Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Das Verständnis von Bereichen ist unerlässlich, um Kosten in Azure effektiv zu verwalten und zu analysieren. Ein Bereich ist eine Art von Begrenzung , z. B. ein Abonnement, eine Ressourcengruppe oder ein Abrechnungskonto, in dem Benutzer Kostendaten basierend auf ihren zugewiesenen Rollen und Berechtigungen anzeigen, verwalten und analysieren können. In diesem Leitfaden werden die Arten von Bereichen erläutert, die in Microsoft Cost Management verfügbar sind, wie sie sich auf Rollen und Berechtigungen beziehen und wie sie auf Kostenverwaltungsfunktionen im Azure-Portal und auf ihre APIs angewendet werden.
Scope-Typen
Mit der Kostenverwaltung können Benutzer Kosten auf jeder Ebene anzeigen und verwalten, auf die sie Zugriff haben. Jeder Bereich bietet Einblicke in Kostendaten und unterstützt Budgetierungs-, Export- und Kostenoptimierungsfeatures. Es gibt zwei Arten von Bereichen, die im Kostenmanagement verwendet werden:
- Azure RBAC-Bereiche: Diese Bereiche sind Teil der Azure-Ressourcenhierarchie, in der microsoft Entras Benutzer auf Dienste zugreifen und verwalten und die Bereiche "Abonnement", "Ressourcengruppe", "Ressource" und "Verwaltung" enthalten.
- Abrechnungsbereiche: Diese Bereiche sind Container höherer Ebene als Azure-Abonnements. Sie helfen bei der Organisation und Verwaltung von Abrechnungen wie Zahlungen und Rechnungen sowie Clouddiensten wie Kostenverfolgung und Richtlinienverwaltung. Zu diesen Bereichen gehören die Registrierungsvereinbarung (EA), die EA-Abteilung und das EA-Konto, die Microsoft-Kundenvereinbarung (MCA), das Abrechnungsprofil und der Rechnungsabschnitt.
Weitere Informationen zu Bereichen finden Sie im Video zur Einrichtung von Hierarchien in Cost Management. Weitere Videos finden Sie im YouTube-Kanal zu Cost Management.
Azure RBAC-Bereiche
Azure RBAC-Bereiche werden verwendet, um den Zugriff und die Governance von Azure-Ressourcen zu verwalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Kostenverwaltung. Dazu gehören:
Abonnements – Container für Azure-Ressourcen.
Ressourcentyp: Microsoft.Resources/subscriptions
Ressourcengruppen – Logische Gruppierungen verwandter Ressourcen für eine Azure-Lösung, die denselben Lebenszyklus aufweisen. Dies sind z.B. Ressourcen, die gemeinsam bereitgestellt und gelöscht werden. Ressourcengruppen sind in einem Abonnement verschachtelt.
Ressourcentyp: Microsoft.Resources/subscriptions/resourceGroups
Verwaltungsgruppen – Organisieren von Abonnements in einer Hierarchie. Eine Verwaltungsgruppenstruktur kann bis zu sechs Ebenen unterstützen. Der Grenzwert enthält nicht die Stammebene oder die Abonnementebene. Sie können z. B. eine logische Organisationshierarchie mithilfe von Verwaltungsgruppen erstellen und dann Teams-Abonnements für Produktions- und Entwicklungs-/Testworkloads zuweisen. Danach können Sie Ressourcengruppen in den Abonnements erstellen, um jedes Subsystem oder jede Komponente zu verwalten.
Ressourcentyp: Microsoft.Management/managementGroups
Note
Verwaltungsgruppen werden derzeit nicht in den Cost Management-Funktionen für Abonnements im Rahmen einer Microsoft-Kundenvereinbarung unterstützt. Die Kostendetails-API unterstützt ebenfalls keine Verwaltungsgruppen für EA- oder MCA-Kunden.
Rollen, die in der Kostenverwaltung bei RBAC-Bereichen verwendet werden
Innerhalb von Bereichen können Rollen erteilt werden, um Microsoft Entra-Benutzern und -Gruppen Zugriff auf eine vordefinierte Gruppe von Aktionen zu gewähren. Unterschiedliche Rollen ermöglichen verschiedene Aktionsgruppen. Im Kontext von Kostenverwaltung ermöglichen Rollen den Zugriff auf Kostendaten und konfigurieren Aktionen wie das Verwalten von Budgets und Exporten. Rollen werden über Azure Role-Based Access Control (RBAC) definiert und gesteuert. Rollen, die in einem bestimmten Bereich definiert sind, gelten automatisch für ihre untergeordneten Bereiche. So gewährt beispielsweise eine Rolle, die einem Verwaltungsgruppenbereich zugewiesen ist, auch die gleichen Berechtigungen für geschachtelte Abonnements und Ressourcengruppen.
Kostenverwaltung unterstützt die folgenden integrierten Rollen:
- Besitzer – Vollständiger Zugriff auf Kostendaten, einschließlich Kostenkonfiguration.
- Mitwirkender – Vollzugriff auf Kostendaten und Kostenkonfiguration, ausgenommen Zugriffssteuerung.
- Leser: Schreibgeschützter Zugriff.
