Freigeben über


Visual Studio-Symbol Visual Studio Product Lifecycle und Servicing

Visual Studio ab Version 2026 folgt der Microsoft Product Modern Lifecycle-Richtlinie und bietet 2 Jahre Unterstützung für jede neue Hauptversion. Wir planen jedes Jahr eine neue Hauptversion zu versenden. Das erste Jahr des Supports bietet neue Features, Plattformupdates, Sicherheitsupdates, Funktionskorrekturen und Qualitätsverbesserungen. Das zweite Jahr des Supports stellt nur Sicherheitsupdates für den Long Term Servicing Channel (LTSC) bereit. Komponenten und Tools, die von Visual Studio wie Microsoft C++ oder .NET enthalten oder davon abhängig sind, weisen möglicherweise unterschiedliche Lebenszyklus-, Wartungs- und Supportrichtlinien auf.

Visual Studio wird im Stable Channel und im Insider-Kanal über kumulative monatliche Funktionsupdates, die neue Features, Plattformupdates und Fehlerbehebungen enthalten, sowie über kumulative Wartungsupdates für das letzte monatliche Update gewartet. Sicherheitsupdates können sowohl in monatlichen Funktionsupdates als auch in Wartungsupdates enthalten sein. Featureupdates werden durch eine Änderung der Nebenversionsnummer angegeben, z. B. 18.3 bis 18.4, und Wartungsupdates werden durch eine Änderung der Wartungsversionsnummer wie 18.4.5 zu 18.4.6 oder für den Insider-Kanal auf die Buildnummer angegeben.

Für die beste und sicherste Produkterfahrung empfehlen wir dringend, dass alle Kunden immer die neueste Version von Visual Studio auf ihrem ausgewählten Kanal verwenden.

So erhalten Sie Updates

Visual Studio benachrichtigt Sie, dass ein Update für Ihren installierten Kanal verfügbar ist, indem in der Statusleiste der IDE oder einer Benachrichtigung im Visual Studio Installer ein Benachrichtigungssymbol angezeigt wird. Sie können auch das neueste empfohlene Update von VisualStudio.com oder aus dem Microsoft-Katalog herunterladen. IT-Administratoren können computer in ihrer Organisation auch so konfigurieren, dass administratorrelevante Sicherheitsupdates automatisch heruntergeladen und angewendet werden, die monatlich veröffentlicht werden.

Stable Channel-Unterstützung

Mit dem Stable-Kanal können Teams auf der neuesten Version aller Visual Studio-Editionen weiterhin unterstützt werden. Der Stable-Kanal ist für technischen Support vom Microsoft-Produktsupport berechtigt. Mithilfe der Developer Community können Sie auch Fehlerberichte und Featurevorschläge für das Produktteam bereitstellen. Sie können die neuesten Versionen für den Stable Channel von https://visualstudio.microsoft.com/downloads oder my.visualstudio.com installieren.

Support für den Insider-Kanal

Der Insider-Kanal bietet einen frühen Einblick in neue Features, damit Sie Feedback geben können, um die Richtung der Produkterfahrung zu gestalten. Der Insider-Kanal wird "as-is" bereitgestellt. Feedback wird über die Entwicklercommunity gefördert. Sie können die neuesten Versionen für den Stabilen Kanal von https://visualstudio.microsoft.com/insiders/ installieren.

Support für Community- und Team Explorer-Editionen

Visual Studio Community ist sowohl in den Stable- als auch in den Insider-Kanälen verfügbar. Visual Studio Team Explorer ist nur im Stable Channel verfügbar. Sie müssen innerhalb von 50 Tagen auf die neueste Version der Community- oder Team Explorer-Edition aktualisieren, um das Produkt weiterhin verwenden zu können. Beide Editionen werden as-is bereitgestellt.

Support für Enterprise-, Professional- und Buildtools-Editionen

Enterprise-, Professional- und Buildtools-Editionen sind im Insiders Channel, im Stable Channel und Long-Term Servicing Channels (LTSCs) verfügbar.

Long-Term Servicing Channel (LTSC)-Unterstützung

Wir wissen, dass manchmal große Organisationen unsere Produktupdates nicht so schnell übernehmen können, wie wir sie veröffentlichen. Mit den Editionen Visual Studio Enterprise, Professional und Build Tools bieten wir Administratoren und größere Entwicklungsteams mehr Flexibilität und Kontrolle darüber, wie und wann sie ihre Organisation auf die neueste Hauptversion umsteigen. Ein Unternehmen kann festlegen, dass seine Clientcomputer so konfiguriert werden, dass Updates von einem der LTSC-Kanäle abgerufen werden, die es ihnen ermöglichen, auf der vorherigen Hauptversion sicher zu bleiben, bis sie bereit sind, die nächste Hauptversion zu übernehmen. LTSC werden Ende des ersten Jahres des Supports für eine neue Hauptversion angeboten und werden für 1 Jahr unterstützt und sicher gehalten. In der folgenden Tabelle und in der Support-Lifecycle-Datenbank werden die entsprechenden Daten für den Support angegeben.

