Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Wenn Sie eine Sicherung wiederherstellen, wird ein neues Volume mit demselben Protokolltyp wie das Original erstellt. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie eine Wiederherstellung durchführen.
Überlegungen
Sie können Sicherungen nur innerhalb desselben NetApp-Kontos wiederherstellen. Das Wiederherstellen von Sicherungen über NetApp-Konten hinweg wird nicht unterstützt.
Sie können Sicherungen in einem anderen Kapazitätspool innerhalb desselben NetApp-Kontos wiederherstellen.
Sie können eine Sicherung nur auf einem neuen Volume wiederherstellen. Sie können das vorhandene Volume nicht mit der Sicherung überschreiben.
Das durch den Wiederherstellungsvorgang erstellte neue Volume kann erst bereitgestellt werden, wenn die Wiederherstellung abgeschlossen ist.
Sie sollten den Wiederherstellungsvorgang auslösen, wenn keine Baselinesicherungen vorhanden sind. Andernfalls kann die Wiederherstellung die Last für das Azure Blob-Konto erhöhen, in dem Ihre Daten gesichert werden.
Bei Volumes, die größer als 10 TiB sind, kann es mehrere Stunden dauern, um alle Daten vom Sicherungsmedium zu übertragen.
Beim Wiederherstellen eines großen Volumes muss das neue Volume ebenfalls ein großes Volume sein. Beim Wiederherstellen eines regulären Volumes muss das neue Volume auch ein normales Volume sein.
Das Wiederherstellen einer Sicherung auf einem neuen Volume ist nicht von dem netzwerktyp abhängig, der vom Quellvolume verwendet wird. Sie können die Sicherung eines mit einem Basic-Netzwerk konfigurierten Volumes auf einem Volume wiederherstellen, das mit einem Standard-Netzwerk konfiguriert ist, und umgekehrt.
Den Namen der Momentaufnahme, die zum Erstellen des Volumes verwendet wurde, finden Sie auf der Übersichtsseite des Volumes im Feld Herkunft.
Weitere Informationen finden Sie unter Wiederherstellen von Volumesicherungen aus gesicherten Momentaufnahmen.
Wichtig
Das Ausführen mehrerer gleichzeitiger Volumewiederherstellungen mithilfe der Azure NetApp Files-Sicherung kann die Dauer zum Abschließen der einzelnen, aktiven Wiederherstellungen erhöhen. Wenn die Zeit ein Faktor ist, priorisieren und sequenziellisieren Sie zuerst das wichtigste Volume. Warten Sie, bis die Wiederherstellungsvorgänge abgeschlossen sind, bevor Sie die Wiederherstellung des Volumes mit niedrigerer Priorität starten.
Weitere Überlegungen zur Verwendung der Azure NetApp Files-Sicherung finden Sie unter Azure NetApp Files-Sicherung: Anforderungen und Überlegungen. Informationen zu Mindest- und Höchstwerten finden Sie unter Ressourcenlimits für Azure NetApp Files.
Schritte
Wichtig
Alle Sicherungen müssen zu Sicherungstresoren migriert werden. Sie können keinen Vorgang für eine oder mit einer Sicherung ausführen, bis Sie die Sicherung zu einem Sicherungstresor migriert haben. Weitere Informationen zu diesem Verfahren finden Sie unter Verwalten von Sicherungstresoren.
Wählen Sie Sicherungstresor aus. Navigieren Sie zu Sicherungen.
Wählen Sie in der Sicherungsliste die wiederherzustellende Sicherung aus. Wählen Sie rechts neben der Sicherung die drei Punkte (
…
) aus, und wählen Sie dann im Menü „Aktion“ den Eintrag Auf neuem Volume wiederherstellen aus.Geben Sie auf der Seite "Volume erstellen" informationen für die Felder auf der Seite an, sofern zutreffend.
Das Feld Protokoll wird vorab vom ursprünglichen Volume aufgefüllt und kann nicht geändert werden.
Wenn Sie ein Volume aus der Sicherungsliste auf NetApp-Kontoebene wiederherstellen, müssen Sie das Protokoll angeben. Das Protokollfeld muss mit dem Protokoll des ursprünglichen Volumes übereinstimmen. Andernfalls schlägt der Wiederherstellungsvorgang mit dem folgenden Fehler fehl:
Protocol Type value mismatch between input and source volume of backupId <backup-id of the selected backup>. Supported protocol type : <Protocol Type of the source volume>
Der Wert für Kontingent muss mindestens 20 % größer als die Sicherung sein, aus der die Wiederherstellung ausgelöst wird. Sobald die Wiederherstellung abgeschlossen ist, kann die Größe des Volumes je nach verwendeter Größe geändert werden.
Der Kapazitätspool, in dem die Sicherung wiederhergestellt wird, muss über ausreichende ungenutzte Kapazität zum Hosten des neuen wiederhergestellten Volumes verfügen. Andernfalls schlägt der Wiederherstellungsvorgang fehl.
Wählen Sie "Überprüfen" und "Erstellen" aus, um mit der Wiederherstellung der Sicherung auf einem neuen Volume zu beginnen.
Auf der Seite „Volumes“ wird das neue Volume angezeigt. Den Namen der Momentaufnahme, die zum Erstellen des Volumes verwendet wurde, finden Sie auf der Seite „Volumes“ im Feld Herkunft.
Nächste Schritte
- Grundlegendes zur Azure NetApp Files-Sicherung
- Azure NetApp Files-Sicherung: Anforderungen und Überlegungen
- Ressourcenlimits für Azure NetApp Files
- Konfigurieren von richtlinienbasierten Sicherungen
- Konfigurieren von manuellen Sicherungen
- Verwalten von Sicherungsrichtlinien
- Durchsuchen von Sicherungen
- Sicherungen eines Datenträgers löschen
- Metriken zur Volume-Sicherung
- Häufig gestellte Fragen zur Azure NetApp Files-Sicherung
- Funktionsweise von Azure NetApp Files-Momentaufnahmen