Freigeben über


Schnellstart: Konfigurieren von Azure Deployment Environments

In diesem Schnellstart werden Sie alle Ressourcen in Azure Deployment Environments einrichten, Self-Service-Bereitstellungsumgebungen für Entwicklungsteams zu ermöglichen. Erfahren Sie, wie Sie ein Entwicklungscenter erstellen und konfigurieren, dem Entwicklungscenter einen Katalog hinzufügen und einen Umgebungstyp definieren. Ordnen Sie dann ein Projekt dem Dev Center zu, fügen Sie einen Umgebungstyp hinzu, und ermöglichen Sie entwicklerzugriff auf das Projekt.

Ein Dev Center ist die Ressource der obersten Ebene für Bereitstellungsumgebungen, die die Sammlung von Entwicklungsprojekten enthält. Im Dev Center geben Sie die allgemeine Konfiguration für Ihre Projekte an, z. B. Kataloge mit Anwendungsvorlagen, und die Typen von Umgebungen, in denen Entwicklungsteams ihren Code bereitstellen können.

Ein Plattformentwicklungsteam richtet in der Regel das Dev Center ein, fügt externe Kataloge an dieses an, erstellt Projekte und bietet Zugriff für Entwicklungsteams. Entwicklungsteams erstellen anschließend Umgebungen mithilfe von Umgebungsdefinitionen, stellen eine Verbindung mit einzelnen Ressourcen her und Anwendungen bereit.

Entwickler*innen können nach Abschluss dieser Schnellstartanleitung das Entwicklerportal, die Azure CLI oder die Azure Developer CLI verwenden, um im Projekt Umgebungen für die Bereitstellung ihrer Anwendungen zu erstellen.

Weitere Informationen zu den Komponenten von Bereitstellungsumgebungen finden Sie in den wichtigsten Konzepten für Bereitstellungsumgebungen.

Sie müssen die Schritte in dieser Schnellstartanleitung ausführen, bevor Sie eine Bereitstellungsumgebung erstellen können. Alternativ zum manuellen Erstellen dieser Ressourcen können Sie das Dev Center und das Projekt mithilfe einer ARM-Vorlage bereitstellen.

Prerequisites

  • Ein Azure-Konto mit einem aktiven Abonnement. Sie können kostenlos ein Konto erstellen.
  • Eine rollenbasierte Azure-Zugriffssteuerungsrolle mit Berechtigungen zum Erstellen und Verwalten von Ressourcen im Abonnement, z. B. Mitwirkender oder Besitzer.

Erstellen eines Dev Centers

Zuerst erstellen Sie ein Dev Center und fügen einen Katalog an. Der Katalog enthält die Anwendungsvorlagen, die als Umgebungsdefinitionen bezeichnet werden, mit denen Entwicklungsteams Umgebungen erstellen können. In dieser Schnellstartanleitung fügen Sie den Microsoft-Schnellstartkatalog an, der Beispielumgebungsdefinitionen enthält, die Ihnen bei den ersten Schritten helfen.

So erstellen und konfigurieren Sie ein Dev Center in Bereitstellungsumgebungen mithilfe des Azure-Portals:

  1. Melden Sie sich beim Azure-Portal an.

  2. Suchen Sie nach Azure Deployment Environments, und wählen Sie dann den Dienst in den Ergebnissen aus.

  3. Wählen Sie im linken Bereich "Konfigurieren" und dann "Dev Center" aus.

  4. Wählen Sie im Bereich "Dev Center " die Option "Erstellen" aus.

    Screenshot, der zeigt, wie Sie ein Dev Center in Bereitstellungsumgebungen erstellen.

  5. Wählen Sie unter Dev Center erstellen auf der Registerkarte Grundlagen die folgenden Informationen aus, oder geben Sie sie ein:

    Name Value
    Subscription Wählen Sie das Abonnement aus, in dem Sie das Dev Center erstellen möchten.
    Resource group Verwenden Sie entweder eine vorhandene Ressourcengruppe, oder wählen Sie Neu erstellen aus, und geben Sie einen Namen für die Ressourcengruppe ein.
    Name Geben Sie einen Namen für das Dev Center ein.
    Location Wählen Sie den Standort oder die Region aus, an dem bzw. in der Sie das Dev Center erstellen möchten.
    Erstellen einer Standardmäßigen Dev Box-Definition Aktivieren Sie das Kontrollkästchen.
    Anfügen des Schnellstartkatalogs für die Umgebungsdefinition Aktivieren Sie das Kontrollkästchen.
  6. Klicken Sie auf Überprüfen + erstellen.

