Freigeben über


REST-API für Azure Cosmos DB-Ressourcenanbieter

Azure Cosmos DB ist ein verteilter NoSQL-Datenbankdienst, mit dem Sie Durchsatz und Speicher mit einer umfassenden SLA elastisch und unabhängig über eine beliebige Anzahl geographischer Regionen hinweg skalieren können. Mit der REST-API für Ressourcenanbieter können Sie Ihre Azure Cosmos DB-Ressourcen programmgesteuert verwalten.

Hinweis

In diesen API-Referenzartikeln wird gezeigt, wie Sie Ressourcen mithilfe des Azure Cosmos DB-Ressourcenanbieters erstellen und verwalten. Die REST-API für die Azure Cosmos DB-Datenebenen-API, mit der Sie SQL-API-Datenbanken, -Sammlungen und -Dokumente verwalten können, finden Sie unter REST-API-Referenz für die Datenebene.

Die Ressourcenanbieter-API erfordert, dass alle Anforderungen versioniert werden. Um eine Anforderung zu stellen, müssen Sie die Version angeben, die Sie für diesen Vorgang verwenden möchten. Die neueste unterstützte Version befindet sich im Referenzordner unten. Eine vollständige Liste aller Vorschauversionen und stabilen API-Versionen finden Sie unter Azure Cosmos DB-Ressourcenanbieter-Swagger-Spezifikation auf GitHub

Autorisierungs-Token

Für alle Azure Resource Manager-REST-Aufrufe ist ein gültiges Autorisierungstoken im Anforderungsheader erforderlich, um erfolgreich zu sein. Weitere Informationen zum Abrufen dieses Autorisierungstokens finden Sie unter Erstellen der Anforderung: Abrufen eines Zugriffstokens .

Siehe auch