Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Azure Cosmos DB Insights bieten einen Überblick über die Gesamtleistung, Fehler, Kapazität und Betriebsintegrität aller Azure Cosmos DB-Ressourcen in einer einheitlichen interaktiven Umgebung. Dieser Artikel hilft Ihnen, sich mit den Vorteilen dieser neuen Überwachungsoberfläche vertraut zu machen, und Sie erfahren, wie Sie diese entsprechend den konkreten Anforderungen Ihrer Organisation ändern und anpassen können.
Einführung
Bevor Sie beginnen, sollten Sie verstehen, wie Informationen dargestellt und visualisiert werden.
Vorteile:
- Skalierbare Perspektive Ihrer Azure Cosmos DB-Ressourcen für alle Ihre Abonnements an einem zentralen Standort Sie können den Bereich gezielt auf die Abonnements und Ressourcen festlegen, die Sie auswerten möchten.
- Drilldownanalyse einer bestimmten Azure Cosmos DB-Ressource Sie können Probleme diagnostizieren oder detaillierte Analysen durchführen, indem Sie die Kategorien „Auslastung“, „Fehler“, „Kapazität“ und „Vorgänge“ verwenden. Wenn Sie eine dieser Optionen auswählen, erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über die relevanten Azure Cosmos DB-Metriken.
- Anpassbare Benutzeroberfläche, die auf Azure Monitor-Arbeitsmappenvorlagen basiert Sie können ändern, welche Metriken angezeigt werden, Schwellenwerte ändern oder festlegen, die mit Ihren Grenzwerten übereinstimmen, und die Angaben in benutzerdefinierte Arbeitsmappen speichern. Diagramme in der Arbeitsmappe können an Azure-Dashboards angeheftet werden.
Bei diesem Feature müssen Sie nichts aktivieren oder konfigurieren. Diese Azure Cosmos DB-Metriken werden standardmäßig gesammelt.
Hinweis
Für den Zugriff auf dieses Feature fallen keine Gebühren an. Gebühren gelten nur für die wesentlichen Features von Azure Monitor, die Sie konfigurieren oder aktivieren, wie auf der Seite mit den Azure Monitor-Preisdetails beschrieben.
Anzeigen von Insights über das Azure-Portal
Melden Sie sich am Azure-Portal an, und navigieren Sie zu Ihrem Azure Cosmos DB-Konto.
Sie können Ihre Kontometriken entweder im Bereich Metriken oder im Bereich Insights einsehen.
Metriken: Dieser Bereich bietet numerische Metriken, die in regelmäßigen Abständen erfasst werden und einen Aspekt eines Systems zu einem bestimmten Zeitpunkt beschreiben. So können Sie beispielsweise die serverseitige Latenzmetrik, die normalisierte Metrik zur Nutzung von Anforderungseinheiten usw. anzeigen und überwachen.
Insights: Dieser Bereich bietet eine angepasste Überwachungsbenutzeroberfläche für Azure Cosmos DB. Erkenntnisse verwenden die gleichen Metriken und Protokolle, die in Azure Monitor gesammelt werden, und zeigen eine aggregierte Ansicht für Ihr Konto an.
Öffnen Sie den Bereich Insights. Der Bereich "Einblicke" zeigt standardmäßig den Durchsatz, Anforderungen, Speicher, Verfügbarkeit, Latenz, System- und Verwaltungsvorgänge an. Das Fenster zeigt diese Metriken für jeden Container in Ihrem Konto an. Sie können Zeitbereiche, Datenbanken und Container auswählen, für die Sie Insights anzeigen möchten. Auf der Registerkarte Übersicht werden die RU/s-Nutzung, Datennutzung, Indexnutzung, gedrosselte Anforderungen und der normalisierte RU/s-Verbrauch für die ausgewählte Datenbank und den Container angezeigt.
Die folgenden Metriken sind im Bereich Insights verfügbar:
Durchsatz: Auf dieser Registerkarte wird die Gesamtanzahl der Anforderungseinheiten angezeigt, die entweder verbraucht oder aufgrund Überschreitung des bereitgestellten Durchsatzes oder der Speicherkapazität für den Container (429 Antwortcode) fehlgeschlagen sind.
Requests Auf dieser Registerkarte werden die Gesamtzahl der vom Statuscode verarbeiteten Anforderungen nach Vorgangstyp und die Anzahl der fehlerhaften Anforderungen (Antwortcode 429) angezeigt. Anforderungen sind fehlerhaft, wenn der für den Container bereitgestellte Durchsatz oder die bereitgestellte Speicherkapazität überschritten wird.
Speicher. Auf dieser Registerkarte werden die Größe der Daten und die Indexnutzung im ausgewählten Zeitraum angezeigt.
