Freigeben über


Erstellen von Warnungen zur Ressourcengesundheit

Eine Warnung "Ressourcenintegrität" ist eine proaktive Benachrichtigung, die Sie informiert, wann sich der Integritätsstatus einer einzelnen Azure-Ressource ändert.

Im Gegensatz zu Dienstintegritätswarnungen, die plattformweite Probleme abdecken, sind Ressourcenintegritätswarnungen ressourcenspezifisch und können Probleme erkennen, auch wenn kein umfassenderer Azure-Ausfall auftritt.

Warnungen zur Ressourcenintegrität benachrichtigen Sie, wenn ihre Azure-Ressourcen eine Änderung des Integritätsstatus aufweisen, z. B. wenn sie nicht verfügbar oder beeinträchtigt werden. Diese Warnungen helfen Ihnen, auf dem Laufenden zu bleiben und schnell auf Dienstprobleme zu reagieren, die sich auf Ihre Workloads auswirken.

Sie können Resource Health-Benachrichtigungen erstellen, um folgende Informationen zu erhalten:

  • Sofortige Aktion: Reagieren Sie auf Ausfälle, bevor sie sich auf Kunden auswirken.
  • Compliance: So können Sie SLA-Verletzungen (Service Level Agreement) und Wiederherstellungszeiten nachverfolgen.
  • Operative Einblicke: Um zu verstehen, ob die Probleme von der Plattform oder von Benutzern stammen.
  • Automatisierung: So lösen Sie Workflows über Aktionsgruppen aus (z. B. Autoskalen, Failover).

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Azure Resource Health-Warnungen über das Dienststatusportal erstellen und konfigurieren.

Voraussetzungen

Zum Erstellen oder Bearbeiten einer Warnungsregel müssen Sie die folgenden Berechtigungen haben:

  • Leseberechtigung für die Zielressource der Warnungsregel.
  • Schreibberechtigung für die Ressourcengruppe, in der die Warnungsregel erstellt wird.
  • Leseberechtigung für jede Aktionsgruppe, die der Warnungsregel zugeordnet ist, falls zutreffend.

Weitere Informationen zu Rollen und Zugriffsberechtigungen finden Sie unter Rollen, Berechtigungen und Sicherheit in Azure Monitor.

Erstellen einer Warnungsregel für die Ressourcengesundheit

  1. Wählen Sie im Portal "Dienststatus" die Option "Ressourcenintegrität" aus.

Screenshot: Option „Service Health“.

  1. Wählen Sie " Ressourcenintegritätswarnung hinzufügen " aus, um das Fenster " Warnungsregel erstellen" zu öffnen.

Screenshot der Option

Verwenden Sie zum Einrichten Der Warnung die sechs Registerkarten in diesem Fenster: Bereich, Bedingung, Aktionen, Details, Tags und Überprüfen + erstellen.

Tipp

  • Wählen Sie die Schaltfläche "Weiter: ... " unten auf jeder Registerkarte aus, oder wählen Sie den Namen oben im Assistenten aus, um die nächste Registerkarte zu öffnen.
  • Alle Felder mit einem Sternchen * neben dem Namen sind Pflichtfelder.

Geltungsbereich

Der Umfang definiert, welche Ressourcen Ihre Warnung überwacht. Auf dieser Registerkarte wählen Sie das Abonnement, die Ressourcengruppe oder einzelne Ressourcen aus, die für Ihr Unternehmen am wichtigsten sind. Diese Informationen sind erforderlich, da Ressourcengesundheitswarnungen nur für die Ressourcen ausgelöst werden, die Sie im Umfang einschließen.

Indem Sie den richtigen Bereich auswählen, stellen Sie sicher, dass Warnungen relevant und umsetzbar sind, sodass Sie schnell auf Probleme reagieren können, die sich auf Ihre kritischen Workloads ohne unnötiges Rauschen auswirken könnten.

