Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Ein effektiver Notfallwiederherstellungsplan beinhaltet auch das Testen Ihrer Notfallwiederherstellungskonfiguration. Das Testen Ihrer Notfallwiederherstellungskonfiguration legt die Wirksamkeit Ihrer Notfallwiederherstellungskonfiguration offen und ob das gewünschte Recovery Point Objective (RPO) und Recovery Time Objective (RTO) erreicht wird. Durch das Testen der Notfallwiederherstellung stellen Sie außerdem sicher, dass betriebsbereite Runbooks genau sind und dass die Mitarbeitenden gemäß dem Workflow geschult werden.
Sie können diesen Notfallwiederherstellungsworkflow für die regionsübergreifende oder zonenübergreifende Replikation testen. Sie können Ihr Verständnis und Ihre Bereitschaft zur Notfallwiederherstellung testen, ohne den vorhandenen Replikationsplan zu unterbrechen, wodurch kein Risiko für RPO oder RTO besteht. Dieser Testplan nutzt auch die Fähigkeit von Azure NetApp Files, in der regionsübergreifenden Replikation neue Volumes aus den Momentaufnahmen zu erstellen.
Voraussetzungen
Anwendungskonsistente Momentaufnahmen sollten auf den Volumes erstellt werden, die in der primären Region gehostet werden. Anwendungsdaten, die in Azure NetApp Files-Volumes gehostet werden, müssen sich in einem konsistenten Zustand befinden, bevor Sie die Momentaufnahme erstellen.
Mit dem Azure Application-Tool für konsistente Momentaufnahmen können Sie anwendungskonsistente Momentaufnahmen erstellen.
Hinweis
Wenn die Daten in der Momentaufnahme nicht konsistent sind, funktioniert der Notfallwiederherstellungsworkflow oder der Testworkflow möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Die regionsübergreifende oder zonenübergreifende Replikation muss eingerichtet werden. Der Replikationsstatus muss fehlerfrei sein.
Schritte
Angesichts der Einzigartigkeit jeder Anwendungsarchitektur gibt es keinen spezifischen Workflow zum Testen Ihres Notfallwiederherstellungsworkflows. Die beschriebenen Schritte bieten eine allgemeine Übersicht über Notfallwiederherstellungstests.
-
Bereiten Sie virtuelle Azure-Computer (VMs) in der sekundären Region oder Verfügbarkeitszone vor. Sie müssen die folgenden Elemente konfigurieren:
- Das Betriebssystem
- Application
- Benutzerkonten
- Domänennamenserver (DNS)
- Alle anderen Ressourcen, die zum Ausführen der Anwendung in der sekundären Region erforderlich sind
-
Erstellen Sie neue Volumes aus den aktuellsten Momentaufnahmen, die auf die Azure NetApp Files-Datenschutzvolumes in der sekundären Region repliziert wurden.
Hinweis
Basismomentaufnahmen der regionsübergreifenden Replikation können nicht zum Erstellen von Volumes verwendet werden.
- Binden Sie die Volumes auf den VMs der Anwendung aus Schritt 1 ein.
- Führen Sie die Anwendung in der sekundären Zone oder Region aus. Testen Sie die Funktionalität der Anwendung.
- Führen Sie die Anwendung in der sekundären Zone oder Region herunter.
- Trennen Sie die Volumes von der Anwendungs-VM in der sekundären Zone oder Region.
- Löschen Sie die in Schritt 2 aus der Momentaufnahme erstellten Volumes.
- Führen Sie den virtuellen Azure-Computer in der sekundären Zone oder Region herunter. Bereinigen Sie alle Ressourcen, die zur Unterstützung der Notfallwiederherstellungstests konfiguriert wurden.
Nächste Schritte
- Funktionsweise von Azure NetApp Files-Momentaufnahmen
- Regionsübergreifende Replikation von Azure NetApp Files-Volumes
- Regionsübergreifende Replikation: Anforderungen und Überlegungen
- Problembehandlung für die regionsübergreifende Replikation
- Was ist das Azure-Tool für anwendungskonsistente Momentaufnahmen?