Verfügbarkeit: Diese Registerkarte zeigt den Prozentsatz erfolgreicher Anforderungen der Gesamtzahl der Anforderungen pro Stunde an. Die Azure Cosmos DB Service Level Agreements (SLAs) definieren die Erfolgsquote.
Wartezeit: Diese Registerkarte zeigt die Wartezeit beim Lesen und Schreiben an, die von Azure Cosmos DB in der Region, in der Ihr Konto ausgeführt wird, gemessen wird. Sie können die regionsübergreifende Wartezeit für ein georepliziertes Konto visualisieren. Sie können die serverseitige Latenz auch nach verschiedenen Vorgängen anzeigen. Diese Metrik stellt nicht die End-to-End-Anforderungswartezeit dar.
System: Diese Registerkarte zeigt an, wie viele Metadatenanforderungen die primäre Partition verarbeitet. Diese hilft auch beim Identifizieren der gedrosselten Anforderungen.
Verwaltungsvorgänge. Auf dieser Registerkarte werden die Metriken für Kontoverwaltungsaktivitäten wie Kontoerstellung, Löschung, Schlüsselupdates, Netzwerk und Replikationseinstellungen angezeigt.
Anzeigen von Nutzungs- und Leistungsmetriken für Azure Cosmos DB
So können Sie die Nutzung und Leistung Ihrer Speicherkonten in allen Ihren Abonnements anzeigen:
Melden Sie sich beim Azure-Portal an.
Suchen Sie nach Monitor, und wählen Sie Monitor aus.
Wählen Sie Azure Cosmos DB aus.
Übersicht
Auf der Seite Übersicht werden in der Tabelle interaktive Azure Cosmos DB-Metriken aufgeführt. Sie können die Ergebnisse anhand der Optionen filtern, die Sie in den folgenden Dropdownlisten auswählen:
- Abonnements: Es werden nur Abonnements aufgelistet, die über eine Azure Cosmos DB-Ressource verfügen.
- Azure Cosmos DB: Sie können alle oder eine Teilmenge von Azure Cosmos DB-Ressourcen oder eine einzelne Azure Cosmos DB-Ressource auswählen.
- Zeitbereich: Standardmäßig werden die Informationen der letzten 4 Stunden auf der Grundlage der getroffenen korrespondierenden Auswahlen angezeigt.
In der Zähler-Kachel unter den Dropdownlisten wird die Gesamtzahl der Azure Cosmos DB-Ressourcen in den ausgewählten Abonnements angezeigt. Bedingte Farbcodierung oder Wärmebilder für Spalten in der Arbeitsmappe, die Transaktionsmetriken melden Die dunkelste Farbe hat den höchsten Wert. Eine hellere Farbe basiert auf den niedrigsten Werten.
Wählen Sie einen Dropdownpfeil neben einer der Azure Cosmos DB-Ressourcen aus, um eine Aufschlüsselung der Leistungsmetriken auf der jeweiligen Datenbankcontainerebene einzublenden.
Wählen Sie den blau hervorgehobenen Azure Cosmos DB-Ressourcennamen aus, um die standardmäßige Übersicht für das zugehörige Azure Cosmos DB-Konto aufzurufen.
Fehler
Wählen Sie die Registerkarte "Anforderungen " aus, um den Teil " Anforderungen " der Arbeitsmappenvorlage zu öffnen. Hier wird die Gesamtzahl der Anforderungen mit der Verteilung der Antworten angezeigt, die für die Anforderungen vorhanden sind:
Programmcode | BESCHREIBUNG |
---|---|
200 OK |
Einer der folgenden REST-Vorgänge war erfolgreich: GET auf einer Ressource. PUT einer Ressource. POST einer Ressource. POST auf einer gespeicherten Prozedurressource, um die gespeicherte Prozedur auszuführen. |
201 Created |
Ein POST-Vorgang zum Erstellen einer Ressource war erfolgreich. |
404 Not Found |
Der Vorgang versucht, auf eine Ressource zu reagieren, die nicht mehr vorhanden ist. Beispielsweise könnte die Ressource gelöscht werden. |
Eine vollständige Liste der Statuscodes finden Sie unter HTTP-Statuscodes für Azure Cosmos DB.
Lagerung
Wählen Sie die Registerkarte " Speicher " aus, um den Speicherteil der Arbeitsmappenvorlage zu öffnen. Er zeigt Folgendes an:
- Anzahl der Dokumente, die Sie haben.
- Dokumentwachstum im Laufe der Zeit.
- Aktuelle Datennutzung.
- Gesamtmenge des verfügbaren Speichers, den Sie noch haben.
Diese Informationen helfen Ihnen, potenzielle Speicher- und Datennutzungsprobleme zu identifizieren.
Wie bei der Arbeitsmappe „Übersicht“ wird, wenn Sie die Dropdownliste neben einer Azure Cosmos DB-Ressource in der Spalte Abonnement auswählen, eine Aufschlüsselung nach den einzelnen Containern der Datenbank angezeigt.