Screenshot des Reiters

In diesem Bereich können Sie eine oder alle der folgenden Optionen in den Dropdownmenüs auswählen:

  • Subscription
  • Ressourcengruppe
  • Ressourcentyp
  • Resource

Sie können auch entweder eines oder beide Kontrollkästchen auswählen, um alle zukünftigen Ressourcengruppen und zukünftigen Ressourcen einzuschließen.

Zustand

Verwenden Sie diese Registerkarte, um auszuwählen, was Sie benötigen, um Ihre Warnung auszulösen. Sie können es so konfigurieren, dass Änderungen im Ressourcenstatus (z. B. Nicht verfügbar oder herabgestuft), im Ereignisstatus (z. B. Aktiv oder Aufgelöst) oder sogar bei bestimmten Grundtypen (Plattformaktionen bzw. Benutzeraktionen) überwacht werden.

Wählen Sie die Bedingungen aus, die am wichtigsten sind, damit Sie nur Benachrichtigungen erhalten, wenn eine Aktion erforderlich ist.

Screenshot der Registerkarte

Das Feld "Signalname " wird automatisch ausgefüllt und zeigt den Ereignistyp an, der Ihre Warnung auslöst. Bei Warnungen zur Ressourcenintegrität handelt es sich in der Regel um die Ressourcengesundheit. Es teilt Azure mit, welches Signal überwacht werden soll, damit der Alarm ausgelöst wird, wenn sich der Gesundheitsstatus der Ressource ändert. Auf dieser Registerkarte können Sie die gesundheitsbezogenen Bedingungen auswählen, für die Sie Warnungen erhalten möchten, z. B.:

  • Ereignisstatus: Ist es aktiv oder aufgelöst oder fortlaufend?
  • Ressourcenstatus: Wie ist die Ressource jetzt?
  • Vorheriger im Vergleich zum aktuellen Status: Sie können eine Warnung basierend auf dem Statusübergang erstellen – ist sie in Bearbeitung oder wird aufgelöst?
  • Der Grundtyp: Wurde das Ereignis von der Plattform oder vom Benutzer initiiert?

Um Ihre Benachrichtigung für die folgenden Informationen einzurichten, wählen Sie aus den folgenden Dropdownmenüoptionen aus.

Ereignisstatus

  • Aktiv – Das Gesundheitsereignis dauert an.
  • Gelöst – Das Ereignis wurde beendet.
  • In Bearbeitung – Azure arbeitet an der Abmilderung.
  • Aktualisiert – Das Ereignis, das mit einer Ressource verbunden ist, ändert seinen Status oder erhält neue Informationen.

Tipp

  • Verwenden Sie Aktiv, um sofort benachrichtigt zu werden, wenn ein Problem auftritt.
  • Verwenden von "Gelöst " für Überprüfungen nach Vorfällen
  • Wenn der Status aktualisiert wird, sollten Sie die neuesten Details überprüfen, um zu bestätigen, ob sich das Problem weiterhin auf Ihre Ressource auswirken kann oder ob Korrekturmaßnahmen erforderlich sind.

Aktueller Ressourcenstatus

Sie können "Alle " auswählen oder:

  • Verfügbar - Gesund
  • Beeinträchtigt – Leistungsprobleme
  • Nicht verfügbar – Nach unten

Vorheriger Ressourcenstatus

Sie können "Alle " auswählen oder:

  • Verfügbar - Gesund
  • Beeinträchtigt – Leistungsprobleme
  • Nicht verfügbar – Nach unten
  • Unbekannt – Gesundheitsinformationen fehlen

Note

Sie können Warnungen basierend auf Statusübergängen festlegen, z. B.:
Previous = Nicht verfügbar und Current = Verfügbar.
Dies würde zeigen, dass die Ressource wiederhergestellt wird und es hilfreich ist, um die Wiederherstellung oder SLA-Compliance zu verfolgen.

Grundtyp

  • Plattform Initiiert – Azure-Wartung oder Vorfall.
  • Benutzer initiiert – Manuelles Beenden/Deallocate. (Diese Einstellung hilft bei der Unterscheidung zwischen Azure-Problemen und Benutzeraktionen.)
  • Unbekannt

Aktionen

Auf dieser Registerkarte entscheiden Sie, wie Sie benachrichtigt werden. Mithilfe von Aktionsgruppen können Sie Benachrichtigungen per E-Mail, SMS (Short Message Service), Pushbenachrichtigungen oder sogar Automatisierung über Webhooks, Logik-Apps oder Funktionen auslösen.
Verwenden Sie mehrere Kanäle, um sicherzustellen, dass alle richtigen Personen schnell reagieren.

Screenshot der Registerkarte

Basierend auf Ihrem Abonnement gibt es eine Liste aller verfügbaren Aktionsgruppen, die Sie auswählen können.

  1. Wählen Sie "Aktionsgruppen auswählen" aus.
  2. Sie können bis zu fünf Gruppen auswählen.
  3. Wählen Sie unten die Schaltfläche "Auswählen " aus, um den Vorgang abzuschließen.
    Jede Aktionsgruppe enthält Aktionen, die für diese Gruppe wie in E-Mails oder Rollen definiert sind.

Tipp

Wenn Sie eigene Aktionsgruppen einrichten möchten, wählen Sie " Aktionsgruppen erstellen " aus, und folgen Sie den Eingabeaufforderungen.

Weitere Informationen zu Aktionsgruppen finden Sie unter "Aktionsgruppen".

Einzelheiten

Auf der Registerkarte "Details" können Sie Ihre Warnung benennen und beschreiben. Diese Informationen werden benötigt, damit Sie die Warnung später leicht identifizieren und ihren Zweck sofort verstehen können.

Ein klarer Name und eine beschreibung helfen Ihnen bei der Verwaltung mehrerer Warnungen, vermeiden Sie Verwirrung, und stellen Sie sicher, dass die richtige Warnung für das richtige Szenario ausgelöst wird.

Screenshot der Registerkarte

Auf dieser Registerkarte können Sie Ihrer Warnung einen eindeutigen Namen und eine Beschreibung zuweisen, damit sie später leicht zu erkennen ist. Verwenden Sie Namen, die den Zweck erläutern, z. B. wichtige VM oder Systemwarnung.
Wählen Sie aus, wie Sie Ihre Details mit den folgenden Feldern einrichten.

Projektdetails

  • Ressourcengruppe
  • Region

Warnungsregeldetails

  • Name der Warnungsregel
  • Beschreibung der Warnungsregel

Erweiterte Optionen
Wählen Sie dieses Tool aus, um der Warnungsregel eigene benutzerdefinierte Eigenschaften hinzuzufügen.

Stichwörter

Tags helfen Ihnen, Ihre Benachrichtigungen einfach zu organisieren und zu filtern.

So können Sie beispielsweise Tags wie "Environment: Production" oder "Team: Operations" hinzufügen, um Benachrichtigungen später einfacher zu finden und zu verwalten, insbesondere wenn viele Regeln vorhanden sind. Screenshot der Registerkarte

Wählen Sie im Dropdownmenü "Name " aus, und wählen Sie dann im Dropdownmenü "Wert " den Wert aus.

Weitere Informationen zum Verwenden von Tags finden Sie unter Verwenden von Tags zum Organisieren Ihrer Ressourcen.

Überprüfen und erstellen

Diese Registerkarte ist Ihre letzte Überprüfung, bevor Sie den Alarm aktivieren.

Überprüfen Sie alle Einstellungen aus Bereich, Bedingung, Aktionen, Tags und Details , um sicherzustellen, dass sie korrekt sind.

Screenshot von der Registerkarte

Wenn alles gut aussieht, wählen Sie "Erstellen" aus, um mit der Überwachung Ihrer Ressourcen zu beginnen.

Weitere Informationen

Erfahren Sie mehr über Resource Health:

Erstellen von Service Health-Warnungen: