Freigeben über


Senden von E-Mail-Benachrichtigungen und Anzeigen von Richtlinientipps für DLP-Richtlinien

Sie können eine Microsoft Purview Data Loss Prevention -Richtlinie (DLP) verwenden, um vertrauliche Informationen in Office 365 zu identifizieren, zu überwachen und zu schützen. Sie möchten, dass Personen in Ihrem organization, die mit diesen vertraulichen Informationen arbeiten, mit Ihren DLP-Richtlinien konform bleiben, aber Sie möchten sie nicht unnötig daran hindern, ihre Arbeit zu erledigen. Hier können E-Mail-Benachrichtigungen und Richtlinientipps hilfreich sein.

Die Meldungsleiste zeigt Richtlinientipp in Excel 2016

Wenn Sie eine DLP-Richtlinie erstellen, können Sie die Benutzerbenachrichtigungen für Folgendes konfigurieren:

  • Senden Sie eine E-Mail-Benachrichtigung an die ausgewählten Personen, die das Problem beschreibt.

  • Zeigen Sie einen Richtlinientipp für Inhalte an, die mit der DLP-Richtlinie in Konflikt geraten:

    • Bei Outlook im Web und Outlook 2013 und höher wird der Richtlinientipp oben in einer Nachricht oberhalb der Empfänger angezeigt, während die Nachricht zusammengestellt wird.

    • Für Dokumente in einem OneDrive-Konto oder einer SharePoint-Website wird der Richtlinientipp als Warnsymbol angezeigt, das auf dem Element angezeigt wird. Wenn Sie weitere Informationen anzeigen möchten, können Sie ein Element auswählen und dann symbol für den Bereich "Informationsinformationen" auswählen. In der oberen rechten Ecke der Seite können Sie den Detailbereich öffnen.

    • Für Excel-, PowerPoint- und Word-Dokumente, die auf einer OneDrive-Website oder SharePoint-Website gespeichert sind, die sich im Bereich einer DLP-Richtlinie befindet, wird der Richtlinientipp auf der Nachrichtenleiste und in der Backstage-Ansicht (Dateimenü >Info) angezeigt.

Tipp

Beginnen Sie mit Microsoft Security Copilot, um neue Wege zu erkunden, um mithilfe der Leistungsfähigkeit von KI intelligenter und schneller zu arbeiten. Erfahren Sie mehr über Microsoft Security Copilot in Microsoft Purview.

Hinweis

Benachrichtigungs-E-Mails werden ungeschützt gesendet.

Optionen zum Konfigurieren von E-Mail-Benachrichtigungen

Für jede Regel in einer DLP-Richtlinie haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Senden Sie die Benachrichtigung an die von Ihnen ausgewählten Personen. Zu diesen Personen können der Besitzer des Inhalts, die Person, die den Inhalt zuletzt geändert hat, der Besitzer der Website, auf der der Inhalt gespeichert ist, oder ein bestimmter Benutzer sein.

  • Passen Sie den text, der in der Benachrichtigung enthalten ist, mithilfe von HTML oder Token an. Weitere Informationen hierzu finden Sie im nachstehenden Abschnitt.

Hinweis

  • Sie können E-Mail-Benachrichtigungen nur an einzelne Empfänger senden, nicht an Gruppen oder Verteilerlisten.
  • Nur neuer Inhalt löst eine E-Mail-Benachrichtigung aus. Das Bearbeiten vorhandener Inhalte löst Richtlinientipps aus, aber keine E-Mail-Benachrichtigungen.
  • Externe Absender erhalten nur eine vorlagenbasierte Benachrichtigung ohne vollständige Details, um einen unbeabsichtigten Verlust von Informationen zur Richtlinienkonfiguration zu verhindern.

Email Benachrichtigungsoptionen.

Standard-E-Mail-Benachrichtigung

Benachrichtigungen verfügen über eine Betreffzeile , die mit der ausgeführten Aktion beginnt, z Notification. B. für E-Mail Message Blocked oder Access Blocked für Dokumente. Wenn es sich bei der Benachrichtigung um ein Dokument handelt, enthält der Text der Benachrichtigungsnachricht einen Link. Dieser Link führt Sie zu der Website, auf der das Dokument gespeichert ist, und öffnet den Richtlinientipp für das Dokument, auf dem Sie probleme beheben können. Wenn es sich bei der Benachrichtigung um eine Nachricht handelt, enthält die Benachrichtigung als Anlage die Nachricht, die einer DLP-Richtlinie entspricht.

Benachrichtigungsmeldung.

Standardmäßig zeigen Benachrichtigungen Text ähnlich dem folgenden für ein Element auf einer Website an. Sie konfigurieren den Benachrichtigungstext separat für jede Regel, sodass sich der angezeigte Text je nach übereinstimmenden Regel unterscheidet.

Wenn die DLP-Richtlinienregel dies tut... Dann lautet die Standardbenachrichtigung für SharePoint- oder OneDrive-Dokumente wie folgt: Dann sagt die Standardbenachrichtigung für Outlook-Nachrichten folgendes...
Sendet eine Benachrichtigung, lässt aber keine Außerkraftsetzung zu. Dieses Element ist mit einer Richtlinie in Ihrem organization in Konflikt. Ihre E-Mail-Nachricht ist in Konflikt mit einer Richtlinie in Ihrem organization.
Blockiert den Zugriff, sendet eine Benachrichtigung und lässt das Überschreiben zu. Dieses Element ist mit einer Richtlinie in Ihrem organization in Konflikt. Wenn Sie diesen Konflikt nicht lösen, wird der Zugriff auf diese Datei möglicherweise blockiert. Ihre E-Mail-Nachricht ist in Konflikt mit einer Richtlinie in Ihrem organization. Die Nachricht wurde nicht an alle Empfänger übermittelt.
Blockiert den Zugriff und sendet eine Benachrichtigung. Dieses Element ist mit einer Richtlinie in Ihrem organization in Konflikt. Der Zugriff auf dieses Element ist für alle Personen mit Ausnahme des Besitzers, des letzten Modifizierers und des primären Standortadministrators blockiert. Ihre E-Mail-Nachricht ist in Konflikt mit einer Richtlinie in Ihrem organization. Die Nachricht wurde nicht an alle Empfänger übermittelt.

Benutzerdefinierte E-Mail-Benachrichtigungen

Sie können eine benutzerdefinierte E-Mail-Benachrichtigungsvorlage für Endbenutzer-E-Mail-Benachrichtigungen für jede Regel erstellen. Senden Sie es dann anstelle der Standard-E-Mail-Benachrichtigung. Diese Option ist für Richtlinien verfügbar, die auf die Exchange-, SharePoint- und OneDrive-Speicherorte ausgerichtet sind.

Konfigurationsoptionen für Benutzerbenachrichtigungen und Richtlinientipps, die für Exchange, SharePoint, OneDrive, Teams Chat und Channel sowie Defender for Cloud Apps

Wählen Sie Vorschau und Benachrichtigungs-E-Mail bearbeiten aus, um eine benutzerdefinierte Vorlage zu erstellen, wenn Sie eine Regel in einer Richtlinie bearbeiten oder erstellen.

Die benutzerdefinierte E-Mail-Benachrichtigung unterstützt HTML und die Anpassung der folgenden Felder:

  • Anzeigename des Absenders: Definieren Sie einen benutzerdefinierten Wert, der den Anforderungen Ihrer organization entspricht. Es gibt ein Limit von 70 Zeichen. Durch Festlegen dieses Werts wird die E-Mail-Adresse des Absenders nicht geändert.
  • Email Betreff: Definieren Sie einen benutzerdefinierten Wert, um den E-Mail-Betreff für Ihre Endbenutzer aussagekräftiger zu machen. Es gibt einen Grenzwert von 256 Zeichen.
  • Email Text: Definieren Sie einen benutzerdefinierten Wert, der für Ihre Benutzer eine größere Bedeutung hat. Es gibt einen Grenzwert von 5120 Zeichen. Sie können HTML oder Markdown verwenden, um Bilder, Formatierungen und anderes Branding in die Benachrichtigung einzuschließen. Die benutzerdefinierte Definition für den E-Mail-Text unterstützt die Verwendung von Inlineformatierung. Wenn Sie Aktionen hinzufügen, die Benutzer per E-Mail ausführen können, kann nur Markdown zum Formatieren des E-Mail-Texts verwendet werden.

Hinweis

Wenn Sie einen Absender-E-Mail-Alias in Exchange Admin Center-Postfächern konfigurieren, wird der hier konfigurierte Anzeigename des Absenders überschrieben.

Sie können auch die folgenden Token verwenden, um den Text der E-Mail anzupassen. Token sind Variablen, die durch bestimmte Informationen ersetzt werden, wenn die Benachrichtigung gesendet wird. Beispielsweise wird das Token %%ContentURL%% durch die URL des Dokuments auf der SharePoint-Website oder OneDrive-Website ersetzt.

Token Beschreibung Verfügbar für Exchange Verfügbar für SharePoint Verfügbar für OneDrive
%%MatchedConditions%% Die Bedingungen, mit denen der Inhalt übereinstimmt. Verwenden Sie dieses Token, um Personen über mögliche Probleme mit dem Inhalt zu informieren. Ja Ja Ja
%%ContentURL%% Die URL des Dokuments auf der SharePoint- oder OneDrive-Website. Nein Ja Ja
%%AppliedActions%% Die auf den Inhalt angewendeten Aktionen. Dieses Token wird nur aufgefüllt, wenn die Aktion Zugriff einschränken oder Inhalte an Microsoft 365-Speicherorten verschlüsseln in der DLP-Regelkonfiguration ausgewählt ist. Ja Ja Ja
%%BlockedMessageInfo%% Die Details der Nachricht, die blockiert wurde. Verwenden Sie dieses Token, um Personen über die Details der Nachricht zu informieren, die blockiert wurde. Dieses Token wird nur aufgefüllt, wenn die Aktion Zugriff einschränken oder Inhalte an Microsoft 365-Speicherorten verschlüsseln in der DLP-Regelkonfiguration ausgewählt ist. Ja Nein Nein
%%ContentId%% Der eindeutige Bezeichner der Nachricht. Ja Nein Nein
%%TimestampForIncidentOccurrence%% Zeitstempel in UTC des Zeitpunkts, an dem die DLP-Richtlinienbedingungen abgeglichen wurden. Ja Ja Ja
%%MatchedConditionsAndValues%% Die übereinstimmene DLP-Bedingung und -Werte. Dieses Token deckt nicht den Inhalt ab, der die Bedingung enthält, dass vertrauliche Informationen enthalten sind. Übereinstimmende SITs und bearbeitete Werte finden Sie unter %%MatchedSITAndSurroundingcontext%% Ja Ja Ja
%%Dateiname%% Für SharePoint- und OneDrive-Übereinstimmungen zeigt dieses Token den Dokumentnamen an. Für Exchange wird der Name der E-Mail-Anlage angezeigt. Ja Ja Ja
%%PolicyName%% Der übereinstimmene DLP-Richtlinienname. Ja Ja Ja
%%PolicyRule%% Der übereinstimmene DLP-Regelname. Ja Ja Ja
%%Workload%% Der Workloadname, in dem die Übereinstimmung aufgetreten ist. Ja Ja Ja
%%MatchedSITAndSurroundingcontext%% Die übereinstimmend zugeordneten SITs und die bearbeiteten Werte. Ja Ja Ja
%%UserEmail%% Die E-Mail-Adresse des Endbenutzers, der dem übereinstimmendem Inhalt zugeordnet ist. Ja Ja Ja
%%SiteAdmin%% Für SharePoint-Websites zeigt dieses Token die E-Mail-Adresse des Websiteadministrators an. Nein Ja Nein
%%EmailSubject%% Für Exchange zeigt dieses Token den E-Mail-Betreff an. Ja Nein Nein
%%EmailRecipients%% Für Exchange zeigt dieses Token die Liste der E-Mail-Empfänger an. Ja Nein Nein
%%FileOwner%% Für SharePoint- und OneDrive-Übereinstimmungen zeigt dieses Token den Namen des Dateibesitzers an. Nein Ja Ja

Hinweis

Verwenden Sie das HTML-Div-Tag<>, um die Token zu formatieren. Beispiel: <div\ "style="color:blue; font-size: 12px;"> %%MatchedConditions%% </div> rendert das Token im Schriftgrad 12 px und der Schriftfarbe Blau.

Benachrichtigung, die zeigt, wo Token angezeigt werden.

Aktionen erfordernde E-Mail-Benachrichtigungen für OneDrive- und SharePoint-Workloads

Hinweis

Diese Funktion ist in der Vorschauphase.

Administratoren können benutzerdefinierten E-Mail-Benachrichtigungen Steuerelemente hinzufügen. Diese Steuerelemente ermöglichen es Benutzern, das Problem zu beheben, das die DLP-Richtlinien-Übereinstimmung verursacht hat, oder anderweitig Probleme in OneDrive-Ordnern oder SharePoint-Websites direkt aus der E-Mail zu beheben. Dadurch wird der Korrekturprozess optimiert. Die Steuerelemente sind:

  • Freigabedatei beenden: Entfernt alle Freigabezugriffe und Links für die Datei.
  • Datei löschen: Löscht die Datei.
  • Vertraulichkeits- oder Aufbewahrungsbezeichnung auf die Datei anwenden: Öffnet den OneDrive- oder SharePoint-Ordner oder die Website, auf der sich die Datei befindet, damit der Benutzer die Vertraulichkeits- oder Aufbewahrungsbezeichnung anwenden kann.
  • Richtlinie außer Kraft setzen: Der Endbenutzer muss eine geschäftliche Begründung hinzufügen und die Richtlinie außer Kraft setzen.
  • Falsch positiv melden: Erfordert, dass der Endbenutzer die Begründung eingibt, und benachrichtigt den Administrator über das Überwachungsprotokoll.
  • Bericht kann keine Aktion ausführen: Erfordert, dass der Endbenutzer die Begründung eingibt, und benachrichtigt den Administrator über das Überwachungsprotokoll.

Wenn Sie diese Optionen ihren Benutzern in Benachrichtigungs-E-Mails zur Verfügung stellen möchten, wählen Sie sie aus, wenn Sie die E-Mail-Benachrichtigung konfigurieren.

Hinweis

Nur der Markdownmodus kann zum Formatieren des E-Mail-Texts verwendet werden, wenn Sie der E-Mail Aktionen hinzufügen.

Aktionsdetails in einheitlichen Überwachungsprotokollen:

  • Löschen, Freigabe beenden, Bezeichnung anwenden: Datensatztypen = SharepointFileOperation
  • Überschreiben, Falsch positiv melden, Bericht kann keine Aktion ausführen: Aktivitäten – Vorgangsnamen = DLPInfo, Datensatztypen = ComplianceDLPSharePoint

Optionen zum Konfigurieren von Richtlinientipps

Für jede Regel in einer DLP-Richtlinie können Sie Richtlinientipps für Folgendes konfigurieren:

  • Benachrichtigen Sie die Person, dass der Inhalt mit einer DLP-Richtlinie in Konflikt geraten ist, damit sie Maßnahmen ergreifen kann, um den Konflikt zu lösen. Sie können den Standardtext (siehe tabellen unten) verwenden oder benutzerdefinierten Text zu den spezifischen Richtlinien Ihrer organization eingeben.

  • Erlauben Sie der Person, die DLP-Richtlinie außer Kraft zu setzen. Optional können Sie:

    • Fordern Sie die Person auf, eine geschäftliche Begründung für das Außerkraftsetzen der Richtlinie einzugeben. Diese Informationen werden protokolliert, und Sie können sie in den DLP-Berichten im Abschnitt Berichte des Portals anzeigen.

    • Erlauben Sie der Person, ein falsch positives Ergebnis zu melden, und überschreiben Sie die DLP-Richtlinie. Diese Informationen werden auch für die Berichterstellung protokolliert, sodass Sie falsch positive Ergebnisse verwenden können, um Ihre Regeln zu optimieren.

Richtlinientippoptionen.

Angenommen, Sie haben eine DLP-Richtlinie auf OneDrive-Websites angewendet, die personenbezogene Daten erkennt, und diese Richtlinie hat drei Regeln:

  1. Erste Regel: Wenn weniger als fünf Instanzen dieser vertraulichen Informationen in einem Dokument erkannt werden und das Dokument für Personen innerhalb des organization freigegeben wird, zeigt die Aktion Benachrichtigung senden einen Richtlinientipp an. Für Richtlinientipps sind keine Außerkraftsetzungsoptionen erforderlich, da diese Regel einfach Personen benachrichtigt und den Zugriff nicht blockiert.

  2. Zweite Regel: Wenn mehr als fünf Instanzen dieser vertraulichen Informationen in einem Dokument erkannt werden und das Dokument für Personen innerhalb des organization freigegeben wird, schränkt die Aktion Zugriff auf Inhalt blockieren die Berechtigungen für die Datei ein, und die Aktion Benachrichtigung senden ermöglicht es Personen, die Aktionen in dieser Regel durch angabe einer geschäftlichen Begründung außer Kraft zu setzen. Das Geschäft Ihrer organization erfordert manchmal, dass interne Personen personenbezogene Daten freigeben, und Sie möchten nicht, dass Ihre DLP-Richtlinie diese Arbeit blockiert.

  3. Dritte Regel: Wenn mehr als fünf Instanzen dieser vertraulichen Informationen in einem Dokument erkannt werden und das Dokument für Personen außerhalb des organization freigegeben wird, schränkt die Aktion Zugriff auf Inhalt blockieren die Berechtigungen für die Datei ein, und die Aktion Benachrichtigung senden lässt personen nicht zu, die Aktionen in dieser Regel außer Kraft zu setzen, da die Informationen extern freigegeben werden. Auf keinen Fall dürfen Personen in Ihrem organization personenbezogene Daten außerhalb des organization.

Unterstützung für Außerkraftsetzung durch Benutzer

Die Außerkraftsetzungsoption gilt pro Regel und setzt alle Aktionen in der Regel außer Kraft.

Inhalt kann mit mehreren Regeln in einer DLP-Richtlinie oder mehreren verschiedenen DLP-Richtlinien übereinstimmen, aber es wird nur der Richtlinientipp aus der restriktivsten Regel angezeigt, die die höchste Priorität hat. Dies schließt Richtlinien ein, die sich im Simulationsmodus befinden. Dieses Setup verhindert, dass Personen eine Kaskade von Richtlinientipps sehen.

Wenn ein Dokument beispielsweise mit drei Regeln in einer DLP-Richtlinie übereinstimmt und die Regeln diese Konfigurationen aufweisen, wird die Regel LMN angewendet, und dem Benutzer wird der Richtlinientipp aus der Regel LMN angezeigt.

Regelname Regelpriorität Regelaktion Angewendet
ABC 1 Benachrichtigung senden Nein
LMN 2 Zugriff blockieren und Benachrichtigungen senden Ja
XYZ 3 Blockieren Nein

Wenn die Richtlinientipps in der restriktivsten Regel Benutzern erlauben, die Regel außer Kraft zu setzen, werden dadurch auch alle anderen Regeln überschrieben, die für den Inhalt gelten.

Wenn Sie die NotifyAllowOverride-Aktion auf WithoutJustification oder WithJustification oder FalsePositives festlegen, stellen Sie sicher, dass BlockAccess auf true festgelegt ist und BlockAccessScope über den entsprechenden Wert verfügt. Andernfalls wird der Richtlinientipp angezeigt, aber der Benutzer findet keine Option zum Überschreiben der E-Mail mit Einer Begründung.

Um Außerkraftsetzungen in Richtlinientipps in Outlook im Web anzuzeigen, muss die Richtlinie auf den Status Aktivieren festgelegt werden. Die Richtlinienaktion muss auch so konfiguriert werden, dass sie mit Außerkraftsetzung blockiert wird.

Verfügbarkeit der Außerkraftsetzung

Benachrichtigungsregel Benachrichtigen/Blockieren-Aktion Außerkraftsetzung verfügbar Begründung anfordern
Nur benachrichtigen Benachrichtigen Nein Nein
Notify + AllowOverride Benachrichtigen Nein Nein
Benachrichtigen + AllowOverride + Falsch positiv Benachrichtigen Nein Nein
Benachrichtigen + AllowOverride + Mit Begründung Benachrichtigen Nein Nein
Benachrichtigen + AllowOverride + Falsch positiv + ohne Begründung Benachrichtigen Nein Nein
Benachrichtigen + AllowOverride + Falsch positiv + Mit Begründung Benachrichtigen Nein Nein
Benachrichtigen + Blockieren Blockieren Nein Nein
Benachrichtigen + Blockieren + AllowOverride Blockieren Ja Nein
Benachrichtigen + Blockieren + AllowOverride + Falsch positiv Blockieren Ja Nein
Benachrichtigen + Blockieren + AllowOverride + Mit Begründung Blockieren Ja Ja
Benachrichtigen + Blockieren + AllowOverride + Falsch positiv + ohne Begründung Blockieren Ja Nein
Benachrichtigen + Blockieren + AllowOverride + Falsch positiv + Mit Begründung Blockieren Ja Ja

