Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Um die Sicherheit zu verbessern, die Benutzererfahrung zu vereinfachen und wichtige zukünftige Verbesserungen zu ermöglichen, wird Azure Batch das klassische Kommunikationsmodell für Computeknoten am 31. März 2026 eingestellt. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Batch-Pools auf das vereinfachte Kommunikationsmodell für Compute-Knoten migrieren können.
Informationen zum Feature
Ein Azure Batch-Pool enthält einen oder mehrere Computeknoten, die vom Benutzer angegebene Workloads in Form von Batchaufgaben ausführen. Um die Batchfunktionalität und die Verwaltung der Batchpoolinfrastruktur zu aktivieren, müssen Computeknoten mit dem Azure Batch-Dienst kommunizieren. Im klassischen Kommunikationsmodell für Computeknoten initiiert der Batchdienst die Kommunikation mit den Computeknoten, und die Computeknoten müssen in der Lage sein, mit Azure Storage für grundlegende Vorgänge zu kommunizieren. Im vereinfachten Kommunikationsmodell für Rechenknoten benötigen Batch-Pools nur ausgehenden Zugriff auf den Batch-Dienst für Basisoperationen.
Supportende des Features
Das vereinfachte Kommunikationsmodell für Computeknoten ersetzt das klassische Computeknotenkommunikationsmodell nach dem 31. März 2026. Die Änderung wird in zwei Phasen eingeführt:
- Von nun an bis zum 30. September 2024 bleibt der Standardkommunikationsmodus für neu erstellte Batchpools mit virtuellen Netzwerken im klassischen Modus.
- Nach dem 30. September 2024 wechselt der Standardmäßige Knotenkommunikationsmodus für neu erstellte Batchpools mit virtuellen Netzwerken zum vereinfachten Modus.
Nach dem 31. März 2026 wird die Option zur Verwendung des klassischen Computeknotenkommunikationsmodus nicht mehr berücksichtigt. Batchpools ohne vom Benutzer angegebene virtuelle Netzwerke sind in der Regel von dieser Änderung nicht betroffen, und der Batchdienst steuert den Standardkommunikationsmodus.
Alternative: Verwenden des vereinfachten Computeknotenkommunikationsmodells
Der vereinfachte Kommunikationsmodus für Computeknoten optimiert die Art und Weise, wie die Batchpoolinfrastruktur im Auftrag von Benutzern verwaltet wird. Dieser Kommunikationsmodus reduziert die Komplexität und den Umfang der eingehenden und ausgehenden Netzwerkverbindungen, die in den basisplanbezogenen Vorgängen erforderlich sind.
Das vereinfachte Modell bietet auch eine feinkörnige Datenexfiltrationskontrolle, da die ausgehende Kommunikation mit Storage.region nicht mehr erforderlich ist. Sie können die ausgehende Kommunikation explizit an Azure Storage sperren, wenn dies für Ihren Workflow erforderlich ist. Zum Beispiel können AutoStorage-Konten für AppPakete und andere Speicherkonten für Ressourcendateien oder Ausgabedateien entsprechend festgelegt werden.
Migrieren infrage kommender Pools
Wenn Sie Ihre Batchpools vom klassischen zum vereinfachten Kommunikationsmodell für Computeknoten migrieren möchten, folgen Sie diesem Dokument aus dem Abschnitt mit dem Titel potenzieller Auswirkungen zwischen klassischen und vereinfachten Kommunikationsmodi. Sie können entweder neue Pools erstellen oder vorhandene Pools mit vereinfachter Computeknotenkommunikation aktualisieren.
Häufig gestellte Fragen
Sind öffentliche IP-Adressen für meine Pools noch erforderlich?
Standardmäßig ist weiterhin eine öffentliche IP-Adresse erforderlich, um die ausgehende Verbindung mit dem Azure Batch-Dienst von Computeknoten aus zu initiieren. Wenn Sie die Notwendigkeit öffentlicher IP-Adressen vollständig von Computeknoten ausschließen möchten, lesen Sie den Leitfaden zum Erstellen eines vereinfachten Knotenkommunikationspools ohne öffentliche IP-Adressen.
Wie kann ich zu Diagnosezwecken eine Verbindung mit meinen Knoten herstellen?
RDP- oder SSH-Konnektivität mit dem Knoten ist nicht betroffen – Lastenausgleichsmodul(en) werden weiterhin erstellt, die diese Anforderungen an den Knoten weiterleiten können, wenn sie mit einer öffentlichen IP-Adresse bereitgestellt werden.
Gibt es Unterschiede bei der Abrechnung?
Es sollte keine Kosten- oder Abrechnungsauswirkungen für das neue Modell geben.
Gibt es Änderungen an Azure Batch-Agents auf dem Serverknoten?
Ein zusätzlicher Agent auf Serverknoten wird im vereinfachten Kommunikationsmodus für Serverknoten sowohl für Linux als auch für Windows aufgerufen, entweder
Microsoft.BatchClusters.Agent
oderMicrosoft.BatchClusters.Agent.exe
.Gibt es Änderungen daran, wie meine verknüpften Ressourcen aus Azure Storage in Batchpools und Aufgaben heruntergeladen werden?
Dieses Verhalten ist nicht betroffen – alle vom Benutzer angegebenen Ressourcen, die Azure Storage erfordern, z. B. Ressourcendateien, Ausgabedateien oder Anwendungspakete, werden direkt vom Computeknoten an Azure Storage vorgenommen. Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Netzwerkkonfiguration diese Flüsse zulässt.
Nächste Schritte
Weitere Informationen finden Sie unter Vereinfachter Computeknotenkommunikation.