Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Bei Verwendung des Verbrauchstarifs werden Instanzen des Azure Functions-Hosts dynamisch basierend auf der Anzahl der eingehenden Ereignisse hinzugefügt und entfernt.
Von Bedeutung
Nach dem 30. September 2028 wird die Option zum Hosten Ihrer Funktions-App unter Linux in einem Verbrauchsplan eingestellt. Um Unterbrechungen zu vermeiden, migrieren Sie Ihre vorhandenen Verbrauchsplan-Apps, die unter Linux ausgeführt werden, vor diesem Datum zum Flex-Verbrauchsplan . Apps, die unter Windows in einem Verbrauchsplan ausgeführt werden, sind von dieser Änderung nicht betroffen. Weitere Informationen finden Sie in der Linux-Verbrauchsplan-Rückzugsankündigung.
Der Verbrauchsplan wird automatisch skaliert, auch in Zeiten mit hoher Last. Wenn Sie Funktionen in einem Verbrauchsplan ausführen, werden Ihnen die Rechenressourcen nur berechnet, wenn Ihre Funktionen laufen. In einem Verbrauchsplan tritt für eine Funktionsausführung nach einem konfigurierbaren Zeitraum ein Timeout auf.
Tipp
Der Flex-Verbrauchsplan ist jetzt der empfohlene serverlose Hostingplan für Azure Functions. Es bietet schnellere Skalierung, reduzierte Kaltstarts, private Netzwerke und mehr Kontrolle über Leistung und Kosten. Weitere Informationen finden Sie unter Flex Consumption Plan.
Abrechnung
Die Abrechnung erfolgt auf der Grundlage der Anzahl von Ausführungen, der Ausführungszeit und des verwendeten Arbeitsspeichers. Die Verwendung wird für alle Funktionen innerhalb einer Funktions-App aggregiert. Weitere Informationen finden Sie unter Azure Functions – Preise.
Weitere Informationen zum Abschätzen von Kosten bei der Ausführung in einem Verbrauchsplan finden Sie unter "Grundlegendes zu Verbrauchsplankosten".
Erstellen einer Verbrauchsplan-Funktions-App
Wenn Sie eine Funktions-App im Azure-Portal erstellen, gilt standardmäßig der Verbrauchsplan. Wenn Sie APIs zum Erstellen Ihrer Funktions-App verwenden, müssen Sie nicht zuerst einen App Service-Plan wie bei Premium- und Dedicated-Plänen erstellen.
Beim Hosten mit dem Verbrauchsplan wird jede Funktions-App in der Regel in einem eigenen Plan ausgeführt. Im Azure-Portal oder im Code könnten Sie den Verbrauchsplan auch als Dynamic
oder Y1
sehen.
Verwenden Sie die folgenden Links, um zu erfahren, wie Sie eine serverlose Funktions-App in einem Verbrauchsplan entweder programmgesteuert oder im Azure-Portal erstellen:
Sie können auch Funktions-Apps in einem Verbrauchsplan erstellen, wenn Sie ein Functions-Projekt aus Visual Studio Code oder Visual Studio veröffentlichen.
Mehrere Apps im selben Plan
Die allgemeine Empfehlung ist, dass jede Funktions-App über einen eigenen Verbrauchsplan verfügt. Bei Bedarf können Funktions-Apps in derselben Region jedoch demselben Verbrauchsplan zugewiesen werden. Beachten Sie, dass die Anzahl der Funktions-Apps begrenzt ist, die in einem Verbrauchsplan ausgeführt werden können. Funktions-Apps im selben Plan werden weiterhin unabhängig voneinander skaliert.