Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Azure DevOps Services | Azure DevOps Server | Azure DevOps Server 2022 | Azure DevOps Server 2020
Visual Studio 2019 | Visual Studio 2022-
Der Befehl tf git permission ändert die Benutzerzugriffssteuerungsliste (Access Control List, ACL) und zeigt Autorisierungseinstellungen für ein Git-Repository oder eine Verzweigung innerhalb eines Git-Repositorys an.
Voraussetzungen
| Kategorie | Anforderungen | 
|---|---|
| Erlaubnisse | – Zum Anzeigen von Berechtigungen für die Projektsammlung: Berechtigungen auf Sammlungsebene für Informationen anzeigen , die auf "Zulassen" festgelegt sind. – So zeigen Sie Projektberechtigungen an: Informationen auf Projektebene anzeigen, die auf "Zulassen" festgelegt sind. – So zeigen Sie Repository- und Verzweigungsberechtigungen an: Leseberechtigungen , die auf "Zulassen" festgelegt sind. – Zum Verwalten von Berechtigungen: Berechtigungen für den gewünschten Artefaktsatz auf "Zulassen"verwalten.  | 
Weitere Informationen finden Sie unter Standard-Git-Berechtigungen.
Syntax
tf git permission [/allow:(* |perm1[,perm2,...]] 
                  [/deny:(* |perm1[,perm2,...])]
                  [/remove:(* |perm1[,perm2,...])]
                  [/user:username1[,username2,...]]
                  [/group:groupname1[,groupname2,...]]
                  /collection:TeamProjectCollectionUrl
                  [/teamproject:TeamProjectIdentifier]
                  [/repository:RepositoryIdentifier]
                  [/branch:BranchName]
                  [/login:username,[password]]
Parameter
| Parameter | Beschreibung | 
|---|---|
/allow:(* |<perm1>[,<perm2>,...]) | 
Die zuzulassenden Berechtigungen. | 
/deny:(* |<perm1>[,<perm2>,...]) | 
Die Berechtigungen zum Verweigern. | 
/remove:(* |<perm1>[,<perm2>,...]) | 
Die zu entfernenden Berechtigungen, die manchmal als nicht festgelegt bezeichnet werden. Sie können alle drei /allow, /denyund /remove in demselben Aufruf verwenden. Weitere Informationen dazu, wie die Einstellungen zulassen, verweigern und entfernen, finden Sie unter Berechtigungseinstellungen. | 
/user:<username1>[,<username2>,...] | 
Der Benutzer oder benutzer, für den Berechtigungen zugelassen, verweigert oder entfernt werden sollen. Sie müssen mindestens einen Benutzer oder eine Gruppe angeben. | 
/group:<groupname1>[,<groupname2>,...] | 
Die Gruppen oder Gruppen, für die Berechtigungen zugelassen, verweigert oder entfernt werden sollen. Sie müssen mindestens einen Benutzer oder eine Gruppe angeben. Gruppen und Einzelpersonen können zusammen verwendet werden. | 
/collection:<TeamProjectCollectionUrl> | 
Gibt die URL der Projektauflistung an, die die Berechtigungen zum Anzeigen oder Ändern enthält. Beispiel: http://myserver:8080/tfs/DefaultCollection oder https://fabrikam-fiber.visualstudio.com. Dieser Parameter ist erforderlich. | 
/teamproject:<TeamProjectIdentifier> | 
Gibt den Namen des Projekts an, das die Berechtigungen zum Anzeigen oder Ändern enthält. | 
/repository:<RepositoryIdentifier> | 
Gibt den Namen des Repositorys an, das die Berechtigungen zum Anzeigen oder Ändern enthält. | 
/branch:<BranchName> | 
Gibt den Namen der Verzweigung an, die die Berechtigungen zum Anzeigen oder Ändern enthält. Wenn Sie /branchangeben, müssen Sie auch /repositoryangeben. | 
/login:<username>[,<password>] | 
Gibt das Benutzerkonto an, mit dem der Befehl ausgeführt werden soll. Siehe Verwenden von Steuerelementbefehlen für die Team Foundation-Version. | 
Eine Liste der Berechtigungen, die vom Befehl  verwaltet werden können, finden Sie unter tf git permission.
