Freigeben über


Abfrage nach Rang- und Auswahllistenwert

Azure DevOps Services | Azure DevOps Server | Azure DevOps Server 2022 | Azure DevOps Server 2020

Verwenden Sie Planungs-, Bewertungs- und Prioritätsfelder, um die Reihenfolge zu bestimmen, in der Ihr Team Arbeitsaufgaben abschließt. Effektive Rangfolge und Priorisierung hilft allen Teammitgliedern, die relative Bedeutung jedes Elements zu verstehen, das sie erreichen müssen.

Rang und Priorität von Arbeitselementen werden beim Erstellen Ihres Backlogs festgelegt.

Voraussetzungen

Kategorie Anforderungen
Zugriffsebenen - Um gemeinsame Abfragen anzuzeigen und auszuführen: Projektmitglied.
– Hinzufügen und Speichern einer freigegebenen Abfrage: Mindestens Basic-Zugriff.
Berechtigungen Beitragen Berechtigung festgelegt auf Zulassen für den Ordner, dem Sie eine Abfrage hinzufügen möchten. Diese Berechtigung ist für die Gruppe Mitwirkende standardmäßig nicht festgelegt.

Hinweis

Benutzer mit Beteiligtenzugriff für ein öffentliches Projekt besitzen ebenso wie Benutzer mit Standardzugriff Vollzugriff auf Abfragefunktionen. Weitere Informationen finden Sie unter Kurzreferenz zu Beteiligtenzugriff.

Kategorie Anforderungen
Zugriffsebenen - Um gemeinsame Abfragen anzuzeigen und auszuführen: Projektmitglied.
– Hinzufügen und Speichern einer freigegebenen Abfrage: Mindestens Basic-Zugriff.
Berechtigungen Beitragen Berechtigung festgelegt auf Zulassen für den Ordner, dem Sie eine Abfrage hinzufügen möchten. Diese Berechtigung ist für die Gruppe Mitwirkende standardmäßig nicht festgelegt.

Unterstützte Operatoren und Makros

Abfrageklauseln, die ein Text- oder Ganzzahlenfeld angeben, können die folgenden Operatoren verwenden:

  • = , , <> , > , < , >=<=
  • =[Feld], <>[Feld], >[Feld], <[Feld], >=[Feld], <=[Feld]
  • In, Nicht in
  • War schon einmal

Beispiele für Auswahllistabfragen

Die meisten Planungsfelder im folgenden Abschnitt sind entweder ganze Zahlen oder Zeichenfolgenfelder. Beispielabfragen für numerische Felder oder Rich-Text-Felder finden Sie unter Abfragen nach numerischen Feldern bzw. unter Abfragen nach Titeln, IDs und Rich-Text-Feldern.

Wenn Sie die Operatoren "In " und "Not In " verwenden möchten, geben Sie die Namen oder Beschriftungen von Elementen ein, die dem ausgewählten Feld entsprechen, getrennt durch Kommas. Fügen Sie beispielsweise die folgende Klausel hinzu, um nach Arbeitselementtypen zu filtern, bei denen es sich entweder um User Storys oder um Fehler handelt: Work Item Types In User Story,Bug.

Die Auswahllistenwerte variieren je nach Prozess und Organisation. Die gezeigten Beispiele sind illustrativ – bestätigen Sie die zulässigen Werte für Ihren Prozess, bevor Sie Abfragen veröffentlichen.

Filtern nach

Diese Abfrageklauseln einschließen


Liste mit blockierten Aufgaben (Scrum)
(Feld „Blocked“ ist ein Feld vom Typ „Zeichenfolge“.)

Work Item Type In Task
And Blocked = Yes

Fehler der Priorität 1 (Feld Priority ist ein Feld vom Typ „Integer“.)

Work Item Type In Bug
And Priority = 1

Features und Storys für Architekturbereiche
(Feld Value Area ist ein Feld vom Typ „Zeichenfolge“.)

Work Item Type In Feature,User Story
And Value Area = _ Architectural


Felder zum Planen und Priorisieren von Aufgaben

In der folgenden Tabelle werden die Felder beschrieben, mit denen Sie Aufgaben planen und priorisieren können. Einige Felder sind nur für einen bestimmten Prozess gültig: Basic, Agile, Scrum oder Capability Maturity Model Integration (CMMI).

Feldname

Beschreibung

Work-Element-Typ


Priorität im Rückstand1

Eine Zahl, die ein Hintergrundprozess zuweist, um die Reihenfolge von Elementen in einem Backlog oder Board nachzuverfolgen. Weitere Informationen zur Funktionsweise dieses Felds finden Sie unter Verwenden von Backlogs für effektives Projektmanagement, Backlog-Priorität oder Stapelrangreihenfolge.

Verweisname = Microsoft.VSTS.Common.BacklogPriority, Datentyp = Double

Fehler, Epic, Feature, Product Backlog Item, Aufgabe (Scrum)

Blockiert

Gibt an, dass keine weiteren Arbeiten für das Arbeitselement ausgeführt werden können. Wenn ein Problem geöffnet wird, um ein Blockierungsproblem nachzuverfolgen, erstellen Sie einen Link zum Problem.

  • Geben Sie für den Scrum-Prozess Aufgabenaufgaben an: Geben Sie "Ja " an, oder löschen Sie das Feld.
  • Geben Sie für die CMMI-Prozessarbeitselemente " Ja " oder "Nein" an. Verweisname = Microsoft.VSTS.CMMI.Blocked, Datentyp = Zeichenfolge

Fehler, Änderungsanforderung, Anforderung, Risiko, Aufgabe (CMMI, Scrum)

Gebunden

Gibt an, ob die Anforderung im Projekt zugesichert wird. Geben Sie Ja oder Nein an.

Verweisname = Microsoft.VSTS.CMMI.Committed, Datentyp = Zeichenfolge

Anforderung (CMMI)

Escalate

Gibt an, ob sich das Problem auf den kritischen Pfad des Projektplans auswirkt. Geben Sie Ja oder Nein an.

Verweisname = Microsoft.VSTS.CMMI.Escalate, Datentyp = Zeichenfolge

Problem (CMMI)

Priorität1

Eine subjektive Bewertung des Fehlers, des Problems, der Aufgabe oder des Testfalls mit seinen Auswirkungen auf das Geschäft. Geben Sie einen der folgenden Werte an:

  • 1: Höchste Priorität – Feature implementieren oder korrigieren, sobald möglich. Das Produkt kann nicht ohne erfolgreiche Lösung ausgeliefert werden.
  • 2: Mittlere Priorität. Das Produkt kann nicht ohne erfolgreiche Lösung geliefert werden, bedarf aber keiner sofortigen Aufmerksamkeit.
  • 3: Niedrige Priorität. Die Implementierung oder Behebung ist optional, je nach Ressourcen, Zeit und Risiko. Wenn das Produkt ohne erfolgreiche Lösung ausgeliefert wird, dokumentieren Sie das Problem in den Versionshinweisen als bekanntes Problem.
  • 4: Niedrigste Priorität. Verfolgt ein Problem, das sich nicht auf die Verwendung auswirkt (z. B. ein kleiner Tippfehler). Verweisname = Microsoft.VSTS.Common.Priority, Datentyp = Integer

Fehler, Änderungsanforderung, Epic, Feature, Impediment, Problem, Product Backlog Item, Anforderung, Risiko, Freigegebener Schritt, Aufgabe, Testfall, User Story

Risiko

Eine subjektive Bewertung der relativen Ungewissheit im Hinblick auf den erfolgreichen Abschluss einer User Story. Definierte zulässige Werte sind:

  • 1 - Hoch
  • 2 - Mittel
  • 3 - Niedrig

Verweisname = Microsoft.VSTS.Common.Risk, Datentyp = Zeichenfolge

Epic, Feature, User Story (Agile)

