Hier erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Hyper-V Manager und Windows PowerShell einen virtuellen Computer erstellen und welche Optionen Sie beim Erstellen dieses virtuellen Computers in Hyper-V Manager haben.
Erstellen eines virtuellen Computers
Öffnen Sie Hyper-V Manager.
Wählen Sie im linken Bereich unter Hyper-V Manager Ihren Server aus.
Wählen Sie im Bereich "Aktionen " die Option "Neu" und dann " Virtueller Computer" aus.
Wählen Sie im Assistenten für neue virtuelle Computer die Option Weiter aus.
Wählen Sie die entsprechenden Optionen für Ihren virtuellen Computer auf jeder Seite aus. Weitere Informationen finden Sie unter Neue VM-Optionen und Standardwerte in Hyper-V-Manager.
Nachdem Sie ihre Auswahl auf der Seite "Zusammenfassung " überprüft haben, wählen Sie "Fertig stellen" aus.
Klicken Sie in Hyper-V Manager mit der rechten Maustaste auf den virtuellen Computer, und wählen Sie "Verbinden" aus.
Wählen Sie im Fenster "Verbindung mit virtuellen Computern" die Option "Aktionsstart>" aus.
Wählen Sie auf dem Windows-Desktop die Schaltfläche "Start" aus, und geben Sie Windows PowerShell ein.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Windows PowerShell , und wählen Sie "Als Administrator ausführen" aus.
Rufen Sie den Namen des virtuellen Switches ab, den der virtuelle Computer verwenden soll, indem Sie das Cmdlet Get-VMSwitch verwenden:
Get-VMSwitch * | Format-Table Name
Verwenden Sie das Cmdlet "New-VM ", um den virtuellen Computer zu erstellen. Sehen Sie sich die folgenden Beispiele an:
Note
Wenn Sie diesen virtuellen Computer auf einen Hyper-V Host verschieben, der Windows Server 2012 R2 ausführt, verwenden Sie den Parameter "-Version " mit "New-VM ", um die Konfigurationsversion des virtuellen Computers auf 5 festzulegen. Die Standardkonfigurationsversion des virtuellen Computers für Windows Server 2016 wird von Windows Server 2012 R2 oder früheren Versionen nicht unterstützt. Sie können die Konfigurationsversion des virtuellen Computers nach der Erstellung dieses Computers nicht mehr ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützte VM-Konfigurationsversionen.
Vorhandene virtuelle Festplatte: Um einen virtuellen Computer mit einer vorhandenen virtuellen Festplatte zu erstellen, können Sie den folgenden Befehl verwenden, wobei
-Name ist der Name, den Sie für den virtuellen Computer angeben, den Sie erstellen.
-MemoryStartupBytes ist die Menge des Arbeitsspeichers, der beim Start für den virtuellen Computer verfügbar ist.
-BootDevice ist das Gerät, mit dem der virtuelle Computer gestartet wird, wenn er gestartet wird, wie der Netzwerkadapter (NetworkAdapter) oder die virtuelle Festplatte (VHD).
-VHDPath ist der Pfad zum virtuellen Computerdatenträger, den Sie verwenden möchten.
-Path ist der Pfad zum Speichern der Konfigurationsdateien für virtuelle Computer.
-Generation ist die Generierung virtueller Computer. Verwenden Sie Generation 1 für VHD und Generation 2 für VHDX. Weitere Informationen finden Sie unter Soll ich in Hyper-V einen virtuellen Computer der 1. oder der 2. Generation erstellen?.
-Switch ist der Name des virtuellen Switches, den der virtuelle Computer verwenden soll, um eine Verbindung mit anderen virtuellen Computern oder dem Netzwerk herzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines virtuellen Switch für Hyper-V-VMs.
New-VM -Name <Name> -MemoryStartupBytes <Memory> -BootDevice <BootDevice> -VHDPath <VHDPath> -Path <Path> -Generation <Generation> -Switch <SwitchName>
Beispiel:
New-VM -Name TestVM -MemoryStartupBytes 4GB -BootDevice VHD -VHDPath .\VMs\Test.vhdx -Path .\VMData -Generation 2 -Switch ExternalSwitch
Dadurch wird ein virtueller Computer der 2. Generation mit dem Namen „TestVM“ mit 4 GB Arbeitsspeicher erstellt. Er startet aus dem Ordner „VMs\Test.vhdx“ im aktuellen Verzeichnis und verwendet den virtuellen Switch „ExternalSwitch“. Die VM-Konfigurationsdateien werden im Ordner „VMData“ gespeichert.
