Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Service Health-Warnungen zum Dienststatus auf Mandantenebene im Azure-Portal erstellen. Der Artikel enthält außerdem einige Anleitungen zur Problembehandlung.
Hinweis
Der Bereich für Service Health-Ereignisse kann je nach Art des Ereignisses entweder auf Mandantenebene oder auf Abonnementebene festgelegt werden. Um einen vollständigen Einblick in alle relevanten Ereignisse zu gewährleisten, empfehlen wir, Warnungsregeln auf beiden Ebenen zu konfigurieren.
Nutzen Sie die Azure-Dienstintegritätsseite
Navigieren Sie im Azure-Portal zu Überwachen>Service Health.
Wählen Sie " Dienststatuswarnung erstellen" aus. Ein Kontextbereich wird geöffnet.
Wählen Sie unter Bereich für Bereichsebene den Eintrag „Verzeichnis“ aus. Das aktuelle Verzeichnis wird angezeigt.
Wählen Sie im Abschnitt Bedingung die Dienste, Regionen und Ereignistypen aus, die überwacht werden sollen.
Benennen Sie im Abschnitt Details die Warnungsregel, und wählen Sie aus, wo sie gespeichert werden soll.
Verwenden des Assistenten zum Erstellen von Warnungsregeln
Navigieren Sie im Azure-Portal zu Überwachen>Warnungen.
Wählen Sie Erstellen>Warnungsregel aus. Der Assistent zum Erstellen von Warnungsregeln wird geöffnet.
Wählen Sie auf der Registerkarte Bereich für Bereichsebene den Eintrag „Verzeichnis“ aus. Das aktuelle Verzeichnis wird angezeigt.
Wählen Sie im Abschnitt Bedingung die Dienste, Regionen und Ereignistypen aus, die überwacht werden sollen.
Fahren Sie mit dem Erstellen der Warnungsregel fort.
Fehlersuche
Keine Berechtigungen zum Erstellen der SH-Warnungsregel auf Mandantenebene
Um eine Warnungsregel zu erstellen, die Service Health-Ereignisse auf Mandantenebene überwacht, müssen Benutzende über Lesezugriff auf Mandantendaten verfügen. Dieser Zugriff kann gewährt werden, wenn die benutzende Person einer Microsoft Entra-Rolle zugeordnet ist, wie hier angegeben: Rollen mit Mandantenadministratorzugriff – Azure Service Health | Microsoft Learn.
Beim Versuch, eine SH-Warnungsregel auf Mandantenebene ohne die erforderlichen Berechtigungen zu erstellen, erhält die benutzende Person eine Fehlermeldung zum nicht autorisierten Zugriff:
❗ Create alert rule
Failed to create alert rule. Error: StatusCode=Forbidden, ReasonPhrase=Forbidden, responseContent={"error":{"code":"AuthorizationFailed","message":"The client '00000000-0000-0000-000000000000' with object id '00000000-0000-0000-000000000000' does not have authorization to perform action 'Microsoft.ResourceHealth/events/read' over scope '/providers/Microsoft.ResourceHealth' or the scope is invalid. If access was recently granted, please refresh your credentials."}} Activity ID: 00000000-0000-0000-000000000000.
Empfehlung
Stellen Sie sicher, dass die benutzende Person, die versucht, die Warnungsregel zu erstellen, über Mandantenadministratorzugriffsberechtigungen verfügt. Wenn der benutzenden Person die erforderlichen Berechtigungen fehlen, erhält sie eine „Kein Zugriff“-Meldung. In diesem Fall sollte sich an ihren Abonnementbesitzer zur Gewährung des Zugriffs wenden.
Ausgelöste SH-Warnungen auf Mandantenebene werden in der Warnungsliste nicht angezeigt
In dieser Version werden Warnungen, die zu SH-Ereignissen auf Mandantenebene ausgelöst werden, nicht in der Warnungsliste angezeigt.
Alle Aktionen, die mit der Warnungsregel verknüpft sind (z. B. E-Mail, Webhook), enthalten einen Link zum Anzeigen des Ereignisses auf Mandantenebene auf der Azure Service Health-Portalseite, wenn eine SH-Warnung auf Mandantenebene ausgelöst wird.
Im folgenden Beispiel enthält die Warnungs-E-Mail einen Link zum Anzeigen des Ereignisses auf der Service Health-Seite. Im Gegensatz dazu erhalten andere Warnungs-E-Mails einen Link zum Anzeigen der Warnungsdetails.
Empfehlung
Benutzende sollten die Service Health-Seite im Portal öffnen, um Ereignisse auf Mandantenebene anzuzeigen.
Eine SH-Warnungsregel auf Mandantenebene hat keine Ereignisse auf Abonnementebene ausgelöst
Service Health-Ereignisse auf Mandantenebene decken nur mandantenbezogene Probleme ab. Dies bedeutet, dass Sie nicht erwarten sollten, dass Sie sowohl eine SH-Warnung auf Mandantenebene als auch eine SH-Warnung auf Abonnementebene für dasselbe Problem erhalten.
Empfehlung
Erstellen Sie separate Warnungsregeln mit unterschiedlichen Bereichen:
- Eine Service Health-Warnungsregel für den Bereich des Mandanten.
- Eine Service Health-Warnungsregel für den Bereich des Abonnements. Für jedes Abonnement, das der Kunde überwachen möchte, ist eine separate Warnungsregel erforderlich.