- Kostenverwaltungsmitwirkender – Vollständiger Zugriff auf Kostendaten, einschließlich Kostenkonfiguration und Anzeigen von Empfehlungen.
- Cost Management-Leser: Schreibgeschützter Zugriff auf Kostendaten und Empfehlungen.
Capability | Cost Management-Leser | Mitwirkender für Cost Management |
---|---|---|
Kostendaten anzeigen (Kostenanalyse, Prognose usw.) | ✅ Ja | ✅ Ja |
Anzeigen der Kostenkonfiguration (Budgets, Exporte) | ✅ Ja | ✅ Ja |
Erstellen und Verwalten von Budgets | ❌ Nein | ✅ Ja |
Erstellen und Verwalten von Exporten | ❌ Nein | ✅ Ja |
Kosteneinsparungsempfehlungen anzeigen | ✅ Ja | ✅ Ja |
Reagieren auf Kosteneinsparungsempfehlungen | ❌ Nein (benötigt Ressourcenzugriff) | ❌ Nein (benötigt Ressourcenzugriff) |
Erstellen von freigegebenen Ansichten | ❌ Nein | ✅ Ja |
Verwalten von Warnungen (z. B. Budgetschwellenwarnungen) | ❌ Nein | ✅ Ja |
Kostenverwaltungsmitwirkender ist die empfohlene Rolle mit den geringsten Berechtigungen. Diese Rolle ermöglicht es Den Menschen, Budgets und Exporte zu erstellen und zu verwalten, um Kosten effektiver zu überwachen und zu melden. Kostenverwaltungsmitwirkende erfordern jedoch möglicherweise auch mehr Rollen, um komplexe Kostenverwaltungsszenarien zu unterstützen. Berücksichtigen Sie die folgenden Szenarien und die vorgeschlagenen hinzugefügten Rollen:
- Bericht über den Ressourceneinsatz – Kostenverwaltung bietet detaillierte Gebühren, die dazu beitragen, Muster bei der Nutzung von Ressourcen aufzudecken. Diese Granularitätsebene unterstützt eine umfassende Analyse auf Ressourcenebene. Wenn noch detailliertere Metriken erforderlich sind – z. B. Leistungsindikatoren oder Protokolle – sollten Sie erwägen, die Rolle " Monitoring Reader " auf demselben Abrechnungs- oder RBAC-Bereich zuzuweisen. Dadurch erhalten Sie Zugriff auf Azure Monitor, um die Sichtbarkeit zu verbessern.
- Reagieren Sie auf überschrittene Budgets – Um automatisch zu reagieren, wenn ein Budgetschwellenwert überschritten wird, benötigt der Benutzer mehr als nur die Rolle " Kostenverwaltungsmitwirkender" . Sie müssen auch über die Berechtigung zum Erstellen und Verwalten von Aktionsgruppen verfügen, die verwendet werden, um Warnungen oder Automatisierung auszulösen. Weisen Sie die Rolle Überwachungsmitwirkender auf der Ressourcengruppenebene zu, die die Aktionsgruppe enthält. Wenn automatisierte Aktionen erforderlich sind, wie das Ausführen von Skripten oder Workflows, müssen außerdem Rollen für die spezifischen Dienstvorgänge vergeben werden, z. B. für Automatisierung oder Azure Functions.
- Kostendatenexport planen – Damit Kostenverwaltung Daten in ein Speicherkonto exportieren kann, benötigt der Benutzer mehr als die Rolle " Kostenverwaltungsmitwirkender" . Sie müssen auch über die Berechtigung zum Verwalten des Zielspeicherkontos verfügen. Weisen Sie die Rolle Mitwirkender von Speicherkonto auf der Ressourcengruppenebene zu, die das Speicherkonto enthält, in das die Kostendaten exportiert werden.
- Reagieren Sie auf Kosteneinsparungsempfehlungen – Standardmäßig können sowohl Kostenmanagementleser als auch Kostenmanagementmitwirkende Kostenempfehlungen anzeigen . Um jedoch auf diese Empfehlungen zu reagieren, z. B. das Ändern der Größe oder das Herunterfahren von Ressourcen – muss der Benutzer auch Zugriff auf die betreffenden Ressourcen haben. Um diesen Zugriff zu aktivieren, weisen Sie die entsprechende dienstspezifische Rolle (z. B. Mitwirkender von virtuellen Computern, SQL DB-Mitwirkender) im relevanten Bereich zu.
Funktionsverhalten für jede Rolle in RBAC-Bereichen
Diese Tabelle enthält die Berechtigungen, die jeder Rolle innerhalb der Azure RBAC-Bereiche (Subscription/Resource Group/Management Group) zugewiesen sind, für verschiedene Kostenverwaltungsfeatures. Als Abonnementbesitzer können Sie beispielsweise nur Berichte („Ansichten“) in der Kostenanalyse anzeigen. Allerdings können Sie freigegebene Ansichten und Budgets erstellen.
Feature/Role | Owner | Contributor | Reader | Cost Management-Leser | Mitwirkender für Cost Management |
---|---|---|---|---|---|
Kostenanalyse/Vorhersage/Abfrage/Kostendetails-API | Nur Lesen | Nur Lesen | Nur Lesen | Nur Lesen | Nur Lesen |
Freigegebene Ansichten | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Nur Lesen | Nur Lesen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen |
Budgets | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Nur Lesen | Nur Lesen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen |
Alerts | Lesen, Aktualisieren | Lesen, Aktualisieren | Nur Lesen | Nur Lesen | Lesen, Aktualisieren |
Exports | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Nur Lesen | Nur Lesen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen |
Kostenzuordnungsregeln | Funktion für Azure RBAC-Bereiche nicht verfügbar | Funktion für Azure RBAC-Bereiche nicht verfügbar | Funktion für Azure RBAC-Bereiche nicht verfügbar | Funktion für Azure RBAC-Bereiche nicht verfügbar | Funktion für Azure RBAC-Bereiche nicht verfügbar |
Tagvererbung | Nur anzeigen – Nur im Abonnementbereich verfügbar | Nur anzeigen – Nur im Abonnementbereich verfügbar | Nur anzeigen – Nur im Abonnementbereich verfügbar | Nur anzeigen – Nur im Abonnementbereich verfügbar | Nur anzeigen – Nur im Abonnementbereich verfügbar |
Beachten Sie, dass die Rollen „Cost Management-Leser“ und „Cost Management-Mitwirkender“ keinen Zugriff auf Rechnungen bieten. Weitere Informationen finden Sie unter Gewähren des Zugriffs auf Rechnungen.
Abrechnungsbereiche
Abrechnungsbereiche unterscheiden sich je nach Microsoft-Vertragstyp:
- Enterprise Agreement (EA): umfasst das Abrechnungskonto, die Abteilung und das Anmeldekonto.
- Microsoft-Kundenvertrag (MCA): Umfasst den Abschnitt "Abrechnungskonto", "Abrechnungsprofil" und "Rechnung".
- Cloud-Lösungsanbieter (CSP): Umfasst Abrechnungskonto, Abrechnungsprofil und Kunde.
Abrechnungsbereiche für Enterprise Agreement
Enterprise Agreement (EA), auch als Registrierungen bezeichnet, hat die folgenden Abrechnungsbereiche:
Abrechnungskonto – Stellt eine EA-Registrierung dar und ist der Umfang, in dem Rechnungen generiert werden. Alle Einkaufs- und Nutzungsgebühren werden in diesem Rahmen sowohl in den Datensätzen "Istkosten" als auch "Amortisierte Kosten" mit einigen wichtigen Unterschieden sichtbar.
Das Dataset „Ist-Kosten“ umfasst alle in Verbrauchseinheiten ausgegebenen Nutzungsgebühren von Azure-, Marketplace- und Microsoft 365-Angeboten. Sie umfasst auch Einkäufe von Marketplace und Microsoft 365 sowie engagementbasierte Vorteile (Reservierungen und Sparpläne). Der Vorteil ausgleicht die Gebühren, sodass Nutzungsdatensätze, die von einer Verpflichtung abgedeckt werden, mit null Kosten angezeigt werden.
Der Datensatz "Amortisierte Kosten" umfasst auch alle Nutzungsdatensätze, Marketplace- und Microsoft 365-Einkäufe. Die verpflichtungsbasierten Einkäufe werden jedoch nicht direkt angezeigt, da ihre Kosten amortisiert und auf die Nutzung angewendet werden, in der der Vorteil verbraucht wird. Daher zeigt die gleiche Verwendung, die mit Nullkosten in Ist-Kosten angezeigt wird, Gebühren im Dataset "Amortisierte Kosten" an. Der Datensatz "Amortisierte Kosten" stimmt nicht mit Ihrer Rechnung überein, da er amortisierte Zuweisungen statt abgerechneter Beträge widerspiegelt.
Erfahren Sie mehr über amortisierte Kosten hier. Amortisierte Leistungskosten anzeigen.
Ressourcentyp:
Microsoft.Billing/billingAccounts (accountType = Enrollment)
Abteilung – Optionale Gruppierung von Registrierungskonten innerhalb eines Abrechnungskontos. Nutzungsgebühren sind innerhalb dieses Bereichs verfügbar. Einkäufe, darunter der Marktplatz und verpflichtungsbasierte Vorteile wie Reservierungen, sind in diesem Umfang nicht verfügbar.
Ressourcentyp:
Billing/billingAccounts/departments
Registrierungskonto – Stellt ein einzelnes Konto dar und verfügt über einen Kontobesitzer. Unterstützt nicht das Gewähren des Zugriffs auf mehrere Benutzer, die als Kontobesitzer fungieren sollen. Nutzungsgebühren sind innerhalb dieses Bereichs verfügbar. Einkäufe, wie zum Beispiel Marktplatz und Reservierungen, sind in diesem Bereich nicht verfügbar.
Ressourcentyp:
Microsoft.Billing/billingAccounts/enrollmentAccounts
RBAC-Bereiche sind an ein einzelnes Verzeichnis gebunden, EA-Abrechnungsbereiche hingegen nicht. Ein EA-Abrechnungskonto kann Abonnements in einer beliebigen Anzahl von Microsoft Entra-Verzeichnissen enthalten.