Richtlinientipps auf OneDrive-Websites und SharePoint-Websites

Wenn ein Dokument auf einer OneDrive-Website oder SharePoint-Website einer Regel in einer DLP-Richtlinie entspricht und diese Regel Richtlinientipps verwendet, werden in den Richtlinientipps spezielle Symbole im Dokument angezeigt:

  1. Wenn die Regel eine Benachrichtigung über die Datei sendet, wird das Warnungssymbol angezeigt.

  2. Wenn die Regel den Zugriff auf das Dokument blockiert, wird das Symbol blockiert angezeigt.

    Richtlinientippsymbole für Dokumente in einem OneDrive-Konto.

Wenn Sie Aktionen für ein Dokument ausführen möchten, wählen Sie ein Element aus, und wählen Sie symbol für den Bereich "Informationsinformationen" aus. Klicken Sie in der oberen rechten Ecke der Seite, um den Detailbereich zu öffnen, und wählen Sie dann Richtlinientipp anzeigen aus.

Der Richtlinientipp listet die Probleme mit dem Inhalt auf. Wenn die Richtlinientipps mit diesen Optionen konfiguriert sind, können Sie Auflösen, dann Richtlinientipp überschreiben oder Falsch positiv melden auswählen.

Informationsbereich mit Richtlinientipp.

Richtlinientipp mit Der Option zum Überschreiben.

DLP-Richtlinien werden mit Websites synchronisiert, und Inhalte werden regelmäßig und asynchron anhand dieser Richtlinien ausgewertet, sodass zwischen dem Zeitpunkt, zu dem Sie die DLP-Richtlinie erstellen, und dem Zeitpunkt, zu dem Sie beginnen, Richtlinientipps anzuzeigen, eine kurze Verzögerung auftreten kann. Es kann eine ähnliche Verzögerung vom Auflösen oder Überschreiben eines Richtlinientipps bis hin zum Entfernen des Symbols im Dokument auf der Website geben.

Standardtext für Richtlinientipps auf Websites

Richtlinientipps zeigen standardmäßig Text ähnlich dem folgenden für ein Element auf einer Website an. Der Benachrichtigungstext wird für jede Regel separat konfiguriert, sodass sich der angezeigte Text je nach übereinstimmenden Regel unterscheidet.

Wenn die DLP-Richtlinienregel dies tut... Dann sagt der Standardrichtlinientipp folgendes...
Sendet eine Benachrichtigung, lässt aber keine Außerkraftsetzung zu. Dieses Element ist mit einer Richtlinie in Ihrem organization in Konflikt.
Blockiert den Zugriff, sendet eine Benachrichtigung und lässt das Überschreiben zu. Dieses Element ist mit einer Richtlinie in Ihrem organization in Konflikt. Wenn Sie diesen Konflikt nicht lösen, wird der Zugriff auf diese Datei möglicherweise blockiert.
Blockiert den Zugriff und sendet eine Benachrichtigung. Dieses Element ist mit einer Richtlinie in Ihrem organization in Konflikt. Der Zugriff auf dieses Element ist für alle Personen mit Ausnahme des Besitzers, des letzten Modifizierers und des primären Standortadministrators blockiert.

Benutzerdefinierter Text für Richtlinientipps auf Websites

Sie können den Text für Richtlinientipps getrennt von der E-Mail-Benachrichtigung anpassen. Im Gegensatz zu benutzerdefiniertem Text für E-Mail-Benachrichtigungen (siehe vorheriger Abschnitt) akzeptiert benutzerdefinierter Text für Richtlinientipps keinen HTML-Code oder Token. Stattdessen ist benutzerdefinierter Text für Richtlinientipps nur Nur-Text mit einem Grenzwert von 256 Zeichen.

