Freigeben über


Feature-Update, Neuinstallation oder Migration zu Windows Server

Ist es Zeit für eine neuere Version von Windows Server? Je nachdem, was Sie momentan verwenden, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Sie können zum Beispiel ein Betriebssystem-Upgrade (Feature-Update) auf eine neuere Version von Windows Server durchführen, eine Neuinstallation einer neueren Version von Windows Server vornehmen oder sogar Ihr bestehendes System auf Windows Server migrieren.

Wichtig

  • Wir empfehlen Ihnen dringend, immer ein Backup Ihres Systems und anderer wichtiger Dateien zu erstellen, bevor Sie ein Betriebssystem-Upgrade, eine Neuinstallation oder eine Systemmigration auf eine neuere Version von Windows Server durchführen.

  • Der erweiterte Support für Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 endete am 10. Oktober 2023. Erweiterte Sicherheitsupdates (ESU) sind verfügbar, mit einer Option zum Migrieren Ihrer lokalen Server zu Azure, wo sie weiterhin auf virtuellen Computern ausgeführt werden können. Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über erweiterte Sicherheitsupdates.

Sie können die neueste Version von Windows Server kostenlos unter Windows Server Evaluations.

Direktes Betriebssystemupgrade (Featureupdate)

Ein In-Place OS-Upgrade (Feature-Update) führt ein Feature-Update Ihrer Windows Server-Installation durch. Sie können auf eine neuere Version von Windows Server aktualisieren und dabei Ihre ursprünglichen Einstellungen, Serverrollen, Funktionen und Daten beibehalten. Bei nicht gruppierten Systemen können Sie mit einem direkten Featureupdate mehrere Versionen vorausspringen. Diese Methode ist der schnellste Weg, um auf eine neuere Version von Windows Server zu wechseln. Weitere Informationen zu Betriebssystem-Upgrade-Pfaden finden Sie unter Auf welche Version von Windows Server soll ich aktualisieren?. Denken Sie daran, dass einige Rollen und Features keine direkten Feature-Upgrades unterstützen. Vor Ort durchgeführte Feature-Upgrades funktionieren am besten mit virtuellen Maschinen (VMs), die für ein erfolgreiches Upgrade keine spezifischen OEM-Hardwaretreiber (Original Equipment Manufacturer) benötigen.

Sie können ein direktes Upgrade von Medien durchführen. Die Aktualisierung Ihrer Installation mit Hilfe eines Datenträgers erfordert das Herunterladen und Vorbereiten eines Datenträgers, z. B. eines ISO-, USB- oder DVD-Datenträgers.

Eine schrittweise Anleitung zur Durchführung eines In-Place-Upgrades finden Sie unter Durchführen eines In-Place-Upgrades von Windows Server.

Rolling Upgrade des Cluster-Betriebssystems (feature update)

The Rolling Upgrade des Cluster-Betriebssystems (feature update) gives an administrator the ability to upgrade the operating system of the cluster nodes without stopping the Hyper-V or the Scale-Out File Server workloads. Wenn beispielsweise Knoten in Ihren Clustern eine frühere Version von Windows Server ausführen, kann Ihr Administrator ein Feature-Update verwenden, um eine neuere Version auf ihnen zu installieren, ohne den Cluster abschalten zu müssen, was andernfalls die Service Level Agreements (SLA) beeinträchtigen würde. Cluster-Aware Updating (CAU) ist ein Feature, das den Prozess des Aktualisierens von Software auf geclusterten Servern automatisiert und gleichzeitig die Verfügbarkeit aufrechterhält. Cluster können jeweils nur eine Version aktualisieren. Weitere Informationen zum Aktualisieren von Clustern finden Sie unter Überblick über Cluster-Aware Updating and Rolling Upgrade des Cluster-Betriebssystems.

Wenn Sie VMs auf einer hyperkonvergenten Infrastrukturlösung (HCI) von Azure Stack ausführen, empfehlen wir Ihnen, den Life Cycle Manager (LCM) zu verwenden, um Ihr Feature-Update durchzuführen. Weitere Informationen finden Sie unter Über Azure Local-Upgrades.

Saubere Installation des Betriebssystems

Eine saubere Betriebssysteminstallation von Windows Server bedeutet, dass Sie Windows Server auf einem brandneuen Server installieren oder ein vorhandenes Betriebssystem überschreiben. Diese Methode ist die einfachste Art, Windows Server zu installieren. Bevor Sie jedoch eine saubere Installation durchführen können, müssen Sie Ihre Daten sichern und planen, wie Sie Ihre vorhandenen Anwendungen nach Abschluss der Installation neu installieren. Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass Ihr System die Hardwareanforderungen für Windows Server erfüllt.

Migration

Bei einer Migration verschieben Sie Rollen oder Features von einem Quellcomputer, auf dem Windows Server ausgeführt wird, auf einen Zielcomputer, auf dem ebenfalls Windows Server ausgeführt wird. Dieser Prozess erfolgt schrittweise, indem eine Rolle oder ein Feature nach dem anderen verschoben wird, ohne die Features zu aktualisieren. Sie können Ihre Systemkomponenten auf einen Computer migrieren, auf dem entweder die gleiche Version von Windows Server wie auf dem Ausgangscomputer oder eine neuere Version ausgeführt wird.

Lizenzkonvertierung

Die Lizenzkonvertierung konvertiert eine bestimmte Edition einer bestimmten Version von Windows Server in eine andere Edition desselben Releases. Sie müssen nur einen Befehl ausführen und den entsprechenden Lizenzschlüssel für die Edition eingeben, in die Sie konvertieren möchten. Wenn auf Ihrem Server beispielsweise die Windows Server Standard-Edition ausgeführt wird, können Sie die Lizenz in die Windows Server Datacenter-Edition konvertieren. Wenn Sie Ihre Edition von Standard in Datacenter konvertieren, gibt es aber keine Möglichkeit, den Prozess umzukehren, um zur Standard-Edition zurückzukehren. In einigen Versionen von Windows Server können Sie mit demselben Befehl und dem entsprechenden Lizenzschlüssel auch frei zwischen OEM-, Volumenlizenz- und Einzelhandelsversionen konvertieren.