Rollen, die in Cost Management für Enterprise Agreement-Bereiche verwendet werden
Abrechnungskontorollen
- Unternehmensadministrator – Kann alle Kostendaten anzeigen. Kann die Einstellungen für Abrechnungskonten verwalten und steuern, wer Kostendetails sehen kann, indem Kontobesitzern (AO) oder Abteilungsadministratoren (DA) die Erlaubnis erteilt wird, Gebühren einzusehen. Benutzer mit dieser Rolle verfügen automatisch über die gleichen Berechtigungen im Bereich "Abteilung" und "Konto" innerhalb derselben Registrierung.
- Schreibgeschützter Benutzer für Unternehmen – Kann Einstellungen für Abrechnungskonten, Kostendaten und Kostenkonfiguration anzeigen, aber nicht ändern. Kann Budgets und Exporte verwalten. Benutzer mit dieser Rolle verfügen automatisch über die gleichen Berechtigungen im Bereich "Abteilung" und "Konto" innerhalb derselben Registrierung.
Funktionsverhalten pro Rolle im Bereich der Registrierungsvereinbarung
Feature/Role | Unternehmensadministrator | Enterprise-Schreibgeschützt |
---|---|---|
Kostenanalyse/Vorhersage/Abfrage/Kostendetails-API | Nur Lesen | Nur Lesen |
Freigegebene Ansichten | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen |
Warnungen zu Budgets/zur Reservierungsnutzung | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen |
Alerts | Lesen, Aktualisieren | Lesen, Aktualisieren |
Exports | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen |
Kostenzuordnungsregeln | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Read |
Abteilungsrollen
- Abteilungsadministrator: Kann alle Kosten anzeigen, wenn „Gebühren anzeigen für Abteilungsadministratoren“ im Abrechnungskonto vom Unternehmensadministrator aktiviert wird. Kann Abteilungseinstellungen verwalten, z. B. Kostenstelle und Name. Kann Budgets und Exporte verwalten. Kann dasselbe auch in Kontobereichen anzeigen und verwalten.
- Abteilungsbenutzer mit Leseberechtigung: Ermöglicht das Anzeigen der Abteilungseinstellungen, Kostendaten und Kostenkonfiguration. Kann Budgets und Exporte verwalten. Dasselbe kann auch in Kontobereichen anzeigen.
Die Abrechnungskontoeinstellung Gebühren anzeigen für Abteilungsadministratoren muss für Abteilungsadministratoren und Benutzer mit Leseberechtigung aktiviert sein, um Kosten einzusehen. Wenn die Option Abteilung – Gebühren anzeigen deaktiviert ist, können Abteilungsbenutzer keine Kosten auf einer beliebigen Ebene einsehen, selbst wenn sie Konto- oder Abonnementbesitzer sind.
Funktionsverhalten pro Rolle im Bereich der Registrierungsabteilung
Feature/Role | Unternehmensadministrator | Unternehmensbenutzer mit Leseberechtigung | Abteilungsadministrator (nur, wenn die Einstellung „DA-Ansichtsgebühren“ aktiviert ist) | Abteilungsbenutzer mit Leseberechtigung (nur, wenn die Einstellung „DA-Ansichtsgebühren“ aktiviert ist) |
---|---|---|---|---|
Kostenanalyse/Vorhersage/Abfrage/Kostendetails-API | Nur Lesen | Nur Lesen | Nur Lesen | Nur Lesen |
Freigegebene Ansichten | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen |
Budgets | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen |
Alerts | Lesen, Aktualisieren | Lesen, Aktualisieren | Lesen, Aktualisieren | Lesen, Aktualisieren |
Exports | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen |
Kostenzuordnungsregeln | n.v., gilt nur für Bereich „Abrechnungskonto“ | n.v., gilt nur für Bereich „Abrechnungskonto“ | n.v., gilt nur für Bereich „Abrechnungskonto“ | n.v., gilt nur für Bereich „Abrechnungskonto“ |
Kontorollen
- Kontobesitzer: Ermöglicht das Verwalten von Registrierungskontoeinstellungen (z.B. Kostenstelle), das Anzeigen aller Kosten und das Verwalten der Kostenkonfiguration (z.B. Budgets und Exporte) für das Registrierungskonto. Die Abrechnungskontoeinstellung „Gebühren anzeigen für Kontobesitzer“ muss für Kontobesitzer und Azure RBAC-Benutzer aktiviert sein, um Kosten einzusehen.
Azure-Abonnements werden unter Registrierungskonten geschachtelt. Benutzer mit Rollen, die in Abrechnungsbereichen zugewiesen wurden, haben Zugriff auf Kostendaten für die Abonnements und Ressourcengruppen, die unter ihre jeweiligen Bereiche fallen. Sie haben jedoch keinen Zugriff, um die tatsächlichen Ressourcen im Azure-Portal anzuzeigen oder zu verwalten. Benutzer können Die Kosten anzeigen, indem Sie im Azure-Portal zum Kostenverwaltungs- und Abrechnungsdienst navigieren. Anschließend können sie Kosten nach den spezifischen Abonnements und Ressourcengruppen filtern, die sie analysieren oder melden müssen.