  7. Warten Sie auf der Registerkarte Überprüfen auf die Validierung der Bereitstellung, und wählen Sie dann Erstellen aus.

  8. Sie können den Fortschritt der Bereitstellung in Ihren Azure-Portalbenachrichtigungen anzeigen.

    Screenshot der Portalbenachrichtigungen zum Bestätigen der Erstellung eines Dev Centers

  9. Wenn die Erstellung des Dev Centers abgeschlossen ist, wählen Sie Zu Ressource wechseln aus. Bestätigen Sie, dass der Bereich mit der Dev Center-Übersicht angezeigt wird.

    Screenshot des Dev Center-Übersichtsbereichs.

Konfigurieren einer verwalteten Identität für ein Dev Center

Um die Erstellung von Umgebungen zu ermöglichen, benötigt das Dev Center Berechtigungen für das Abonnement. Sie können eine Identität an das Dev Center anfügen und dann die erforderlichen Berechtigungen für diese Identität zuweisen. Sie können entweder eine systemseitig oder benutzerseitig zugewiesene verwaltete Identität verwenden. Informationen zu den beiden Identitätstypen finden Sie unter Hinzufügen einer verwalteten Identität.

In diesem Schnellstart konfigurieren Sie für Ihr Dev Center eine systemseitig zugewiesene verwaltete Identität. Anschließend weisen Sie der verwalteten Identität Rollen zu, damit das Dev Center Umgebungstypen in Ihrem Abonnement erstellen kann.

Anfügen einer systemseitig zugewiesenen verwalteten Identität

So fügen Sie ihrem Dev Center eine systemseitig zugewiesene verwaltete Identität an:

  1. Wählen Sie im Dev Center im linken Menü unter "Einstellungen" die Option "Identität" aus.

  2. Legen Sie unter Systemseitig zugewiesen den Status auf Ein fest, und wählen Sie dann Speichern aus.

    Screenshot, der zeigt, wie eine vom System zugewiesene verwaltete Identität angefügt wird.

  3. Wählen Sie im Dialogfeld Systemseitig zugewiesene verwaltete Identität aktivieren die Option Ja aus. Es kann einige Minuten dauern, bis die restlichen Felder angezeigt werden.

Zuweisen von Rollen für die verwaltete Dev Center-Identität

Die verwaltete Identität, die Ihr Entwicklungscenter darstellt, erfordert Zugriff auf das Abonnement, in denen Sie die Projektumgebungstypen konfigurieren, und auf den Katalog.

  1. Wählen Sie im Dev Center im linken Menü unter "Einstellungen" die Option "Identität" aus.

  2. Wählen Sie unter Systemseitig zugewiesen>Berechtigungendie Option Azure-Rollenzuweisungen aus.

    Screenshot einer vom System zugewiesenen verwalteten Identität. Azure-Rollenzuweisungen sind hervorgehoben.

  3. Um den Zugriff „Mitwirkender“ auf das Abonnement zu gewähren, wählen Sie Rollenzuweisung hinzufügen (Vorschau) aus, geben die folgenden Informationen ein oder wählen sie aus, und wählen Sie dann Speichern:

    Name Value
    Scope Subscription
    Subscription Wählen Sie das Abonnement aus, in dem die verwaltete Identität verwendet werden soll.
    Role Contributor
  4. Um den Zugriff „Benutzerzugriffsadministrator“ auf das Abonnement zu gewähren, wählen Sie Rollenzuweisung hinzufügen (Vorschau) aus, geben die folgenden Informationen ein oder wählen sie aus, und wählen Sie dann Speichern:

    Name Value
    Scope Subscription
    Subscription Wählen Sie das Abonnement aus, in dem die verwaltete Identität verwendet werden soll.
    Role Benutzerzugriffsadministrator

Erstellen eines Umgebungstyps

Ein Umgebungstyp kann Ihnen dabei helfen, die verschiedenen Typen von Umgebungen zu definieren, die Ihre Entwicklungsteams bereitstellen können. Sie können auf jeden Umgebungstyp unterschiedliche Einstellungen anwenden.

