Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Artikel wird das Gliederfeature in Visual Studio beschrieben. Wenn Sie einen Codebereich aus der Ansicht ausblenden möchten, können Sie ihn reduzieren, sodass er im Code-Editor unter einem Caretzeichen (>
) angezeigt wird. Wenn Sie dann einen reduzierten Bereich erweitern möchten, wählen Sie das Caretzeichen aus.
Sie können auch STRG+M M+ auswählen, um den Code zu reduzieren und zu erweitern.
Um einen Gliederungsbereich zu reduzieren, doppelklicken Sie auf eine beliebige Zeile im Bereich am Rand, der direkt links neben dem Code angezeigt wird. Sie können den Inhalt eines reduzierten Bereichs als QuickInfo sehen, wenn Sie auf den reduzierten Bereich zeigen.
Bereiche am Rand werden ebenfalls hervorgehoben, wenn Sie mit der Maus auf den Rand zeigen. Die Standardmäßige Hervorhebungsfarbe ist in einigen Farbkonfigurationen möglicherweise schwer zu erkennen. Sie können es in Tools>Optionen>Umgebung>Schriftarten und Farben>Elemente anzeigen>Zusammenklappbarer Bereichändern.
Wenn Sie in umrissenen Code arbeiten, können Sie die Abschnitte erweitern, an denen Sie arbeiten möchten, sie reduzieren, wenn Sie fertig sind, und dann zu anderen Abschnitten wechseln. Wenn Sie keine Gliederung verwenden möchten, können Sie den Befehl " Gliederung beenden " verwenden, um die Gliederungsinformationen zu entfernen, ohne den zugrunde liegenden Code zu stören.
Diese Aktionen werden durch die Befehle Rückgängig und Wiederholen im Menü Bearbeiten beeinflusst. Bei den Befehlen Kopieren, Ausschneiden und Einfügen sowie bei Drag & Drop-Vorgängen werden Gliederungsinformationen beibehalten, der Zustand des zuklappbaren Bereichs jedoch nicht. Wenn Sie z. B. einen zusammengeklappten Bereich kopieren, fügt der Einfügevorgang den kopierten Text als erweiterten Bereich ein.
Vorsicht
Wenn Sie einen umrissigen Bereich ändern, geht die Gliederung möglicherweise verloren. Beispielsweise können Löschvorgänge oder Such- und Ersetzungsvorgänge das Ende eines Bereichs löschen.
Sie können diese Befehle im Menü "Outliningbearbeiten>" verwenden:
Name | Tastaturkurzbefehl | Beschreibung |
---|---|---|
Auswahl ausblenden | STRG+M, STRG+H | Reduziert einen ausgewählten Codeblock, der normalerweise nicht für eine Gliederung verfügbar wäre. Beispiel: ein if -Block. Verwenden Sie die Option Gliederung in aktuellem Element entfernen, oder drücken Sie STRG+M, STRG+U, um den benutzerdefinierten Bereich zu entfernen. |
Gliederungserweiterung umschalten | STRG+M, STRG+M | Dreht den aktuellen ausgeblendeten oder erweiterten Zustand des innersten Gliederabschnitts um, wenn sich der Cursor in einem geschachtelten reduzierten Abschnitt befindet. |
Alle Gliederungen umschalten | STRG+M, STRG+L | Legt alle Bereiche auf denselben reduzierten oder erweiterten Zustand fest. Wenn einige Regionen erweitert und einige reduziert werden, werden die reduzierten Bereiche erweitert. |
Gliederung entfernen | STRG+M, STRG+P | Entfernt alle Gliederungsinformationen für das gesamte Dokument. Wenn Sie die Gliederung wieder aktivieren möchten, wechseln Sie zu "Gliedernbearbeiten>", und wählen Sie "Automatische Gliederung starten" aus. |
Gliederung in aktuellem Element entfernen | STRG+M, STRG+U | Entfernt die Klammerinformationen für den aktuell ausgewählten benutzerdefinierten Bereich. |
Nur Definitionen anzeigen | STRG+M, STRG+O | Reduziert die Member aller Typen. |
Tipp
Weitere Informationen zur Verwendung der Tastatur finden Sie unter Tastenkombinationen in Visual Studio.
Sie können auch das Visual Studio SDK verwenden, um die Textbereiche zu definieren, die Sie erweitern oder reduzieren möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Walkthrough: Outlining.