Operationen
Wählen Sie die Registerkarte Vorgänge aus, um den Teil Vorgänge der Arbeitsmappenvorlage zu öffnen. Hier wird Ihre Anforderung aufgeschlüsselt nach dem Typ der getätigten Anforderungen angezeigt.
Im folgenden Beispiel sehen Sie, dass eastus-billingint
hauptsächlich Leseanforderungen empfängt, jedoch auch eine kleine Anzahl von Upsert- und Erstellungsanforderungen vorhanden ist. Sie können auch sehen, dass westeurope-billingint
in Bezug auf Anforderungen schreibgeschützt ist, zumindest über die letzten vier Stunden, auf die der Bereich der Arbeitsmappe derzeit über ihren Zeitbereichsparameter beschränkt ist.
Anzeigen von einer Azure Cosmos DB-Ressource aus
Suchen Sie nach Ihren vorhandenen Azure Cosmos DB-Konten, oder wählen Sie sie aus.
Nachdem Sie zu Ihrem Azure Cosmos DB-Konto navigiert haben, wechseln Sie zum Abschnitt "Überwachung ", und wählen Sie "Insights " (Vorschau) oder "Arbeitsmappen" aus. Mit diesen Optionen können Sie den Durchsatz, Anforderungen, Speicher, Verfügbarkeit, Latenz, System und Kontoverwaltung analysieren.
Uhrzeitbereich
Standardmäßig werden im Feld Zeitbereich Daten der letzten 24 Stunden angezeigt. Sie können den Zeitraum so ändern, dass Daten von den letzten fünf Minuten bis zu den letzten sieben Tagen angezeigt werden. Die Zeitbereichsauswahl enthält auch einen benutzerdefinierten Modus. Geben Sie eine Start-/Enddatum ein, um einen benutzerdefinierten Zeitrahmen an vorhandenen Daten für das ausgewählte Konto anzuzeigen.
Übersicht zu Erkenntnissen
Die Registerkarte Übersicht enthält die gängigsten Metriken für das ausgewählte Azure Cosmos DB-Konto, einschließlich:
Anzahl von Anforderungen
Fehlgeschlagene Anforderungen (429 Antworten)
Normalisierter RU-Verbrauch (Höchstwert)
Daten- & Indexnutzung
Azure Cosmos DB-Kontometriken nach Sammlung
Anforderungen insgesamt: Dieses Diagramm enthält eine Übersicht über die Gesamtanzahl der Anforderungen für das Konto, die nach Statuscode aufgeschlüsselt sind. Die Einheiten im Diagramm sind eine Summe der Gesamtanforderungen für den Zeitraum.
Fehlerhafte Anforderungen (429s) : Dieses Diagramm enthält eine Übersicht über fehlerhafte Anforderungen mit dem Statuscode 429. Die Einheiten im Diagramm sind eine Summe der Gesamtzahl der fehlgeschlagenen Anforderungen für den Zeitraum.
Normalisierter RU-Verbrauch (Höchstwert): Dieses Diagramm gibt den maximalen Prozentsatz zwischen 0 % und 100 % der normalisierten RU-Verbrauchseinheiten für den angegebenen Zeitraum an.
Anpassen der Metriken
Sie können einen beliebigen Metrikabschnitt an ein Azure-Dashboard anheften, indem Sie rechts oben im Abschnitt das Stecknadelsymbol auswählen.
Um Ihre Daten in das Excel-Format zu exportieren, öffnen Sie das Kontextmenü.
Um alle Dropdownansichten in der Arbeitsmappe zu erweitern oder zu reduzieren, öffnen Sie das Kontextmenü.
Anpassen von Azure Cosmos DB-Erkenntnissen
Diese Benutzeroberfläche basiert auf Azure Monitor-Arbeitsmappenvorlagen. Sie können Bearbeiten anpassen>Bearbeiten>Speichern verwenden, um eine Kopie Ihrer geänderten Version in einer benutzerdefinierten Arbeitsmappe zu ändern und zu speichern.
Arbeitsmappen werden in einer Ressourcengruppe gespeichert. Der Abschnitt Meine Berichte ist privat und nur für Sie. Der Abschnitt Freigegebene Berichte steht allen Benutzern mit Zugriff auf die Ressourcengruppe zur Verfügung. Nachdem Sie die benutzerdefinierte Arbeitsmappe gespeichert haben, müssen Sie zum Arbeitsmappenkatalog wechseln, um die sie zu starten.
Problembehandlung
Eine Anleitung zur Problembehandlung finden Sie unter Problembehandlung bei arbeitsmappenbasierten Erkenntnissen.
Verwandte Inhalte
- Konfigurieren von metrischen Warnungen
- Aktivieren sie Dienststatusbenachrichtigungen.
- Erstellen Sie Berichte mit Arbeitsmappen.