Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Gilt für: AKS unter Windows Server
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie Proxyeinstellungen für AKS unter Windows Server konfigurieren. Wenn Ihr Netzwerk die Verwendung eines Proxyservers zum Herstellen einer Internetverbindung erfordert, führt Dieser Artikel Sie durch die Schritte zum Einrichten der Proxyunterstützung in AKS mithilfe des AksHci PowerShell-Moduls. Die Schritte unterscheiden sich, je nachdem, ob der Proxyserver eine Authentifizierung erfordert.
Hinweis
Wenn Sie Kubernetes und Azure-Dienste mit Azure Arc verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass Sie auch die in Verbinden eines vorhandenen Kubernetes-Clusters mit Azure Arc angezeigten URLs zu Ihrer Zulassungsliste hinzufügen.
Nachdem Sie Ihre Bereitstellung mithilfe der folgenden Optionen konfiguriert haben, können Sie einen AKS-Host auf Windows Server installieren und Kubernetes-Cluster mithilfe von PowerShell erstellen.
Vorbereitung
Stellen Sie sicher, dass Sie alle Voraussetzungen in den Systemanforderungen erfüllt haben.
Proxyserver-Konfigurationsinformationen
Die Proxyserver-Konfiguration für Ihre AKS-Bereitstellung umfasst die folgenden Einstellungen:
- HTTP-URL und Port, etwa
http://proxy.corp.contoso.com:8080
- HTTPS-URL und Port, etwa
https://proxy.corp.contoso.com:8443
- (Optional) Gültige Anmeldeinformationen für die Authentifizierung beim Proxyserver
- (Optional) Gültige Zertifikatkette, wenn Ihr Proxyserver zum Abfangen von SSL-Datenverkehr konfiguriert ist. Diese Zertifikatkette wird in alle AKS-Knoten der Steuerungsebene und alle AKS-Workerknoten sowie in den Verwaltungscluster importiert, um eine vertrauenswürdige Verbindung mit dem Proxyserver herzustellen.
Ausschlussliste zum Ausschließen privater Subnetze vom Senden an den Proxy
Die folgende Tabelle enthält die Liste der Adressen, die Sie mit dem Parameter -noProxy
in New-AksHciProxySetting
ausschließen müssen.
IP-Adresse | Ausschlussgrund |
---|---|
localhost , 127.0.0.1 |
localhost-Datenverkehr |
.svc |
Interner Kubernetes-Dienstdatenverkehr, wobei .svc ein Wildcardname ist. Dies ähnelt der Aussage *.svc , aber keine wird in diesem Schema verwendet. |
10.0.0.0/8 |
Privater Netzwerkadressraum. |
172.16.0.0/12 |
Privater Netzwerkadressbereich - Kubernetes-Dienst-CIDR. |
192.168.0.0/16 |
Privater Netzwerkadressraum - Kubernetes-Pod-CIDR. |
.contoso.com`` | You might want to exempt your enterprise namespace (.contoso.com) from being directed through the proxy. To exclude all addresses in a ___domain, you must add the ___domain to the noProxylist. Use a leading period rather than a wildcard (\*) character. In the example, the addresses .contoso.comexcludes addresses prefix1.contoso.com, prefix2.contoso.com`, usw. |
Der Standardwert für noProxy
ist localhost,127.0.0.1,.svc,10.0.0.0/8,172.16.0.0/12,192.168.0.0/16
. Obwohl diese Standardwerte für viele Netzwerke geeignet sind, müssen Sie möglicherweise weitere Subnetzbereiche und/oder Namen zur Ausnahmeliste hinzufügen. Zum Beispiel möchten Sie möglicherweise Ihren Unternehmens-Namespace (.contoso.com) von der Weiterleitung über den Proxy ausnehmen. Dies können Sie erreichen, indem Sie die Werte in der noProxy
-Liste angeben.
Festlegen von Proxy für Windows Server-Cluster mit computerweiten Proxyeinstellungen
Wenn Sie bereits über computerweite Proxyeinstellungen auf Ihrem Windows Server-Cluster verfügen, können die Einstellungen alle AKS-spezifischen Proxyeinstellungen außer Kraft setzen und während der Installation zu einem Fehler führen.
Um zu ermitteln, ob Sie über computerweite Proxyeinstellungen verfügen, führen Sie das folgende Skript für jeden physischen Clusterknoten aus:
$http_proxy = [System.Environment]::GetEnvironmentVariable("HTTP_PROXY", "Machine")
$https_proxy = [System.Environment]::GetEnvironmentVariable("HTTPS_PROXY", "Machine")
$no_proxy = [System.Environment]::GetEnvironmentVariable("NO_PROXY", "Machine")
if ($http_proxy -or $https_proxy) {
if (-not $no_proxy) {
Write-Host "Problem Detected! A machine-wide proxy server is configured, but no proxy exclusions are configured"
}
}
Konfigurieren Sie computerweite Proxyausschlüsse für jeden physischen Clusterhost, auf dem das Problem erkannt wurde.