LTSC Geplantes GA-Datum LTSC-Veröffentlichungsdatum Ende des Supports Installationslink
2026-LTSC 11. November 2025 10. November 2026 (geschätzt) 9. November 2027 Versionsverlauf
2027-LTSC November 2026 November 2027 November 2028 Versionsverlauf

Kunden, die sich für einen LTSC entscheiden, können die neueste Version dieses LTSC aus dem Visual Studio-Versionsverlauf, auf My.VisualStudio.com oder im Microsoft-Katalog finden. Bereitstellungs-, Konfigurations- und Kaufanleitungen finden Sie im Visual Studio-Administratorhandbuch.

Zusätzliche Updateanleitungen

Unterstützung für ältere Versionen

Für Visual Studio 2026 und höher bieten wir keine Unterstützung oder Wartung für ältere Visual Studio-Versionen außer LTSC-Versionen an. Visual Studio 2022, Visual Studio 2019 und Visual Studio 2017 werden mit ihrer neuesten Version unterstützt und gewartet.

In der folgenden Tabelle ist der aktuelle Unterstützungsstatus für Versionen von Visual Studio zusammengefasst. Weitere Details finden Sie unter Microsoft Product Lifecycle Information.

Visual Studio-Version Lebenszyklusphase Grundlinie Ende des Supports
Visual Studio 2026 Hauptströmung TBD-Funktionsupdate November 2028
Visual Studio 2022 Hauptströmung Version 17.14 Januar 2032
Visual Studio 2019 Erweitert Version 16.11 April 2029
Visual Studio 2017 Erweitert Version 15.9 April 2027
Visual Studio 2015 Nicht mehr unterstützt Update 3 einschließlich KB3165756 Oktober 2025
Visual Studio 2013 Nicht mehr unterstützt Update 5 der April 2024
Visual Studio 2012 Nicht mehr unterstützt Update 5 Januar 2023
Visual Studio 2010 Nicht mehr unterstützt Service Pack 1 Juli 2020
Visual Studio 2008 Nicht mehr unterstützt Service Pack 1 April 2018
Visual Studio 2005 Nicht mehr unterstützt Service Pack 1 April 2016
Visual Studio 2003 Nicht mehr unterstützt Service Pack 1 Oktober 2013
Visual Studio .NET (2002) Nicht mehr unterstützt Service Pack 1 Juli 2009
Visual Studio 6.0 (einschließlich Visual Basic 6) Nicht mehr unterstützt Service Pack 6 September 2005
Visual Studio 97 Nicht mehr unterstützt Service Pack 3 Juni 2003

Komponenten, die nicht von der Visual Studio-Wartung abgedeckt werden

Visual Studio enthält eine Sammlung von Compilern, Sprachen, Laufzeiten, Umgebungen und anderen Ressourcen oder Tools, die die Entwicklung für viele Plattformen ermöglichen. Als Benutzerfreundlichkeit für Visual Studio-Kunden können diese Komponenten mit Visual Studio installiert werden und unterliegen ihren eigenen Lizenz- und Wartungs-, Support- und Lebenszyklusrichtlinien. Für Microsoft-Komponenten, die von Visual Studio installiert sind und keine explizite Lifecycle-Richtlinie in der Lebenszyklusdatenbank besitzen, ist die unterstützte Version die neueste Version, die derzeit zum Download verfügbar ist.

Nicht mehr unterstützte Komponenten

Während des Zeitraums, in dem diese Komponenten noch innerhalb ihrer jeweiligen Supportzeitrahmen unterstützt werden, überprüft das Visual Studio-Team alle für diese Komponenten ausgestellten CVEs, bestimmt, ob sie eine Sicherheitsanfälligkeit für die Verwendung von Visual Studio darstellen, und behebt die Sicherheitsanfälligkeit entsprechend gemäß der Visual Studio-Supportrichtlinie. Wenn diese Komponenten nicht mehr unterstützt werden, werden sie mit der Bezeichnung "(nicht mehr unterstützt)" in der Installationsbenutzeroberfläche angefügt, und Sie können sie während des nächsten Updates mithilfe der Funktionen " Out-of-Support-Komponenten entfernen" entfernen. Klicken Sie hier, um eine Liste aller Komponenten anzuzeigen, die bereits nicht mehr unterstützt wurden.

.NET und .NET Framework

.NET und .NET Framework folgen einem unabhängigen Produktlebenszyklus. Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen .NET-Supportrichtlinie. Weitere Informationen zur Versionsverwaltung für .NET SDK, MSBuild und Visual Studio finden Sie zu bestimmten Supportzeiträumen des .NET SDK und wie sie sich auf Visual Studio und MSBuild beziehen.

