Freigeben über


Erstellen eines Service Bus-Themas und eines oder mehrerer Abonnements dieses Themas im Azure-Portal

In diesem Schnellstart erstellen Sie im Azure-Portal ein Service Bus-Thema und anschließend Abonnements dieses Themas.

Was sind Service Bus-Themen und -Abonnements?

Service Bus-Themen und -Abonnements unterstützen ein Modell der Messagingkommunikation über das Veröffentlichen/Abonnieren . Bei der Verwendung von Themen und Abonnements kommunizieren die Komponenten einer verteilten Anwendung nicht direkt miteinander, sondern tauschen Nachrichten über ein Thema aus, das als Zwischenstufe fungiert.

Abbildung: Funktionsweise von Themen und Abonnements.

Anders als bei Service Bus-Warteschlangen, bei denen jede Nachricht von einem einzelnen Consumer verarbeitet wird, bieten Themen und Abonnements eine 1:n-Kommunikationsform mit einem Veröffentlichungs- und Abonnementmuster. Es ist möglich, mehrere Abonnements bei einem Thema zu registrieren. Wenn eine Nachricht an ein Thema gesendet wird, steht sie in jedem Abonnement zur Verfügung, wo sie unabhängig von den anderen Abonnements verarbeitet wird. Ein Themenabonnement ähnelt einer virtuellen Warteschlange, die Kopien der Nachrichten enthält, die an das Thema gesendet wurden. Sie können optional auch Filterregeln für einzelne Abonnements eines Themas registrieren. Auf diese Weise können Sie filtern oder einschränken, welche Nachrichten an ein Thema von welchen Themenabonnements empfangen werden.

Mit Service Bus-Themen und -Abonnements können Sie viele Nachrichten an eine große Anzahl von Benutzern und Anwendungen verarbeiten.

Erstellen eines Namespace im Azure-Portal

Um mit der Verwendung von Service Bus-Nachrichtenentitäten in Azure zu beginnen, erstellen Sie einen Namespace mit einem Namen, der in Azure eindeutig ist. Ein Namespace bietet einen Bereichscontainer für Service Bus-Ressourcen, z. B. Warteschlangen und Themen, in Ihrer Anwendung.

So erstellen Sie einen Namespace

  1. Melden Sie sich beim Azure-Portal an.

  2. Wählen Sie das Flyoutmenü von oben links aus, und navigieren Sie zur Seite "Alle Dienste".

  3. Wählen Sie auf der linken Navigationsleiste "Integration" aus.

  4. Scrollen Sie nach unten zu Messaging services>Service Bus , und wählen Sie "Erstellen" aus.

    Screenshot der Auswahl von

  5. Führen Sie auf der Registerkarte " Grundlagen " der Seite " Namespace erstellen " die folgenden Schritte aus:

    1. Wählen Sie unter Abonnement ein Azure-Abonnement aus, in dem der Namespace erstellt werden soll.

    2. Wählen Sie für Ressourcengruppe eine vorhandene Ressourcengruppe aus, oder erstellen Sie eine neue.

    3. Geben Sie einen Namespacenamen ein, der die folgenden Benennungskonventionen erfüllt:

      • Der Name muss innerhalb von Azure eindeutig sein. Das System überprüft sofort, ob dieser Name verfügbar ist.
      • Die Länge des Namens beträgt mindestens 6 und maximal 50 Zeichen.
      • Der Name darf nur Buchstaben, Zahlen, Bindestriche (-) enthalten.
      • Der Name muss mit einem Buchstaben beginnen und mit einem Buchstaben oder einer Ziffer enden.
      • Der Name darf nicht mit -sb oder -mgmt enden.
    4. Wählen Sie für Speicherort die Region aus, in der der Namespace gehostet werden soll.

    5. Wählen Sie unter Tarif den Tarif (Basic, Standard oder Premium) für den Namespace aus. Wählen Sie für diesen Schnellstart die Option Standard aus.

      Wenn Sie premium-Ebene auswählen, können Sie die Georeplikation für den Namespace aktivieren. Die Georeplikationsfunktion stellt sicher, dass die Metadaten und Daten eines Namespace kontinuierlich aus einer primären Region in eine oder mehrere sekundäre Regionen repliziert werden.

      Wichtig

      Wenn Sie Themen und Abonnements nutzen möchten, wählen Sie entweder Standard oder Premium aus. Themen und Abonnements werden im Preisniveau "Basic" nicht unterstützt.

      Wenn Sie den Tarif Premium auswählen, geben Sie die Anzahl von Messagingeinheiten an. Der Premium-Tarif bietet Ressourcenisolierung auf CPU- und Arbeitsspeicherebene, sodass die einzelnen Workloads voneinander isoliert ausgeführt werden. Dieser Ressourcencontainer wird als Messaging-Einheit bezeichnet. Ein Premium-Namespace verfügt über mindestens eine Messagingeinheit. Sie können 1, 2, 4, 8 oder 16 Messagingeinheiten für jeden Service Bus Premium-Namespace auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter Service Bus Premium Messaging-Stufe.

    6. Wählen Sie am unteren Rand der Seite die Option Bewerten + erstellen aus.

      Screenshot der Seite

    7. Überprüfen Sie die Einstellungen auf der Seite Überprüfen und erstellen, und wählen Sie Erstellen aus.

  6. Nachdem die Bereitstellung der Ressource erfolgreich war, wählen Sie auf der Bereitstellungsseite "Zur Ressource wechseln " aus.

    Screenshot der Seite

  7. Die Startseite für Ihren Service Bus-Namespace wird angezeigt.

    Screenshot der Startseite des erstellten ServiceBus-Namespaces.

Erstellen eines Themas mit dem Azure-Portal

  1. Erweitern Sie auf der Seite "Service Bus-Namespace" die Entitäten im Navigationsmenü links, und wählen Sie "Themen" aus.

  2. Wählen Sie +Thema aus.

  3. Geben Sie unter Name einen Namen für das Thema ein. Behalten Sie bei den anderen Optionen die Standardwerte bei.

  4. Klicken Sie auf Erstellen.

    Screenshot: Seite zum Erstellen eines Themas

Erstellen von Abonnements für das Thema

  1. Wählen Sie das Thema aus, das Sie im vorherigen Abschnitt erstellt haben.

    Screenshot: Seite „Thema“ mit Ihrem ausgewählten Thema

  2. Wählen Sie auf der Seite "Service Bus Topic " +Abonnement aus.

    Screenshot der Seite

  3. Führen Sie auf der Seite Abonnement erstellen die folgenden Schritte aus:

    1. Geben Sie S1 als Namen des Abonnements ein.

    2. Wählen Sie dann Erstellen, um das Abonnement zu erstellen.

      Screenshot: Seite „Abonnement erstellen“

  4. Wiederholen Sie den vorherigen Schritt zweimal, um die Abonnements mit den Namen S2 und S3 zu erstellen.

Nächste Schritte

In diesem Artikel haben Sie einen Service Bus-Namespace, ein Thema im Namespace und drei Abonnements für das Thema erstellt. Informationen zum Veröffentlichen von Nachrichten im Thema und zum Abonnieren von Nachrichten aus einem Abonnement finden Sie in den folgenden Schnellstartanleitungen im Abschnitt Veröffentlichen und Abonnieren von Nachrichten.