Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Für Computer in Ihrer Hybridumgebung kann abhängig von Ihren Anforderungen und Ihren bevorzugt verwendeten Tools auf verschiedene Weise eine Direktverbindung mit Azure hergestellt werden.
Onboarding-Methoden
In der folgenden Tabelle werden die einzelnen Methoden hervorgehoben, damit Sie bestimmen können, welche für Ihre Bereitstellung am besten geeignet sind. Ausführliche Informationen finden Sie unter den Links, über die Sie die Schritte für die einzelnen Themen anzeigen können.
Methode | BESCHREIBUNG |
---|---|
Interaktiv | Manuelles Installieren des Agents auf einem einzelnen oder einer kleinen Anzahl von Computern durch Verbinden der Computer mithilfe eines Bereitstellungsskripts. Im Azure-Portal können Sie ein Skript generieren und dieses auf dem Computer ausführen, um die Installations- und Konfigurationsschritte des Agents zu automatisieren. |
Interaktiv | Verbinden von Computern über Windows Admin Center |
Interaktiv | Verbinden von Windows Server-Computern mit Azure über Azure Arc Setup |
Interaktiv oder im großen Stil | Verbinden von Computern mit PowerShell |
Skalierbar | Verbinden Sie Computer im großen Stil mithilfe von Ansible-Playbooks, um einen Dienstprinzipal für das Onboarding von Ansible-verwalteten Knoten in Azure Arc-fähige Server im großen Stil mithilfe von Ansible-Playbooks zu erstellen. |
Skalierbar | Verbinden von Computern mithilfe eines Dienstprinzipals, um den Agent im großen Stil nicht-interaktiv zu installieren. |
Skalierbar | Verbinden von Computern durch Ausführen von PowerShell-Skripts mit Configuration Manager |
Skalierbar | Verbinden von Computern mithilfe einer benutzerdefinierten Configuration Manager-Tasksequenz |
Skalierbar | Verbinden von Windows-Computern mithilfe einer Gruppenrichtlinie |
Skalierbar | Verbinden von Computern über die Automation-Updateverwaltung, um einen Dienstprinzipal zu erstellen, der den Agent für mehrere Maschinen installiert und konfiguriert, die mit Azure Automation-Updateverwaltung verwaltet werden, um Maschinen nicht-interaktiv zu verbinden. |
Skalierbar | Installieren Sie den Arc-Agent auf VMware-VMs im großen Stil mithilfe von VMware vSphere mit Arc-Unterstützung. VMware vSphere mit Arc-Unterstützung ermöglicht es Ihnen, Ihren VMware vCenter-Server mit Azure zu verbinden, Ihre VMware-VMs automatisch zu erkennen und den Arc-Agent darauf zu installieren. Erfordert VMware-Tools auf VMs. |
Skalierbar | Installieren Sie den Arc-Agent auf SCVMM-VMs im großen Stil mithilfe von System Center Virtual Machine Manager mit Arc-Unterstützung. System Center Virtual Machine Manager mit Arc-Unterstützung ermöglicht es Ihnen, Ihren SCVMM-Verwaltungsserver mit Azure zu verbinden, Ihre SCVMM-VMs automatisch zu ermitteln und den Arc-Agent darauf zu installieren. |
Skalierbar | Verbinden Sie Ihre AWS-Cloud über den von Azure Arc aktivierten Multicloud-Connector, und ermöglichen Sie die Arc-Onboardinglösung, um EC2-VMs automatisch zu entdecken und zu integrieren. |
Wichtig
Der Connected Machine-Agent kann nicht auf einem virtuellen Azure-Computer installiert werden. Das Installationsskript warnt Sie und führt ein Rollback durch, wenn der Server in Azure ausgeführt wird.
Überprüfen Sie vor der Bereitstellung des Agents die grundlegenden Voraussetzungen und Netzwerkkonfigurationsanforderungen sowie alle spezifischen Anforderungen, die in den Schritten für die von Ihnen gewählte Onboardingmethode aufgeführt sind. Weitere Informationen dazu, welche Änderungen der Agent an Ihrem System vornimmt, finden Sie unter Übersicht über den Azure Connected Machine-Agent.
Automatische Verbindung für SQL Server
Wenn Sie einen Windows- oder Linux-Server mit Azure Arc verbinden, der auch Microsoft SQL Server installiert hat, werden auch die SQL Server-Instanzen automatisch mit Azure Arc verbunden.
SQL Server mit Azure Arc-Unterstützung bietet eine detaillierte Inventur und zusätzliche Verwaltungsfunktionen für Ihre SQL Server-Instanzen und -Datenbanken. Im Rahmen des Verbindungsprozesses wird eine Erweiterung auf Ihrem Azure Arc-fähigen Server bereitgestellt, und neue Rollen werden auf Sql Server und Datenbanken angewendet. Wenn Sie Ihre SQL Server nicht automatisch mit Azure Arc verbinden möchten, können Sie dies deaktivieren, indem Sie dem Windows- oder Linux-Server ein Tag mit dem Namen ArcSQLServerExtensionDeployment
und Wert Disabled
hinzufügen, wenn Sie sie mit Azure Arc verbinden.
Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten der automatischem Verbindung von SQL Server mit Azure Arc-Unterstützung.
Nächste Schritte
- Erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen und Netzwerkanforderungen für den Azure Connected Machine-Agent.
- Schauen Sie sich den Leitfaden für Planung und Bereitstellung von Servern mit Azure Arc-Unterstützung an
- Hier erfahren Sie mehr über das Neukonfigurieren, Aktualisieren und Entfernen des Connected Machine-Agents.
- Testen Sie Arc-fähige Server mithilfe von Azure Arc-Jumpstart.