Freigeben über


Informationen zur Azure Elastic SAN-Sicherung (Vorschau)

Azure Backup ermöglicht Elastic-SAN-Backup (Vorschau) über den Sicherungstresor, um eine nahtlose Sicherung und Wiederherstellung sicherzustellen.

Elastic SAN optimiert die Arbeitsauslastungsleistung und integriert umfangreiche Datenbanken in unternehmenskritische Anwendungen. Sie vereinfacht die SAN-Bereitstellung, Skalierung, Verwaltung und Konfiguration und stellt gleichzeitig eine hohe Verfügbarkeit sicher. Es interagiert auch mit Azure Virtual Machines, Azure VMware Solutions und Azure Kubernetes Service für vielseitige Computekompatibilität.

Azure Backup ermöglicht Elastic SAN-Sicherungen über den Sicherungstresor. Es bietet eine vollständig verwaltete Lösung zum Planen von Sicherungen, Festlegen von Ablauffristen für Wiederherstellungspunkte und zum Wiederherstellen von Daten auf ein neues Volume. Es schützt vor Datenverlust vor versehentlichen Löschungen, Ransomware und Anwendungsupdates.

Von Bedeutung

Da diese Lösung von den ergänzenden Nutzungsbedingungen für Azure Previews von Microsoft abgedeckt ist, verwenden Sie sie zum Testen und nicht für die Produktionsverwendung. Schreiben Sie für alle Abfragen in AzureEsanBackup@microsoft.com.

Wichtige Features von Elastic SAN Backup (Vorschau)

Elastic SAN Backup umfasst die folgenden wichtigen Features:

  • Verfügbarkeit von Regionen: Das Feature ist derzeit nur in bestimmten Regionen verfügbar .

  • Snapshot-Export: Exportiert das ausgewählte Elastic SAN zu einem bestimmten Zeitpunkt in eine inkrementelle Momentaufnahme (betriebsbereite Ebene) eines unabhängigen verwalteten Datenträgers.

  • Speicher und Ausfallsicherheit: Die inkrementelle Momentaufnahme des verwalteten Datenträgers wird unabhängig vom Lebenszyklus von Elastic SAN in lokal redundantem Speicher (LRS) in LRS-unterstützten Regionen gespeichert.

  • Wiederherstellungspunkte: Unterstützt bis zu 450 Wiederherstellungspunkte, mit denen Sie tägliche oder wöchentliche Zeitpläne anpassen können, um Ihre Sicherungsstrategie an geschäftskontinuitäts- und Complianceanforderungen anzupassen.

  • Sicherungsebene: Unterstützt die Betriebsebene.

    Hinweis

    Langfristige Tresorsicherungen werden derzeit nicht unterstützt.

  • Volumengrößenbeschränkung: Unterstützt Elastic-SAN-Volumengröße von <= 4 TB.

  • Löschen von Momentaufnahmen: Das Löschen von Momentaufnahmen ist nicht möglich, wenn die Sperre für die Ressourcengruppe aktiviert ist. Stellen Sie sicher, dass Sie die Löschsperre deaktivieren, um diese Funktion zu verwenden.

Funktionsweise des Sicherungsvorgangs für Elastic SAN (Vorschau)

Azure Backup verwaltet die Sicherungsvorgänge für Elastic SAN durch Ausführen der folgenden Aktionen:

  • Nachdem Sie die Elastic SAN-Sicherung konfiguriert haben, erfasst Azure Backup eine Momentaufnahme, extrahiert geänderte Daten in eine inkrementelle Momentaufnahme des verwalteten Datenträgers (Wiederherstellungspunkt) und entfernt dann die Momentaufnahme.

    Hinweis

    • Der Elastic-SAN-Volume-Snapshot ist temporär und kein Wiederherstellungspunkt.
    • Azure Backup verwaltet den Lebenszyklus dieser inkrementellen Momentaufnahmen gemäß der Sicherungsrichtlinie.
  • Während der Wiederherstellung liest Azure Backup die inkrementelle Momentaufnahme des verwalteten Datenträgers und stellt sie dann mithilfe der Elastic SAN-Import-APIs als neues Volume in einer vorhandenen Elastic SAN-Instanz wieder her.

    Sie können auch einen verwalteten Datenträger aus der inkrementellen Momentaufnahme des verwalteten Datenträgers direkt aus dem Azure-Portal erstellen.

Preisgestaltung

Die Lösung besteht aus den folgenden Kostenkomponenten:

  • Gebühr für durch Azure Backup geschützte Instanz für das Elastic SAN-Volume: Während der Vorschau gelten keine Gebühren.
  • Inkrementelle Momentaufnahmegebühr für verwaltete Datenträger: Gebühren gelten gemäß den vorhandenen Azure-Tarifen für Daten, die in der Betriebsstufe der inkrementellen Momentaufnahmen verwalteter Datenträger während der Vorschau gespeichert sind.

Nächste Schritte