Freigeben über


Schnellstart: Erstellen einer Azure-Containerinstanz mit einer öffentlichen IP-Adresse mithilfe von Terraform

Führen Sie mithilfe von Azure Container Instances serverlose Docker-Container schnell und einfach in Azure aus. Sie stellen eine Anwendung bedarfsgesteuert in einer Containerinstanz bereit, wenn Sie keine vollständige Containerorchestrierungsplattform wie Azure Kubernetes Service benötigen. In diesem Artikel verwenden Sie Terraform , um einen isolierten Docker-Container bereitzustellen und seine Webanwendung mit einer öffentlichen IP-Adresse verfügbar zu machen.

Terraform ermöglicht die Definition, Vorschau und Bereitstellung der Cloudinfrastruktur. Mithilfe von Terraform erstellen Sie Konfigurationsdateien mit der HCL-Syntax. Mit der HCL-Syntax können Sie den Cloudanbieter (beispielsweise Azure) und die Elemente angeben, aus denen sich Ihre Cloudinfrastruktur zusammensetzt. Nachdem Sie Ihre Konfigurationsdateien erstellt haben, erstellen Sie einen Ausführungsplan , mit dem Sie eine Vorschau ihrer Infrastrukturänderungen anzeigen können, bevor sie bereitgestellt werden. Nach der Überprüfung der Änderungen wenden Sie den Ausführungsplan an, um die Infrastruktur bereitzustellen.

In diesem Artikel werden folgende Vorgehensweisen behandelt:

Voraussetzungen

Implementieren des Terraform-Codes

  1. Erstellen Sie ein Verzeichnis, in dem der Terraform-Beispielcode getestet und ausgeführt werden soll, und legen Sie es als aktuelles Verzeichnis fest.

  2. Erstellen Sie eine Datei namens main.tf, und fügen Sie den folgenden Code ein:

    resource "random_pet" "rg_name" {
      prefix = var.resource_group_name_prefix
    }
    
    resource "azurerm_resource_group" "rg" {
      name     = random_pet.rg_name.id
      ___location = var.resource_group_location
    }
    
    resource "random_string" "container_name" {
      length  = 25
      lower   = true
      upper   = false
      special = false
    }
    
    resource "azurerm_container_group" "container" {
      name                = "${var.container_group_name_prefix}-${random_string.container_name.result}"
      ___location            = azurerm_resource_group.rg.___location
      resource_group_name = azurerm_resource_group.rg.name
      ip_address_type     = "Public"
      os_type             = "Linux"
      restart_policy      = var.restart_policy
      zones               = var.zone != "" ? [ var.zone ] : null
    
      container {
        name   = "${var.container_name_prefix}-${random_string.container_name.result}"
        image  = var.image
        cpu    = var.cpu_cores
        memory = var.memory_in_gb
    
        ports {
          port     = var.port
          protocol = "TCP"
        }
      }
    }
    
  3. Erstellen Sie eine Datei namens outputs.tf, und fügen Sie den folgenden Code ein:

    output "container_ipv4_address" {
      value = azurerm_container_group.container.ip_address
    }
    
  4. Erstellen Sie eine Datei namens providers.tf, und fügen Sie den folgenden Code ein:

    terraform {
      required_version = ">=1.0"
      required_providers {
        azurerm = {
          source  = "hashicorp/azurerm"
          version = "~>3.0"
        }
        random = {
          source  = "hashicorp/random"
          version = "~>3.0"
        }
      }
    }
    provider "azurerm" {
      features {}
    }
    
  5. Erstellen Sie eine Datei namens variables.tf, und fügen Sie den folgenden Code ein:

    variable "resource_group_location" {
      type        = string
      default     = "eastus"
      description = "Location for all resources."
    }
    
    variable "resource_group_name_prefix" {
      type        = string
      default     = "rg"
      description = "Prefix of the resource group name that's combined with a random value so name is unique in your Azure subscription."
    }
    
    variable "container_group_name_prefix" {
      type        = string
      description = "Prefix of the container group name that's combined with a random value so name is unique in your Azure subscription."
      default     = "acigroup"
    }
    
    variable "container_name_prefix" {
      type        = string
      description = "Prefix of the container name that's combined with a random value so name is unique in your Azure subscription."
      default     = "aci"
    }
    
    variable "image" {
      type        = string
      description = "Container image to deploy. Should be of the form repoName/imagename:tag for images stored in public Docker Hub, or a fully qualified URI for other registries. Images from private registries require additional registry credentials."
      default     = "mcr.microsoft.com/azuredocs/aci-helloworld"
    }
    
    variable "port" {
      type        = number
      description = "Port to open on the container and the public IP address."
      default     = 80
    }
    
    variable "cpu_cores" {
      type        = number
      description = "The number of CPU cores to allocate to the container."
      default     = 1
    }
    
    variable "memory_in_gb" {
      type        = number
      description = "The amount of memory to allocate to the container in gigabytes."
      default     = 2
    }
    
    variable "restart_policy" {
      type        = string
      description = "The behavior of Azure runtime if container has stopped."
      default     = "Always"
      validation {
        condition     = contains(["Always", "Never", "OnFailure"], var.restart_policy)
        error_message = "The restart_policy must be one of the following: Always, Never, OnFailure."
      }
    }
    
    variable "zone" {
        type        = string
        description = "The availability zone to deploy the container group into. If not specified, the container group is nonzonal and might be deployed into any zone."
        default     = ""
    }
    