Neue virtuelle Festplatte – Um einen virtuellen Computer mit einer neuen virtuellen Festplatte zu erstellen, ersetzen Sie den parameter -VHDPath aus dem vorherigen Beispiel durch -NewVHDPath und fügen Sie den Parameter -NewVHDSizeBytes hinzu. Beispiel:
New-VM -Name TestVM -MemoryStartupBytes 4GB -BootDevice VHD -NewVHDPath .\VMs\Test.vhdx -Path .\VMData -NewVHDSizeBytes 20GB -Generation 2 -Switch ExternalSwitch
Neue virtuelle Festplatte, die mit einem Betriebssystemimage gestartet wird: Wenn Sie einen virtuellen Computer mit einer neuen virtuellen Festplatte erstellen möchten, der mit einem Betriebssystemimage startet, erhalten Sie im PowerShell-Beispiel unter Erstellen eines virtuellen Computers auf Windows mit Hyper-V weitere Informationen.
Starten Sie den virtuellen Computer mithilfe des Cmdlets "Start-VM ". Führen Sie das folgende Cmdlet aus, wobei „Name“ der Name des virtuellen Computers ist, den Sie erstellt haben:
Start-VM -Name <Name>
Beispiel:
Start-VM -Name TestVM
Stellen Sie mithilfe von „Verbindung mit virtuellen Computern“ (VMConnect) eine Verbindung mit dem virtuellen Computer her:
VMConnect.exe <ServerName> <VMName>
Beispiel:
VMConnect.exe localhost "TestVM"
Optionen im Hyper-V-Manager-Assistenten für neue virtuelle Computer
In der folgenden Tabelle sind die Optionen aufgeführt, die Sie auswählen können, wenn Sie einen virtuellen Computer in Hyper-V-Manager erstellen. Außerdem finden Sie dort die Standardwerte für jede Option.
Page |
Standardwerte für Windows Server 2016, Windows 10 und höher |
Weitere Optionen |
Name und Pfad angeben |
Name: Neuer virtueller Computer Speicherort: C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Hyper-V\. |
Sie können auch einen eigenen Namen eingeben und einen anderen Speicherort für den virtuellen Computer auswählen. Hier werden die Konfigurationsdateien des virtuellen Computers gespeichert. |
Generierung angeben |
Generation 1 |
Sie können auch einen virtuellen Computer der 2. Generation erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Soll ich in Hyper-V einen virtuellen Computer der 1. oder der 2. Generation erstellen?. |
Speicher zuweisen |
Startspeicher: 1.024 MB Dynamischer Arbeitsspeicher: nicht ausgewählt |
Sie können den Startspeicher auf eine Größe zwischen 32 MB bis 5902 MB festlegen. Sie können auch den dynamischen Arbeitsspeicher verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Dynamischer Hyper-V-Arbeitsspeicher – Übersicht. |
Netzwerk konfigurieren |
Nicht verbunden |
Sie können eine Netzwerkverbindung für den virtuellen Computer aus einer Liste vorhandener virtueller Switches auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines virtuellen Switch für Hyper-V-VMs. |
Virtuelle Festplatte verbinden |
Erstellen einer virtuellen Festplatte Name: < vmname.vhdx>
Speicherort: C:\Users\Public\Documents\Hyper-V\Virtual Hard Disks\
Größe: 127 GB |
Sie können auch eine vorhandene virtuelle Festplatte verwenden, oder warten und eine virtuelle Festplatte zu einem späteren Zeitpunkt anfügen. |
Installationsoptionen |
Installieren eines Betriebssystems zu einem späteren Zeitpunkt |
Mit diesen Optionen wird die Startreihenfolge des virtuellen Computers geändert, sodass Sie die Installation über eine ISO-Datei, eine startbare Diskette oder einen Netzwerkinstallationsdienst wie Windows-Bereitstellungsdienste (WDS) ausführen können. |
Summary |
Zeigt die ausgewählten Optionen an, damit Sie überprüfen können, ob sie korrekt sind. -Name -Generation -Gedächtnis -Netz - Festplatte - Betriebssystem |
Trinkgeld: Sie können die Zusammenfassung von der Seite kopieren und in E-Mail oder an einer anderen Stelle einfügen, damit Sie Ihre virtuellen Computer nachverfolgen können. |
Verwandte Inhalte