Freigeben über


Azure App Service-Kontingente und Metriken

Azure App Service bietet integrierte Überwachungsfunktionen für Web-, Mobile- und API-Apps im Azure-Portal.

Im Portal können Sie Kontingente und Metriken für einen App- und App Service-Plan überprüfen. Sie können Warnungen und automatische Skalierungsregeln basierend auf Metriken einrichten.

Quoten

Apps, die in App Service gehostet werden, unterliegen bestimmten Grenzwerten für die Ressourcen, die sie verwenden können. Der App Service-Plan für die App definiert die Grenzwerte.

Hinweis

Die App Service-Dienstpläne „Free“ und „Shared“ (Vorschauversion) sind Basistarife, die auf denselben virtuellen Azure-Computern ausgeführt werden wie andere App Service-Apps. Einige Apps gehören möglicherweise anderen Kunden. Diese Tarife sind nur für Entwicklungs- und Testzwecke gedacht.

Wenn die App in einem kostenlosen oder freigegebenen Plan gehostet wird, definieren Kontingente die Grenzwerte für die Ressourcen, die die App verwenden kann. Kontingente für Apps in einem kostenlosen oder freigegebenen Plan sind:

Kontingent BESCHREIBUNG
CPU (Short) (CPU (kurz)) Die für diese App zulässige CPU-Menge in einem fünfminütigen Intervall. Dieses Kontingent wird alle fünf Minuten zurückgesetzt.
CPU (Day) (CPU (Tag)) Die zulässige CPU-Gesamtmenge für diese App für einen Tag. Dieses Kontingent wird alle 24 Stunden um Mitternacht (UTC) zurückgesetzt.
Memory Die zulässige Gesamtmenge an Arbeitsspeicher für diese App.
Bandwidth Die zulässige Gesamtmenge an ausgehender Bandbreite für diese App für einen Tag. Dieses Kontingent wird alle 24 Stunden um Mitternacht (UTC) zurückgesetzt.
Filesystem Die zulässige Gesamtmenge an Speicher.

Wenn die App in einem Standard-, Standard- oder Premium-Plan gehostet wird, legen Sie die Größe und die Instanzenanzahl die Grenzwerte für die Ressourcen fest, die von der App verwendet werden können. Größe ist klein, mittel oder groß. Die Instanzanzahl ist die Anzahl der Instanzen. Das einzige Kontingent, das für Apps gilt, die in einem Standard-, Standard- oder Premium-Plan gehostet werden, ist Filesystem.

Weitere Informationen zu den spezifischen Kontingenten, Grenzwerten und Features, die für die App-Dienstebenen verfügbar sind, finden Sie unter Azure App Service-Grenzwerte.

Kontingenterzwingung

Wenn eine App die CPU (Short), CPU (Day) oder das Bandbreitenkontingent überschreitet, wird die App beendet, bis das Kontingent zurückgesetzt wird. Während dieses Zeitraums führen alle eingehenden Anforderungen zu einem HTTP 403-Fehler.

Screenshot einer Fehlermeldung mit 403.

Wenn die App das Speicherkontingent überschreitet, wird sie vorübergehend beendet.

Wenn die App das Dateisystemkontingent überschreitet, schlägt jeder Schreibvorgang fehl. Zu Schreibvorgängen zählen auch alle Protokollschreibvorgänge.

Sie können Kontingente erhöhen oder aus Ihrer App entfernen, indem Sie ein Upgrade für den App Service-Plan durchführen.

Metrik

Metriken enthalten Informationen zum Verhalten der App oder des App Service-Plans. App Service-Planmetriken sind nur für Pläne in den Ebenen "Standard", "Standard", "Premium" und "Isoliert" verfügbar.

Eine Liste der verfügbaren Metriken für Apps oder für App Service-Pläne finden Sie unter Unterstützte Metriken für Microsoft.Web.

Hinweis

Metriken für eine App umfassen die Anforderungen an die Website des Quellcodeverwaltungs-Managers (Source Control Manager, SCM) der App, auch kudu genannt. Die Anforderungen umfassen Anforderungen zum Anzeigen des Protokolldatenstroms der Website mithilfe von Kudu. Protokolldatenstromanforderungen können mehrere Minuten umfassen. Diese Tatsache wirkt sich auf die Anforderungszeitmetriken aus. Beachten Sie diese Beziehung, wenn Sie diese Metriken mit autoskalierungslogik verwenden.

HTTP-Serverfehler zeichnet nur Anforderungen auf, die den Back-End-Dienst erreichen (die Worker, die die App hosten). Wenn die Anforderungen am Front-End fehlschlagen, werden sie nicht als HTTP-Serverfehler aufgezeichnet. Sie können die Integritätsprüfungsfunktion und Die Verfügbarkeitstests von Application Insights für die Externe Überwachung verwenden.

CPU-Zeit im Vergleich zum CPU-Prozentsatz

Zwei Metriken spiegeln die CPU-Auslastung wider:

  • CPU-Zeit: Nützlich für Apps, die in kostenlosen oder freigegebenen Plänen gehostet werden, da eines ihrer Kontingente in CPU-Minuten definiert ist, die die App verwendet.

  • CPU-Prozentsatz: Nützlich für Apps, die in Basic-, Standard- und Premium-Plänen gehostet werden, da sie verkleinert werden können. Der CPU-Prozentsatz ist ein guter Hinweis auf die Gesamtauslastung über Instanzen hinweg.

Aufbewahrungsrichtlinie

Der Dienst protokolliert und aggregiert Metriken für eine App und für einen App Service-Plan. Die Metriken werden gemäß diesen Regeln beibehalten.

Überwachen von Kontingenten und Metriken im Azure-Portal

Um den Status der Kontingente und Metriken zu überprüfen, die sich auf eine App auswirken, wechseln Sie zum Azure-Portal.

Um Kontingente zu finden, wechseln Sie zu Ihrer App. Wählen Sie im linken Menü "App-Serviceplankontingente>" aus. In jedem Diagramm können Sie diese Informationen zum Kontingent überprüfen:

  • Name
  • Zurücksetzen des Intervalls
  • Aktueller Grenzwert
  • Aktueller Wert

Screenshot, der Kontingentdiagramme im Azure-Portal zeigt.

Sie können direkt über die Seite " Ressourcenübersicht" auf Metriken zugreifen. Wählen Sie die Registerkarte " Überwachung " aus, auf der Diagramme angezeigt werden, die einige der App-Metriken darstellen. Wenn Sie eines dieser Diagramme auswählen, gelangen Sie zur Metrikansicht , in der Sie benutzerdefinierte Diagramme erstellen, verschiedene Metriken abfragen und vieles mehr können.

Screenshot eines Metrikdiagramms im Azure-Portal.

Weitere Informationen zu Metriken finden Sie unter Azure Monitor-Datenplattform.

Warnungen und automatische Skalierung

Metriken für eine App oder einen App Service-Plan können mit Warnungen verbunden werden. Weitere Informationen finden Sie unter Warnungen.

Apps, die in Standard- oder höheren App Service-Plänen gehostet werden, unterstützen die automatische Skalierung. Mithilfe der automatischen Skalierung können Sie Regeln zur Überwachung der Metriken des App Service-Plans konfigurieren. Regeln können die Anzahl der Instanzen erhöhen oder verringern, wodurch bei Bedarf weitere Ressourcen bereitgestellt werden können. Regeln können Ihnen auch helfen, Geld zu sparen, wenn die App überprovisioniert ist.

Weitere Informationen zur Automatischen Skalierung finden Sie unter "Erste Schritte mit autoscale" in Azure und bewährten Methoden für die automatische Skalierung.