Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Gilt für: Azure Local 2311.2 und höher
In diesem Artikel werden die Typen virtueller Computer (VMs) beschrieben, die in Azure Local verfügbar sind. Außerdem werden ihre Verwaltungsfunktionen in Azure verglichen.
Typen von virtuellen Computern auf Azure Local
Sie können diese Arten von VMs auf Ihrem lokalen Azure-System ausführen:
Azure-Lokale VMs, aktiviert durch Azure Arc: Windows- und Linux-VMs, die außerhalb von Azure auf Ihrem Unternehmensnetzwerk gehostet werden und auf Azure Local laufen. Diese Typen von virtuellen Computern:
- Werden über den Bereitstellungsablauf der lokalen Azure-VM erstellt, werden in einer Azure Arc-Ressourcenbrücke registriert und der Azure Connected Machine-Agent installiert.
- Bieten umfangreiche Verwaltungsfunktionen im Azure-Portal, die nur von systemeigenen Azure-VMs übertroffen werden.
- Über eine Azure Arc-Ressourcenbrücke bieten Sie Lebenszyklusverwaltungsfunktionen wie Starten, Beenden, Ändern des VM-Speichers oder vCPU sowie Hinzufügen oder Entfernen von Datenträgern und Netzwerkschnittstellen.
- Verwenden Sie über den Azure Connected Machine-Agent Azure Arc-Erweiterungen wie Microsoft Defender für Cloud und Azure Monitor, um virtuelle Computer zu steuern, zu schützen, zu konfigurieren und zu überwachen.
- Kann über Azure verwaltet werden.
Azure Arc-fähige Server: Physische Windows- und Linux-Server und virtuelle Computer, die außerhalb von Azure, in Ihrem Unternehmensnetzwerk oder auf anderen Cloudanbietern gehostet werden, auf denen der Azure Connected Machine-Agent installiert ist. Diese Typen von virtuellen Computern:
- Auf Azure Local als virtuelle Maschinen ausführen.
- Es fehlen die Lebenszyklusverwaltungsfunktionen, die Azure Local VMs anbieten.
- Verwenden Sie über den Azure Connected Machine-Agent Azure Arc-Erweiterungen wie Microsoft Defender für Cloud und Azure Monitor, um virtuelle Computer zu steuern, zu schützen, zu konfigurieren und zu überwachen.
- Kann über Azure verwaltet werden.
Nicht verwaltete VMs: Windows- und Linux-VMs, die außerhalb von Azure erstellt und gehostet werden, in Ihrem Unternehmensnetzwerk, das auf Azure Local ausgeführt wird. Diese Typen von virtuellen Computern:
- Sind nicht mit Azure verbunden.
- Kann nicht über Azure verwaltet werden.
In der folgenden Tabelle werden die Bereitstellungs- und Verwaltungsmethoden für die verschiedenen Typen von virtuellen Computern verglichen, die auf Azure Local ausgeführt werden:
Methode | Azure-Lokale VMs, aktiviert durch Azure Arc | Azure Arc-fähige Server | Nicht verwaltete VMs |
---|---|---|---|
Bereitstellung |
Bereitstellungsfluss für lokale virtuelle Azure-Computer. Erstellen Sie lokale Azure-VMs mithilfe der Azure CLI, des Azure-Portals oder einer Azure Resource Manager-Vorlage (ARM-Vorlage). Mithilfe von ARM-Vorlagen können Sie auch die VM-Bereitstellung in einer sicheren Cloudumgebung automatisieren. Azure Migrate-Flow. Migrieren Sie vorhandene VMware- und Hyper-V-VMs mithilfe des Migrationsflusses zu Azure Local. |
Verbinden Sie diese Computer mit Azure, indem Sie den Azure Connected Machine-Agent bereitstellen. | Lokaler Bereitstellungsflow. Verwenden Sie lokale Tools wie Failovercluster-Manager, die in Ihrer lokalen Umgebung verfügbar sind, oder verwenden Sie Windows Admin Center, System Center Virtual Machine Manager oder PowerShell. |
Verwaltung | Über Azure. | Über Azure. Siehe Verwaltung und Überwachung für Azure Arc-fähige Server. | Über die lokalen Tools. Verwalten Sie diese virtuellen Computer über die Verwaltungskonsolen derselben lokalen Tools, die Sie für die Erstellung verwendet haben. |
Anmerkung
Derzeit wird die Konvertierung eines Azure Arc-fähigen Servers oder einer nicht verwalteten VM in einen lokalen Virtuellen Azure-Computer nicht unterstützt.
