Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Um den umfassenden Schutz und die Governance vertraulicher Daten zu gewährleisten, können Organisationen Standardbezeichnungsrichtlinien für Fabric und Power BI erstellen, die standardmäßige Vertraulichkeitsbezeichnungen automatisch auf nicht bezeichnete Elemente anwenden.
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie eine Standardbezeichnungsrichtlinie sowohl im Microsoft Purview-Complianceportal als auch mithilfe der Security & Compliance PowerShell setLabelPolicy-API aktivieren.
Hinweis
Die Standardrichtlinieneinstellungen für Etiketten in Fabric und Power BI sind unabhängig von denen für Dateien und E-Mails.
Was geschieht, wenn eine Standardbezeichnungsrichtlinie wirksam ist?
In Power BI Desktop
Wenn ein Benutzer, für den die Richtlinie gilt, eine neue PBIX-Datei oder eine vorhandene nicht bezeichnete PBIX-Datei öffnet, wird die Standardbezeichnung auf die Datei angewendet. Wenn der Benutzer offline arbeitet, wird die Bezeichnung angewendet, wenn sich der Benutzer anmeldet.
In Fabric
Wenn ein Benutzer, für den die Richtlinie gilt, ein neues Element erstellt, wird die Standardbezeichnung auf dieses Element angewendet.
Wenn ein Benutzer, für den die Richtlinie gilt, ein nicht gekennzeichnetes Element aktualisiert:
Wenn es sich bei dem Element um ein Power BI-Datenobjekt handelt, wird durch eine Änderung an einem seiner Attribute die Standardbezeichnung angewendet, wenn der Benutzer keine Bezeichnung anwendet.
Wenn es sich bei dem Element um ein Nicht-Power BI Fabric-Element handelt, führen nur Änderungen an bestimmten Attributen wie Name und Beschreibung dazu, dass die Standardbezeichnung angewendet wird. Dies gilt nur, wenn die Änderung im Flyoutmenü des Elements vorgenommen wird. Bei Änderungen an der Benutzeroberfläche wird die Standardbezeichnung derzeit nicht unterstützt.
Aktivieren einer Standardbezeichnungsrichtlinie für Fabric und Power BI
Ein Microsoft 365-Administrator kann eine Standardbezeichnungsrichtlinie für Fabric und Power BI aktivieren, indem er im Dropdownmenü "Diese Standardbezeichnung auf Power BI-Inhalte anwenden" in den Richtlinieneinstellungen für Power BI im Microsoft Purview-Complianceportal die gewünschte Bezeichnung auswählt. Weitere Informationen finden Sie unter Wirkung von Vertraulichkeitsbezeichnungen.
Für vorhandene Richtlinien ist es auch möglich, Standardbezeichnungsrichtlinien für Fabric und Power BI mithilfe der Security & Compliance PowerShell setLabelPolicy-API zu aktivieren.
Set-LabelPolicy -Identity "<default label policy name>" -AdvancedSettings @{powerbidefaultlabelid="<LabelId>"}
Ort:
-
<default label policy name>
ist der Name der Richtlinie, deren zugehörige Vertraulichkeitsbezeichnung standardmäßig auf nicht bezeichnete Elemente in Fabric und Power BI angewendet werden soll.
Von Bedeutung
Wenn ein Benutzer über mehrere Bezeichnungsrichtlinien verfügt, wird die Standardbezeichnungseinstellung immer aus der Richtlinie mit der höchsten Priorität übernommen, stellen Sie sicher, dass Sie die Standardbezeichnung für diese Richtlinie konfigurieren.
Anforderungen für die Verwendung von PowerShell
- Das Exchange Online PowerShell V2 (EXO V2)-Modul. Weitere Informationen finden Sie im Exchange Online PowerShell V2-Modul
- Eine Verbindung zum Microsoft Purview Compliance-Portal. Weitere Informationen finden Sie unter Herstellen einer Verbindung mit Security & Compliance PowerShell
Dokumentation
- Administratorhandbuch: Benutzerdefinierte Konfigurationen für den Azure Information Protection-Client für einheitliche Bezeichnungen
- Erstellen und Konfigurieren von Vertraulichkeitsbezeichnungen und deren Richtlinien
- Dokumentation zu Set-LabelPolicy
Überlegungen und Einschränkungen
- Die Standardbezeichnung in Fabric Power BI behandelt die häufigsten Szenarien, aber es gibt möglicherweise einige weniger häufige Flüsse, mit denen Benutzer weiterhin nicht bezeichnete PBIX-Dateien oder Fabric-Elemente öffnen oder erstellen können.
- Standardbezeichnungsrichtlinieneinstellungen für Fabric und Power BI sind unabhängig von den Standardrichtlinieneinstellungen für Bezeichnungen für Dateien und E-Mails.
- Die Standardbezeichnung in Fabric und Power BI wird für Dienstprinzipale und APIs nicht unterstützt. Dienstprinzipale und APIs unterliegen nicht den Standardbezeichnungsrichtlinien.
- Standardbezeichnungsrichtlinien in Fabric und Power BI werden für externe Gastbenutzer (Microsoft Entra B2B) nicht unterstützt. Wenn ein B2B-Benutzer eine nicht bezeichnete PBIX-Datei in Power BI Desktop- oder Fabric- oder Power BI-Element in Fabric öffnet oder erstellt, wird keine Standardbezeichnung automatisch angewendet.