Dokumentation zu Azure Database for PostgreSQL
Azure Database for PostgreSQL ist ein vollständig verwaltetes, KI-gerechtes Database-as-a-Service (DBaaS)-Angebot, das auf dem Open-Source-PostgreSQL-Modul basiert, das darauf ausgelegt ist, unternehmenskritische Workloads mit vorhersehbarer Leistung, robuster Sicherheit, Hochverfügbarkeit und nahtloser Skalierbarkeit zu unterstützen. Es ermöglicht Fachkräften in der Entwicklung, intelligente KI-basierte Anwendungen durch native Unterstützung für Vektoreinbettungen und Integration in Azure KI-Dienste zu erstellen.
Einsteigerleitfaden für Azure Database for PostgreSQL
Übersicht
Neuigkeiten
Erste Schritte
Schnellstart
Schrittanleitung
Für den Einsatz in Unternehmen bereite Features
Konzept
- Übersicht über Geschäftskontinuität
- Hohe Verfügbarkeit
- Sichern und Wiederherstellen
- Netzwerk mit privatem Endpunkt
- Speicherkonzepte
- Lesereplikate
- Sicherheitskonzepte
Schrittanleitung
Erstellen von Apps und KI-Agents
Tutorial
- Erstellen einer Python CRUD-App (Entra- und kennwortbasierte Authentifizierung)
- Bereitstellen einer Python-App in Azure App Service
- Bereitstellen der Django-App mit AKS
- Implementieren der semantischen Suche mit pgvector und Azure OpenAI
- Integrieren von Azure KI-Funktionen
- Erstellen eines KI-Agents mit Azure KI-Agent Services
- Entwickeln mit LangChain
- Graph-Datenbank mit Apache AGE
Konzept
Erweiterte Konzepte und Übersicht
Konzept
Migrieren zu Azure Database for PostgreSQL
Übersicht
Schrittanleitung
- Migrieren (Offline) von einem Virtuellen Azure-Computer oder einem lokalen PostgreSQL-Server
- Migrieren (Online) von einem Virtuellen Azure-Computer oder einem lokalen PostgreSQL-Server
- Migrieren (Offline) von Amazon RDS
- Migrieren (Online) von Amazon RDS
- Migrieren (Offline) von Amazon Aurora
- Migrieren (Online) von Amazon Aurora
- Migrieren (Offline) von Google Cloud SQL for PostgreSQL
- Migrieren (Online) von Google Cloud SQL for PostgreSQL
- Migrieren von Oracle
Zusätzliche Ressourcen
Konzept
- Verbinden mit der Azure CLI
- Verbindungsbibliotheken für die App-Entwicklung
- Bereitstellen mit Terraform
- Übersicht über Problembehandlungsleitfäden
- Schnellstarthandbuch für Bicep
- Schnellstarthandbuch für Python
- Pricing
- Regionale Verfügbarkeit
- Kundenerfolge
- Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten mit Microsoft Learn