Freigeben über


Herstellen einer Verbindung zwischen Ihrer SQL Server-Instanz und Azure Arc

Gilt für:SQL Server

Wichtig

Azure Arc installiert automatisch die Azure-Erweiterung für SQL Server, wenn SQL Server auf einem mit Azure Arc verbundenen Server installiert ist. Alle SQL Server-Instanzressourcen werden automatisch in Azure erstellt, sodass eine zentrale Verwaltungsplattform für alle Ihre SQL Server-Instanzen bereitgestellt wird.

Informationen zum automatischen Herstellen einer Verbindung mit Ihrer SQL Server-Instanz finden Sie unter Automatisches Herstellen einer Verbindung zwischen Ihrer SQL Server-Instanz und Azure Arc.

Verwenden Sie die Methoden in diesem Artikel, wenn Ihr Server bereits mit Azure verbunden ist, aber die Azure-Erweiterung für SQL Server nicht automatisch bereitgestellt wird.

Ein ArcSQLServerExtensionDeployment = Disabled-Tag wird auf der Arc-Computer-Ressource erstellt, wenn die Erweiterung mit dieser Methode bereitgestellt wird.

In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Ihre SQL Server-Instanz mit Azure Arc verbinden. Bevor Sie fortfahren, schließen Sie die Voraussetzungen ab – SQL Server, aktiviert von Azure Arc.

Onboarding des Servers in Azure Arc

Wenn der Server, auf dem die SQL Server-Instanz ausgeführt wird, noch nicht mit Azure verbunden ist, können Sie mit dem Onboardingskript die Verbindung vom Zielcomputer aus initiieren. Dieses Skript verbindet den Server mit Azure und installiert die Azure-Erweiterung für SQL Server.

Hinweis

Wenn Ihr Server bereits mit Azure verbunden ist, fahren Sie mit dem Verbinden Ihres SQL Server mit Azure Arc auf einem Server fort, der bereits von Azure Arc aktiviert ist.

Generieren eines Onboardingskripts für SQL Server

  1. Wechseln Sie im Azure-Portal zu Azure Arc .

  2. Wählen Sie unter Data ServicesSQL Server-Instanzen aus, und wählen Sie dann +Hinzufügen aus, um die Seite "Vorhandene SQL Server-Instanzen hinzufügen " zu öffnen.

    Screenshot der

  3. Wählen Sie auf der Seite "Vorhandene SQL Server-Instanzen hinzufügen" die Option "SQL Server-Instanzen verbinden" für eine neue Registrierung aus, oder registrieren Sie SQL Server-Instanzen für eine getrennte Instanz.

  4. Überprüfen Sie die Voraussetzungen, und klicken Sie auf Weiter: Serverdetails.

  5. Geben Sie Folgendes an:

    • Abonnement
    • Ressourcengruppe
    • Region
    • Betriebssystem

    Geben Sie bei Bedarf auch den Proxy an, den Ihr Netzwerk verwendet, um eine Verbindung mit dem Internet herzustellen.

    Um anstelle des Standardhostnamens einen bestimmten Namen für Server mit Azure Arc-Unterstützung zu verwenden, können Benutzer*innen den Namen für Server mit Azure Arc-Unterstützung unter Servername hinzufügen.

    Screenshot der Serverdetails für Azure Arc.

  6. Wählen Sie die SQL Server-Edition und den Lizenztyp aus, den Sie auf diesem Computer verwenden. Einige Features von SQL Server mit Azure Arc-Unterstützung sind nur für SQL Server-Instanzen mit Software Assurance (kostenpflichtig) oder mit nutzungsbasierter Bezahlung in Azure verfügbar. Weitere Informationen erhalten Sie unter Konfiguration von SQL Server, der durch Azure Arc aktiviert wurde.

  7. Geben Sie die SQL Server-Instanz(en) an, die Sie von der Registrierung ausschließen möchten (wenn mehrere Instanzen auf dem Server installiert sind). Trennen Sie jede ausgeschlossene Instanz durch ein Leerzeichen.

    Wichtig

    Wenn der Computer, auf dem die SQL Server-Instanz gehostet wird, bereits mit Azure Arc verbunden ist, müssen Sie die gleiche Ressourcengruppe auswählen, die die entsprechende Server-Azure Arc-Ressource enthält.

    Screenshot der Serververwaltungsdetails.

  8. Klicken Sie auf Weiter: Tags, um der Ressource optional Tags für Ihre SQL Server-Instanz hinzuzufügen.

  9. Klicken Sie auf Skript ausführen, um das Onboardingskript zu generieren. Screenshot

    Screenshot eines Downloadskripts.

  10. Klicken Sie auf Herunterladen, um das Skript auf Ihren Computer herunterzuladen.

Herstellen einer Verbindung zwischen SQL Server-Instanzen und Azure Arc

In diesem Schritt führen Sie das aus dem Azure-Portal heruntergeladene Skript auf dem Zielcomputer aus. Das Skript installiert die Azure-Erweiterung für SQL Server. Wenn der mit Azure verbundene Computer-Agent auf dem Computer nicht installiert ist, installiert das Skript diesen zuerst. Installieren Sie dann die Azure-Erweiterung für SQL Server. Der mit Azure verbundene Computer-Agent registriert den verbundenen Server als Azure-Ressource vom Typ Server - Azure Arc, und die Azure-Erweiterung für SQL Server verbindet die SQL Server-Instanzen als Azure-Ressourcen vom Typ SQL Server - Azure Arc.

Wichtig

Stellen Sie sicher, dass Sie das Skript mit einem Konto ausführen, das die unter Voraussetzungen erläuterten Mindestanforderungen für Berechtigungen erfüllt.

  1. Starten Sie eine Administratorinstanz von powershell.exe, und melden Sie sich mit Ihren Azure-Anmeldeinformationen bei Ihrem PowerShell-Modul an. Befolgen Sie hierbei die Anweisungen für die Anmeldung.

  2. Führen Sie das heruntergeladene Skript aus.

    & '.\RegisterSqlServerArc.ps1'
    

    Hinweis

    Wenn Sie das Azure PowerShell-Modul noch nicht installiert haben und bei der ersten Ausführung Probleme auftreten, befolgen Sie die Anweisungen im Skript, und führen Sie es noch mal aus.

Überprüfen der Arc-fähigen SQL Server-Ressourcen

Navigieren Sie zu Azure Arc > SQL Server, und öffnen Sie die neu registrierte SQL Server-Ressource mit Azure Arc-Unterstützung, die überprüft werden soll.

Screenshot der Überprüfung eines verbundenen SQL Server.

Upgrade der Erweiterungsversion

Weitere Informationen zum Upgrade der Azure-Erweiterung für SQL Server finden Sie unter Upgrade extension.

Um die aktuelle Erweiterungsversion zu erhalten, lesen Sie die Versionshinweise – SQL Server, aktiviert von Azure Arc.