Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Fügt der angegebenen verschlüsselten Datei Benutzerschlüssel hinzu.
Syntax
DWORD AddUsersToEncryptedFile(
[in] LPCWSTR lpFileName,
[in] PENCRYPTION_CERTIFICATE_LIST pEncryptionCertificates
);
Parameter
[in] lpFileName
Der Name der verschlüsselten Datei.
[in] pEncryptionCertificates
Ein Zeiger auf eine ENCRYPTION_CERTIFICATE_LIST Struktur, die die Liste der neuen Benutzerschlüssel enthält, die der Datei hinzugefügt werden sollen.
Rückgabewert
Wenn die Funktion erfolgreich ist, wird der Rückgabewert ERROR_SUCCESS.
Wenn die Funktion fehlschlägt, ist der Rückgabewert ein Systemfehlercode. Eine vollständige Liste der Fehlercodes finden Sie unter Systemfehlercodes oder in der Headerdatei WinError.h.
Hinweise
Ab Windows 8 und Windows Server 2012 wird diese Funktion von den folgenden Technologien unterstützt.
Technologie | Unterstützt |
---|---|
SMB 3.0-Protokoll (Server Message Block) | No |
SMB 3.0 Transparent Failover (TFO) | No |
SMB 3.0 mit Dateifreigaben mit horizontaler Skalierung (SO) | No |
Dateisystem mit freigegebenen Clustervolumes (CsvFS) | No |
Robustes Dateisystem (Resilient File System, ReFS) | No |
SMB 3.0 unterstützt EFS für Freigaben mit Continuous Availability-Funktion nicht.
Beispiele
Beispielcode, der diese Funktion verwendet, finden Sie unter Hinzufügen von Benutzern zu einer verschlüsselten Datei.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows XP Professional [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2003 [nur Desktop-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | winefs.h (einschließen von Windows.h) |
Bibliothek | Advapi32.lib |
DLL | Advapi32.dll |
APIs | ext-ms-win-advapi32-encryptedfile-l1-1-1 (eingeführt in Windows 10, Version 10.0.14393) |