Vergleich der VM-Verwaltungsfunktionen
In der folgenden Tabelle werden die Verwaltungsfunktionen für lokale Azure-VMs, Azure Arc-fähige Server und nicht verwaltete VMs in verschiedenen Vorgängen und Features verglichen, die über das Azure-Portal verfügbar sind.
Beachten Sie beim Vergleichen der VM-Verwaltungsfunktionen die folgenden Informationen:
- Azure-Produktbedingungen für Ihr Programm setzen diesen Abschnitt außer Kraft. Weitere Informationen finden Sie unter Verstehen, Auswählen und Verwalten Ihrer Microsoft-Lizenzen und Auswählen Ihres Programms.
- Einige Dienste, auch wenn sie im Azure-Hybridvorteil enthalten sind, können Betriebskosten für Aktivitäten wie das Speichern von Protokolldaten verursachen. Weitere Informationen finden Sie beim Azure-Preisrechner.
- Einige wichtige Features sind Teil der Erfahrung der Windows Server-Verwaltung, die von Azure Arc aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Windows Server Management enabled by Azure Arc.
Azure VM-Verwaltungsfunktion | Azure-Lokale VMs, aktiviert durch Azure Arc | Azure Arc-fähige Server | Nicht verwaltete VMs |
---|---|---|---|
Einstellung | |||
Starten | ✅ | ❌ | ❌ |
Neustarten | ✅ | ❌ | ❌ |
Stopp! | ✅ | ❌ | ❌ |
Löschen | ✅ | ✅ | ❌ |
Status speichern | ✅ | ❌ | ❌ |
Verwalten von Prüfpunkten | ❌ | ❌ | ❌ |
Pause | ✅ | ❌ | ❌ |
GPU-Konfiguration (CLI, UI in der Vorschau) | ✅ | ❌ | ❌ |
Hinzufügen der Netzwerkschnittstelle | ✅ | ❌ | ❌ |
Verbinden mit SSH | ✅ | ✅ | ❌ |
Hinzufügen eines neuen Datenträgers | ✅ | ❌ | ❌ |
Trennen und Löschen eines Datenträgers | ✅ | ❌ | ❌ |
Datenträger erweitern | ✅ | ❌ | ❌ |
Ändern der vCPU-Anzahl | ✅ | ❌ | ❌ |
Arbeitsspeicher-Größe ändern | ✅ | ❌ | ❌ |
Ändern des minimalen Arbeitsspeichers | ✅ | ❌ | ❌ |
Ändern des maximalen Arbeitsspeichers | ✅ | ❌ | ❌ |
Vorgang | |||
Microsoft Defender für Cloud | ✅ | ✅ | ❌ |
Sicherheitsempfehlungen | ✅ | ✅ | ❌ |
Unterstützung für Erweiterung | ✅ | ✅ | ❌ |
Schlösser | ✅ | ✅ | ❌ |
Richtlinien (RBAC, Konformität) | ✅ | ✅ | ❌ |
Computerkonfiguration | ✅ | ✅ | ❌ |
Automatische Verwaltung | ✅ | ❌ | ❌ |
Befehl ausführen | ✅ | ✅ | ❌ |
SQL Server-Konfiguration | ✅ | ✅ | ❌ |
Azure Update Manager | ✅ 3 |
✅ 1 und 2 |
❌ |
Lagerbestand | ✅ | ✅ 1 und 2 |
❌ |
Änderungsnachverfolgung | ✅ | ✅ 1 und 2 |
❌ |
Erweiterte Sicherheitsupdates | ✅ 3 |
✅ 3 |
❌ |
Windows-Verwaltung | |||
Windows Verwaltungscenter | ❌ | ✅ 1 und 2 |
❌ |
Best Practices-Bewertung | ❌ | ✅ 1 und 2 |
❌ |
Überwachung | |||
Azure Monitor | ✅ | ✅ | ❌ |
Erkenntnisse | ✅ | ✅ | ❌ |
Logdateien | ✅ | ✅ | ❌ |
Alarmsignale | ✅ | ❌ | ❌ |
Arbeitsmappen | ❌ | ✅ | ❌ |
Automatisierung | |||
CLI/PowerShell | ✅ | ✅ | ❌ |
Aufgaben | ✅ | ✅ | ❌ |
Exportieren der Vorlage | ✅ | ❌ | ❌ |
Ressourcengesundheit | ❌ (Benachrichtigungen verwenden) |
✅ | ❌ |
2: Im Rahmen der von Azure Arc aktivierten Windows Server- und SQL Server-Verwaltungsfunktionen enthalten. Weitere Informationen finden Sie unter Azure-Hybridvorteil für Windows Server.
3: Enthalten für VMs, die auf Azure- und Azure Local-Instanzen ausgeführt werden.