten, die 90 bis 180 Tage alt sind, nicht verloren gehen.
Erforderliche Berechtigungen
| Aktion | Erforderliche Berechtigungen |
|---|---|
| Konfigurieren der standardmäßigen Analyseaufbewahrung für Analysetabellen in einem Log Analytics-Arbeitsbereich |
Microsoft.OperationalInsights/workspaces/write und microsoft.operationalinsights/workspaces/tables/write-Berechtigungen für den Log Analytics-Arbeitsbereich, wie sie beispielsweise von der integrierten Rolle „Log Analytics-Mitwirkender“ bereitgestellt werden |
| Abrufen von Aufbewahrungseinstellungen für einen Log Analytics-Arbeitsbereich |
Microsoft.OperationalInsights/workspaces/tables/read-Berechtigungen für den Log Analytics-Arbeitsbereich, wie sie z. B. von der integrierten Rolle „Log Analytics-Leser“ bereitgestellt werden |
Konfigurieren des Standardmäßigen Analyseaufbewahrungszeitraums von Analysetabellen
Der standardmäßige Aufbewahrungszeitraum von Analytics-Tabellen in einem Log Analytics-Arbeitsbereich beträgt 30 Tage. Sie können den Standardmäßigen Analysezeitraum von Analytics-Tabellen bis zu zwei Jahre ändern, indem Sie die Einstellung für die Datenaufbewahrung auf Arbeitsbereichsebene ändern. Standard- und Hilfstabellen verfügen nur über einen gesamten Aufbewahrungszeitraum, der standardmäßig 30 Tage beträgt.
Das Ändern der Standardeinstellung für die Datenaufbewahrung auf Arbeitsbereichsebene wirkt sich automatisch auf alle Analytics-Tabellen aus, für die die Standardeinstellung weiterhin in Ihrem Arbeitsbereich gilt. Wenn Sie die Analyseaufbewahrung einer bestimmten Tabelle bereits geändert haben, ist diese Tabelle nicht betroffen, wenn Sie die Standardeinstellung für die Aufbewahrung von Daten im Arbeitsbereich ändern.
Wichtig
Arbeitsbereiche mit einer Aufbewahrung von 30 Tagen können Daten 31 Tage lang aufbewahren. Wenn Sie Daten zur Einhaltung einer Datenschutzrichtlinie nur für 30 Tage aufbewahren müssen, konfigurieren Sie die Standardarbeitsbereichsaufbewahrung mithilfe der API auf 30 Tage und ändern Sie die Arbeitsbereichseigenschaft immediatePurgeDataOn30Days zu true. Dieser Vorgang wird derzeit über die Arbeitsbereiche – Update-API unterstützt.
So legen Sie den standardmäßigen Analyseaufbewahrungszeitraum von Analysetabellen in einem Log Analytics-Arbeitsbereich fest:
Wählen Sie im Azure-Portal im Menü Logs Analytics-Arbeitsbereiche Ihren Arbeitsbereich aus.
Wählen Sie im Abschnitt "Einstellungen " die Option "Nutzung" und "Geschätzte Kosten " im linken Bereich aus.
Wählen Sie oben auf der Seite die Option Datenaufbewahrung aus.
Passen Sie mithilfe des Schiebereglers die Anzahl von Tagen an, und wählen Sie anschließend OK aus.
Konfigurieren der Aufbewahrung auf Tabellenebene
Standardmäßig erben alle Tabellen mit dem Analysedatenplan die Standardaufbewahrungseinstellung des Log Analytics-Arbeitsbereichs und haben keine langfristige Aufbewahrung. Sie können den Analyseaufbewahrungszeitraum von Analysetabellen auf bis zu 730 Tage zu zusätzlichen Kosten erhöhen.
Wenn Sie einer Tabelle mit einem beliebigen Datenplan eine langfristige Aufbewahrung hinzufügen möchten, legen Sie Gesamtaufbewahrung auf bis zu 12 Jahre (4.383 Tage) fest.
Hinweis
Derzeit können Sie die Gesamtaufbewahrung auf bis zu 12 Jahre über das Azure-Portal und die API festlegen. CLI und PowerShell sind auf sieben Jahre begrenzt; Unterstützung für 12 Jahre wird folgen.
So ändern Sie die Aufbewahrungseinstellung für eine Tabelle im Azure-Portal:
Wählen Sie im Menü Log Analytics-Arbeitsbereiche die Option Tabellen aus.
Auf dem Bildschirm Tabellen werden alle Tabellen im Arbeitsbereich aufgelistet.
Wählen Sie das Kontextmenü für die Tabelle, die Sie konfigurieren möchten, und dann Tabelle verwalten aus.
Konfigurieren Der Analyseaufbewahrungs- und gesamter Aufbewahrungseinstellungen im Abschnitt " Datenaufbewahrungseinstellungen " des Tabellenkonfigurationsbildschirms.