Microsoft C++

Microsoft Visual C++ Weiterverteilbare Bibliothek

Ab Visual Studio 2026 folgen visual C++ Redistributable v14 und höher der Modern-Lifecycle-Richtlinie mit einem von Visual Studio getrennten Lebenszyklus. Sie werden gemäß dem Lebenszyklus der Microsoft C++-Buildtools unterstützt, mit denen sie zuerst ausgeliefert wurden. Für die Referenz siehe die neuesten unterstützten Versionen der Visual C-Downloads. Ausführliche Informationen zu unterstützten Szenarien finden Sie in den häufig gestellten Fragen zum Lebenszyklus – Visual C++ Redistributable und Laufzeitbibliotheken.

Microsoft C++ Buildtools (MSVC)

Ab MSVC Version 14.50, die in Visual Studio 2026 veröffentlicht wird, werden die MSVC-Buildtools , einschließlich C++-Compiler, Linker, Header, Bibliotheken, Laufzeit-MSMs und anderen Komponenten zum Erstellen von C++-Anwendungen, 9 Monate lang unterstützt und gewartet. Ein LTS wird alle zwei Jahre in geraden Jahren veröffentlicht und für 3 Jahre unterstützt und betreut. Nach dem ersten Jahr ist die Wartung auf Sicherheitsupdates beschränkt.

Die MSVC Build Tools-Versionen 14.44 und früher (erster Versand mit Visual Studio 2022 und früher) folgen dem Produktlebenszyklus für die Version von Visual Studio, in der sie zuerst ausgeliefert wird, auch wenn sie in einer nachfolgenden Version von Visual Studio ausgeliefert wird. Beispielsweise folgt die "MSVC v143 - VS 2022 C++ x64/x86 Build Tools (v14.44)" dem Supportlebenszyklus von Visual Studio 2022 und dem "MSVC v142 - VS 2019 C++ x64/x86 Build Tools (v14.20)" nach dem Supportlebenszyklus von Visual Studio 2019.

Weitere Informationen finden Sie unter Lifecycle FAQ – Visual C++ Redistributable and runtime libraries and MSVC Compiler Support Lifecycle Update.

Visual Studio Tools für die Office-Laufzeit

Visual Studio Tools for Office Runtime (VSTO Runtime) ist nicht in Visual Studio Enterprise, Professional oder Community enthalten. Sie müssen Microsoft Office auf Ihrem Entwicklungscomputer installieren, um mithilfe der VSTO-Runtime zu entwickeln und zu debuggen. Die VSTO-Runtime wird mit Visual Studio Build Tools ausgeliefert und folgt dem Lebenszyklus des modernen Supports. Wenn die VSTO-Runtime gewartet werden muss, wird nur die neueste Version aktualisiert. Sie können auch neuere Versionen von VSTO-Runtime mit Visual Studio herunterladen und verwenden. Es wird empfohlen, dass Entwickler die neueste Version der VSTO-Runtime mit ihren Anwendungen installieren. Sie wird bei der Ausführung mit unterstützten Versionen von Office unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Visual Studio Tools for Office Runtime Lifecycle Policy. Weitere Informationen zum Office-Supportlebenszyklus finden Sie unter Häufig gestellte Fragen zum Lebenszyklus – Office, Office 365 und Microsoft 365.

Tools und Vorlagen für Komponenten

Wenn Visual Studio Tools und Vorlagen bereitstellt, die von einer Komponente abhängen, folgt die Lifecycle- und Supportrichtlinie für das Tool der Supportrichtlinie für die Komponente. Das Tool für .NET 10 folgt beispielsweise der Supportrichtlinie für .NET 10.

Unabhängige Komponenten

Die folgende Liste stellt die am häufigsten verwendete Liste von Komponenten dar, die in Visual Studio enthalten sind, die von ihrer eigenen Richtlinie gesteuert werden. Weitere Komponenten von Microsoft und Drittanbietern sind ebenfalls enthalten; siehe https://aka.ms/VS/ThirdPartyNotices.

Compiler und Sprachen

Laufzeiten und Umgebungen

Weitere Ressourcen

Feedback und Vorschläge

Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören! Sie können ein Problem melden oder ein Feature vorschlagenFeedbacksymbol, indem Sie das Symbol „Feedback senden“ in der oberen rechten Ecke des Installers oder der Visual Studio-IDE oder Hilfe > Feedback senden verwenden. IT-Administratoren, die Visual Studio nicht installiert haben, können hier IT-Administratorenfeedback bereitstellen. Sie können Ihre Probleme in der Visual Studio-Entwicklercommunity nachverfolgen, in der Sie Kommentare hinzufügen und Lösungen suchen können. Über unseren Livechatsupport erhalten Sie zudem kostenlose Hilfe bei der Installation.