Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Artikel wird beschrieben, wie das vorläufige Löschen für virtuelle Computer (VMs) in Azure Backup dazu beiträgt, Ihre Sicherungsdaten vor versehentlichen oder böswilligen Löschungen zu schützen. Wenn eine VM-Sicherung gelöscht wird, werden die Sicherungsdaten 14 Tage lang in einem Vorläufigen Löschzustand aufbewahrt, sodass Sie sie bei Bedarf wiederherstellen können. Dieses Feature verbessert die Datenresilienz und stellt sicher, dass Sie über ein Fenster verfügen, um wichtige Sicherungsdaten wiederherzustellen, bevor sie endgültig entfernt werden.
Hinweis
Mit dem vorläufigen Löschen werden nur gelöschte Sicherungsdaten geschützt. Wenn eine VM ohne Sicherung gelöscht wird, bleiben die Daten bei der Funktion „Vorläufiges Löschen“ nicht erhalten. Alle Ressourcen sollten per Azure Backup geschützt werden, um die vollständige Resilienz sicherzustellen.
Unterstützte Regionen für das vorläufige Löschen von Azure VM-Sicherungen
Vorläufiges Löschen ist in allen öffentlichen und nationalen Regionen von Azure verfügbar.
Vorläufiges Löschen von Azure VM-Sicherungen
Wählen Sie einen Client aus:
Der Sicherungsvorgang muss beendet werden, um die Sicherungsdaten eines virtuellen Computers (VM) zu löschen. Navigieren Sie im Azure-Portal zu Ihrem Recovery Services-Tresor, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Sicherungselement, und wählen Sie Sicherung beenden aus.
Im folgenden Fenster können Sie die Sicherungsdaten löschen oder aufbewahren. Wenn Sie die Option Sicherungsdaten beibehalten und dann Sicherung beenden auswählen, wird die VM-Sicherung nicht endgültig gelöscht. Stattdessen werden alle geplanten Sicherungsaufträge beendet und die Sicherungsdaten beibehalten. In diesem Szenario gilt der in der Richtlinie festgelegte Aufbewahrungsbereich nicht für die Sicherungsdaten. Die Preise gelten so lange weiter, bis Sie die Daten manuell entfernen. Wenn Sie die Option Sicherungsdaten löschen auswählen, wird eine E-Mail-Benachrichtigung an die konfigurierte E-Mail-ID gesendet. Hiermit wird der Benutzer darüber informiert, dass die Aufbewahrungsdauer für die Sicherungsdaten um 14 Tage verlängert wurde. Darüber hinaus wird am 12. Tag eine E-Mail-Benachrichtigung mit dem Hinweis gesendet, dass zwei weitere Tage verbleiben, um die gelöschten Daten wiederherzustellen. Das endgültige Löschen wird erst am 15. Tag durchgeführt, und es wird eine abschließende E-Mail-Benachrichtigung gesendet, um den Benutzer über die endgültige Löschung der Daten zu informieren.
Während dieser 14 Tage wird die vorläufig gelöschte VM im Recovery Services-Tresor mit dem roten Symbol für „Vorläufig gelöscht“ daneben angezeigt.
Hinweis
Wenn der Tresor vorläufig gelöschte Sicherungselemente enthält, kann er zu diesem Zeitpunkt nicht gelöscht werden. Versuchen Sie den Tresor erst zu löschen, nachdem die Sicherungselemente endgültig gelöscht wurden und der Tresor kein Element mit dem Status „Vorläufig gelöscht“ mehr enthält.
Das Löschen muss zuerst wieder rückgängig gemacht werden, um die vorläufig gelöschte VM wiederherstellen zu können. Wählen Sie zum Rückgängigmachen des Löschvorgangs den vorläufig gelöschten virtuellen Computer und anschließend Wiederherstellen aus.
Es wird ein Fenster mit einer Warnung angezeigt, dass bei Auswahl der Option „Wiederherstellen“ alle Wiederherstellungspunkte für die VM wiederhergestellt werden und für die Durchführung eines Wiederherstellungsvorgangs verfügbar sind. Für die VM gilt der Status „Beendigung des Schutzes mit Beibehaltung der Daten“. Die Sicherungen sind angehalten, und die Sicherungsdaten werden ohne zeitliche Beschränkung aufbewahrt, ohne dass eine Sicherungsrichtlinie gilt.
An diesem Punkt können Sie die VM auch wiederherstellen, indem Sie für den ausgewählten Wiederherstellungspunkt die Option Virtuellen Computer wiederherstellen auswählen.
Hinweis
Der Garbage Collector zum Bereinigen abgelaufener Wiederherstellungspunkte wird erst ausgeführt, nachdem der Benutzer den Vorgang Sicherung fortsetzen durchgeführt hat.
Nachdem der Wiederherstellungsprozess abgeschlossen ist, wird der Status auf „Sicherung beenden mit Daten beibehalten“ zurückgesetzt, und anschließend können Sie die Option Sicherung fortsetzen auswählen. Mit Sicherung fortsetzen wird das Sicherungselement wieder in den aktiven Zustand versetzt, und es wird eine vom Benutzer ausgewählte Sicherungsrichtlinie zugeordnet, mit der die Sicherungs- und Aufbewahrungszeitpläne definiert werden.
Deaktivieren des vorläufigen Löschens
Es wird davon abgeraten, dieses Feature zu deaktivieren. Sie sollten das vorläufige Löschen nur dann deaktivieren, wenn Sie planen, Ihre geschützten Elemente in einen neuen Tresor zu verschieben, und nicht die 14 Tage warten können, die für das Löschen und erneute Schützen erforderlich sind (z. B. in einer Testumgebung). Anweisungen zum Deaktivieren des vorläufigem Löschens finden Sie unter Aktivieren und Deaktivieren des vorläufigen Löschens.
Nächste Schritte
- Lesen Sie die häufig gestellten Fragen zum vorläufigen Löschen.
- Sehen Sie sich die Übersicht über Sicherheitsfeatures in Azure Backup an.