Benutzer mit Rollen, die Abrechnungsbereichen zugeordnet sind, haben keinen Zugriff auf Managementgruppen, da sie nicht unter ein bestimmtes Abrechnungskonto fallen. Der Zugriff muss explizit verwaltungsgruppen gewährt werden. Verwaltungsgruppen fassen die nutzungsbasierten Kosten aus allen geschachtelten Abonnements zusammen. Sie enthalten jedoch keine Einkäufe wie Reservierungen und Marketplace-Angebote von Drittanbietern. Um diese Kosten anzuzeigen, sollte der Bereich des EA-Abrechnungskontos verwendet werden.
Funktionsverhalten pro Rolle im Bereich des Registrierungskontos
Feature/Role | Unternehmensadministrator | Unternehmensbenutzer mit Leseberechtigung | Abteilungsadministrator (nur, wenn „DA-Ansichtsgebühren“ aktiviert ist) | Abteilungsbenutzer mit Leseberechtigung (nur, wenn die Einstellung „DA-Ansichtsgebühren“ aktiviert ist) | Kontobesitzer (nur, wenn die Einstellung „AO-Ansichtsgebühren“ aktiviert ist) |
---|---|---|---|---|---|
Kostenanalyse/Vorhersage/Abfrage/Kostendetails-API | Nur Lesen | Nur Lesen | Nur Lesen | Nur Lesen | Nur Lesen |
Freigegebene Ansichten | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen |
Budgets | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen |
Alerts | Lesen, Aktualisieren | Lesen, Aktualisieren | Lesen, Aktualisieren | Lesen, Aktualisieren | Lesen, Aktualisieren |
Exports | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen |
Kostenzuordnungsregeln | n.v., gilt nur für Bereich „Abrechnungskonto“ | n.v., gilt nur für Bereich „Abrechnungskonto“ | n.v., gilt nur für Bereich „Abrechnungskonto“ | n.v., gilt nur für Bereich „Abrechnungskonto“ | n.v., gilt nur für Bereich „Abrechnungskonto“ |
Bereiche für Microsoft-Kundenvereinbarung
Microsoft Customer Agreement (MCA)-Abrechnungskonten weisen die folgenden Bereiche auf:
Abrechnungskonto: Stellt eine Kundenvereinbarung für mehrere Microsoft-Produkte und -Dienste dar. Abrechnungskonten der Microsoft-Kundenvereinbarung bieten nicht dieselben Funktionen wie EA-Registrierungen. EA-Registrierungen orientieren sich eher an Abrechnungsprofilen.
Ressourcentyp:
Microsoft.Billing/billingAccounts (accountType = Organization)
Abrechnungsprofil – Gruppiert alle Abonnements, die in einer Rechnung enthalten sind. Abrechnungsprofile entsprechen funktional einer EA-Registrierung, da dies der Bereich ist, in dem Rechnungen generiert werden. Nicht nutzungsabhängige Käufe (wie Marketplace und Reservierungen) sind auch nur in diesem Bereich möglich. Sie sind nicht in Rechnungsabschnitten enthalten.
Ressourcentyp:
Microsoft.Billing/billingAccounts/billingProfiles
Rechnungsabschnitt – Ermöglicht das Gruppieren von Abonnements innerhalb eines Abrechnungsprofils in einzelnen Abschnitten in einer Rechnung. Rechnungsabschnitte ähneln Abteilungen, d.h. mehrere Personen haben Zugriff auf einen Rechnungsabschnitt.
Ressourcentyp:
Microsoft.Billing/billingAccounts/invoiceSections
Kunde – Stellt eine Gruppe von Abonnements dar, die einem bestimmten Kunden zugeordnet sind, der von einem Partner in einen MCA integriert ist. Dieser Bereich gilt spezifisch für Cloud Solution Provider (CSP).
Ein einzelnes Microsoft Entra-Verzeichnis verwaltet MCA-Abrechnungskonten, anders als bei EA-Abrechnungsbereichen. MCA-Abrechnungskonten können jedoch verknüpfte Abonnements haben, die sich in verschiedenen Verzeichnissen befinden können.
MCA-Abrechnungsbereiche gelten nicht für Partner. Partnerrollen und -berechtigungen sind unter Zuweisen von Rollen und Berechtigungen zu Benutzern dokumentiert.
Rollen, die in Kostenverwaltung in Microsoft-Kundenvereinbarungsbereichen verwendet werden
EA-Abrechnungsbereiche unterstützen die folgenden Rollen:
- Besitzer: Ermöglicht die Verwaltung von und den Zugriff auf Abrechnungseinstellungen, die Anzeige aller Kosten und die Verwaltung der Kostenkonfiguration. Beispiele: Budgets und Exporte. In Funktion, im Kontext von Cost Management, entspricht diese Rolle der Cost Management Contributor Azure role.
- Mitwirkender: Ermöglicht die Verwaltung von und den Zugriff auf Abrechnungseinstellungen, die Anzeige aller Kosten und die Verwaltung der Kostenkonfiguration. Beispiele: Budgets und Exporte. In Funktion, im Kontext von Cost Management, entspricht diese Rolle der Cost Management Contributor Azure role.
- Leser: Ermöglicht die Anzeige von Abrechnungseinstellungen, Kostendaten und der Kostenkonfiguration. Kann Budgets und Exporte verwalten.
- Rechnungs-Manager: Ermöglicht das Anzeigen und Bezahlen von Rechnungen sowie das Anzeigen von Kostendaten und Konfiguration. Kann Budgets und Exporte verwalten.
- Azure-Abonnementersteller: Ermöglicht das Erstellen von Azure-Abonnements, Anzeigen von Kosten und Verwalten der Kostenkonfiguration. Beispiele: Budgets und Exporte. Diese MCA-Rolle ist in der Funktion identisch mit der Rolle des Besitzers des EA-Registrierungskontos.
Azure-Abonnements werden ähnlich wie unter EA-Registrierungskonten unter Rechnungsabschnitten geschachtelt. Abrechnungsbenutzer haben Zugriff auf Kostendaten für die Abonnements und Ressourcengruppen, die sich unter ihren jeweiligen Bereichen befinden. Sie haben jedoch keinen Zugriff zum Anzeigen oder Verwalten von Ressourcen im Azure-Portal. Abrechnungsbenutzer können Kosten einsehen, indem sie in der Liste der Dienste im Azure-Portal zu Kostenverwaltung + Abrechnung navigieren. Anschließend können sie die Kosten für die spezifischen Abonnements und Ressourcengruppen filtern, über die sie Berichte erstellen müssen.
Note
Verwaltungsgruppenbereiche werden für Microsoft-Kundenvereinbarungskonten derzeit nicht unterstützt.
Abrechnungsbenutzer haben keinen Zugriff auf Verwaltungsgruppen, da sie nicht explizit zum Abrechnungskonto gehören. Wenn jedoch Verwaltungsgruppen für die Organisation aktiviert sind, werden alle Abonnementkosten im Abrechnungskonto und in der Stammverwaltungsgruppe zusammengeführt, da sie beide auf ein einziges Verzeichnis beschränkt sind. Verwaltungsgruppen umfassen nur nutzungsbasierte Gebühren. Käufe wie Reservierungen und Marketplace-Angebote von Drittanbietern fließen nicht in Verwaltungsgruppen ein. Daher können das Abrechnungskonto und die Stammverwaltungsgruppe unterschiedliche Summen ausweisen. Verwenden Sie zum Anzeigen der Kosten, einschließlich Einkäufen, das Abrechnungskonto oder die entsprechenden Abrechnungsprofilbereiche.
Funktionsverhalten pro Rolle im Bereich des MCA-Abrechnungskontos
Feature/Role | Owner | Contributor | Reader |
---|---|---|---|
Kostenanalyse/Vorhersage/Abfrage/Kostendetails-API | Nur Lesen | Nur Lesen | Nur Lesen |
Freigegebene Ansichten | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen |
Budgets | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen |
Alerts | Lesen, Aktualisieren | Lesen, Aktualisieren | Lesen, Aktualisieren |
Exports | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen |
Kostenzuordnungsregeln | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Nur Lesen |
Funktionsverhalten pro Rolle im Bereich des MCA-Abrechnungsprofils
Feature/Role | Owner | Contributor | Reader | Rechnungs-Manager |
---|---|---|---|---|
Kostenanalyse/Vorhersage/Abfrage/Kostendetails-API | Nur Lesen | Nur Lesen | Nur Lesen | Nur Lesen |
Freigegebene Ansichten | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen |
Warnungen zu Budgets/zur Reservierungsnutzung | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen |
Alerts | Lesen, Aktualisieren | Lesen, Aktualisieren | Lesen, Aktualisieren | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen |
Exports | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Lesen, Aktualisieren |
Kostenzuordnungsregeln | n.v., gilt nur für das Abrechnungskonto | n.v., gilt nur für das Abrechnungskonto | n.v., gilt nur für das Abrechnungskonto | n.v., gilt nur für das Abrechnungskonto |
Funktionsverhalten pro Rolle im Bereich des MCA-Rechnungsabschnitts
Feature/Role | Owner | Contributor | Reader | Azure-Abonnementersteller |
---|---|---|---|---|
Kostenanalyse/Vorhersage/Abfrage/Kostendetails-API | Nur Lesen | Nur Lesen | Nur Lesen | Nur Lesen |
Freigegebene Ansichten | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen |
Budgets | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen |
Alerts | Lesen, Aktualisieren | Lesen, Aktualisieren | Lesen, Aktualisieren | Lesen, Aktualisieren |
Exports | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen | Erstellen, Lesen, Aktualisieren, Löschen |
Kostenzuordnungsregeln | n.v., gilt nur für das Abrechnungskonto | n.v., gilt nur für das Abrechnungskonto | n.v., gilt nur für das Abrechnungskonto | n.v., gilt nur für das Abrechnungskonto |
Bereiche für Cloud Solution Provider (CSP)
Die folgenden Bereiche werden für CSPs mit Kunden in einer Microsoft-Kundenvereinbarung unterstützt:
Abrechnungskonto – Stellt die Beziehung des Partners mit Microsoft im Rahmen des Microsoft-Partnervertrags dar. Sie enthält Abrechnungsprofile für jede Währung und ermöglicht die Verwaltung von Rechnungen, Zahlungen und Kundengebühren. Zwar haben Abrechnungskonten im Rahmen einer Kundenvereinbarung und EA-Anmeldungen einen ähnlichen Zweck, sie unterscheiden sich jedoch strukturell, da letztere stärker auf Abrechnungsprofile und Hierarchien auf Unternehmensebene ausgerichtet sind.
