Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Nachdem Sie nun Codeoptimierungen für Ihre App eingerichtet und konfiguriert haben, greifen Sie auf alle erhaltenen Erkenntnisse zu und zeigen Sie sie an.
Zugriffscodeoptimierungen
Sie können über zwei Haupteinstiegspunkte auf Codeoptimierungen zugreifen:
- Über die konsolidierte Übersichtsseite von Code Optimizations
- Über einzelne Application Insights-Ressourcen.
Über die konsolidierte Übersichtsseite von Code Optimizations (Vorschau)
Zeigen Sie die Ergebnisse Ihrer Codeoptimierungen über die Übersichtsseite "Codeoptimierungen" an. In dieser konsolidierten Übersicht können Sie auf Ergebnisse für mehrere Abonnements für mehrere Application Insights-Ressourcen zugreifen.
Sie können die konsolidierten Ergebnisse filtern, indem Sie nach Filterfeld suchen oder die folgenden Filter festlegen:
Filtern | BESCHREIBUNG | Standard |
---|---|---|
Zeitbereich | Wählen Sie den Zeitraum aus, aus dem Sie die Ergebnisse der Codeoptimierung anzeigen möchten. | Letzte 24 Stunden |
Rolle | Der Rollenname, der dem Computer oder der Workload für Reporting Services zugewiesen ist. Kann über die Application Insights-Konfiguration aktualisiert werden. | Alle Rollen |
Abonnement | Das Abonnement, zu dem die Erkenntnis gehört. Sie können mehrere auswählen. | Nicht verfügbar |
Application Insights | Die Application Insights-Ressource, der Ihre Anwendung zugeordnet ist. Sie können mehrere auswählen. | Nicht verfügbar |
Insight-Typ | Der Typ des Problems, z. B. CPU, Arbeitsspeicher oder Blockierung. | Alle Typen |
Anschließend können Sie die Spalten in den Insights-Ergebnissen basierend auf Der gewünschten Ansicht sortieren, einschließlich:
- Leistungsproblem
- Der vollständige Name der übergeordneten Methode
Über einzelne Application Insights-Ressourcen
Sie können über das linke Menü dieser Ressource auf Codeoptimierungen zugreifen, die spezifisch für einzelne Application Insights-Ressourcen sind. Klicken Sie auf"Leistunguntersuchen>", und wählen Sie im oberen Menü die Schaltfläche "Codeoptimierungen" aus.
Sie können die konsolidierten Ergebnisse filtern, indem Sie nach Filterfeld suchen oder die folgenden Filter festlegen:
Filtern | BESCHREIBUNG | Standard |
---|---|---|
Zeitbereich | Wählen Sie den Zeitraum aus, aus dem Sie die Ergebnisse der Codeoptimierung anzeigen möchten. | Letzte 24 Stunden |
Rolle | Der Rollenname, der dem Computer oder der Workload für Reporting Services zugewiesen ist. Kann über die Application Insights-Konfiguration aktualisiert werden. | Alle Rollen |
Insight-Typ | Der Typ des Problems, z. B. CPU, Arbeitsspeicher oder Blockierung. | Alle Typen |
Anschließend können Sie die Spalten in den Insights-Ergebnissen basierend auf Der gewünschten Ansicht sortieren, einschließlich:
- Leistungsproblem
- Die Anzahl der Profile, die dieses Problem enthielten
- Der vollständige Name der übergeordneten Methode
Interpretieren geschätzter Arbeitsspeicher- und CPU-Spitzenauslastungsprozentsätze
Die Prozentsätze für CPU und Arbeitsspeicher werden basierend auf dem Umfang der Aktivitäten in Ihrer Anwendung geschätzt. Zusätzlich zu den Prozentsätzen für Arbeitsspeicher und CPU zeigt Code Optimizations auch Folgendes an:
- Größe der tatsächlichen Speicherbelegung (in Byte)
- Eine Aufschlüsselung der im Aufruf zugeordneten Typen
Gedächtnis
Beim Arbeitsspeicher ist die Zahl ein Prozentsatz aller innerhalb der Ablaufverfolgung vorgenommenen Speicherbelegungen. Wenn ein Problem beispielsweise 24 % Arbeitsspeicher beansprucht, haben Sie 24 % der gesamten Speicherbelegung innerhalb dieses Anrufs verwendet.
Prozessor
Bei der CPU basiert der Prozentsatz auf der Anzahl der CPUs in Ihrem Computer (vier Kerne, acht Kerne usw.) und der Dauer der Ablaufverfolgung. Ein Beispiel: Ihre Ablaufverfolgung dauert 10 Sekunden, und Sie verfügen über 4 CPUs. Dann beträgt die CPU-Zeit insgesamt 40 Sekunden. Wenn die Erkenntnis lautet, dass eine Codezeile 5 % der CPU nutzt, werden 5 % von 40 Sekunden genutzt, also 2 Sekunden.
Erkenntnisse anzeigen
Nachdem Sie die Ergebnisse von Code Optimizations sortiert und gefiltert haben, können Sie die einzelnen Erkenntnisse auswählen, um die folgenden Details anzuzeigen:
- Ausführliche Beschreibung der Erkenntnisse zum Leistungsfehler
- Vollständige Aufrufliste
- Empfehlungen zum Beheben des Leistungsproblems
- Die Zeitachse der Trendauswirkung und des Schwellenwerts des Problems.
Erkenntnisse
Die Registerkarte "Insights " bietet Folgendes:
- Eine kurze Beschreibung des ausgewählten Problems.
- Der aktuelle Zustand Ihrer Speichernutzung oder CPU-Auslastung.
- Eine KI-generierte Empfehlung zur Behebung des Problems.
Hinweis
Wenn Sie keine Erkenntnisse sehen, hat der Code Optimizations-Dienst wahrscheinlich keine Leistungsengpässe in Ihrem Code festgestellt. Überprüfen Sie weiterhin, ob sich neue Erkenntnisse ergeben.
Aufrufliste
Im Detailbereich der Erkenntnis können Sie unter der Überschrift Aufrufliste folgende Aktionen ausführen:
- Auswählen von Erweitern, um die vollständige Aufrufliste für das Leistungsproblem anzuzeigen
- Auswählen von Kopieren, um die Aufrufliste zu kopieren
Zeitachse
Im Detailbereich können Sie unter "Zeitachse" auch ein Diagramm anzeigen, das die Zeitachse eines bestimmten Leistungsproblems und den Schwellenwert darstellt. Die Ergebnisse variieren je nach den von Ihnen festgelegten Filtern. Beispielsweise können die Erkenntnisse zu einem Leistungsproblem des Arbeitsspeichers, das „String.SubString()
ist ineffizient“ lautet, für die letzten 24 Stunden wie folgt aussehen: