Freigeben über


Übersicht über die Datenverarbeitungsphasen des MedTech-Dienstgeräts

Von Bedeutung

Die Deaktivierung des MedTech-Diensts wurde am 3. Mai 2025 eingeleitet. Wenn die Verwendung eines MedTech-Diensts keine Priorität mehr hat, stellen Sie Ihre Instanz außer Betrieb, die hier zu finden ist. Die Unterstützung aktiver Instanzen in den folgenden Regionen endet am 3. Mai 2028: West-US2, Großbritannien Süd-, Westeuropa, Ost-USA, Australien Ost, Ost-USA 2, Zentralindien, Nordeuropa. Die Open Source-Version des MedTech-Diensts finden Sie hier.

Dieser Artikel enthält eine Übersicht über die Gerätedatenverarbeitungsstufen innerhalb des MedTech-Diensts. Der MedTech-Dienst transformiert Gerätedaten in FHIR-Beobachtungen® zur Persistenz im FHIR-Dienst.

Die Datenverarbeitung von MedTech-Diensten folgt den folgenden Phasen und in dieser Reihenfolge:

  • Aufnehmen
  • Normalisieren – Angewendete Gerätezuordnung.
  • Gruppe - (Optional)
  • Transformation : Angewendete FHIR-Zielzuordnung.
  • Beharren

Screenshot einer Gerätedaten während der Verarbeitung durch den MedTech-Dienst.

Aufnehmen

Bei der Aufnahme handelt es sich um die erste Phase, in der Gerätenachrichten von einem Azure Event Hubs-Ereignishub empfangen und sofort in den MedTech-Dienst übertragen werden. Der Event Hubs-Dienst unterstützt hohen Maßstab und Durchsatz mit der Möglichkeit, Millionen von Gerätenachrichten pro Sekunde zu empfangen und zu verarbeiten. Außerdem ermöglicht es dem MedTech-Dienst, Gerätenachrichten asynchron zu nutzen und die Notwendigkeit zu entfernen, dass Geräte warten müssen, während Gerätenachrichten verarbeitet werden. Die vom MedTech-Dienst vom System zugewiesene verwaltete Identität und die ressourcenbasierte Azure-Zugriffssteuerung (Azure RBAC) werden für den sicheren Zugriff auf den Event Hub verwendet.

Hinweis

JSON ist derzeit das einzige unterstützte Format für Gerätenachrichtendaten.

Von Bedeutung

Wenn Sie den Zugriff von mehreren Diensten auf den Event Hub zulassen möchten, ist es erforderlich, dass jeder Dienst über eine eigene Event Hub-Consumergruppe verfügt.

Consumer-Gruppen ermöglichen es mehreren anwendungen, eine separate Ansicht des Ereignisdatenstroms zu haben und den Datenstrom unabhängig voneinander in ihrem eigenen Tempo und mit eigenen Offsets zu lesen. Weitere Informationen finden Sie unter Consumergruppen.

Beispiele:

  • Zwei MedTech-Dienste, die auf denselben Event Hub zugreifen.

  • Ein MedTech-Dienst und eine Storage Writer-Anwendung, die auf denselben Event Hub zugreift.

Normalisieren

Normalisieren ist die nächste Phase, in der Gerätedaten mithilfe der vom Benutzer ausgewählten/vom Benutzer erstellten konformen und gültigen Gerätezuordnung verarbeitet werden. Dieser Zuordnungsprozess führt zum Transformieren von Gerätedaten in ein normalisiertes Schema. Der Normalisierungsprozess vereinfacht nicht nur die Verarbeitung von Gerätedaten in späteren Phasen, sondern bietet auch die Möglichkeit, eine Gerätenachricht in mehrere normalisierte Nachrichten zu projizieren. Beispielsweise könnte ein Gerät mehrere Vitalzeichen für Körpertemperatur, Pulsrate, Blutdruck und Atmungsrate in einer einzigen Gerätemeldung senden. Diese Gerätemeldung würde vier separate FHIR-Beobachtungen erstellen. Jede FHIR-Beobachtung würde ein anderes vitales Zeichen darstellen, wobei die Gerätenachricht in vier verschiedene normalisierte Nachrichten projiziert wurde.

Gruppe - (Optional)

Gruppe ist die nächste optionale Phase, in der die normalisierten Nachrichten, die über die Normalisierungsphase des MedTech-Diensts verfügbar sind, mithilfe von drei verschiedenen Parametern gruppiert werden:

  • Geräteidentität
  • Maßtyp
  • Zeitraum

Geräteidentitäts- und Maßtypgruppierung sind optional und durch die Verwendung des SampledData-Maßtyps aktiviert. Der SampledData-Messtyp bietet eine präzise Möglichkeit, eine zeitbasierte Messreihe aus einer Gerätemeldung in FHIR-Beobachtungen darzustellen. Wenn Sie den SampledData-Maßtyp verwenden, können Messungen in eine einzelne FHIR-Beobachtung gruppiert werden, die einen 1-Stunden-Zeitraum oder einen 24-Stunden-Zeitraum darstellt.

