Freigeben über


Dateisystem-Reparsepunkte

Reparse-Punkte sind Dateisystemobjekte, die verwendet werden, um die Attribute eines Dateisystems zu erweitern. Nicht alle Dateisysteme unterstützen Reparsepunkte. Zum Beispiel unterstützen NTFS und ReFS sie, das FAT-Dateisystem jedoch nicht. Ein Reparse-Punkt besteht aus:

Ein Filter kann einen Reparsepunkt in einer Datei oder einem Verzeichnis festlegen oder löschen durch Aufrufen von FltTagFileEx und FltUntagFile.

Wenn ein Dateisystem eine Datei mit einem Analysepunkt öffnet, wird versucht, den Dateisystemfilter zu finden, der dem durch das Analysetag identifizierten Datenformat zugeordnet ist. Wenn vorhanden, sollte der zugeordnete Filter die Datei gemäß den Analysedaten verarbeiten.

Weitere Informationen zu Reparsepunkten finden Sie in der Windows SDK-Dokumentation.