  1. Navigieren Sie im Azure-Portal zu Azure Deployment Environments.

  2. Wählen Sie unter Dev Centers Ihr Dev Center aus.

  3. Wählen Sie im linken Menü unter "Umgebungskonfiguration" die Option "Umgebungstypen" und dann " Erstellen" aus.

  4. Geben Sie im Bereich " Umgebungstyp erstellen " die folgenden Informationen ein, und wählen Sie dann "Hinzufügen" aus:

    Name Value
    Name Geben Sie einen Namen für den Umgebungstyp ein.
    Tags Geben Sie optional einen Tagnamen und einen Tagwert ein.

    Screenshot des Bereichs „Erstellen eines Umgebungstyps“

Ein Umgebungstyp, den Sie Ihrem Dev Center hinzufügen, ist in jedem Projekt im Dev Center verfügbar, doch Umgebungstypen sind nicht standardmäßig aktiviert. Wenn Sie einen Umgebungstyp auf Projektebene aktivieren, bestimmt der Umgebungstyp die verwaltete Identität und das Abonnement, die zum Bereitstellen von Umgebungen verwendet werden.

Erstellen eines Projekts

In Deployment Environments stellt ein Projekt ein Team oder eine Geschäftsfunktion innerhalb der Organisation dar. Sie können z. B. ein Projekt für die Implementierung einer E-Commerce-Anwendung mit Entwicklungs-, Staging- und Produktionsumgebungen erstellen. Für ein anderes Projekt können Sie eine andere Konfiguration definieren.

Wenn Sie ein Projekt einem Dev Center zuordnen, gelten alle Einstellungen für das Dev Center automatisch für das Projekt. Jedes Projekt kann nur einem Dev Center zugeordnet werden.

So erstellen Sie ein Bereitstellungsumgebungen-Projekt in Ihrem Dev Center:

  1. Navigieren Sie im Azure-Portal zu Azure Deployment Environments.

  2. Wählen Sie im linken Menü unter "Konfigurieren""Projekte" aus.

  3. Wählen Sie im Bereich "Projekte " die Option "Erstellen" aus.

  4. Geben Sie unter Projekt erstellen auf der Registerkarte Grundlagen die folgenden Informationen an, oder wählen Sie sie aus:

    Name Value
    Subscription Wählen Sie das Abonnement aus, in dem Sie das Projekt erstellen möchten.
    Resource group Verwenden Sie entweder eine vorhandene Ressourcengruppe, oder wählen Sie Neu erstellen aus, und geben Sie einen Namen für die Ressourcengruppe ein.
    Dev center Wählen Sie ein Dev Center aus, das dem Projekt zugeordnet werden soll. Alle Einstellungen für das Dev Center gelten für das Projekt.
    Name Geben Sie einen Namen für das Projekt ein.
    Description (Optional) Geben Sie projektbezogene Details ein.
  5. Warten Sie auf der Registerkarte Überprüfen und erstellen die Überprüfung der Bereitstellung ab, und wählen Sie dann Erstellen aus.

  6. Bestätigen Sie, dass das Projekt erfolgreich erstellt wurde, indem Sie Ihre Benachrichtigungen im Azure-Portal überprüfen. Wählen Sie dann "Gehe zu Ressource" aus. Bestätigen Sie, dass der Bereich mit der Projektübersicht angezeigt wird.

Aktualisieren eines Projektumgebungstyps

In Bereitstellungsumgebungen sind Projektumgebungstypen eine Teilmenge der Umgebungstypen, die Sie für das Dev Center konfigurieren. Sie helfen, die Umgebungstypen vorzukonfigurieren, die bestimmte Entwicklungsteams erstellen können.

Fügen Sie zum Konfigurieren eines Projekts einen Projektumgebungstyp hinzu:

  1. Navigieren Sie im Azure-Portal zu Ihrem Projekt.

  2. Wählen Sie im linken Menü unter "Umgebungskonfiguration" die Option "Umgebungstypen" aus. Wählen Sie oben im Bereich "Hinzufügen" aus.

    Screenshot des Bereichs „Umgebungstypen“.

  3. Geben Sie in Umgebungstyp hinzufügen zu <Projektname> die folgenden Informationen ein, oder wählen Sie sie aus:

    Name Value
    Type Wählen Sie einen Umgebungstyp auf Dev Center-Ebene aus, der für das jeweilige Projekt aktiviert werden soll.
    Deployment subscription Wählen Sie das Abonnement aus, in dem die Umgebung erstellt werden soll.
    Deployment identity Wählen Sie eine systemseitig zugewiesene Identität oder benutzerseitig zugewiesene verwaltete Identität aus, die verwendet wird, um Bereitstellungen im Auftrag des Benutzers auszuführen.
    Berechtigungen für Umgebungsressourcen>Rollen für die Umgebungserstellung Wählen Sie die Rollen aus, die Zugriff auf den Ersteller der Umgebungsressourcen erhalten.
    Berechtigungen für Umgebungsressourcen>Zusätzlicher Zugriff Wählen Sie die Benutzer*innen oder die Microsoft Entra-Gruppen aus, denen bestimmte Rollen für die Umgebungsressourcen zugewiesen werden.
    Tags Geben Sie einen Tagnamen und -wert ein. Diese Tags gelten für alle Ressourcen, die als Teil der Umgebungen erstellt werden.
  4. Select Add.

Note

Mindestens eine (system- oder benutzerseitig zugewiesene) Identität muss für die Bereitstellungsidentität aktiviert sein. Sie wird verwendet, um die Umgebungsbereitstellung im Auftrag des Entwicklers durchzuführen. Der an das Dev Center angefügten Identität muss für den Zugriff auf das Bereitstellungsabonnement für jeden Umgebungstyp die Rolle „Mitwirkender“ und Benutzerzugriffsadministrator zugewiesen werden.

Gewähren von Zugriff für das Entwicklungsteam

Bevor Entwickler Umgebungen basierend auf den Umgebungstypen in einem Projekt erstellen können, müssen Sie den Zugriff für sie über eine Rollenzuweisung auf ebene des Projekts bereitstellen. Mit der Rolle „Deployment Environments User“ (Deployment Environments-Benutzer) können Benutzer*innen eigene Umgebungen erstellen, verwalten und löschen. Sie müssen über ausreichende Berechtigungen für ein Projekt verfügen, bevor Sie ihm Benutzer*innen hinzufügen können.

  1. Navigieren Sie im Azure-Portal zu Ihrem Projekt.

  2. Wählen Sie im linken Menü Zugriffssteuerung (IAM) aus.

  3. Wählen Sie Hinzufügen>Rollenzuweisung hinzufügen.

  4. Weisen Sie die folgende Rolle zu. Ausführliche Informationen finden Sie unter Zuweisen von Azure-Rollen über das Azure-Portal.

    Setting Value
    Role Wählen Sie Deployment Environments-Benutzer aus.
    Zugriff zuweisen zu Wählen Sie User, group, or service principal (Benutzer, Gruppe oder Dienstprinzipal) aus.
    Members Wählen Sie die Benutzer oder Gruppen aus, die Zugriff auf das Projekt haben sollen.

    Screenshot des Bereichs „Rollenzuweisung hinzufügen“.

Note

Nur Benutzer, die über die Rolle Deployment Environments User-Rolle, die DevCenter Project Admin-Rolle oder eine integrierte Rolle verfügen, die über entsprechende Berechtigungen verfügt, können eine Umgebung erstellen. Benutzer mit der Rolle "Deployment Environments Reader " können ihre eigenen Umgebungen und Umgebungen anzeigen, die von anderen Benutzern erstellt wurden.

Next step

In diesem Schnellstart haben Sie ein Dev Center erstellt und mit einer Identität, einem Katalog und Umgebungstyp konfiguriert. Anschließend haben Sie ein Projekt erstellt und Ihrem Entwicklungsteam Zugriff gewährt. Wenn Sie erfahren möchten, wie Ihre Entwicklungsteammitglieder Umgebungen erstellen können, wechseln Sie zur nächsten Schnellstartanleitung.