Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Azure DevOps Services | Azure DevOps Server | Azure DevOps Server 2022 | Azure DevOps Server 2020
Visual Studio 2022
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie auf Arbeitsaufgaben von Azure Boards zugreifen und mit diesen interagieren, indem Sie Abfragen ausführen und freigeben. Sie können integrierte oder freigegebene Abfragen anzeigen und ausführen, um Ihnen zugewiesene Arbeitsaufgaben zu identifizieren oder andere Kriterien zu erfüllen.
Voraussetzungen
- Ein Azure DevOps-Projekt, dem Arbeitsaufgaben zugewiesen sind, die Sie verfolgen, oder Abfragen, die von Ihnen definiert oder mit Ihnen geteilt wurden. Informationen zum Definieren einer Abfrage finden Sie unter Definieren einer Arbeitsaufgabenabfrage.
| Kategorie | Anforderungen |
|---|---|
| Zugriffsebenen | - Um gemeinsame Abfragen anzuzeigen und auszuführen: Projektmitglied. – Hinzufügen und Speichern einer freigegebenen Abfrage: Mindestens Basic-Zugriff. |
| Berechtigungen | Beitragen Berechtigung festgelegt auf Zulassen für den Ordner, dem Sie eine Abfrage hinzufügen möchten. Diese Berechtigung ist für die Gruppe Mitwirkende standardmäßig nicht festgelegt. |
Hinweis
Benutzer mit Beteiligtenzugriff für ein öffentliches Projekt besitzen ebenso wie Benutzer mit Standardzugriff Vollzugriff auf Abfragefunktionen. Weitere Informationen finden Sie unter Kurzreferenz zu Beteiligtenzugriff.
| Kategorie | Anforderungen |
|---|---|
| Zugriffsebenen | - Um gemeinsame Abfragen anzuzeigen und auszuführen: Projektmitglied. – Hinzufügen und Speichern einer freigegebenen Abfrage: Mindestens Basic-Zugriff. |
| Berechtigungen | Beitragen Berechtigung festgelegt auf Zulassen für den Ordner, dem Sie eine Abfrage hinzufügen möchten. Diese Berechtigung ist für die Gruppe Mitwirkende standardmäßig nicht festgelegt. |
Öffnen der Seite "Abfragen"
Um die Seite "Abfragen" für Ihr Projekt zu öffnen, wählen Sie "Boards>"Abfragen" aus. Die Seite "Abfragen " wird auf der Registerkarte "Favoriten " geöffnet, auf der Abfragen angezeigt werden, die Sie oder Ihr Team als Favoriten ausgewählt haben. Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen von persönlichen oder Teamfavoriten.
Auf der Registerkarte "Favoriten " werden auch die letzten Abfragen angezeigt, die Sie unter "Weiter" geöffnet haben, wo Sie aufgehört haben.
Um alle persönlichen und freigegebenen Abfragen in Ihrem Projekt anzuzeigen, wählen Sie auf der Seite "Abfragen" die Registerkarte "Alle" aus. Auf der Registerkarte "Alle " werden integrierte Abfragen, von Ihnen definierte Abfragen und Abfragen angezeigt, die in Ihrem Projekt freigegeben sind. Erweitern Sie die Ordner "Meine Abfragen", " Freigegebene Abfragen" und andere Ordner, um auf ihre Abfragen zuzugreifen.
Auf der Registerkarte "Alle " der Seite " Abfragen " enthält der Ordner "Meine Abfragen" zusätzlich zu den definierten Abfragen die folgenden integrierten Abfragen:
-
Zugewiesen an mich verwendet das
@MeMakro, um alle Ihnen im aktuellen Projekt zugewiesenen Arbeitsaufgaben auflisten zu können. -
Gefolgte Arbeitsaufgaben verwenden das @Follows Makro
IDin@Follows, um alle Arbeitsaufgaben auflisten, denen Sie folgen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Einem Arbeitselement oder Pull Request folgen.
Registerkarte "Alle" und "Favoriten" unterstützte Aufgaben
Sie können die meisten Aufgaben zum Anzeigen und Ausführen von Abfragen auf der Registerkarte "Alle " oder " Favoriten " der Seite "Abfragen " ausführen, wie in der folgenden Tabelle angegeben.
Aufgabe |
Favoriten | Alle |
|---|---|---|
| Auflisten aller bevorzugten Abfragen, Ihrer oder eines Teams, zu dem Sie gehören | ✔️ | |
| Alle Ihre Abfragen oder geteilten Abfragen für das aktuelle Projekt auflisten | ✔️ | |
| Eine Abfrage als Favoriten markieren | ✔️ | |
| Eine Abfrage als Favorit entfernen | ✔️ | ✔️ |
| Filtern der Abfrageliste | ✔️ | ✔️ |
| Erweitern oder Reduzieren von Ordnern | ✔️ | ✔️ |
| Ausführen einer Abfrage oder Öffnen des Kontextmenüs für eine Abfrage | ✔️ | ✔️ |
Nur die integrierten Abfragen und Abfragen, die Sie unter "Meine Abfragen" speichern, werden unter "Meine Abfragen" angezeigt. Nur Abfragen, die Sie als Favoriten auswählen, werden in "Meine Favoriten" angezeigt. Nur Abfragen, die unter Freigegebene Abfragen gespeichert sind, können von einem Team als Favoriten festgelegt werden.
Filtern der Abfrageliste
Geben Sie ein Schlüsselwort in das Filterfeld auf der Registerkarte "Favoriten " oder " Alle Registerkarten" der Seite "Abfragen " ein, um die angezeigten Abfragen zu filtern. Weitere Informationen finden Sie unter Interaktives Filtern von Backlogs, Boards und Plänen.
Navigieren zu Abfragen und Ordnern
Auf der Registerkarte "Favoriten " oder " Alle " der Seite " Abfragen " können Sie navigieren, um bestimmte Abfragen zu suchen und zu öffnen.
Auf der Registerkarte "Alle " können Abfrageseiten direkt oder in Ordnern oder Unterordnern angezeigt werden. Sie können zu einem Ordner, einem Unterordner oder einer Abfrageseite navigieren.
Während Sie Die Auswahl treffen und Ordner öffnen, werden Breadcrumbs oben auf der Seite angezeigt.
Sie können einen Ordner im Breadcrumb auswählen, um den Ordner zu öffnen.
Sie können auch eine Favoritenabfrage öffnen oder über das Dropdownmenü einer geöffneten Abfrage zur Seite "Alle Abfragen" zurückkehren.
Ausführen einer Abfrage
Wenn Sie eine Abfrage entweder von den Registerkarten "Favoriten" oder "Alle" der Seite Abfragen ausführen möchten, erweitern Sie bei Bedarf den Ordner; wählen Sie die Abfrage aus. Die Abfrageergebnisseite wird geöffnet.
Sie können auch das Symbol "Weitere Aktionen " neben der Abfrage auf der Seite "Abfragen " auswählen und " Abfrage ausführen" oder andere Optionen aus dem Kontextmenü auswählen.
Ausführen einer Abfrage aus der Azure DevOps CLI
Sie können eine Azure Boards-Abfrage ausführen, indem Sie den Az Boards-Abfragebefehl in der Befehlszeilenschnittstelle von Azure DevOps verwenden. Informationen zu den ersten Schritten finden Sie unter Erste Schritte mit der Azure DevOps-CLI.
az boards query [--id] [--org] [--path] [--project] [--wiql]
Parameter
-
id: Die ID einer vorhandenen Abfrage. Erforderlich, es sei denn,--pathoder--wiqlist angegeben. -
wiql: Die Abfrage im WIQL-Format (Work Item Query Language). Wird ignoriert, wenn--idoder--pathangegeben ist. -
path: Der Pfad einer vorhandenen Abfrage. Wird ignoriert, wenn--idangegeben. -
org: URL der Azure DevOps-Organisation, z. B.--org https://dev.azure.com/MyOrganizationName/. Erforderlich, es sei denn, dies ist als Standard konfiguriert oder wird durch die Verwendung vongit configerfasst. Konfigurieren Sie die Standardorganisation mithilfe vonaz devops configure -d organization=ORG_URL. -
project: Projektname oder -ID. Erforderlich, wenn nicht als Standard konfiguriert oder mitgit configverwendet wird. Konfigurieren Sie das Standardprojekt mithilfe vonaz devops configure -d project=NAME_OR_ID.
