Freigeben über


Bewährte Sicherheitsmethoden für Microsoft 365 Business

Tipp

Dieser Artikel richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen mit bis zu 300 Benutzern.

Informationen für Unternehmensorganisationen finden Sie unter Bereitstellen des Ransomware-Schutzes für Ihre Microsoft 365-organization.

Wenn Sie ein Microsoft-Partner sind, lesen Sie Ressourcen für Microsoft-Partner, die mit kleinen und mittleren Unternehmen zusammenarbeiten.

Microsoft 365 Business, das Microsoft 365 Business Basic, Microsoft 365 Business Standard und Microsoft 365 Business Premium umfasst, umfasst Antiphishing, Antispam und Schutz vor Schadsoftware für E-Mails. Microsoft 365 Business Premium umfasst noch mehr Sicherheitsfunktionen, z. B. erweiterten Cybersicherheitsschutz für:

  • Geräte (Computer, Tablets und Smartphones; auch als Endpunkte bezeichnet)
  • Email & Inhalte für die Zusammenarbeit (z. B. Office-Dokumente)
  • Daten (Verschlüsselung, Vertraulichkeitsbezeichnungen und Verhinderung von Datenverlust oder DLP)

In diesem Artikel werden die 10 wichtigsten Möglichkeiten zum Schützen Ihrer Geschäftsdaten mit Microsoft 365 Business beschrieben. Weitere Informationen dazu, was die einzelnen Pläne enthalten, finden Sie unter Microsoft 365-Benutzerabonnementsammlungen für kleine und mittelständische Unternehmen.

Die 10 wichtigsten Möglichkeiten zum Schützen Ihrer Geschäftsdaten

Diagramm mit den 10 wichtigsten Möglichkeiten zum Schützen von Geschäftsdaten mit Microsoft 365 Business

In der folgenden Tabelle wird zusammengefasst, wie Sie Ihre Daten mit Microsoft 365 Business schützen.

Bewährte Methoden und Funktionen Business
Standard
Business
Standard
Business
Premium
1. Verwenden Sie die mehrstufige Authentifizierung (Multi-Factor Authentication , MFA), auch bekannt als zweistufige Überprüfung:
    Die Sicherheitsstandards sind standardmäßig aktiviert und für die meisten Organisationen geeignet.
   Verwenden Sie den bedingten Zugriff für strengere Anforderungen.
2. Schützen sie Administratorkonten. Weitere Informationen finden Sie unter Admin Kontosicherheit in Microsoft 365 Business.
3. Verwenden Sie voreingestellte Sicherheitsrichtlinien. Weitere Informationen finden Sie unter Voreingestellte Sicherheitsrichtlinien in Cloudorganisationen und Bestimmen Ihrer Strategie für Bedrohungsrichtlinien.
    Standard-E-Mail-Schutz für Cloudpostfächer. Umfasst: Schutz vor Spam, Antischadsoftware und Antiphishing (Spoofing).
    Microsoft Defender for Office 365 Plan 1 Schutz. Umfasst: Zusätzliche Anti-Phishing-Schutzfunktionen (Identitätswechselschutz und Antiphishingschwellenwerte), Sichere Links (E-Mail, Office-Apps und Microsoft Teams) und sichere Anlagen (E-Mail und Dateien in SharePoint, OneDrive und Microsoft Teams)
4. Schützen Sie alle Geräte , die auf Unternehmensdaten zugreifen, einschließlich persönlicher und unternehmenseigener Geräte:
    Basismobilität und Sicherheit (bietet Verwaltung mobiler Geräte oder MDM)
    Microsoft Intune Plan 1 (bietet MDM- und mobile App-Verwaltung oder MAM)
    Geräteschutzrichtlinien in Microsoft Defender for Business und Microsoft Intune
5. Sichere Verwendung von E-Mails
    Schützen Sie sich vor Phishing und anderen Angriffen.
   Verwenden Sie Microsoft Purview-Nachrichtenverschlüsselung automatisch mit Exchange-Nachrichtenflussregeln (auch als Transportregeln bezeichnet) oder manuell. Benutzerdefiniertes Branding ist ebenfalls verfügbar.
   Verwenden Sie Microsoft Purview Data Loss Prevention, um Unternehmensdaten zu schützen.
   Verwenden Sie Vertraulichkeitsbezeichnungen , um E-Mail-Nachrichten als vertraulich, vertraulich usw. zu kennzeichnen.
6. Zusammenarbeit in Microsoft Teams
   Verwenden von Microsoft Teams für Kommunikation, Zusammenarbeit und Freigabe
   Erhalten Sie die Zeit für den Klickschutz für URLs und Dateien in Teams-Nachrichten mit sicheren Links für Microsoft Teams und sicheren Anlagen für SharePoint, OneDrive und Microsoft Teams.
   Zulassen/Blockieren von URLs und Dateien in Teams mithilfe der Zulassungs-/Sperrliste des Mandanten.
   Verwenden Sie Vertraulichkeitsbezeichnungen für Besprechungen , um Kalenderelemente, Teams-Besprechungen und Chats zu schützen.
   Verwenden Sie Microsoft Purview Data Loss Prevention in Microsoft Teams, um Unternehmensdaten zu schützen.
7. Festlegen von Dateifreigabeeinstellungen
    Sichere Links und sichere Anlagen für SharePoint und OneDrive
   Verwenden Sie Vertraulichkeitsbezeichnungen , um Elemente als vertraulich, vertraulich usw. zu kennzeichnen.
   Verwenden Sie Microsoft Purview Data Loss Prevention, um Unternehmensdaten zu schützen.
8. Verwenden von Microsoft 365 Apps
   Verwenden von Outlook- und Web-/Mobilversionen von Microsoft 365 Apps für alle Benutzer
   Installieren Sie Microsoft 365 Apps auf Benutzergeräten.
   Verwenden Sie die Schnelleinrichtungsanleitung für Benutzer , um Benutzern bei der Einrichtung und Ausführung zu helfen.
9. Verwalten der Kalenderfreigabe
    Outlook für E-Mail und Kalender.
    Microsoft Purview Data Loss Prevention zum Schutz von Unternehmensdaten.
10. Verwalten Ihrer Umgebung: Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten ihrer Umgebung.

Weitere Informationen dazu, was die einzelnen Pläne enthalten, finden Sie unter Microsoft 365-Benutzerabonnementsammlungen für kleine und mittelständische Unternehmen.