  6. Legen Sie den Wert der Variablen auf die logische Verfügbarkeitszone fest, auf die Sie bereitstellen möchten, um die zone.

    Von Bedeutung

    Zonencontainergruppen sind nur in Regionen verfügbar, die Verfügbarkeitszonen unterstützen. Informationen dazu, ob Ihre Region Verfügbarkeitszonen unterstützt, finden Sie unter Azure Regions List.

Initialisieren von Terraform

Führen Sie terraform init aus, um die Terraform-Bereitstellung zu initialisieren. Mit diesem Befehl wird der Azure-Anbieter heruntergeladen, der zum Verwalten Ihrer Azure-Ressourcen erforderlich ist.

terraform init -upgrade

Wichtige Punkte:

  • Der Parameter -upgrade aktualisiert die erforderlichen Anbieter-Plug-Ins auf die neueste Version, die den Versionseinschränkungen der Konfiguration entspricht.

Erstellen eines Terraform-Ausführungsplans

Führen Sie terraform Plan aus, um einen Ausführungsplan zu erstellen.

terraform plan -out main.tfplan

Wichtige Punkte:

  • Durch den Befehl terraform plan wird ein Ausführungsplan erstellt, aber nicht ausgeführt. Stattdessen werden die Aktionen ermittelt, die erforderlich sind, um die in Ihren Konfigurationsdateien angegebene Konfiguration zu erstellen. Mit diesem Muster können Sie überprüfen, ob der Ausführungsplan Ihren Erwartungen entspricht, bevor Sie Änderungen an den eigentlichen Ressourcen vornehmen.
  • Der optionale Parameter -out ermöglicht die Angabe einer Ausgabedatei für den Plan. Durch die Verwendung des Parameters -out wird sichergestellt, dass genau der von Ihnen überprüfte Plan angewendet wird.

Anwenden eines Terraform-Ausführungsplans

Führen Sie terraform aus , um den Ausführungsplan auf Ihre Cloudinfrastruktur anzuwenden.

terraform apply main.tfplan

Wichtige Punkte:

  • Der Beispielbefehl terraform apply setzt voraus, dass Sie zuvor terraform plan -out main.tfplan ausgeführt haben.
  • Wenn Sie einen anderen Dateinamen für den Parameter -out angegeben haben, verwenden Sie denselben Dateinamen im Aufruf von terraform apply.
  • Wenn Sie den Parameter -out nicht verwendet haben, rufen Sie terraform apply ohne Parameter auf.

Überprüfen der Ergebnisse

  1. Wenn Sie den Ausführungsplan anwenden, gibt Terraform die öffentliche IP-Adresse aus. Führen Sie die Terraform-Ausgabe aus, um die IP-Adresse erneut anzuzeigen.

    terraform output -raw container_ipv4_address
    
  2. Geben Sie die öffentliche IP-Adresse aus dem Beispiel in die Adressleiste Ihres Browsers ein.

    Screenshot der Beispielseite für Azure-Containerinstanzen

Bereinigen von Ressourcen

Wenn Sie die über Terraform erstellten Ressourcen nicht mehr benötigen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Führen Sie terraform plan aus, und geben Sie die destroy Kennzeichnung an.

    terraform plan -destroy -out main.destroy.tfplan
    

    Wichtige Punkte:

    • Durch den Befehl terraform plan wird ein Ausführungsplan erstellt, aber nicht ausgeführt. Stattdessen werden die Aktionen ermittelt, die erforderlich sind, um die in Ihren Konfigurationsdateien angegebene Konfiguration zu erstellen. Mit diesem Muster können Sie überprüfen, ob der Ausführungsplan Ihren Erwartungen entspricht, bevor Sie Änderungen an den eigentlichen Ressourcen vornehmen.
    • Der optionale Parameter -out ermöglicht die Angabe einer Ausgabedatei für den Plan. Durch die Verwendung des Parameters -out wird sichergestellt, dass genau der von Ihnen überprüfte Plan angewendet wird.
  2. Führen Sie terraform apply aus, um den Ausführungsplan anzuwenden.

    terraform apply main.destroy.tfplan
    

Problembehandlung für Terraform in Azure

Behandeln häufiger Probleme bei der Verwendung von Terraform in Azure

Nächste Schritte