Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Azure Database for PostgreSQL unterstützt derzeit die folgenden Hauptversionen.
PostgreSQL Version 18
PostgreSQL 18 ist jetzt auf azure Database for PostgreSQL flexible Server verfügbar. Eine Liste der neuen Features und Verbesserungen finden Sie in den Versionshinweisen zu PostgreSQL 18.
PostgreSQL 18 Einschränkungen
- Die Microsoft Entra ID-Authentifizierung wird in dieser Version nicht unterstützt.
- Die Verfügbarkeit von Erweiterungen ist begrenzt. Bestimmte PostgreSQL-Erweiterungen werden in der PG18-Version nicht unterstützt. Ausführliche Informationen finden Sie in der Liste der unterstützten Erweiterungen .
- Abfragespeicher und Indexoptimierung werden in dieser Version nicht unterstützt.
- Die regionale Verfügbarkeit ist derzeit auf Ostasien beschränkt.
- Der Server kann nicht für die Verwendung neuer asynchroner E/A
io_method = io_uringkonfiguriert werden.
PostgreSQL Version 17
Die aktuelle Minor-Version ist 17.6. Weitere Informationen zu neuen Features und Verbesserungen im neuesten Release finden Sie in der PostgreSQL-Dokumentation. Mit dieser Nebenversion werden neue Server erstellt.
PostgreSQL-Version 16
Die aktuelle Nebenversion ist 16.10. Informationen zu Verbesserungen und Fehlerbehebungen in diesem Release finden Sie in der Dokumentation zu PostgreSQL. Mit dieser Nebenversion werden neue Server erstellt.
PostgreSQL-Version 15
Die aktuelle Nebenrelease ist 15.14. Informationen zu Verbesserungen und Fehlerbehebungen in diesem Release finden Sie in der Dokumentation zu PostgreSQL. Mit dieser Nebenversion werden neue Server erstellt.
PostgreSQL-Version 14
Die aktuelle Nebenversion ist 14.19. Informationen zu Verbesserungen und Fehlerbehebungen in diesem Release finden Sie in der Dokumentation zu PostgreSQL. Mit dieser Nebenversion werden neue Server erstellt.
PostgreSQL Version 13
Die aktuelle Minor-Version ist 13.22. Informationen zu Verbesserungen und Fehlerbehebungen in diesem Release finden Sie in der Dokumentation zu PostgreSQL. Mit dieser Nebenversion werden neue Server erstellt.
PostgreSQL, Version 12 (eingestellt)
Die aktuelle Patch-Version ist 12.22. Informationen zu Verbesserungen und Fehlerbehebungen in diesem Release finden Sie in der Dokumentation zu PostgreSQL. Weitere Informationen finden Sie in der Versionsverwaltungsrichtlinie zum Ende der Lebensdauer.
PostgreSQL, Version 11 (erweiterter Support)
Die aktuelle Nebenversion ist 11.22. Informationen zu Verbesserungen und Fehlerbehebungen in diesem Release finden Sie in der Dokumentation zu PostgreSQL. Weitere Informationen finden Sie in der Versionsverwaltungsrichtlinie zum erweiterten Support.
PostgreSQL Version 10 und früher
Die Version 10 und älter von PostgreSQL wird bei Azure Database für PostgreSQL-Flexibleserverinstanzen nicht unterstützt.
Verwalten von Upgrades
Das PostgreSQL-Projekt gibt regelmäßig kleinere Releases aus, um gemeldete Fehler zu beheben. Azure Database for PostgreSQL führt automatische Patches der Server mit diesen Nebenreleases während der monatlichen Dienstbereitstellung durch.
Es ist auch möglich, direkte Hauptversionsupgrades mithilfe des Features Hauptversionsupgrades durchzuführen. Dieses Feature vereinfacht den Upgradeprozess einer Instanz von einer Hauptversion (z. B. PostgreSQL 11) auf jede höhere unterstützte Version (z. B. PostgreSQL 16).
Unterstützungs- und Einstellungsrichtlinie des zugrunde liegenden Betriebssystems
Azure Database for PostgreSQL ist eine vollständig verwaltete Open Source-Datenbank. Das zugrunde liegende Betriebssystem ist ein integraler Bestandteil des Diensts. Microsoft arbeitet kontinuierlich daran, fortlaufende Sicherheitsupdates und -wartungen für die Sicherheitscompliance und Sicherheitsrisikominderung zu gewährleisten, unabhängig davon, ob ein Partner oder ein interner Anbieter sie bereitstellt. Automatische Upgrades während geplanter Wartungen helfen dabei, dass Ihre verwaltete Datenbank stets sicher, stabil und auf dem neuesten Stand ist.
Verwalten von PostgreSQL-Modulfehlern
Microsoft hat ein Team von Committern und Mitwirkenden, die Vollzeit am Open-Source-Projekt Postgres arbeiten und seit langem Mitglieder der Community sind. Unsere Beiträge umfassen unter anderem Funktionen, Leistungsverbesserungen, Fehlerbehebungen und Sicherheitspatches. Unser Open-Source-Team bezieht auch Feedback aus unserer Azure-Flotte (und von Kunden) bei der Priorisierung der Arbeit mit ein. Denken Sie jedoch daran, dass das Postgres-Projekt eigene unabhängige Beitragsrichtlinien, einen Überprüfungsprozess und einen Veröffentlichungszeitplan hat.
Wenn wir einen Fehler bei dem PostgreSQL-Modul identifizieren, ergreifen wir sofortige Maßnahmen, um das Problem zu beheben. Wenn eine Codeänderung erforderlich ist, beheben wir falls möglich den Fehler, um das Produktionsproblem zu beheben. Wir arbeiten mit der Community zusammen, um den Fix so schnell wie möglich zu integrieren.