IBindableVectorView Schnittstelle
Definition
Wichtig
Einige Informationen beziehen sich auf Vorabversionen, die vor dem Release ggf. grundlegend überarbeitet werden. Microsoft übernimmt hinsichtlich der hier bereitgestellten Informationen keine Gewährleistungen, seien sie ausdrücklich oder konkludent.
Stellt eine schreibgeschützte Vektorauflistung von Objekten dar, die gebunden werden kann.
public interface class IBindableVectorView : IBindableIterable
/// [Windows.Foundation.Metadata.ContractVersion(Windows.Foundation.UniversalApiContract, 65536)]
/// [Windows.Foundation.Metadata.Guid(879613671, 38766, 19395, 129, 93, 236, 226, 67, 188, 15, 51)]
struct IBindableVectorView : IBindableIterable
[Windows.Foundation.Metadata.ContractVersion(typeof(Windows.Foundation.UniversalApiContract), 65536)]
[Windows.Foundation.Metadata.Guid(879613671, 38766, 19395, 129, 93, 236, 226, 67, 188, 15, 51)]
public interface IBindableVectorView : IEnumerable
Public Interface IBindableVectorView
Implements IEnumerable
- Attribute
- Implementiert
Windows-Anforderungen
| Gerätefamilie |
Windows 10 (eingeführt in 10.0.10240.0)
|
| API contract |
Windows.Foundation.UniversalApiContract (eingeführt in v1.0)
|
Hinweise
Diese Schnittstelle unterstützt die Erstellung von datenbindungsfähigen Sammlungen in C++. Beim Programmieren mit .NET sollten Sie ObservableCollection(Of T) verwenden oder IList und INotifyCollectionChanged implementieren. Weitere Informationen finden Sie unter Bindung an Sammlungen.
Schnittstellenvererbung
IBindableVectorView erbt IBindableIterable. Typen, die IBindableVectorView implementieren, implementieren auch die Schnittstellenmember von IBindableIterable für die C++-Verwendung.
Eigenschaften
| Size |
Ruft die Anzahl der Elemente im Vektor ab. |
Methoden
| GetAt(UInt32) |
Gibt das Element am angegebenen Index im Vektor zurück. |
| IndexOf(Object, UInt32) |
Gibt den Index eines angegebenen Elements im Vektor zurück. |