Beispiele
Anmerkung
Die folgenden Beispiele sind in mehrere Zeilen unterteilt, um die Lesbarkeit zu verbessern. Um sie in die Befehlszeile zu kopieren und einzufügen und auszuführen, kopieren Sie sie zuerst, und fügen Sie sie in Editor oder ein anderes Tool ein, und bearbeiten Sie sie, damit die Befehle in einer einzelnen Zeile enthalten sind.
Berechtigungen auf Sammlungsebene anzeigen
Im folgenden Beispiel werden die Berechtigungen für die fabrikam-fiber-Auflistung aufgeführt.
tf git permission /collection:https://dev.azure.com/fabrikam-fiber 
                  /login:FabrikamUser@hotmail.com,FabrikamPassword
Berechtigungen auf Projektebene anzeigen
Im folgenden Beispiel werden die Berechtigungen auf Projektebene für das FabrikamFiber Projekt aufgelistet, das sich in der fabrikam-fiber-Auflistung befindet.
tf git permission /collection:https://dev.azure.com/fabrikam-fiber 
                  /teamproject:FabrikamFiber
                  /login:FabrikamUser@hotmail.com,FabrikamPassword
Berechtigungen auf Repositoryebene anzeigen
Im folgenden Beispiel werden die Berechtigungen auf Projektebene für das FabrikamFiber Repository aufgelistet, das sich im FabrikamFiber Projekt befindet.
tf git permission /collection:https://dev.azure.com/fabrikam-fiber 
                  /teamproject:FabrikamFiber 
                  /repository:FabrikamFiber 
                  /login:FabrikamUser@hotmail.com,FabrikamPassword
Anfordern von Verzweigungsordnerbefehlen
Die folgenden Beispiele zeigen, wie Sie eine Verzweigungsrichtlinie erstellen, die die folgenden Einschränkungen erzwingt:
- Nur 
mainkönnen im Repositorystamm vorhanden sein. - Alle Benutzer können Verzweigungen unter den Ordnern 
features/undusers/erstellen. - Administratoren können Verzweigungen unter dem Ordner 
releases/erstellen. 
In diesem Beispiel verwenden Sie die folgende Auflistung, das Projekt und das Repository:
/collection: https://fabrikam-fiber.visualstudio.com/teamproject: FabrikamProject/repository FabrikamRepo
Blockieren Sie zunächst die CreateBranch Berechtigung im Repositorystamm für die Mitwirkenden des Projekts.
tf git permission /deny:CreateBranch 
                  /group:[FabrikamProject]\Contributors 
                  /collection:https://dev.azure.com/fabrikam-fiber/ 
                  /teamproject:FabrikamProject 
                  /repository:FabrikamRepo
Lassen Sie dann Mitwirkenden die Erstellung von Verzweigungen unter features und userszu.
tf git permission /allow:CreateBranch 
                  /group:[FabrikamProject]\Contributors 
                  /collection:https://dev.azure.com/fabrikam-fiber/ 
                  /teamproject:FabrikamProject 
                  /repository:FabrikamRepo 
                  /branch:features
tf git permission /allow:CreateBranch 
                  /group:[FabrikamProject]\Contributors 
                  /collection:https://dev.azure.com/fabrikam-fiber/ 
                  /teamproject:FabrikamProject 
                  /repository:FabrikamRepo 
                  /branch:users
Administratoren das Erstellen von Verzweigungen unter releasesgestatten.
tf git permission /allow:CreateBranch 
                  /group:"[FabrikamProject]\Project Administrators" 
                  /collection:https://dev.azure.com/fabrikam-fiber/ 
                  /teamproject:FabrikamProject 
                  /repository:FabrikamRepo 
                  /branch:releases
Schließlich können Administratoren eine Verzweigung namens mainerstellen, falls sie versehentlich gelöscht wird.
tf git permission /allow:CreateBranch 
                  /group:"[FabrikamProject]\Project Administrators" 
                  /collection:https://dev.azure.com/fabrikam-fiber/ 
                  /teamproject:FabrikamProject 
                  /repository:FabrikamRepo 
                  /branch:main