Ressourcentyp:
Microsoft.Billing/billingAccounts (accountType = Organization)
Abrechnungsprofil – Gruppiert die Abonnements, die in einer Rechnung enthalten sind. Abrechnungsprofile entsprechen funktional einer EA-Registrierung, da dies der Bereich ist, in dem Rechnungen generiert werden. Ebenso sind Einkäufe (z. B. Marketplace und Reservierungen) nur in diesem Bereich verfügbar.
Ressourcentyp:
Microsoft.Billing/billingAccounts/billingProfiles
Kunde – Stellt eine Gruppe von Abonnements dar, die einem bestimmten Kunden zugeordnet sind, der von einem Partner in einen MCA integriert ist.
In CSP-Bereichen verwendete Rollen
Nur Benutzer mit den Rollen Admin-Agent und Abrechnungsadministrator können Kosten für Abrechnungskonten, Abrechnungsprofile und Kunden direkt im Azure-Mandanten des Partners verwalten und anzeigen. Weitere Informationen zu Partner Center-Rollen finden Sie unter Zuweisen von Rollen und Berechtigungen zu Benutzern.
Kostenmanagement unterstützt nur Kunden von CSP-Partnern, wenn die Kunden über einen MCA verfügen. Für von CSP unterstützte Kunden, die noch keine MCA haben, siehe Partner Center.
Die Kostenverwaltung unterstützt keine Verwaltungsgruppen in CSP-Bereichen. Wenn Sie über ein CSP-Abonnement verfügen und versuchen, den Bereich in der Kostenanalyse auf eine Verwaltungsgruppe festzulegen, wird ein Fehler wie der folgende angezeigt:
Management group <ManagementGroupName> does not have any valid subscriptions
Erfahren Sie mehr über Cost Management für CSP [hier] (/cost-management-billing/understand/mpa-overview).
Dieses Diagramm veranschaulicht die hierarchische Beziehung zwischen verschiedenen Azure-Bereichstypen und den zugehörigen Rollen für die Kostenverwaltung und Abrechnung.
Bereiche für einzelne Verträge
Für aus einzelnen Angeboten wie nutzungsbasierte Bezahlung und verwandten Typen (z. B. kostenlose Testversionen und Entwicklungs-/Testangebote) erstellte Azure-Abonnements gibt es keinen expliziten Abrechnungskontobereich. Stattdessen hat jedes Abonnement einen Kontobesitzer oder Kontoadministrator, der mit dem EA-Kontobesitzer vergleichbar ist.
Abrechnungskonto: Stellt eine besitzende Person mit einem einzelnen Konto für ein oder mehrere Azure-Abonnements dar. Es unterstützt derzeit nicht das Gewähren des Zugriffs auf mehrere Personen oder den Zugriff auf aggregierte Kostenansichten über mehrere Abonnements hinweg.
Ressourcentyp: Nicht zutreffend
Kontoadministratoren für einzelne Azure-Abonnements können Abrechnungsdaten, z. B. Rechnungen und Zahlungen, anzeigen, indem sie zu Azure-Portal>Abonnements navigieren und ein Abonnement auswählen.
Umschalten zwischen Bereichen in Cost Management
Alle Cost Management-Ansichten im Azure-Portal enthalten links oben die Auswahloption Bereich. Hierüber können Sie den Bereich rasch ändern. Wählen Sie die Option Bereich aus, um die Bereichsauswahl zu öffnen. Hier werden Abrechnungskonten, die Stammverwaltungsgruppe und alle Abonnements angezeigt, die nicht unter der Stammverwaltungsgruppe geschachtelt sind. Klicken Sie zum Auswählen eines Bereichs auf den Hintergrund, um ihn zu markieren, und dann unten auf Auswählen. Für eine Detailsuche in geschachtelten Bereichen, wie beispielsweise Ressourcengruppen in einem Abonnement, wählen Sie den Link „Bereichsname“ aus. Um den übergeordneten Bereich auf einer geschachtelten Ebene auszuwählen, wählen Sie oben in der Bereichsauswahl Diesen <Bereich> auswählen aus.
Anzeigen von historischen Gebühren nach der Migration oder Vertragsänderung mithilfe der Bereichsauswahl
Wenn Sie von einer EA-Vereinbarung zu einer MCA migriert haben, haben Sie weiterhin Zugriff auf Ihren alten Abrechnungsbereich.
- Melden Sie sich beim Azure-Portal an.
- Suchen Sie nach Kostenverwaltung und Abrechnung, und wählen Sie diese Option aus.