Schweregrad1

Eine subjektive Bewertung der Auswirkungen eines Fehlers auf das Projekt. Geben Sie einen der folgenden Werte an:

  • 1 - Kritisch
  • 2 - Hoch
  • Mittel
  • 4 - Niedrig

Verweisname = Microsoft.VSTS.Common.Severity, Datentyp = Zeichenfolge

Fehler, Problem (CMMI), Risiko (CMMI)

Stapelrang2

Eine Zahl, die ein Hintergrundprozess zur Nachverfolgung der Listenreihenfolge von Elementen in einem Backlog oder Board im Webportal zuweist. Weitere Informationen zur Funktionsweise dieses Felds finden Sie unter Verwenden von Backlogs für effektives Projektmanagement.

Verweisname = Microsoft.VSTS.Common.StackRank, Datentyp = Double

Bug, Epic, Feature, Anforderung (CMMI), Risiko (CMMI), Aufgabe, User Story (Agile)

Zeitliche Kritikalität

Eine subjektive Maßeinheit, die erfasst, wie der Geschäftswert im Laufe der Zeit verringert wird. Höhere Werte deuten darauf hin, dass das Epic oder Feature zeitkritischer ist als Elemente mit niedrigeren Werten.

Verweisname = Microsoft.VSTS.Common.TimeCriticality, Datentyp = Double

Epic, Funktion

Triage

Zeigt an, welche Art von Triage-Entscheidung für das Arbeitselement anhängig ist. Verwenden Sie dieses Feld, wenn das Arbeitselement den Zustand Vorgeschlagen hat.

Sie können einen der folgenden Werte angeben:

  • Ausstehend (Standard)
  • Weitere Informationen
  • Informationen empfangen
  • Triaged

Verweisname = Microsoft.VSTS.Common.Triage, Datentyp = Zeichenfolge

Nur CMMI: Fehler, Änderungsanforderung, Epic, Feature, Problem, Anforderung, Aufgabe

Wertbereich1

Der Bereich des Nutzen für den Kunden, der mit Epic, Funktion oder Backlogelement behoben wird. Mögliche Werte:

  • Architektur: technische Dienste zur Implementierung von Funktionen für Unternehmen, die eine Lösung liefern
  • Geschäft: Dienste, die die Anforderungen von Kund*innen und Projektbeteiligten erfüllen und so direkt einen Mehrwert für Kund*innen schaffen und zur Unterstützung des Unternehmens beitragen (Standardwert).

Verweisname = Microsoft.VSTS.Common.ValueArea, Datentyp = Zeichenfolge

Bug, Epic, Feature, Product Backlog Item (Scrum) Anforderung (CMMI), User Story (Agile)


Notes.* (Hinweis)

  1. Informationen zum Ändern der Menüauswahl finden Sie unter Hinzufügen und Verwalten von Feldern (Vererbungsprozess) bzw. unter Hinzufügen oder Ändern eines Felds, Anpassen einer Auswahlliste (lokaler XML-Prozess).
  2. Die Reihenfolge der Elemente auf einer Produktrücklogseite hängt davon ab, wo Sie die Elemente hinzufügen oder ziehen. Beim Ziehen von Elementen aktualisiert ein Hintergrundprozess entweder das Feld „Backlog Priority“ (Scrum) oder das Feld „Stapelrang“ (Agile, Basic, CMMI). Diese Felder bestimmen die Reihenfolge, in der Backlog Items auf einer Backlogseite angezeigt werden. Sie werden zu type="Order" in der ProcessConfiguration-Datei zugewiesen.

Weitere Informationen zu den Feldern „Backlog Priority“ und „Stapelrang“

Die Felder „Backlog Priority“ und „Stapelrang“ werden in den Arbeitselementformularen nicht angezeigt. (Informationen dazu finden Sie unter Wo befindet sich das Feld im Arbeitsaufgabenformular, um den Backlog zu sortieren?)

So fügen Sie das Feld dem Formular hinzu