Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Erfahren Sie, wie Sie die Microsoft Azure-Netzwerkadapter (MANA) Azure Boost-Komponente verwenden, um die Leistung und Verfügbarkeit von VMs in Azure zu verbessern. MANA ist eine Netzwerkschnittstelle der nächsten Generation, die stabile aufwärtskompatible Gerätetreiber für Windows- und Linux-Betriebssysteme bereitstellt. MANA-Hardware und -Software wird von Microsoft entwickelt und nutzt die neuesten Fortschritte in der Cloudnetzwerktechnologie.
Kompatibilität
MANA unterstützt mehrere VM-Betriebssysteme. Obwohl Ihre VM möglicherweise ein unterstütztes Betriebssystem ausführt, müssen Sie möglicherweise den Kernel (Linux) aktualisieren oder Treiber (Windows) installieren, um MANA oder die neuesten Features zu nutzen.
MANA behält Featureparität mit früheren Azure-Netzwerkfeatures bei. VMs werden auf Hardware mit Mellanox- und MANA-NICs ausgeführt, sodass vorhandene mlx4
und mlx5
Support weiterhin vorhanden sein müssen.
Unterstützte Azure Marketplace-Images
Mehrere Azure Marketplace-Images verfügen über integrierte Unterstützung für den Ethernet-Treiber in MANA.
Linux
- Ubuntu 22.04 LTS (mit linux-azure kernel >= 6.8.0-1033)
- Ubuntu 24.04 LTS
- SUSE Linux Enterprise Server 15 SP5 und höher
- Debian 12 „Bookworm“
- Debian 13 "Trixie"
- Oracle Linux 9.0 UEK R8
Hinweis
Neuere MANA-Features befinden sich im Rahmen der aktiven Entwicklung und linux-Distributionsanbieter partner mit Microsoft, um ihre Kernel mit upstream-Änderungen zu aktualisieren. Die Häufigkeit der Updates variiert je nach Verteilungsanbieter. Je neuer Ihre Verteilung und Ihr Kernel ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie über die neuesten Updates verfügen.
Windows
- Windows Server 2019
- Windows Server 2022
- Windows Server 2025
Benutzerdefinierte Images und Legacy-VMs
Um die Leistung zu maximieren, empfehlen wir die Verwendung eines Betriebssystems, das MANA unterstützt. Falls das Betriebssystem MANA nicht unterstützt wird Netzwerkkonnektivität über den virtuellen Switch des Hypervisors bereitgestellt. Der virtuelle Switch wird auch während einiger Infrastrukturwartungsereignisse verwendet, bei denen die virtuelle Funktion (VF) widerrufen wird.
DPDK auf MANA-Hardware
Informationen zur Verwendung von DPDK auf MANA-Hardware finden Sie unter Microsoft Azure-Netzwerkadapter und DPDK unter Linux.
Hinweis
Für RDMA/InfiniBand und Data Plane Development Kit (DPDK) ist ein 6.2 oder höherer Kernel erforderlich. Wenn Sie ein früheres Linux-Image von Azure Marketplace verwenden, müssen Sie den Kernel aktualisieren.
Auswerten der Leistung
Unterschiede bei VM-Typen, Betriebssystemen, Anwendungen und Optimierungsparametern können sich auf die Netzwerkleistung in Azure auswirken. Aus diesem Grund empfehlen wir, dass Sie Benchmarks für Ihre Workloads durchführen und diese testen, um die erwartete Netzwerkleistung zu erreichen.
Informationen zum Testen und Optimieren der Netzwerkleistung in Azure finden Sie unter TCP/IP-Leistungsoptimierung für Azure-VMs und Netzwerkbandbreite für virtuelle Computer.
Erste Schritte mit MANA
Tutorials für jeden unterstützten Betriebssystemtyp stehen Ihnen für erste Schritte zur Verfügung:
- Informationen zur Unterstützung von Linux finden Sie unter Linux-VMs mit Azure MANA.
- Informationen zur Unterstützung von Windows finden Sie unter Windows-VMs mit Azure MANA.