Richtlinientipps in Outlook im Web und Outlook 2013 und höher

Wenn Sie eine neue E-Mail in Outlook im Web und Outlook 2013 und höher verfassen, wird ein Richtlinientipp angezeigt, wenn Sie Inhalte hinzufügen, die einer Regel in einer DLP-Richtlinie entsprechen, und diese Regel Richtlinientipps verwendet. Der Richtlinientipp wird oben in der Nachricht oberhalb der Empfänger angezeigt, während die Nachricht zusammengestellt wird.

Richtlinientipp am Anfang einer Nachricht, die gerade erstellt wird.

Richtlinientipps funktionieren unabhängig davon, ob die vertraulichen Informationen wie hier gezeigt im Nachrichtentext, in der Betreffzeile oder sogar in einer Nachrichtenanlage angezeigt werden.

Richtlinientipp, der zeigt, dass eine Anlage mit einer DLP-Richtlinie in Konflikt zu treten.

Wenn die Richtlinientipps so konfiguriert sind, dass die Außerkraftsetzung zulässig ist, können Sie Details> anzeigenaußer Kraft> setzen geben Sie eine geschäftliche Begründung eingeben oder eine falsch positive >Außerkraftsetzung melden.

Richtlinientipp in der Nachricht erweitert, um die Option

Dialogfeld

Wenn Sie einer E-Mail vertrauliche Informationen hinzufügen, kann es zu Wartezeiten zwischen dem Hinzufügen der vertraulichen Informationen und dem Anzeigen des Richtlinientipps kommen. Wenn E-Mails mit Microsoft Purview-Nachrichtenverschlüsselung verschlüsselt werden und die zu ihrer Erkennung verwendete Richtlinie die erkannte Verschlüsselungsbedingung verwendet, werden keine Richtlinientipps angezeigt.

Richtlinientipps im Exchange Admin Center im Vergleich zum Microsoft Purview-Portal

Richtlinientipps können entweder mit DLP-Richtlinien und Nachrichtenflussregeln funktionieren, die im Exchange Admin Center erstellt wurden, oder mit DLP-Richtlinien, aber nicht mit beiden. Diese Einschränkung besteht, weil diese Richtlinien an unterschiedlichen Speicherorten gespeichert werden, richtlinientipps jedoch nur von einem einzelnen Speicherort aus zeichnen können.

Wenn Sie Richtlinientipps im Exchange Admin Center konfigurieren, werden alle Richtlinientipps, die Sie im Purview-Portal konfigurieren, benutzern in Outlook im Web und Outlook 2013 und höher erst angezeigt, wenn Sie die Tipps im Exchange Admin Center deaktivieren. Dieses Verhalten stellt sicher, dass Ihre aktuellen Exchange-Nachrichtenflussregeln (auch als Transportregeln bezeichnet) weiterhin funktionieren, bis Sie zum Purview-Portal wechseln.

Während Richtlinientipps nur von einem einzelnen Ort aus abgerufen werden können, werden E-Mail-Benachrichtigungen immer gesendet, auch wenn Sie DLP-Richtlinien sowohl im Purview-Portal als auch im Exchange Admin Center verwenden.

Standardtext für Richtlinientipps in E-Mails

Richtlinientipps zeigen standardmäßig Text an, der dem folgenden Text für E-Mail ähnelt.

Wenn die DLP-Richtlinienregel dies tut... Dann sagt der Standardrichtlinientipp folgendes...
Sendet eine Benachrichtigung, lässt aber keine Außerkraftsetzung zu. Ihre E-Mail-Adresse ist in Konflikt mit einer Richtlinie in Ihrem organization.
Blockiert den Zugriff, sendet eine Benachrichtigung und lässt das Überschreiben zu. Ihre E-Mail-Adresse ist in Konflikt mit einer Richtlinie in Ihrem organization.
Blockiert den Zugriff und sendet eine Benachrichtigung. Ihre E-Mail-Adresse ist in Konflikt mit einer Richtlinie in Ihrem organization.

Richtlinientipps in Excel, PowerPoint und Word

Wenn Personen mit vertraulichen Inhalten in den Desktopversionen von Excel, PowerPoint und Word arbeiten, informieren Richtlinientipps sie in Echtzeit darüber, dass der Inhalt mit einer DLP-Richtlinie in Konflikt kommt. Dieses Feature erfordert Folgendes:

  • Das Office-Dokument wird auf einer OneDrive- oder SharePoint-Website gespeichert.