Führen Sie das folgende PowerShell-Skript aus, und ersetzen Sie die Parameterzeichenfolge $no_proxy
durch eine geeignete NO_PROXY
-Ausschlusszeichenfolge für Ihre Umgebung. Weitere Informationen zur korrekten Konfiguration einer noProxy
-Liste für Ihre Umgebung finden Sie unter Ausschlussliste zum Ausschließen privater Subnetze vom Senden an den Proxy.
$no_proxy = "localhost,127.0.0.1,.svc,10.0.0.0/8,172.16.0.0/12,192.168.0.0/16,.contoso.com"
[Environment]::SetEnvironmentVariable("NO_PROXY", $no_proxy, "Machine")
$env:NO_PROXY = [System.Environment]::GetEnvironmentVariable("NO_PROXY", "Machine")
Hinweis
Es wird empfohlen, die gleichen Proxyeinstellungen für alle Knoten im Failovercluster zu verwenden. Unterschiedliche Proxyeinstellungen auf verschiedenen physischen Knoten im Failovercluster können zu unerwarteten Ergebnissen oder zu Installationsproblemen führen. Außerdem ist eine IP-Adresse mit einem Platzhalter (*), wie zum Beispiel 172.*, nicht gültig. Die IP-Adresse muss in der korrekten CIDR-Notation angegeben werden (172.0.0.0/8).
Installieren des PowerShell-Moduls „AksHci“
Konfigurieren Sie die Systemeinstellungen für den Proxy auf jedem der physischen Knoten im Cluster und stellen Sie sicher, dass alle Knoten Zugriff auf die in den Systemanforderungen aufgeführten URLs und Ports haben.
Wenn Sie Remote-PowerShell verwenden, müssen Sie CredSSP verwenden.
Schließen Sie alle geöffneten PowerShell-Fenster, bevor Sie den folgenden Befehl ausführen:
Install-Module -Name AksHci -Repository PSGallery
Wenn Ihre Umgebung einen Proxyserver für den Internetzugang verwendet, müssen Sie möglicherweise Proxyparameter zum Install-Module Befehl hinzufügen, bevor Sie AKS installieren. Weitere Informationen finden Sie in der Install-Module Dokumentation.
Wenn Sie das AksHci PowerShell-Modul herunterladen, laden wir auch die Az PowerShell-Module herunter, die erforderlich sind, um einen AKS-Host bei Azure für die Abrechnung zu registrieren.
Konfigurieren eines AKS-Hosts für einen Proxyserver mit Standardauthentifizierung
Wenn Ihr Proxyserver Authentifizierung erfordert, öffnen Sie PowerShell als Administrator, führen Sie die folgenden Befehle aus, um die Anmeldeinformationen abzurufen, und legen Sie dann die Konfigurationsdetails fest:
$proxyCred = Get-Credential
$proxySetting=New-AksHciProxySetting -name "corpProxy" -http http://contosoproxy:8080 -https https://contosoproxy:8443 -noProxy localhost,127.0.0.1,.svc,10.0.0.0/8,172.16.0.0/12,192.168.0.0/16,.contoso.com -credential $proxyCredential
Konfigurieren eines AKS-Hosts für einen Proxyserver ohne Authentifizierung
Wenn Ihr Proxyserver keine Authentifizierung erfordert, führen Sie den folgenden Befehl aus:
$proxySetting=New-AksHciProxySetting -name "corpProxy" -http http://contosoproxy:8080 -https https://contosoproxy:8443 -noProxy localhost,127.0.0.1,.svc,10.0.0.0/8,172.16.0.0/12,192.168.0.0/16,.contoso.com
Konfigurieren eines AKS-Hosts für einen Proxyserver mit einem vertrauenswürdigen Zertifikat
Wenn Ihr Proxyserver erfordert, dass Proxyclients einem Zertifikat vertrauen, geben Sie die Zertifikatdatei an, wenn Sie Set-AksHciConfig
ausführen. Das Format der Zertifikatdatei ist Base-64-codiert X.509. Dies ermöglicht es Ihnen, das Zertifikat in der gesamten Stack zu erstellen und zu vertrauen.
Wichtig
Wenn Ihr Proxy ein Zertifikat erfordert, das von den physischen Knoten als vertrauenswürdig eingestuft werden muss, stellen Sie sicher, dass Sie die Zertifikatkette in den entsprechenden Zertifikatspeicher auf jedem Knoten importieren, bevor Sie fortfahren. Befolgen Sie die Verfahren für die Bereitstellung, um die Knoten mit den erforderlichen Zertifikaten für die Proxyauthentifizierung zu registrieren.
$proxySetting=New-AksHciProxySetting -name "corpProxy" -http http://contosoproxy:8080 -https https://contosoproxy:8443 -noProxy localhost,127.0.0.1,.svc,10.0.0.0/8,172.16.0.0/12,192.168.0.0/16,.contoso.com -credential $proxyCredential
Hinweis
Proxyzertifikate müssen im PFX-Dateiformat (Personal Information Exchange) oder als Zeichenfolge bereitgestellt werden und die Stammzertifizierungsstelle enthalten, damit das Zertifikat für die Authentifizierung oder für die Einrichtung von SSL-Tunneln verwendet werden kann.
Nächste Schritte
Sie können jetzt mit der Installation von AKS auf Ihrem Windows Server-Cluster fortfahren, indem Sie Set-AksHciConfig
gefolgt von Install-AksHci
ausführen.