- Wählen Sie "Abrechnungsbereich" aus, um die Liste Ihrer neuen und vorherigen Abrechnungskonten anzuzeigen.
- Wählen Sie das Abrechnungskonto aus, für das Sie Kosten anzeigen möchten.
Verwenden von Bereichen mit Kostenverwaltungs-APIs
Bei der Arbeit mit Cost Management-APIs ist es wichtig, den Bereich zu kennen. Erstellen Sie anhand der folgenden Informationen den richtigen Bereichs-URI für Cost Management-APIs.
Abrechnungskonten
- Öffnen Sie das Azure-Portal, und navigieren Sie dann in der Liste der Dienste zu Kostenverwaltung und Abrechnung.
- Wählen Sie im Menü „Abrechnungskonto“ Eigenschaften aus.
- Kopieren Sie die ID des Abrechnungskontos.
- Ihr Bereich ist:
"/providers/Microsoft.Billing/billingAccounts/{billingAccountId}"
Abrechnungsprofile
- Öffnen Sie das Azure-Portal, und navigieren Sie dann in der Liste der Dienste zu Kostenverwaltung und Abrechnung.
- Wählen Sie im Menü „Abrechnungskonto“ Abrechnungsprofile aus.
- Wählen Sie den Namen des Abrechnungsprofils aus.
- Wählen Sie im Menü „Abrechnungsprofil“ Eigenschaften aus.
- Kopieren Sie das Abrechnungskonto und die ID des Abrechnungskontos.
- Ihr Bereich ist:
"/providers/Microsoft.Billing/billingAccounts/{billingAccountId}/billingProfiles/{billingProfileId}"
Rechnungsabschnitte
- Öffnen Sie das Azure-Portal, und navigieren Sie dann in der Liste der Dienste zu Kostenverwaltung und Abrechnung.
- Wählen Sie im Menü „Abrechnungskonto“ Rechnungsabschnitte aus.
- Wählen Sie den Namen des Rechnungsabschnitts aus.
- Wählen Sie im Menü „Rechnungsabschnitt“ Eigenschaften aus.
- Kopieren Sie das Abrechnungskonto und die IDs der Rechnungsabschnitte.
- Ihr Bereich ist:
"/providers/Microsoft.Billing/billingAccounts/{billingAccountId}/invoiceSections/{invoiceSectionId}"
EA-Abteilungen
- Öffnen Sie das Azure-Portal, und navigieren Sie dann in der Liste der Dienste zu Kostenverwaltung und Abrechnung.
- Wählen Sie im Menü „Abrechnungskonto“ Abteilungen aus.
- Wählen Sie den Namen der Abteilung aus.
- Wählen Sie im Menü „Abteilung“ Eigenschaften aus.
- Kopieren Sie das Abrechnungskonto und die Abteilungs-IDs.
- Ihr Bereich ist:
"/providers/Microsoft.Billing/billingAccounts/{billingAccountId}/departments/{departmentId}"
EA-Registrierungskonto
- Öffnen Sie das Azure-Portal, und navigieren Sie in der Liste der Dienste zu Kostenverwaltung und Abrechnung.
- Wählen Sie im Menü „Abrechnungskonto“ Registrierungskonten aus.
- Wählen Sie den Namen des Registrierungskontos aus.
- Wählen Sie im Menü „Registrierungskonto“ Eigenschaften aus.
- Kopieren Sie das Abrechnungskonto und die Registrierungskonto-IDs.
- Ihr Bereich ist:
"/providers/Microsoft.Billing/billingAccounts/{billingAccountId}/enrollmentAccounts/{enrollmentAccountId}"
Verwaltungsgruppe
- Öffnen Sie das Azure-Portal, und navigieren Sie in der Liste der Dienste zu Verwaltungsgruppen.
- Navigieren Sie zur Verwaltungsgruppe.
- Kopieren Sie die Verwaltungsgruppen-ID aus der Tabelle.
- Ihr Bereich ist:
"/providers/Microsoft.Management/managementGroups/{id}"
Subscription
- Öffnen Sie das Azure-Portal, und navigieren Sie in der Liste der Dienste zu Abonnements.
- Kopieren Sie die Abonnement-ID aus der Tabelle.
- Ihr Bereich ist:
"/subscriptions/{id}"
Ressourcengruppen
- Öffnen Sie das Azure-Portal, und navigieren Sie in der Liste der Dienste zu Ressourcengruppen.
- Wählen Sie den Namen der Ressourcengruppe aus.
- Wählen Sie im Menü „Ressourcengruppe“ Eigenschaften aus.
- Kopieren Sie den Wert des Felds „Ressourcen-ID“.
- Ihr Bereich ist:
"/subscriptions/{id}/resourceGroups/{name}"
Cost Management wird derzeit in Azure Global mit https://management.azure.com
und Azure Government mit https://management.usgovcloudapi.net
unterstützt. Weitere Informationen zu Azure Government finden Sie unter API-Endpunkte für Azure Global und Azure Government.
Verwandte Inhalte
- Wenn Sie die erste Schnellstartanleitung für Kostenverwaltung nicht abgeschlossen haben, lesen Sie sie unter "Kostenanalyse beginnen".