  • Die Website ist in einer DLP-Richtlinie enthalten, die für die Verwendung von Richtlinientipps konfiguriert ist.

Office-Desktopprogramme synchronisieren DLP-Richtlinien automatisch direkt aus Office 365 und überprüfen dann Ihre Dokumente, um sicherzustellen, dass sie nicht mit Ihren DLP-Richtlinien in Konflikt geraten. Sie zeigen Richtlinientipps in Echtzeit an.

Je nachdem, wie Sie die Richtlinientipps in der DLP-Richtlinie konfigurieren, können Benutzer den Richtlinientipp ignorieren, die Richtlinie mit oder ohne geschäftliche Begründung überschreiben oder ein falsch positives Ergebnis melden.

Richtlinientipps werden auf der Meldungsleiste angezeigt.

In der Meldungsleiste wird der Richtlinientipp in Excel 2016 angezeigt.

Richtlinientipps werden auch in der Backstage-Ansicht (auf der Registerkarte Datei ) angezeigt.

Backstage zeigt Richtlinientipp in Excel 2016.

Wenn Sie Richtlinientipps in der DLP-Richtlinie mit diesen Optionen konfigurieren, können Sie Auflösen auswählen, um einen Richtlinientipp außer Kraft zu setzen, oder Falsch positiv melden.

Optionen für Richtlinientipp in Backstage in Excel 2016.

In jedem dieser Office-Desktopprogramme können Benutzer richtlinientipps deaktivieren. Wenn diese Option deaktiviert ist, werden Richtlinientipps, bei denen es sich um einfache Benachrichtigungen handelt, nicht in der Meldungsleiste oder backstage-Ansicht (auf der Registerkarte Datei ) angezeigt. Richtlinientipps zum Blockieren und Überschreiben werden jedoch weiterhin angezeigt, und der Benutzer erhält weiterhin die E-Mail-Benachrichtigung. Darüber hinaus wird das Dokument durch das Deaktivieren von Richtlinientipps nicht von DLP-Richtlinien ausgenommen, die Sie darauf angewendet haben.

Standardtext für Richtlinientipps in Excel 2016, PowerPoint 2016 und Word 2016

Richtlinientipps zeigen standardmäßig Text ähnlich dem folgenden Text in der Meldungsleisten- und Backstage-Ansicht eines geöffneten Dokuments an. Sie konfigurieren den Benachrichtigungstext separat für jede Regel, sodass sich der angezeigte Text je nach übereinstimmenden Regel unterscheidet.

Wenn die DLP-Richtlinienregel dies tut... Dann sagt der Standardrichtlinientipp folgendes...
Sendet eine Benachrichtigung, lässt aber keine Außerkraftsetzung zu. Diese Datei ist in Konflikt mit einer Richtlinie in Ihrem organization. Weitere Informationen findest du im Menü Datei.
Blockiert den Zugriff, sendet eine Benachrichtigung und lässt das Überschreiben zu. Diese Datei ist in Konflikt mit einer Richtlinie in Ihrem organization. Wenn Sie diesen Konflikt nicht lösen, wird der Zugriff auf diese Datei möglicherweise blockiert. Weitere Informationen findest du im Menü Datei.
Blockiert den Zugriff und sendet eine Benachrichtigung. Diese Datei ist in Konflikt mit einer Richtlinie in Ihrem organization. Wenn Sie diesen Konflikt nicht lösen, wird der Zugriff auf diese Datei möglicherweise blockiert. Weitere Informationen findest du im Menü Datei.

Benutzerdefinierter Text für Richtlinientipps in Excel, PowerPoint und Word

Sie können den Text für Richtlinientipps getrennt von der E-Mail-Benachrichtigung anpassen. Im Gegensatz zu benutzerdefiniertem Text für E-Mail-Benachrichtigungen (siehe vorheriger Abschnitt) akzeptiert benutzerdefinierter Text für Richtlinientipps keinen HTML-Code oder Token. Stattdessen ist benutzerdefinierter Text für Richtlinientipps nur Nur-Text mit einem Grenzwert von 256 Zeichen.

Weitere Informationen