Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Azure DevOps Services | Azure DevOps Server | Azure DevOps Server 2022 | Azure DevOps Server 2020
Mithilfe einer Kombination aus manuellen Bereitstellungsgenehmigungen, Gates und manuellen Eingriffen in Ihre Releasepipeline können Sie Ihre Bereitstellung schnell und einfach so konfigurieren, dass sie alle spezifischen Anforderungen vor der Bereitstellung für Ihren Workflow erfüllt.
In diesem Lernprogramm erfahren Sie mehr über:
- Gates vor der Bereitstellung
- Manuelles Eingreifen
- Manuelle Überprüfung
- Bereitstellungsprotokolle
Voraussetzungen
Schließen Sie das Lernprogramm zur Mehrstufigen Freigabepipeline definieren ab.
Eine Arbeitsaufgabenabfrage. Erstellen Sie eine Arbeitsaufgabenabfrage in Azure Boards , wenn Sie noch keines haben.
Einrichten von Toren
Sie können Gates verwenden, um sicherzustellen, dass die Freigabepipeline bestimmte Kriterien vor der Bereitstellung erfüllt, ohne dass ein Benutzereingriff erforderlich ist.
Wählen Sie Pipelines-Versionen> und dann Ihre Releasepipeline aus. Wählen Sie "Bearbeiten" aus, um den Pipeline-Editor zu öffnen.
Wählen Sie das Symbol für die Vorbereitstellung für Ihre Phase aus, und wählen Sie dann die Umschaltfläche aus, um Gates zu aktivieren.
Geben Sie die Verzögerungszeit an, bevor die hinzugefügten Gates ausgewertet werden. Dieses Mal ist es, gate-Funktionen zu initialisieren und zu stabilisieren, bevor Ergebnisse zurückgegeben werden.
Wählen Sie "Hinzufügen" und dann "Arbeitsaufgaben abfragen" aus.
Wählen Sie im Dropdownmenü eine vorhandene Arbeitsaufgabenabfrage aus. Je nachdem, wie viele Arbeitsaufgaben die Abfrage zurückgeben soll, legen Sie die maximalen und minimalen Schwellenwerte fest.
Wählen Sie den Abschnitt "Auswertungsoptionen" aus, und geben Sie dann das Timeout und das Samplingintervall an. Die minimalen Werte, die Sie angeben können, sind 6 Minuten Timeout und 5 Minuten Samplingintervall.
Wählen Sie "Speichern" aus, wenn Sie fertig sind.
Manuelle Intervention einrichten
Je nach Szenario müssen Sie ihrer Releasepipeline möglicherweise manuell eingreifen. Sie können dies tun, indem Sie der Pipeline den Vorgang "Manuelle Intervention " hinzufügen.
Wählen Sie Pipelines-Versionen>aus. Wählen Sie Ihre Veröffentlichungspipeline und dann "Aufgaben " und dann Ihre Phase aus.
Wählen Sie die Auslassungspunkte (...), und wählen Sie dann "Agentless Job hinzufügen" aus.
Ziehen Sie den agentlosen Auftrag an den Anfang des Bereitstellungsprozesses, und legen Sie ihn ab. Wählen Sie das (+)-Zeichen aus, und wählen Sie dann den Vorgang "Manuelle Intervention hinzufügen " aus.
Geben Sie einen Anzeigenamen und die Anweisungen ein, die angezeigt werden, wenn die Aufgabe ausgelöst wird. Sie können auch eine Liste der Benutzer angeben, die benachrichtigt werden sollen, und eine Timeoutaktion (Ablehnen oder Fortsetzen), wenn keine Intervention innerhalb des Timeoutzeitraums aufgetreten ist.
Wählen Sie "Speichern" aus, wenn Sie fertig sind.
Hinweis
Der Vorgang "Manuelle Intervention " kann nur in einer agentenlosen Arbeit verwendet werden.
Manuelle Überprüfung einrichten
Sie können die Aufgabe "Manuelle Überprüfung " in Ihrer YAML-Pipeline verwenden, um die manuelle Genehmigung anzuhalten und zu warten. Die manuelle Überprüfung ist besonders in Szenarien hilfreich, in denen Sie Konfigurationseinstellungen oder Buildpakete überprüfen möchten, bevor Sie einen rechenintensiven Auftrag starten.
Der waitForValidation Auftrag hält die Ausführung an und löst eine UI-Eingabeaufforderung aus, um die Aufgabe zu überprüfen und zu überprüfen. Die in der notifyUsers Liste aufgeführten E-Mail-Adressen erhalten eine Benachrichtigung, um die Pipelineausführung zu genehmigen oder zu verweigern.
pool:
vmImage: ubuntu-latest
jobs:
- job: waitForValidation
displayName: Wait for external validation
pool: server
timeoutInMinutes: 4320 # job times out in 3 days
steps:
- task: ManualValidation@0
timeoutInMinutes: 1440 # task times out in 1 day
inputs:
notifyUsers: |
someone@example.com
instructions: 'Please validate the build configuration and resume'
onTimeout: 'resume'
Anzeigen von Bereitstellungsprotokollen
Bereitstellungsprotokolle sind hilfreich zum Debuggen von Bereitstellungsproblemen, aber Sie können sie auch verwenden, um ihre Pipelineausführung zu überwachen und Genehmigungen zu überprüfen und zu überprüfen, wie sie erteilt wurden und von wem.
Wählen Sie Pipelines-Versionen> und dann Ihre Releasepipeline aus.
In dieser Ansicht wird ein Livestatus jeder Phase in Ihrer Pipeline angezeigt. Die QA-Phase in diesem Beispiel steht aus. Wählen Sie "Fortsetzen" aus.
Geben Sie Ihren Kommentar ein, und wählen Sie dann "Fortsetzen" aus.
Die Bereitstellung der QA-Phase war erfolgreich, und die Genehmigungen vor der Bereitstellung werden für die Produktionsstufe ausgelöst.
Wählen Sie "Genehmigen", geben Sie Ihren Kommentar ein, und wählen Sie dann "Genehmigen" aus, um die Bereitstellung fortzusetzen.
Der Livestatus gibt an, dass die Tore für die Produktionsphase verarbeitet werden, bevor die Veröffentlichung fortgesetzt wird.
Kehren Sie zur Veröffentlichungspipeline zurück, zeigen Sie auf Die Phase, und wählen Sie dann "Protokolle " aus, um die Bereitstellungsprotokolle anzuzeigen.