Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Network Attached Storage (NAS) ist eine Möglichkeit für ein zentralisiertes Speichersystem, Um Daten für mehrere vernetzte Clients über ein WAN oder LAN hinweg darzustellen.
Datasets in einer NAS-Umgebung können strukturiert (Daten in einem klar definierten Format, z. B. Datenbanken) oder unstrukturiert (Daten, die nicht in einem strukturierten Datenbankformat gespeichert sind, z. B. Bilder, Mediendateien, Protokolle, Heimverzeichnisse usw.). Unabhängig von der Struktur werden die Daten über Standardkommunikation zwischen einem NAS-Client und den NAS-Diensten von Azure NetApp Files bereitgestellt. Die Unterhaltung geschieht mit den folgenden grundlegenden Schritten:
- Ein Client fordert den Zugriff auf eine NAS-Freigabe in Azure NetApp Files mithilfe von SMB oder NFS an.
- Zugriffssteuerungen können so einfach wie ein Clienthostname oder eine IP-Adresse oder komplexer sein, z. B. mit einer Benutzernamenauthentifizierung und Berechtigungen auf Freigabeebene.
- Azure NetApp Files empfängt diese Anforderung und überprüft die Zugriffssteuerungen, um festzustellen, ob der Client auf die NAS-Freigabe zugreifen darf.
- Nachdem der Zugriff auf Freigabeebene erfolgreich überprüft wurde, versucht der Client, die Inhalte der NAS-Freigabe über einen einfachen Lese-/Auflistungsvorgang aufzufüllen.
- Azure NetApp Files überprüft dann Berechtigungen auf Dateiebene. Wenn der Benutzer, der den Zugriff auf die Freigabe versucht, nicht über die richtigen Berechtigungen verfügt, wird der Zugriff verweigert – auch wenn die Berechtigungen auf Freigabeebene Zugriff gewährt haben.
- Nachdem dieser Vorgang abgeschlossen wurde, übernehmen Datei- und Ordnerzugriffssteuerungen auf die gleiche Weise wie bei einem Linux- oder Windows-Client.
- Die Azure NetApp Files-Konfiguration behandelt Freigabeberechtigungssteuerungen. Datei- und Ordnerberechtigungen werden immer vom NAS-Administrator über die NAS-Clients gesteuert, die auf die Freigaben zugreifen.
NAS-Anwendungsfälle
NAS ist ein gängiges Protokoll in vielen Branchen, darunter Öl und Gas, Hochleistungs-Computing, Medien und Unterhaltung, EDA, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Genomik, Fertigung, Hochschulen und viele andere. Workloads können von einfachen Dateifreigaben und Heimverzeichnissen zu Anwendungen mit Tausenden von Kernen reichen, die Vorgänge auf eine einzelne Freigabe übertragen. Es kann sich auch um modernere Anwendungsstapel handeln, z. B. Kubernetes und Containerbereitstellungen.
Weitere Informationen zu Anwendungsfällen und Workloads finden Sie unter Lösungsarchitekturen mit Azure NetApp Files.