Freigeben über


Anonyme Pipe-Sicherheit und Zugriffsrechte

Mit der Windows-Sicherheit können Sie den Zugriff auf anonyme Rohre steuern. Weitere Informationen zur Sicherheit finden Sie unter Access-Control Model.

Sie können einen Sicherheitsdeskriptor angeben, der für eine Pipe wird, wenn Sie die CreatePipe-Funktion aufrufen. Der Sicherheitsdeskriptor steuert den Zugriff auf lese- und schreibgeschützte Enden der Pipe. Wenn Sie NULL-angeben, erhält die Pipe einen Standardsicherheitsdeskriptor. Die ACLs im Standardsicherheitsdeskriptor für eine Pipe stammen aus dem primären oder Identitätswechseltoken des Erstellers.

Rufen Sie zum Abrufen der Sicherheitsbeschreibung einer Pipe die GetSecurityInfo-Funktion auf. Rufen Sie zum Ändern der Sicherheitsbeschreibung einer Pipe die SetSecurityInfo-Funktion auf.

Die CreatePipe-Funktion gibt zwei Handles an die anonyme Pipe zurück: ein Lesehandle mit GENERIC_READ und SYNCHRONIZE-Zugriff; und ein Schreibhandle mit GENERIC_WRITE und SYNCHRONISIEREN des Zugriffs. GENERIC_READ und GENERIC_WRITE Zugriff verwenden dieselbe Zugriffsberechtigungszuordnung wie für benannte Rohre.

GENERIC_READ Zugriff auf eine anonyme Pfeife kombiniert die Rechte zum Lesen von Daten aus der Pipe, Lese-Pipe-Attributen, lesen erweiterten Attributen und Lesen der DACL der Pipe.

GENERIC_WRITE Zugriff auf eine anonyme Pipe kombiniert die Rechte zum Schreiben von Daten in die Pipe, das Anfügen von Daten an sie, das Schreiben von Pipeattributen, das Schreiben erweiterter Attribute und das Lesen der DACL der Pfeife.