Umwandeln

Transformation ist die nächste Phase, in der normalisierte Nachrichten mithilfe der vom Benutzer ausgewählten/vom Benutzer erstellten konformen und gültigen FHIR-Zielzuordnung verarbeitet werden. Normalisierte Nachrichten werden in FHIR-Beobachtungen umgewandelt, wenn eine entsprechende FHIR-Zielzuordnung erstellt wurde. An diesem Punkt wird die Device-Ressource zusammen mit der zugehörigen Patient-Ressource auch aus dem FHIR-Dienst mithilfe der Geräte-ID abgerufen, die in der Gerätemeldung vorhanden ist. Diese Ressourcen werden als Verweis auf die erstellte FHIR-Beobachtung hinzugefügt.

Hinweis

Alle Identitäts-Look ups werden zwischengespeichert, nachdem die Last für den FHIR-Dienst verringert wurde. Wenn Sie geräte mit mehreren Patienten wiederverwenden möchten, wird empfohlen, eine virtuelle Geräteressource zu erstellen, die für den Patienten spezifisch ist, und den virtuellen Gerätebezeichner in der Gerätenachrichtennutzlast senden. Das virtuelle Gerät kann mit der tatsächlichen Geräteressource als übergeordnetes Gerät verknüpft werden.

Wenn keine Geräteressource für einen bestimmten Gerätebezeichner im FHIR-Dienst vorhanden ist, hängt das Ergebnis vom Wert des Auflösungstyps ab, der zum Zeitpunkt der Bereitstellung des MedTech-Diensts festgelegt wurde. Wenn sie auf "Nachschlagen" festgelegt ist, wird die spezifische Nachricht ignoriert, und die Pipeline verarbeitet weiterhin andere eingehende Gerätenachrichten. Bei Festlegung auf "Erstellen" erstellt der MedTech-Dienst minimale Geräte- und Patientenressourcen im FHIR-Dienst.

Hinweis

Der Lösungstyp kann auch nach der Bereitstellung des MedTech-Diensts angepasst werden, wenn später ein anderer Auflösungstyp erforderlich ist.

Der MedTech-Dienst bietet nahezu echtzeitbasierte Verarbeitung und versucht auch, die Anzahl der Anforderungen an den FHIR-Dienst zu reduzieren, indem Anforderungen in Batches von 300 normalisierten Nachrichten gruppiert werden. Wenn eine geringe Menge an Daten vorhanden ist und 300 normalisierte Nachrichten nicht zur Gruppe hinzugefügt wurden, werden die entsprechenden FHIR-Beobachtungen in dieser Gruppe nach ungefähr fünf Minuten am FHIR-Dienst beibehalten.

Hinweis

Wenn mehrere Gerätenachrichten Daten für dieselbe FHIR-Beobachtung enthalten, denselben Zeitstempel aufweisen und innerhalb desselben Gerätenachrichtenbatches gesendet werden (z. B. innerhalb des fünfminütigen Fensters oder in Gruppen von 300 normalisierten Nachrichten), werden nur die Daten, die der neuesten Gerätenachricht für diese FHIR-Beobachtung entsprechen, beibehalten.

Beispiel:

Gerätenachricht 1:

{    
   "patientid": "testpatient1",    
   "deviceid": "testdevice1",
   "systolic": "129",    
   "diastolic": "65",    
   "measurementdatetime": "2022-02-15T04:00:00.000Z"
} 

Gerätenachricht 2:

{   
   "patientid": "testpatient1",    
   "deviceid": "testdevice1",    
   "systolic": "113",    
   "diastolic": "58",    
   "measurementdatetime": "2022-02-15T04:00:00.000Z"
}

Angenommen, diese Gerätenachrichten wurden innerhalb desselben fünfMinütigen Fensters oder in derselben Gruppe von 300 normalisierten Nachrichten aufgenommen, und da dies measurementdatetime für beide Gerätenachrichten (die angibt, dass diese Daten für dieselbe FHIR-Beobachtung enthalten) identisch ist, wird nur die Gerätenachricht 2 beibehalten, um die neuesten/aktuellsten Daten darzustellen.

Beharren

Persist ist die letzte Phase, in der die FHIR-Beobachtungen aus der Transformationsphase im FHIR-Dienst beibehalten werden. Wenn die FHIR Observation neu ist, wird sie im FHIR-Dienst erstellt. Wenn die FHIR-Beobachtung bereits vorhanden ist, wird sie im FHIR-Dienst aktualisiert. Der FHIR-Dienst verwendet die vom System zugewiesene verwaltete Identität des MedTech-Diensts und die ressourcenbasierte Azure-Zugriffssteuerung (Azure RBAC) für den sicheren Zugriff auf den FHIR-Dienst.

Nächste Schritte

Auswählen einer Bereitstellungsmethode für den MedTech-Dienst

Übersicht über die MedTech-Dienstgerätezuordnung

Übersicht über die MedTech-Dienst-FHIR-Zielzuordnung

Übersicht über die Beispiele für szenariobasierte Zuordnungen von MedTech-Diensten

Hinweis

FHIR® ist eine eingetragene Marke von HL7 und wird mit der Erlaubnis von HL7 verwendet.