Examples
Der folgende Befehl führt eine Abfrage mit der angegebenen ID aus und zeigt das Ergebnis im Tabellenformat an:
az boards query --id 6c286d74-26a5-4cce-bfcf-bf9123495bfe --output table
Priority Node Name Work Item Type Title Remaining Work
---------- ---------------- ---------------- -------------------------------- ----------------
1 Voice Bug Apply fix elsewhere as needed
2 CMMI Bug Slow response on form
Der folgende Befehl führt eine WIQL-Abfrage aus und zeigt das Ergebnis im Tabellenformat an.
az boards query --wiql "SELECT [Microsoft.VSTS.Common.Priority], [System.NodeName], [System.WorkItemType], [System.Title], [Microsoft.VSTS.Scheduling.RemainingWork] FROM workitems WHERE [System.WorkItemType] = 'Bug' AND [System.AreaPath] = 'Fabrikam Fiber' ORDER BY [System.WorkItemType]" --output table
Priority Node Name Work Item Type Title Remaining Work
---------- -------------- ---------------- ---------------- ----------------
2 Fabrikam Fiber Bug Slow response on form
2 Fabrikam Fiber Bug Check permissions
E-Mail oder Teilen einer Abfrage
In der Abfrage-Editor - oder Ergebnisansicht können Sie eine formatierte Liste von Abfrageelementen per E-Mail an Projektmitglieder senden oder die Abfrage-URL kopieren, die freigegeben werden soll.
Wählen Sie oben rechts das Symbol "Weitere Aktionen " aus, und wählen Sie dann "E-Mail-Abfrageabfrage" oder " Abfrage-URL kopieren " aus dem Kontextmenü aus.
Sie können E-Mails nur an einzelne Projektmitglieder senden, die vom System erkannt werden. Das Senden an eine Teamgruppe oder Sicherheitsgruppe wird nicht unterstützt. Empfänger müssen über Berechtigungen zum Lesen der E-Mail-Arbeitsaufgaben verfügen.
Die E-Mail sendet über Ihren Standard-E-Mail-Client und enthält einen Link zur Abfrage, die nur die aufgelisteten Arbeitsaufgaben zurückgibt. Weitere Informationen finden Sie unter Kopieren oder Klonen von Arbeitsaufgaben.
Hinweis
Informationen zum Senden einer formatierten Liste an Personen, die keine Projektmitglieder sind, finden Sie unter Kopieren oder Senden einer E-Mail-Liste mit Arbeitsaufgaben.
Hinweis
Für lokale Azure DevOps-Installationen muss ein Simple Mail Transfer Protocol (SMTP) Server konfiguriert werden, damit alle E-Mail-Aktionen funktionieren. Wenn Sie keinen SMTP-Server konfiguriert haben, können Sie diese Anforderung umgehen, indem Sie Als HTML kopieren, wie in "Kopieren oder E-Mail einer Liste von Arbeitsaufgaben" beschrieben.
Anzeigen von Arbeitsaufgaben in Visual Studio
Auf der Seite "Arbeitselemente " des Visual Studio-Team-Explorers können Sie Arbeitsaufgaben für verbundene Projekte auflisten. Die Abfrageerstellung und -verwaltung muss auf der Azure Boards-Weboberfläche erfolgen.
Im Bereich Arbeitsaufgaben-Suche können Sie Filter anwenden, um aufgelistete Arbeitsaufgaben nach Zugewiesen an, Erstellt von, Status oder Art der Arbeitsaufgabe anzuzeigen.
Sie können die Liste " Arbeitselemente " erweitern und den Dropdownpfeil neben der aktuellen Ansicht auswählen, um die integrierten Ansichten "Mir zugewiesen", " Folgen", " Erwähnt" oder "Meine Aktivität " auszuwählen.
Für aufgelistete einzelne Arbeitsaufgaben können Sie:
- Zeigen Sie mit der Maus auf das Arbeitselement, um Informationen anzuzeigen.
- Wählen Sie einen Arbeitsaufgabentitel aus, um die Arbeitsaufgabe umzubenennen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Arbeitsaufgabe, um sie selbst zuzuweisen oder die Arbeitsaufgabe abzuschließen.
- Doppelklicken Sie auf das Element, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie "Öffnen " aus, um die Arbeitsaufgabe in der Azure Boards-Benutzeroberfläche zu öffnen.
Sie können arbeitsaufgaben auch erstellen, indem Sie "Neue Arbeitsaufgabe" auswählen und einen Arbeitsaufgabentitel eingeben. Änderungen, die Sie über Visual Studio vornehmen, werden in Azure Boards wiedergegeben.