Abrufen von Aufbewahrungseinstellungen nach Tabelle
Zum Anzeigen der Aufbewahrungseinstellungen für eine Tabelle im Azure-Portal wählen Sie im Menü Log Analytics-Arbeitsbereiche die Option Tabellen aus.
Der Bildschirm "Tabellen " zeigt die Analyseaufbewahrung und die Gesamtaufbewahrungszeiträume für alle Tabellen im Arbeitsbereich.
Was geschieht mit Daten, wenn Sie eine Tabelle in einem Log Analytics-Arbeitsbereich löschen?
Der Log Analytics-Arbeitsbereich kann mehrere Tabellentypen enthalten. Was beim Löschen der Tabelle geschieht, ist jeweils unterschiedlich:
| Tabellentyp | Beibehaltung von Daten | Empfehlungen | Wiederherstellung |
|---|---|---|---|
| Azure-Tabelle | Eine Azure-Tabelle enthält Protokolle aus einer Azure-Ressource oder -Lösung. Wenn Sie das Senden von Daten aus Ihrer Ressource oder Lösung beenden, verbleiben Die Daten bis zum Ende des für die Tabelle definierten Aufbewahrungszeitraums im Arbeitsbereich und werden entsprechend belastet. | Um Gebühren zu reduzieren, legen Sie die Aufbewahrung auf Tabellenebene auf vier Tage fest, was der mindest unterstützte Zeitraum ist. Wenn die gelöschte Tabelle einer Lösung zugeordnet ist, die entfernt werden soll (z. B. Sentinel), entfernen Sie die Lösung nach Ablauf des viertägigen Aufbewahrungszeitraums. | Aktivieren Sie die Lösung. Die Datenwiederherstellung unterliegt der Tabellenaufbewahrung. |
Benutzerdefinierte Protokolltabelle (table_CL) |
Die benutzerdefinierte Protokolltabelle enthält Protokolle aus der Protokollaufnahme-API oder der HTTP-Datensammler-API (veraltet). Wenn Sie eine Tabelle löschen, bleibt der Tabellenname 15 Tage lang reserviert. Das Löschen einer Tabelle in Analytics - oder Basic-Plänen löscht keine Daten. Die Tabellenaufbewahrung wird nach 15 Tagen auf die Arbeitsbereichsaufbewahrung festgelegt, wobei aufbewahrungsgebühren der Aufbewahrung in der Tabelle entsprechen. Beim Löschen einer Tabelle im Hilfsplan werden Daten nach fünfzehn Tagen endgültig gelöscht. |
Um Gebühren zu minimieren, legen Sie die Aufbewahrung auf Tabellenebene auf vier Tage fest, und löschen Sie die Tabelle nach vier Tagen, wenn Daten gekürzt werden. |
Analyse- oder Basispläne : Erstellen Sie die Tabelle mit demselben Namen und Schema. Die Datenwiederherstellung unterliegt der Tabellenaufbewahrung. Hilfsplan: Erstellen Sie die Tabelle mit demselben Namen und Schema während des Soft-Löschzeitraums. |
Suchergebnistabelle (table_SRCH) |
Löscht die Tabelle und die Daten sofort und dauerhaft. | ||
Wiederhergestellte Tabelle(table_RST) |
Löscht den für die Wiederherstellung bereitgestellten Hot Cache, die Quelltabellendaten werden jedoch nicht gelöscht. |
Protokolltabellen mit standardmäßiger Aufbewahrung von 90 Tagen
Standardmäßig bewahren die Tabellen Usage und AzureActivity Daten mindestens 90 Tage lang kostenlos auf. Wenn Sie die Aufbewahrung des Arbeitsbereichs auf mehr als 90 Tage verlängern, verlängern Sie auch die Aufbewahrung dieser Tabellen. Für diese Tabellen werden auch keine Gebühren für die Datenerfassung erhoben.
Tabellen, die zu Application Insights-Ressourcen gehören, bewahren Daten ebenfalls kostenlos 90 Tage lang auf. Sie können die Aufbewahrungsdauer für jede dieser Tabellen einzeln anpassen:
AppAvailabilityResultsAppBrowserTimingsAppDependenciesAppExceptionsAppEventsAppMetricsAppPageViewsAppPerformanceCountersAppRequestsAppSystemEventsAppTraces
Preismodell
Analysen und langfristige Aufbewahrung werden basierend auf dem GB-Datenvolumen berechnet und die Anzahl der Tagedaten aufbewahrt. Die Abrechnung für die Datenaufbewahrung erfolgt täglich (basierend auf Tagen in der UTC-Zeitzone). Protokolldaten, die über _IsBillable == false verfügen, unterliegen nicht der Datenerfassung und es fallen keine Aufbewahrungsgebühren an.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln:
Verwandte Inhalte
Weitere Informationen: