Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In diesem Artikel sind die Berechtigungen für die Azure-Ressourcenanbieter in der Kategorie „Compute“ aufgeführt. Sie können diese Berechtigungen in Ihren eigenen benutzerdefinierten Azure-Rollen verwenden, um eine präzise Zugriffssteuerung für Ressourcen in Azure bereitzustellen. Berechtigungszeichenfolgen weisen das folgende Format auf: {Company}.{ProviderName}/{resourceType}/{action}
.
microsoft.app
Azure-Dienst: Azure-Container Apps
Aktion | BESCHREIBUNG |
---|---|
microsoft.app/register/action | Registrieren des microsoft.app-Ressourcenanbieters für das Abonnement |
microsoft.app/unregister/action | Aufheben der Registrierung des microsoft.app-Ressourcenanbieters für das Abonnement |
microsoft.app/getcustomdomainverificationid/action | Abrufen der Abonnementüberprüfungs-ID, die für die Überprüfung benutzerdefinierter Domänen verwendet wird |
Microsoft.App/agents/read | Lesen von SRE-Agent-Eigenschaften |
Microsoft.App/agents/write | Erstellen oder Aktualisieren eines SRE-Agents |
Microsoft.App/agents/delete | Löschen eines SRE-Agents |
microsoft.app/builders/write | Erstellen oder Aktualisieren eines Generators |
microsoft.app/builders/read | Abrufen eines Generators |
microsoft.app/builders/delete | Löschen eines Generators |
microsoft.app/builds/write | Erstellen oder Aktualisieren des Builds eines Generators |
microsoft.app/builds/read | Abrufen des Builds eines Generators |
microsoft.app/builds/delete | Löschen des Builds einer verwalteten Umgebung |
microsoft.app/builds/listauthtoken/action | Ruft das Token das zum Herstellen einer Verbindung mit den Buildendpunkten verwendete Token ab, z. B. Quellcodeupload oder Buildprotokollstreaming. |
microsoft.app/connectedenvironments/join/action | Ermöglicht das Erstellen einer Container App oder eines Container Apps-Auftrags in einer verbundenen Umgebung |
microsoft.app/connectedenvironments/checknameavailability/action | Überprüfen der Verfügbarkeit von Ressourcennamen für eine verbundene Umgebung |
microsoft.app/connectedenvironments/write | Erstellen oder Aktualisieren einer verbundenen Umgebung |
microsoft.app/connectedenvironments/delete | Löschen einer verbundenen Umgebung |
microsoft.app/connectedenvironments/read | Abrufen einer vernetzten Umgebung |
microsoft.app/connectedenvironments/certificates/write | Erstellen oder Aktualisieren eines Zertifikats für verbundene Umgebungen |
microsoft.app/connectedenvironments/certificates/read | Abrufen des Zertifikats einer verbundenen Umgebung |
microsoft.app/connectedenvironments/certificates/delete | Löschen des Zertifikats einer verbundenen Umgebung |
microsoft.app/connectedenvironments/daprcomponents/write | Erstellen oder Aktualisieren der Dapr-Komponente einer verbundenen Umgebung |
microsoft.app/connectedenvironments/daprcomponents/read | Lesen der Dapr-Komponente einer verbundenen Umgebung |
microsoft.app/verbundeneumgebungen/daprkomponenten/löschen | Löschen der Dapr-Komponente einer verbundenen Umgebung |
microsoft.app/connectedenvironments/daprcomponents/listsecrets/action | Geheime Schlüssel einer Dapr-Komponente auflisten |
microsoft.app/connectedenvironments/storages/read | Abrufen von Speicher für eine verbundene Umgebung. |
microsoft.app/connectedenvironments/storages/write | Erstellen oder Aktualisieren eines Speichers einer verbundenen Umgebung. |
microsoft.app/connectedenvironments/storages/delete | Löschen eines Speichers der verbundenen Umgebung. |
microsoft.app/containerapp/appresiliency/write | Erstellen oder Aktualisieren einer App-Resilienzrichtlinie |
microsoft.app/containerapp/appresiliency/delete | Löschen einer App-Resilienzrichtlinie |
microsoft.app/containerapp/appresiliency/read | Abrufen einer App-Resilienzrichtlinie |
microsoft.app/containerapp/resiliencypolicies/read | Abrufen einer App-Resilienzrichtlinie |
microsoft.app/containerapps/write | Erstellen oder Aktualisieren einer Container-App |
microsoft.app/containerapps/delete | Löschen einer Container-App |
microsoft.app/containerapps/read | Abrufen einer Container-App |
microsoft.app/containerapps/listsecrets/action | Auflisten von Geheimnissen einer Container-App |
microsoft.app/containerapps/listcustomhostnameanalysis/action | Führt das Ergebnis der Analyse der benutzerdefinierten Hostnamen auf |
microsoft.app/containerapps/stop/action | Abrufen einer Container-App |
microsoft.app/containerapps/start/action | Starten eines Containers |
microsoft.app/containerapps/authtoken/action | Abrufen eines Auth-Tokens für Container-App-Dev-APIs, um Protokolldatenstrom, Ausführung oder Portweiterleitung von einem Container abzurufen. Dieser Vorgang wird eingestellt. |
microsoft.app/containerapps/getauthtoken/action | Abrufen eines Auth-Tokens für Container-App-Dev-APIs, um Protokolldatenstrom, Ausführung oder Portweiterleitung von einem Container abzurufen. |
microsoft.app/containerapps/authconfigs/read | Abrufen der Authentifizierungskonfiguration einer Container-App |
microsoft.app/containerapps/authconfigs/write | Erstellen oder Aktualisieren der Authentifizierungskonfiguration einer Container-App |
microsoft.app/containerapps/authconfigs/delete | Löschen der Authentifizierungskonfiguration einer Container-App |
microsoft.app/containerapps/builds/read | Abrufen des Builds einer ContainerApp mithilfe des Buildnamens |
microsoft.app/containerapps/builds/delete | Löschen des Builds einer Container-App |
microsoft.app/containerapps/detectors/read | Abrufen des Erkennungsmoduls einer Container-App |
microsoft.app/containerapps/labelhistory/read | Abrufen des Bezeichnungsverlaufs einer Container-App |
microsoft.app/containerapps/labelhistory/delete | Löschen des Bezeichnungsverlaufs einer Container-App für eine bestimmte Bezeichnung |
microsoft.app/containerapps/patches/read | Abrufen eines ContainerApp-Patches |
microsoft.app/containerapps/patches/delete | Löschen eines ContainerApp-Patches |
microsoft.app/containerapps/patches/skip/action | Überspringen eines ContainerApp-Patches |
microsoft.app/containerapps/patches/apply/action | Anwenden eines ContainerApp-Patches |
microsoft.app/containerapps/privateendpointconnectionproxies/validate/action | Überprüfen eines Verbindungsproxys für einen privaten Endpunkt einer Container-App |
microsoft.app/containerapps/privateendpointconnectionproxies/write | Erstellen oder Aktualisieren eines Verbindungsproxys für einen privaten Endpunkt einer Container-App |
microsoft.app/containerapps/privateendpointconnectionproxies/read | Abrufen eines Verbindungsproxys für einen privaten Endpunkt einer Container-App |
microsoft.app/containerapps/privateendpointconnectionproxies/delete | Löschen eines Verbindungsproxys für einen privaten Endpunkt einer Container-App |
microsoft.app/containerapps/privateendpointconnections/write | Erstellen oder Aktualisieren einer privaten Endpunktverbindung für eine Container-App |
microsoft.app/containerapps/privateendpointconnections/delete | Löschen einer privaten Endpunktverbindung für eine Container-App |
microsoft.app/containerapps/privateendpointconnections/read | Abrufen einer privaten Endpunktverbindung für eine Container-App |
microsoft.app/containerapps/privatelinkresources/read | Abrufen einer Private Link-Ressource einer Container-App |
microsoft.app/containerapps/resiliencypolicies/write | Erstellen oder Aktualisieren einer App-Resilienzrichtlinie |
microsoft.app/containerapps/resiliencypolicies/delete | Löschen einer App-Resilienzrichtlinie |
microsoft.app/containerapps/revisions/read | Abrufen einer Überarbeitung einer Container-App |
microsoft.app/containerapps/revisions/restart/action | Neustarten einer Container-App-Revision |
microsoft.app/containerapps/revisions/activate/action | Aktivieren einer Container-App-Revision |
microsoft.app/containerapps/revisionen/deaktivieren/aktion | Deaktivieren einer Container-App-Revision |
microsoft.app/containerapps/revisions/replicas/read | Abrufen eines Replikats einer Container-App-Revision |
microsoft.app/containerapps/sourcecontrols/write | Erstellen oder Aktualisieren der Konfiguration der Container-App-Quellcodeverwaltung |
microsoft.app/containerapps/sourcecontrols/read | Abrufen der Konfiguration der Container-App-Quellcodeverwaltung |
microsoft.app/containerapps/quellsteuerungen/löschen | Löschen der Konfiguration der Container-App-Quellcodeverwaltung |
microsoft.app/jobs/write | Erstellen oder Aktualisieren eines Container Apps-Auftrags |
microsoft.app/jobs/delete | Löschen eines Container Apps-Auftrags |
microsoft.app/jobs/start/action | Starten eines Container Apps-Auftrags |
microsoft.app/jobs/stop/action | Beenden mehrerer Container Apps-Auftragsausführungen |
microsoft.app/jobs/suspend/action | Anhalten eines Container Apps-Auftrags |
microsoft.app/jobs/resume/action | Fortsetzen eines Container Apps-Auftrags |
microsoft.app/jobs/read | Abrufen eines Container Apps-Auftrags |
microsoft.app/jobs/listsecrets/action | Auflisten geheimer Schlüssel eines Container Apps-Auftrags |
microsoft.app/jobs/authtoken/action | Abrufen eines Auth-Tokens für Container-App-Dev-APIs, um Protokolldatenstrom, Ausführung oder Portweiterleitung von einem Container abzurufen. Dieser Vorgang wird eingestellt. |
microsoft.app/jobs/getauthtoken/action | Abrufen eines Auth-Tokens für Container-App-Dev-APIs, um Protokolldatenstrom, Ausführung oder Portweiterleitung von einem Container abzurufen. |
microsoft.app/jobs/detectors/read | Abrufen des Erkennungsmoduls eines Container Apps-Auftrags |
microsoft.app/jobs/execution/read | Abrufen einer einzelnen Ausführung aus einem Container Apps-Auftrag |
microsoft.app/jobs/executions/read | Abrufen des Ausführungsverlaufs eines Container Apps-Auftrags |
microsoft.app/jobs/stop/execution/action | Beenden der spezifischen Ausführung eines Container Apps-Auftrags |
microsoft.app/jobs/stop/execution/backport/action | Beenden der spezifischen Ausführung eines Container Apps-Auftrags |
microsoft.app/locations/availablemanagedenvironmentsworkloadprofiletypes/read | Abrufen verfügbarer Workloadprofiltypen in einer Region |
microsoft.app/locations/billingmeters/read | Abrufen von Verbrauchseinheiten in einer Region |
microsoft.app/locations/connectedenvironmentoperationresults/read | Abrufen des Ergebnisses eines zeitintensiven Vorgangs in einer verbundenen Umgebung |
microsoft.app/locations/connectedenvironmentoperationstatuses/read | Dient zum Abrufen des Status eines zeitintensiven Vorgangs in einer verbundenen Umgebung |
microsoft.app/locations/connectedoperationresults/read | Abrufen des Ergebnisses eines zeitintensiven Vorgangs |
microsoft.app/locations/connectedoperationstatuses/read | Abrufen des Status eines zeitintensiven Vorgangs |
microsoft.app/locations/containerappoperationresults/read | Abrufen des Ergebnisses eines zeitintensiven Vorgangs in einer Container-App |
microsoft.app/locations/containerappoperationstatuses/read | Abrufen des Status eines zeitintensiven Vorgangs in einer Container-App |
microsoft.app/locations/containerappsjoboperationresults/read | Abrufen des Ergebnisses eines zeitintensiven Vorgangs bei einem Container Apps-Auftrag |
microsoft.app/locations/containerappsjoboperationstatuses/read | Abrufen des Status eines zeitintensiven Vorgangs bei einem Container Apps-Auftrag |
microsoft.app/locations/managedcertificateoperationstatuses/read | Abrufen des Ergebnisses eines zeitintensiven Vorgangs in einer verwalteten Umgebung |
microsoft.app/locations/managedcertificateoperationstatuses/delete | Löschen eines Ergebnisses eine zeitintensiven Vorgangs eines verwalteten Zertifikats |
microsoft.app/locations/managedenvironmentoperationresults/read | Abrufen des Ergebnisses eines zeitintensiven Vorgangs in einer verwalteten Umgebung |
microsoft.app/locations/managedenvironmentoperationstatuses/read | Abrufen des Status eines zeitintensiven Vorgangs in einer verwalteten Umgebung |
microsoft.app/locations/operationresults/read | Abrufen des Ergebnisses eines zeitintensiven Vorgangs |
microsoft.app/locations/operationstatuses/read | Abrufen des Status eines zeitintensiven Vorgangs |
microsoft.app/locations/sourcecontroloperationresults/read | Abrufen des Ergebnisses der Quellcodeverwaltung der Container-App für zeitintensive Vorgänge |
microsoft.app/locations/sourcecontroloperationstatuses/read | Abrufen des Status der Quellcodeverwaltung einer Container-App für zeitintensive Vorgänge |
microsoft.app/locations/usages/read | Abrufen von Kontingentverwendungen in einer Region |
microsoft.app/managedenvironments/checknameavailability/action | Überprüfen der Verfügbarkeit von Ressourcennamen für eine verwaltete Umgebung |
microsoft.app/managedenvironments/join/action | Ermöglicht das Erstellen einer Container App in einer verwalteten Umgebung |
microsoft.app/managedenvironments/read | Abrufen einer verwalteten Umgebung |
microsoft.app/managedenvironments/write | Erstellen oder Aktualisieren einer verwalteten Umgebung |
microsoft.app/managedenvironments/delete | Löschen einer verwalteten Umgebung |
microsoft.app/managedenvironments/getauthtoken/action | Abrufen eines Auth-Tokens für Dev-APIs einer verwalteten Umgebung, um Protokolldatenstrom, Ausführung oder Portweiterleitung von einem Container abzurufen |
microsoft.app/managedenvironments/certificates/write | Erstellen oder Aktualisieren eines Zertifikats für eine verwaltete Umgebung |
microsoft.app/managedenvironments/certificates/read | Abrufen des Zertifikats einer verwalteten Umgebung |
microsoft.app/managedenvironments/certificates/delete | Löschen des Zertifikats einer verwalteten Umgebung |
microsoft.app/managedenvironments/daprcomponents/write | Erstellen oder Aktualisieren der Dapr-Komponente einer verwalteten Umgebung |
microsoft.app/managedenvironments/daprcomponents/read | Lesen der Dapr-Komponente einer verwalteten Umgebung |
microsoft.app/managedenvironments/daprcomponents/delete | Löschen der Dapr-Komponente einer verwalteten Umgebung |
microsoft.app/managedenvironments/daprcomponents/listsecrets/action | Geheime Schlüssel einer Dapr-Komponente auflisten |
microsoft.app/managedenvironments/daprcomponents/daprsubscriptions/write | Erstellen oder Aktualisieren eines Dapr PubSub-Abonnements für eine verwaltete Umgebung |
microsoft.app/managedenvironments/daprcomponents/daprsubscriptions/read | Lesen des Dapr PubSub-Abonnements einer verwalteten Umgebung |
microsoft.app/managedenvironments/daprcomponents/daprsubscriptions/delete | Löschen des Dapr PubSub-Abonnements einer verwalteten Umgebung |
microsoft.app/managedenvironments/daprcomponents/resiliencypolicies/write | Erstellen oder Aktualisieren der Resilienzrichtlinie einer Dapr-Komponente einer verwalteten Umgebung |
microsoft.app/managedenvironments/daprcomponents/resiliencypolicies/read | Richtlinie zur Resilienz von Dapr-Komponenten in verwalteten Umgebungen lesen. |
microsoft.app/managedenvironments/daprcomponents/resiliencypolicies/delete | Löschen der Resilienzrichtlinie einer Dapr-Komponente einer verwalteten Umgebung |
microsoft.app/managedenvironments/detectors/read | Abrufen des Erkennungsmoduls einer verwalteten Umgebung |
microsoft.app/managedenvironments/dotnetcomponents/read | Lesen der .NET-Komponente einer verwalteten Umgebung |
microsoft.app/managedenvironments/dotnetcomponents/write | Erstellen oder Aktualisieren der .NET-Komponente einer verwalteten Umgebung |
microsoft.app/managedenvironments/dotnetcomponents/delete | Löschen der .NET-Komponente einer verwalteten Umgebung |
microsoft.app/managedenvironments/httprouteconfigs/read | Abrufen aller HTTP-Routenkonfigurationen für eine verwaltete Umgebung. |
microsoft.app/managedenvironments/httprouteconfigs/write | Erstellen oder Aktualisieren der HTTP-Routenkonfiguration für eine verwaltete Umgebung. |
microsoft.app/managedenvironments/httprouteconfigs/delete | Löschen einer HTTP-Routenkonfiguration für eine verwaltete Umgebung. |
microsoft.app/managedenvironments/javacomponents/read | Lesen der Java-Komponente einer verwalteten Umgebung |
microsoft.app/managedenvironments/javacomponents/write | Erstellen oder Aktualisieren der Java-Komponente einer verwalteten Umgebung |
microsoft.app/managedenvironments/javacomponents/delete | Löschen der Java-Komponente einer verwalteten Umgebung |
microsoft.app/managedenvironments/maintenanceconfigurations/read | Abrufen der Wartungskonfiguration für eine verwaltete Umgebung. |
microsoft.app/managedenvironments/maintenanceconfigurations/write | Erstellen oder Aktualisieren einer Wartungskonfiguration für eine verwaltete Umgebung. |
microsoft.app/managedenvironments/maintenanceconfigurations/delete | Löschen einer Wartungskonfiguration für eine verwaltete Umgebung. |
microsoft.app/managedenvironments/managedcertificates/write | Erstellen oder Aktualisieren eines verwalteten Zertifikats in einer verwalteten Umgebung |
microsoft.app/managedenvironments/managedcertificates/read | Abrufen eines verwalteten Zertifikats in einer verwalteter Umgebung |
microsoft.app/managedenvironments/managedcertificates/delete | Löschen eines verwalteten Zertifikats in einer verwalteter Umgebung |
microsoft.app/managedenvironments/privateendpointconnectionproxies/validate/action | Überprüfen des Verbindungsproxys für einen privaten Endpunkt in einer verwalteten Umgebung |
microsoft.app/managedenvironments/privateendpointconnectionproxies/write | Erstellen oder Aktualisieren des Verbindungsproxys für einen privaten Endpunkt in einer verwalteten Umgebung |
microsoft.app/managedenvironments/privateendpointconnectionproxies/read | Abrufen des Verbindungsproxys für einen privaten Endpunkt in einer verwalteten Umgebung |
microsoft.app/managedenvironments/privateendpointconnectionproxies/delete | Löschen des Verbindungsproxys für einen privaten Endpunkt in einer verwalteten Umgebung |
microsoft.app/managedenvironments/privateendpointconnections/write | Erstellen oder Aktualisieren einer privaten Endpunktverbindung in einer verwalteten Umgebung |
microsoft.app/managedenvironments/privateendpointconnections/delete | Löschen einer privaten Endpunktverbindung in einer verwalteten Umgebung |
microsoft.app/managedenvironments/privateendpointconnections/read | Abrufen einer privaten Endpunktverbindung in einer verwalteten Umgebung |
microsoft.app/managedenvironments/privatelinkresources/read | Abrufen einer Private Link-Ressource in einer verwalteten Umgebung |
microsoft.app/managedenvironments/storages/read | Abrufen von Speicher für eine verwaltete Umgebung. |
microsoft.app/managedenvironments/storages/write | Erstellen oder Aktualisieren eines Speichers einer verwalteten Umgebung. |
microsoft.app/managedenvironments/storages/delete | Löschen eines Speichers einer verwalteten Umgebung. |
microsoft.app/managedenvironments/usages/read | Abrufen von Kontingentverwendungen in einer verwalteten Umgebung |
microsoft.app/managedenvironments/workloadprofilestates/read | Abrufen des Status aktueller Workloadprofile |
microsoft.app/operations/read | Abrufen einer Liste unterstützter Container-App-Vorgänge |
microsoft.app/sessionpools/write | Erstellen oder Aktualisieren eines Sitzungspools |
microsoft.app/sessionpools/read | Abrufen eines Sitzungspools |
microsoft.app/sessionpools/delete | Löschen eines Sitzungspools |
microsoft.app/sessionpools/sessions/generatesessions/action | Generieren von Sitzungen |
microsoft.app/sessionpools/sessions/read | Abrufen einer Sitzung |
DataAction | Beschreibung |
Microsoft.App/agents/threads/read | Alle Unterhaltungsthreads mit einem SRE-Agent lesen |
Microsoft.App/agents/threads/write | Neue Unterhaltungsthreads mit einem SRE-Agenten erstellen und auf vorhandene Threads antworten. |
microsoft.app/containerApps/logstream/action | Anzeigen des Protokolldatenstroms einer Container App |
microsoft.app/containerApps/exec/action | Herstellen einer Verbindung mit der Konsole einer Container App |
microsoft.app/containerApps/debug/action | Herstellen einer Verbindung mit der Debugging-Konsole einer Container App |
microsoft.app/jobs/logstream/action | Anzeigen des Protokolldatenstroms eines Container App-Auftrags |
microsoft.app/jobs/exec/action | Herstellen einer Verbindung mit der Konsole eines Container App-Auftrags |
Microsoft.App/managedEnvironments/privateEndpointConnectionsApproval/action | Bestätigt Verbindungen mit privaten Endpunkten |
Microsoft.App/sessionPools/executions/action | Ausführen von Code in einer Sitzungspool-Codeinterpretersitzung |
Microsoft.App/sessionPools/files/action | Hochladen einer Datei in einer Sitzungspool-Codeinterpretersitzung |
Microsoft.App/sessionPools/executions/read | Abrufen des Ausführungsergebnisses einer vorangegangenen asynchronen Codeausführung |
Microsoft.App/sessionPools/files/read | Abrufen der Metadaten einer Datei in einer Sitzungspool-Codeinterpretersitzung |
Microsoft.App/Sitzungspools/Dateien/löschen | Löschen der Datei |
Microsoft.App/sessionPools/files/content/read | Abrufen des Inhalts einer Datei in einer Sitzungspool-Codeinterpretersitzung |
microsoft.app/sessionpools/interpreters/execute/action | Ausführen von Code |
microsoft.app/sessionPools/sessions/write | Durchführen einer Sitzung |
Microsoft.AppPlatform
Vollständig verwalteter Spring Cloud-Dienst, der mit Pivotal erstellt und betrieben wird.
Azure-Dienst: Azure Spring Apps
Aktion | BESCHREIBUNG |
---|---|
Microsoft.AppPlatform/register/action | Registriert das Abonnement für den Ressourcenanbieter Microsoft.AppPlatform |
Microsoft.AppPlatform/Aufheben der Registrierung/Aktion | Hebt die Registrierung für das Abonnement für den Ressourcenanbieter Microsoft.AppPlatform auf |
Microsoft.AppPlatform/locations/checkNameAvailability/action | Überprüft die Verfügbarkeit des Ressourcennamens |
Microsoft.AppPlatform/locations/operationResults/Spring/read | Liest das Ressorcenvorgangsergebnis |
Microsoft.AppPlatform/locations/operationStatus/operationId/read | Liest den Ressorcenvorgangsstatus |
Microsoft.AppPlatform/operations/read | Listet die verfügbaren Vorgänge von Microsoft Azure Spring Apps auf. |
Microsoft.AppPlatform/runtimeVersions/read | Abrufen von Laufzeitversionen von Microsoft Azure Spring Apps |
Microsoft.AppPlatform/skus/read | Listet die verfügbaren SKUs von Microsoft Azure Spring Apps auf. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/write | Erstellt oder aktualisiert eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/Löschen | Löscht eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/read | Ruft Azure Spring Apps-Dienstinstanzen ab. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/listTestKeys/action – Testschlüssel auflisten (Aktion) | Listet Testschlüssel für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz auf. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/regenerateTestKey/action | Generiert erneut einen Testschlüssel für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/disableTestEndpoint/action | Deaktiviert die Testendpunktfunktion für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/enableTestEndpoint/action | Aktiviert die Testendpunktfunktion für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz. |
Microsoft.AppPlatform/Frühling/anhalten/Aktion | Beendet eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/start/action | Startet eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/configServers/action | Überprüft die Konfigurationsservereinstellungen für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/APM_weltweit_aktivieren/Aktion | Globales Aktivieren von APM für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/disableApmGlobally/action | Globales Deaktivieren von APM für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/listGloballyEnabledApms/action | Listet global aktivierter APMs für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz auf |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apiPortals/read | Ruft das API-Portal für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz ab. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apiPortals/write | Erstellt oder Aktualisiert das API-Portal für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apiPortals/delete | Löscht das API-Portal für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apiPortals/validateDomain/action | Überprüft die API-Portaldomäne für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apiPortals/domains/read | Ruft die API-Portaldomäne für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz ab. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apiPortals/domains/write | Erstellt oder aktualisiert die API-Portaldomäne für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apiPortals/domains/delete | Löscht die API-Portaldomäne für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apms/read | Ruft das APM für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz ab |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apms/write | Erstellt oder aktualisiert das APM für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apms/löschen | Löscht das APM für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apms/listSecretKeys/action | Listet die geheimen Schlüssel für ein bestimmtes APM einer Azure Spring Apps-Dienstinstanz auf |
Microsoft.AppPlatform/Spring/Anwendungsbeschleuniger/lesen | Ruft den Application Accelerator für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz auf |
Microsoft.AppPlatform/Spring/applicationAccelerators/write | Erstellt oder aktualisiert den Application Accelerator für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/applicationAccelerators/delete | Löscht den Application Accelerator für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/applicationAccelerators/customizedAccelerators/read | Ruft den benutzerdefinierten Accelerator für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz ab |
Microsoft.AppPlatform/Spring/applicationAccelerators/customizedAccelerators/write | Erstellt oder aktualisiert einen benutzerdefinierten Accelerator für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/applicationAccelerators/customizedAccelerators/delete | Löscht den benutzerdefinierten Accelerator für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/applicationAccelerators/customizedAccelerators/validate/action | Überprüft den benutzerdefinierten Accelerator für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/applicationAccelerators/predefinedAccelerators/read | Ruft den vordefinierten Accelerator für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz ab |
Microsoft.AppPlatform/Spring/applicationAccelerators/predefinedAccelerators/disable/action | Deaktiviert den vordefinierten Accelerator für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/applicationAccelerators/predefinedAccelerators/enable/action | Aktiviert den vordefinierten Accelerator für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/applicationLiveViews/read | Ruft die Live-Ansicht der Anwendung für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz ab |
Microsoft.AppPlatform/Spring/applicationLiveViews/write | Erstellt oder aktualisiert die Live-Ansicht der Anwendung für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/applicationLiveViews/löschen | Löscht die Live-Ansicht der Anwendung für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/write | Erstellt oder aktualisiert die Anwendung für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/delete | Löscht die Anwendung für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/read | Ruft die Anwendung für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz ab. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/getResourceUploadUrl/action | Ruft die Ressourcenupload-URL einer bestimmten Microsoft Azure Spring Apps-Anwendung ab. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/validateDomain/action | Überprüft die benutzerdefinierte Domäne für eine bestimmte Anwendung |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/setActiveDeployments/action | Legt die aktiven Bereitstellungen für eine bestimmte Microsoft Azure Spring Apps-Anwendung fest. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/validate/action | Überprüft die Containerregistrierung für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/bindings/write | Erstellt oder aktualisiert die Bindung für eine bestimmte Anwendung |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/bindings/delete | Löscht die Bindung für eine bestimmte Anwendung |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/bindings/read | Ruft die Bindung für eine bestimmte Anwendung ab |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/connectorProps/read | Abrufen der Dienstconnectors für eine bestimmte Anwendung |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/connectorProps/write | Erstellen oder Abrufen des Dienstconnectors für eine bestimmte Anwendung |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/connectorProps/delete | Löschen des Dienstconnectors für eine bestimmte Anwendung |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/deployments/write | Erstellt oder aktualisiert die Bereitstellung für eine bestimmte Anwendung |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/deployments/delete | Löscht die Bereitstellung für eine bestimmte Anwendung |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/deployments/read | Ruft die Bereitstellung für eine bestimmte Anwendung ab |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/deployments/start/action | Startet die Bereitstellung für eine bestimmte Anwendung |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/deployments/stop/action | Beendet die Bereitstellung für eine bestimmte Anwendung |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/deployments/restart/action | Startet die Bereitstellung für eine bestimmte Anwendung neu |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/deployments/getLogFileUrl/action | Ruft die Protokolldatei-URL einer bestimmten Microsoft Azure Spring Apps-Anwendungsbereitstellung ab. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/deployments/generateHeapDump/action | Generiert einen Heapdump für eine bestimmte Anwendung. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/deployments/generateThreadDump/action | Generiert einen Threaddump für eine bestimmte Anwendung. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/deployments/startJFR/action | Startet JFR für eine bestimmte Anwendung. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/deployments/enableRemoteDebugging/action | Aktivieren von Remotedebuggen für eine bestimmte Anwendung |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/deployments/disableRemoteDebugging/action | Deaktivieren von Remotedebuggen für eine bestimmte Anwendung |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/deployments/getRemoteDebuggingConfig/action | Abrufen der Remotedebugging-Konfiguration für eine bestimmte Anwendung |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/deployments/connectorProps/read | Abrufen der Dienstconnectors für eine bestimmte Bereitstellung |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/deployments/connectorProps/write | Erstellen oder Abrufen des Dienstconnectors für eine bestimmte Bereitstellung |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/deployments/connectorProps/delete | Löschen des Dienstconnectors für eine bestimmte Bereitstellung |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/deployments/operationResults/read | Liest das Ressorcenvorgangsergebnis |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/deployments/operationStatuses/read | Liest den Ressorcenvorgangsstatus |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/deployments/skus/read | Listet verfügbare SKUs einer Anwendungsbereitstellung auf |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/domains/write | Erstellt oder aktualisiert die benutzerdefinierte Domäne für eine bestimmte Anwendung |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/domains/delete | Löscht die benutzerdefinierte Domäne für eine bestimmte Anwendung |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/domains/read | Ruft die benutzerdefinierte Domäne für eine bestimmte Anwendung ab |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/operationResults/read | Liest das Ressorcenvorgangsergebnis |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/operationStatuses/read | Liest den Ressorcenvorgangsstatus |
Microsoft.AppPlatform/Spring/buildpackBindings/read | Ruft das BuildpackBinding für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz ab |
Microsoft.AppPlatform/Spring/buildServices/read | Ruft die Builddienste für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz ab. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/buildServices/getResourceUploadUrl/action | Ruft die Upload-URL eines bestimmten Microsoft Azure Spring Apps-Builds ab. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/buildServices/write | Erstellt oder aktualisiert die Builddienste für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/buildServices/agentPools/read | Ruft die Agent-Pools für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz ab. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/buildServices/agentPools/write | Erstellt oder aktualisiert die Agent-Pools für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/buildServices/builders/read | Ruft die Generatoren für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz ab. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/buildServices/builders/write | Erstellt oder aktualisiert die Generatoren für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/buildServices/builders/delete | Löscht die Generatoren für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/buildServices/builders/listUsingDeployments/action | Listet Bereitstellungen mithilfe der Generatoren für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz auf |
Microsoft.AppPlatform/Spring/buildServices/builders/buildpackBindings/read | Ruft die BuildpackBinding für einen bestimmten Azure Spring Apps-Dienstinstanzgenerator ab. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/buildServices/builders/buildpackBindings/write | Erstellt oder aktualisiert die BuildpackBinding für einen bestimmten Azure Spring Apps-Dienstinstanzgenerator. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/buildServices/builders/buildpackBindings/delete | Löscht die BuildpackBinding für einen bestimmten Azure Spring Apps-Dienstinstanzgenerator. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/buildServices/builds/read | Ruft die Builds für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz ab. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/buildServices/builds/write | Erstellt oder aktualisiert die Builds für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/buildServices/builds/delete | Löscht die Builds für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/buildServices/builds/results/read | Ruft die Buildergebnisse für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz ab. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/buildServices/builds/results/getLogFileUrl/action | Ruft die Protokolldatei-URL eines bestimmten Microsoft Azure Spring Apps-Buildergebnisses ab. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/buildServices/supportedBuildpacks/read | Ruft die unterstützten Buildpakete für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz ab. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/buildServices/supportedStacks/read | Ruft die unterstützten Stapel für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz ab. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/certificates/write | Erstellt oder aktualisiert das Zertifikat für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/Zertifikate/Löschen | Löscht das Zertifikat für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/certificates/read | Ruft die Zertifikate für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz ab. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/configServers/read | Ruft den Konfigurationsserver für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz ab. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/configServers/write | Erstellt oder aktualisiert den Konfigurationsserver für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/configServers/delete | Löscht den Konfigurationsserver für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/Config-Server/Betriebsergebnisse/Lesen | Liest das Ressorcenvorgangsergebnis |
Microsoft.AppPlatform/Spring/configServers/operationStatuses/read | Liest den Ressorcenvorgangsstatus |
Microsoft.AppPlatform/Spring/configurationServices/read | Ruft die Anwendungskonfigurationsdienste für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz ab |
Microsoft.AppPlatform/Spring/configurationServices/write | Erstellt oder aktualisiert den Anwendungskonfigurationsdienst für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/configurationServices/delete | Löscht die Anwendungskonfigurationsdienste für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/configurationServices/validate/action | Überprüft die Einstellungen für einen bestimmten Anwendungskonfigurationsdienst |
Microsoft.AppPlatform/Spring/configurationServices/validateResource/action | Überprüft die Ressource für einen bestimmten Anwendungskonfigurationsdienst |
Microsoft.AppPlatform/Spring/containerRegistries/read | Ruft die Containerregistrierung für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz ab |
Microsoft.AppPlatform/Spring/containerRegistries/write | Erstellt oder aktualisiert die Containerregistrierung für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/containerRegistries/delete | Löscht die Containerregistrierung für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/deployments/read | Ruft die Bereitstellungen für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz ab |
Microsoft.AppPlatform/Spring/Detektoren/Lesen | Ruft die Erkennungen für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz ab |
Microsoft.AppPlatform/Spring/devToolPortals/read | Ruft das Dev Tool-Portals für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz ab |
Microsoft.AppPlatform/Spring/devToolPortals/write | Erstellt oder aktualisiert das Dev Tool-Portal für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/devToolPortals/delete | Löscht das Dev Tool-Portal für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/gateways/read | Ruft die Spring Cloud Gateway-Instanzen für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz ab |
Microsoft.AppPlatform/Spring/gateways/write | Erstellt oder aktualisiert die Spring Cloud Gateway-Instanz für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/gateways/delete | Löscht das Spring Cloud Gateway für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/gateways/DomäneValidieren/Aktion | Überprüft die Spring Cloud Gateway-Domäne für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/gateways/listEnvSecrets/action | Listet geheime Umgebungsvariablen des Spring Cloud Gateways für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz auf |
Microsoft.AppPlatform/Spring/gateways/restart/action | Startet das Spring Cloud Gateway für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz neu |
Microsoft.AppPlatform/Spring/gateways/domains/read | Ruft die Spring Cloud Gateway-Domäne für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz ab. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/gateways/domains/write | Erstellt oder aktualisiert die Spring Cloud Gateway-Domäne für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/gateways/domains/delete | Löscht die Spring Cloud Gateway-Domäne für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/gateways/routeConfigs/read | Ruft die Spring Cloud Gateway-Routenkonfiguration für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz ab |
Microsoft.AppPlatform/Spring/gateways/routeConfigs/write | Erstellt oder aktualisiert die Spring Cloud Gateway-Routenkonfiguration für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/gateways/routeConfigs/delete | Löscht die Spring Cloud Gateway-Routenkonfiguration für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/jobs/read | Ruft den Auftrag für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz ab |
Microsoft.AppPlatform/Spring/jobs/write | Erstellt oder aktualisiert den Auftrag für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/jobs/delete | Löscht den Auftrag für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/jobs/start/action | Startet die Ausführung für einen bestimmten Auftrag |
Microsoft.AppPlatform/Spring/jobs/listEnvSecrets/action | Listet die Geheimnisses für Umgebungsvariablen des Auftrags für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/jobs/executions/read | Ruft die Auftragsausführung für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz ab |
Microsoft.AppPlatform/Spring/jobs/executions/cancel/action | Bricht die Ausführung für einen bestimmten Auftrag ab |
Microsoft.AppPlatform/Spring/jobs/executions/listEnvSecrets/action | Auflisten des Geheimnisses für Umgebungsvariablen der Auftragsausführung für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/maintenance/releaseNote/action | Versionshinweise zum automatischen Patchen von Azure Spring Apps |
Microsoft.AppPlatform/Spring/monitoringSettings/read | Ruft die Überwachungseinstellung für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz ab |
Microsoft.AppPlatform/Spring/monitoringSettings/write | Erstellt oder aktualisiert die Überwachungseinstellung für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/operationResults/read | Liest das Ressorcenvorgangsergebnis |
Microsoft.AppPlatform/Spring/operationStatuses/read | Liest den Ressorcenvorgangsstatus |
Microsoft.AppPlatform/Spring/providers/Microsoft.Insights/diagnosticSettings/read | Ruft die Diagnoseeinstellungen für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz ab. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/providers/Microsoft.Insights/diagnosticSettings/write | Erstellt oder aktualisiert die Diagnoseeinstellungen für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/providers/Microsoft.Insights/logDefinitions/read | Ruft Protokolldefinitionen aus einer Azure Spring Apps-Dienstinstanz ab. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/providers/Microsoft.Insights/metricDefinitions/read | Ruft Metrikdefinitionen aus einer Azure Spring Apps-Dienstinstanz ab. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/serviceRegistries/read | Ruft die Dienstregistrierungen für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz ab |
Microsoft.AppPlatform/Spring/serviceRegistries/write | Erstellt oder aktualisiert die Dienstregistrierung für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/serviceRegistries/delete | Löscht die Dienstregistrierung für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/storages/write | Erstellt oder aktualisiert das Zertifikat für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/storages/delete | Löscht den Speicher für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/storages/read | Ruft Speicher für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz ab. |
Microsoft.AppPlatform/Spring/supportedApmTypes/read | Ruft die unterstützten APM-Typen für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz ab |
Microsoft.AppPlatform/Spring/supportedServerVersions/read | Listet die unterstützten Serverversionen für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz auf |
DataAction | Beschreibung |
Microsoft.AppPlatform/Spring/ApplicationConfigurationService/logstream/action | Liest das Streamingprotokoll aller Unterkomponenten im Anwendungskonfigurationsdienst aus einer bestimmten Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/ApplicationConfigurationService/read | Liest den Inhalt einer Konfiguration (z. B. application-prod.yaml), der vom Anwendungskonfigurationsdienst für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz abgerufen wurde |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/deployments/remotedebugging/action | Remotedebuggen einer App-Instanz für eine bestimmte Anwendung |
Microsoft.AppPlatform/Spring/apps/deployments/connect/action | Herstellen einer Verbindung mit einer Instanz für eine bestimmte Anwendung |
Microsoft.AppPlatform/Spring/configService/read | Liest den Konfigurationsinhalt (z. B. „application.yaml“) für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/configService/write | Schreibt den Konfigurationsserverinhalt für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/configService/delete | Löscht den Konfigurationsserverinhalt für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/configService/logstream/action | Liest das Streamingprotokoll von Config Server aus einer bestimmten Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/eurekaService/read | Liest die Benutzer-App-Registrierungsinformationen für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/eurekaService/write | Schreibt die Benutzer-App-Registrierungsinformationen für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/eurekaService/delete | Löscht die Benutzer-App-Registrierungsinformationen für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/jobs/executions/listInstances/action | Listet Instanzen einer bestimmten Auftragsausführung für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz auf |
Microsoft.AppPlatform/Spring/jobs/executions/logstream/action | Ruft das Streamingprotokoll der Auftragsausführungen für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz ab |
Microsoft.AppPlatform/Spring/logstreamService/read | Liest das Streamingprotokoll der Benutzer-App für eine bestimmte Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/managedComponents/logstream/action | Liest das Streamingprotokoll aller verwalteten Komponenten (z. B. Anwendungskonfigurationsdienst, Spring Cloud Gateway) aus einer bestimmten Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AppPlatform/Spring/SpringCloudGateway/logstream/action | Liest das Streamingprotokoll von Spring Cloud Gateway aus einer bestimmten Azure Spring Apps-Dienstinstanz |
Microsoft.AVS
Azure-Dienst: Azure VMware Solution
Aktion | BESCHREIBUNG |
---|---|
Microsoft.AVS/register/action | Registrieren des Abonnements für den Microsoft.AVS-Ressourcenanbieter. |
Microsoft.AVS/unregister/action | Aufheben der Registrierung für den Microsoft.AVS-Ressourcenanbieter. |
Microsoft.AVS/checkNameAvailability/read | Überprüft, ob der privateCloud-Name verfügbar ist |
Microsoft.AVS/locations/checkNameAvailability/read | Überprüft, ob der privateCloud-Name verfügbar ist |
Microsoft.AVS/locations/checkQuotaAvailability/read | Überprüft, ob das Kontingent für das Abonnement verfügbar ist |
Microsoft.AVS/locations/checkTrialAvailability/read | Überprüft, ob die Testversion für das Abonnement verfügbar ist |
Microsoft.AVS/operations/read | Listet die für den Microsoft.AVS-Ressourcenanbieter verfügbaren Vorgänge auf. |
Microsoft.AVS/privateClouds/register/action | Registriert den Microsoft.AVS-Ressourcenanbieter und ermöglicht die Erstellung privater Clouds. |
Microsoft.AVS/privateClouds/write | Erstellt oder aktualisiert eine PrivateCloud-Ressource. |
Microsoft.AVS/privateClouds/read | Ruft die Einstellungen für die angegebene PrivateCloud ab. |
Microsoft.AVS/privateClouds/delete | Löscht eine bestimmte PrivateCloud. |
Microsoft.AVS/privateClouds/listAdminCredentials/action | Listet die AdminCredentials für privateClouds auf. |
Microsoft.AVS/privateClouds/rotateVcenterPassword/action | Rotiert das Vcenter-Kennwort für die PrivateCloud. |
Microsoft.AVS/privateClouds/rotateNsxtPassword/action | Rotiert das Nsxt CloudAdmin-Kennwort für die PrivateCloud. |
Microsoft.AVS/privateClouds/rotateNsxtCloudAdminPassword/action | Rotiert das Nsxt CloudAdmin-Kennwort für die PrivateCloud. |
Microsoft.AVS/privateClouds/addOns/read | Liest addOns. |
Microsoft.AVS/privateClouds/addOns/write | Schreibt addOns. |
Microsoft.AVS/privateClouds/addOns/delete | Löscht addOns. |
Microsoft.AVS/privateClouds/addOns/operationStatuses/read | Lesen der Vorgangsstatus von Add-ons |
Microsoft.AVS/privateClouds/authorizations/read | Ruft die Autorisierungseinstellungen für einen PrivateCloud-Cluster ab. |
Microsoft.AVS/privateClouds/authorizations/write | Erstellt oder aktualisiert eine PrivateCloud-Autorisierungsressource. |
Microsoft.AVS/privateClouds/authorizations/delete | Löscht eine bestimmte PrivateCloud-Autorisierung. |
Microsoft.AVS/privateClouds/clusters/read | Ruft die Clustereinstellungen für einen PrivateCloud-Cluster ab. |
Microsoft.AVS/privateClouds/clusters/write | Erstellt oder aktualisiert eine PrivateCloud-Clusterressource. |
Microsoft.AVS/privateClouds/clusters/delete | Löscht einen bestimmten PrivateCloud-Cluster. |
Microsoft.AVS/privateClouds/clusters/datastores/read | Ruft die Datenspeichereigenschaften in einem Private Cloud-Cluster ab. |
Microsoft.AVS/privateClouds/clusters/datastores/write | Erstellt oder aktualisiert den Datenspeicher im Private Cloud-Cluster. |
Microsoft.AVS/privateClouds/clusters/datenspeicher/löschen | Löscht den Datenspeicher im Private Cloud-Cluster. |
Microsoft.AVS/privateclouds/clusters/datastores/operationresults/read | Liest privateClouds/clusters/datastores operationresults. |
Microsoft.AVS/privateClouds/clusters/datastores/operationstatuses/read | Liest privateClouds/clusters/datastores operationstatuses. |
Microsoft.AVS/privateclouds/clusters/operationresults/read | Liest privateClouds/clusters operationresults. |
Microsoft.AVS/privateClouds/clusters/operationstatuses/read | Liest privateClouds/clusters operationstatuses. |
Microsoft.AVS/privateClouds/eventGridFilters/read | Benachrichtigt Microsoft.AVS, dass ein EventGrid-Abonnement für AVS angezeigt wird |
Microsoft.AVS/privateClouds/eventGridFilters/write | Benachrichtigt Microsoft.AVS, dass ein neues EventGrid-Abonnement für AVS erstellt wird |
Microsoft.AVS/privateClouds/eventGridFilters/delete | Benachrichtigt Microsoft.AVS, dass ein EventGrid-Abonnement für AVS gelöscht wird |
Microsoft.AVS/privateClouds/globalReachConnections/delete | Löscht globalReachConnections. |
Microsoft.AVS/privateClouds/globalReachConnections/write | Schreibt globalReachConnections. |
Microsoft.AVS/privateClouds/globalReachConnections/read | Liest globalReachConnections. |
Microsoft.AVS/privateClouds/globalReachConnections/operationStatuses/read | Lesen Sie den Status der Vorgänge von globalReachConnections. |
Microsoft.AVS/privateClouds/hcxEnterpriseSites/read | Ruft die hcxEnterpriseSites für eine PrivateCloud ab. |
Microsoft.AVS/privateClouds/hcxEnterpriseSites/write | Erstellt oder aktualisiert eine hcxEnterpriseSites. |
Microsoft.AVS/privateClouds/hcxEnterpriseSites/delete | Löscht eine bestimmte hcxEnterpriseSites. |
Microsoft.AVS/privateClouds/hostInstances/read | Ruft die hostInstances für eine PrivateCloud ab. |
Microsoft.AVS/privateClouds/hostInstances/write | Erstellen oder Aktualisieren eines hostInstances. |
Microsoft.AVS/privateClouds/hostInstances/delete | Löscht eine bestimmte hostInstances. |
Microsoft.AVS/privateClouds/operationresults/read | Liest privateClouds operationresults. |
Microsoft.AVS/privateClouds/operationstatuses/read | Liest privateClouds operationstatuses. |
Microsoft.AVS/privateClouds/scriptExecutions/read | Anzeigen von AVS-Skriptausführungen |
Microsoft.AVS/privateClouds/scriptExecutions/write | Erstellen von AVS-Skriptausführungen |
Microsoft.AVS/privateClouds/scriptExecutions/delete | Ausführungen des AVS-Befehls "Run Command" abbrechen/löschen |
Microsoft.AVS/privateClouds/scriptPackages/read | Anzeigen von AVS-Skriptausführungspaketen |
Microsoft.AVS/privateClouds/scriptPackages/scriptCmdlets/read | Anzeigen von Cmdlets für AVS-Skriptausführungspaketen |
Microsoft.AVS/privateClouds/workloadNetworks/dhcpConfigurations/delete | Löscht dhcpConfigurations. |
Microsoft.AVS/privateClouds/workloadNetworks/dhcpConfigurations/write | Schreibt dhcpConfigurations. |
Microsoft.AVS/privateClouds/workloadNetworks/dhcpConfigurations/read | Liest dhcpConfigurations. |
Microsoft.AVS/privateClouds/workloadNetworks/dhcpConfigurations/operationStatuses/read | Lesen der Vorgangsstatus von DHCP-Konfigurationen |
Microsoft.AVS/privateClouds/workloadNetworks/dnsDienste/loeschen | Löscht dnsServices. |
Microsoft.AVS/privateClouds/workloadNetworks/dnsServices/write | Schreibt dnsServices. |
Microsoft.AVS/privateClouds/workloadNetworks/dnsServices/read | Liest dnsServices. |
Microsoft.AVS/privateClouds/workloadNetworks/dnsServices/operationStatuses/read | Liest dnsServices operationStatuses. |
Microsoft.AVS/privateClouds/workloadNetworks/dnsZones/delete | Löscht dnsZones. |
Microsoft.AVS/privateClouds/workloadNetworks/dnsZones/write | Schreibt dnsZones. |
Microsoft.AVS/privateClouds/workloadNetworks/dnsZones/read | Liest dnsZones. |
Microsoft.AVS/privateClouds/workloadNetworks/dnsZones/operationStatuses/read | Liest dnsZones operationStatuses. |
Microsoft.AVS/privateClouds/workloadNetworks/gateways/read | Liest Gateways. |
Microsoft.AVS/privateClouds/workloadNetworks/portMirroringProfiles/delete | Löscht portMirroringProfiles. |
Microsoft.AVS/privateClouds/workloadNetworks/portMirroringProfiles/write | Schreibt portMirroringProfiles. |
Microsoft.AVS/privateClouds/workloadNetworks/portMirroringProfiles/read | Liest portMirroringProfiles. |
Microsoft.AVS/privateClouds/workloadNetworks/portMirroringProfiles/operationStatuses/read | Liest portMirroringProfiles operationStatuses. |
Microsoft.AVS/privateClouds/workloadNetworks/segments/delete | Löscht Segmente. |
Microsoft.AVS/privateClouds/workloadNetworks/segments/write | Schreibt Segmente. |
Microsoft.AVS/privateClouds/workloadNetworks/segments/read | Liest Segmente. |
Microsoft.AVS/privateClouds/workloadNetworks/segments/operationStatuses/read | Liest Segmente von operationStatuses. |
Microsoft.AVS/privateClouds/workloadNetworks/virtualMachines/read | Liest virtualMachines. |
Microsoft.AVS/privateClouds/workloadNetworks/vmGroups/löschen | Löscht vmGroups. |
Microsoft.AVS/privateClouds/workloadNetworks/vmGroups/write | Schreibt vmGroups. |
Microsoft.AVS/privateClouds/workloadNetworks/vmGroups/read | Liest vmGroups. |
Microsoft.AVS/privateClouds/workloadNetworks/vmGroups/operationStatuses/read | Lesen der Vorgangsstatus von VM-Gruppen |
Microsoft.AzureFleet
Azure-Dienst: Azure Computing-Flotte
Aktion | BESCHREIBUNG |
---|---|
Microsoft.AzureFleet/register/action | Registriert ein Abonnement beim Microsoft.AzureFleet-Ressourcenanbieter |
Microsoft.AzureFleet/unregister/action | Hebt die Registrierung eines Abonnements beim Microsoft.AzureFleet-Ressourcenanbieter auf |
Microsoft.AzureFleet/fleets/read | Ruft Eigenschaften der Azure Flotte-Ressource |
Microsoft.AzureFleet/fleets/write | Erstellt eine neue Azure Flotte-Ressource oder aktualisiert eine vorhandene |
Microsoft.AzureFleet/fleets/delete | Löscht alle Computeressourcen der Azure Flotte-Ressource |
Microsoft.Batch
Skalieren der Auftragsplanung und Computeverwaltung in der Cloud
Azure-Dienst: Batch
Aktion | BESCHREIBUNG |
---|---|
Microsoft.Batch/register/action | Registriert das Abonnement für den Batch-Ressourcenanbieter und ermöglicht die Erstellung von Batch-Konten. |
Microsoft.Batch/unregister/action | Hebt die Registrierung für das Abonnement für den Batch-Ressourcenanbieter auf und verhindert so die Erstellung von Batch-Konten. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/read | Listet Batch-Konten auf oder ruft die Eigenschaften eines Batch-Kontos ab. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/write | Erstellt ein neues Batch-Konto oder aktualisiert ein vorhandenes Batch-Konto. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/delete | Löscht ein Batch-Konto. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/listkeys/action | Listet Zugriffsschlüssel für ein Batch-Konto auf. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/regeneratekeys/action | Generiert Zugriffsschlüssel für ein Batch-Konto neu. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/syncAutoStorageKeys/action | Synchronisiert Zugriffsschlüssel für das automatische Speicherkonto, das für ein Batch-Konto konfiguriert ist. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/joinPerimeter/action | Ermittelt, ob der Benutzer einem Netzwerksicherheitsperimeter ein Batch-Konto zuordnen darf |
Microsoft.Batch/batchAccounts/applications/read | Listet Anwendungen auf oder ruft die Eigenschaften einer Anwendung ab. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/applications/write | Erstellt eine neue Anwendung oder aktualisiert eine vorhandene Anwendung. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/applications/delete | Löscht eine Anwendung. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/applications/versions/read | Ruft die Eigenschaften eines Anwendungspakets ab. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/applications/versions/write | Erstellt ein neues Anwendungspaket oder aktualisiert ein vorhandenes Anwendungspaket. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/applications/versions/delete | Löscht ein Anwendungspaket. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/applications/versions/activate/action | Aktiviert ein Anwendungspaket. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/certificateOperationResults/read | Ruft die Ergebnisse eines lange andauernden Zertifikatvorgangs für ein Batch-Konto ab. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/certificates/read | Listet die Zertifikate für ein Batch-Konto auf oder ruft die Eigenschaften eines Zertifikats ab. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/certificates/write | Erstellt ein neues Zertifikat für ein Batch-Konto oder aktualisiert ein vorhandenes Zertifikat. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/certificates/delete | Löscht ein Zertifikat aus einem Batch-Konto. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/certificates/cancelDelete/action | Bricht eine fehlerhafte Löschung eines Zertifikats für ein Batch-Konto ab. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/detectors/read | Ruft das AppLens-Erkennungsmodul ab oder listet AppLens-Erkennungsmodule in einem Batch-Konto auf. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/networkSecurityPerimeterAssociationProxies/read | Ruft die NSP-Zuordnungsproxys für ein Batch-Konto ab oder listet sie auf |
Microsoft.Batch/batchAccounts/networkSecurityPerimeterAssociationProxies/write | Erstellt oder aktualisiert den NSP-Zuordnungsproxy für ein Batch-Konto |
Microsoft.Batch/batchAccounts/networkSecurityPerimeterAssociationProxies/delete | Löscht den NSP-Zuordnungsproxy für ein Batch-Konto |
Microsoft.Batch/batchAccounts/networkSecurityPerimeterConfigurationOperationResults/read | Ruft die Ergebnisse eines zeitintensiven NSP-Konfigurationsvorgangs für ein Batch-Konto ab |
Microsoft.Batch/batchAccounts/networkSecurityPerimeterConfigurations/read | Ruft die NSP-Zuordnungskonfigurationen für ein Batch-Konto ab oder listet sie auf |
Microsoft.Batch/batchAccounts/networkSecurityPerimeterConfigurations/reconcile/action | Synchronisiert die NSP-Zuordnung in einem Batch-Konto, um über die NSP-Steuerungsebene mit der neuesten Konfiguration zu synchronisieren |
Microsoft.Batch/batchAccounts/operationResults/read | Ruft die Ergebnisse eines lange andauernden Vorgangs im Batch-Konto ab. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/outboundNetworkDependenciesEndpoints/read | Listet die Endpunkte ausgehender Netzwerkabhängigkeiten für ein Batch-Konto auf. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/poolOperationResults/read | Ruft die Ergebnisse eines lange andauernden Poolvorgangs für ein Batch-Konto ab. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/pools/read | Listet Pools für ein Batch-Konto auf oder ruft die Eigenschaften eines Pools ab. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/pools/write | Erstellt einen neuen Pool für ein Batch-Konto oder aktualisiert einen vorhandenen Pool. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/pools/delete | Löscht einen Pool aus einem Batch-Konto. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/pools/stopResize/action | Beendet einen aktiven Größenänderungsvorgang für einen Pool des Batch-Kontos. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/pools/disableAutoscale/action | Deaktiviert die automatische Skalierung für einen Pool des Batch-Kontos. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/privateEndpointConnectionProxies/validate/action | Validiert einen Verbindungsproxy für private Endpunkte in einem Batch-Konto. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/privateEndpointConnectionProxies/write | Erstellt einen neuen Verbindungsproxy für private Endpunkte in einem Batch-Konto. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/privateEndpointConnectionProxies/read | Ruft einen Verbindungsproxy für private Endpunkte in einem Batch-Konto ab. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/privateEndpointConnectionProxies/delete | Löscht einen Verbindungsproxy für private Endpunkte in einem Batch-Konto. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/privateEndpointConnectionProxyResults/read | Ruft die Ergebnisse eines zeitintensiven Verbindungsproxyvorgangs für einen privaten Endpunkt im Batch-Konto ab. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/privateEndpointConnectionResults/read | Ruft die Ergebnisse eines lange andauernden Verbindungsvorgangs für einen privaten Endpunkt im Batch-Konto ab |
Microsoft.Batch/batchAccounts/privateEndpointConnections/write | Aktualisiert eine vorhandene Verbindung für einen privaten Endpunkt in einem Batch-Konto |
Microsoft.Batch/batchAccounts/privateEndpointConnections/read | Ruft eine Verbindung für einen privaten Endpunkt ab oder listet Verbindungen für private Endpunkte in einem Batch-Konto auf |
Microsoft.Batch/batchAccounts/privateEndpointConnections/delete | Löschen einer privaten Endpunktverbindung in einem Batch-Konto |
Microsoft.Batch/batchAccounts/privateLinkResources/read | Ruft die Eigenschaften einer Private Link-Ressource ab oder listet Private Link-Ressourcen in einem Batch-Konto auf |
Microsoft.Batch/batchAccounts/providers/Microsoft.Insights/diagnosticSettings/read | Ruft die Diagnoseeinstellung für die Ressource ab. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/providers/Microsoft.Insights/diagnosticSettings/write | Erstellt oder aktualisiert die Diagnoseeinstellung für die Ressource. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/providers/Microsoft.Insights/logDefinitions/read | Ruft die verfügbaren Protokolle für den Batch-Dienst ab. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/providers/Microsoft.Insights/metricDefinitions/read | Ruft die verfügbaren Metriken für den Batch-Dienst ab. |
Microsoft.Batch/locations/checkNameAvailability/action | Prüft, ob der Kontoname gültig ist und noch nicht verwendet wird. |
Microsoft.Batch/locations/notifyNetworkSecurityPerimeterUpdatesAvailable/action | Benachrichtigt die verfügbaren NSP-Updates am angegebenen Speicherort |
Microsoft.Batch/locations/accountOperationResults/read | Ruft die Ergebnisse eines lange andauernden Vorgangs im Batch-Konto ab. |
Microsoft.Batch/locations/quotas/read | Ruft Batch-Kontingente des angegebenen Abonnements in der angegebenen Azure-Region ab. |
Microsoft.Batch/locations/virtualMachineSkus/read | Listet die von Batch unterstützten VM-Größen am angegebenen Standort auf. |
Microsoft.Batch/operations/read | Listet die verfügbaren Vorgänge für den Microsoft.Batch-Ressourcenanbieter auf. |
DataAction | Beschreibung |
Microsoft.Batch/batchAccounts/jobs/read | Listet Aufträge für ein Batch-Konto auf oder ruft die Eigenschaften eines Auftrags ab. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/jobs/write | Erstellt einen neuen Auftrag für ein Batch-Konto oder aktualisiert einen vorhandenen Auftrag. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/jobs/delete | Löscht einen Auftrag aus einem Batch-Konto. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/jobSchedules/read | Listet Auftragszeitpläne für ein Batch-Konto auf oder ruft die Eigenschaften eines Auftragszeitplans ab. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/jobSchedules/write | Erstellt einen neuen Auftragszeitplan für ein Batch-Konto oder aktualisiert einen vorhandenen Auftragszeitplan. |
Microsoft.Batch/batchAccounts/jobSchedules/delete | Löscht einen Auftragszeitplan aus einem Batch-Konto. |
Microsoft.ClassicCompute
Azure-Dienst: Virtueller Computer im klassischen Bereitstellungsmodell
Aktion | BESCHREIBUNG |
---|---|
Microsoft.ClassicCompute/register/action | Dient zum Registrieren für klassische Computeressourcen. |
Microsoft.ClassicCompute/prüfeDomainNameVerfügbarkeit/aktion | Prüft die Verfügbarkeit eines angegebenen Domänennamens. |
Microsoft.ClassicCompute/moveSubscriptionResources/action | Dient zum Verschieben aller klassischen Ressourcen in ein anderes Abonnement. |
Microsoft.ClassicCompute/validateSubscriptionMoveAvailability/action | Dient zum Überprüfen der Verfügbarkeit des Abonnements für einen klassischen Verschiebevorgang. |
Microsoft.ClassicCompute/capabilities/read | Zeigt die Funktionen an. |
Microsoft.ClassicCompute/checkDomainNameAvailability/read | Überprüft die Verfügbarkeit eines angegebenen Domänennamens. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/read | Dient zum Zurückgeben der Domänennamen für Ressourcen. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/write | Dient zum Hinzufügen oder Ändern der Domänennamen für Ressourcen. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/delete | Dient zum Entfernen der Domänennamen für Ressourcen. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/swap/action | Vertauscht Stagingslot und Produktionsslot. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/active/write | Legt den aktiven Domänennamen fest. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/availabilitySets/read | Dient zum Anzeigen der Verfügbarkeitsgruppe für die Ressource. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/capabilities/read | Zeigt die Domänennamenfunktionen an. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/deploymentslots/read | Zeigt die Bereitstellungsslots an. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/deploymentslots/write | Erstellt oder aktualisiert die Bereitstellung. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/deploymentslots/roles/read | Dient zum Abrufen der Rolle auf dem Bereitstellungsslot des Domänennamens. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/deploymentslots/roles/roleinstances/read | Dient zum Abrufen der Rolleninstanz der Rolle auf dem Bereitstellungsslot des Domänennamens. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/deploymentslots/state/read | Ruft den Zustand des Bereitstellungsslots ab. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/deploymentslots/state/write | Fügt den Zustand des Bereitstellungsslots hinzu. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/deploymentslots/upgradedomain/read | Dient zum Abrufen der Upgradedomäne für den Bereitstellungsslot auf dem Domänennamen. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/deploymentslots/upgradedomain/write | Dient zum Aktualisieren der Upgradedomäne für den Bereitstellungsslot auf dem Domänennamen. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/extensions/read | Gibt die Domänennamenerweiterungen zurück. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/extensions/write | Dient zum Hinzufügen der Domänennamenerweiterungen. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/extensions/delete | Dient zum Entfernen der Domänennamenerweiterungen. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/extensions/operationStatuses/read | Liest den Vorgangsstatus für die Domänennamenerweiterungen. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/internalLoadBalancers/read | Ruft die internen Lastenausgleichsmodule ab. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/internalLoadBalancers/write | Erstellt ein neues internes Lastenausgleichsmodul. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/internalLoadBalancers/löschen | Dient zum Entfernen eines neuen internen Lastenausgleichsmoduls. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/internalLoadBalancers/operationStatuses/read | Liest den Vorgangsstatus für die internen Lastenausgleichsmodule der Domänennamen. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/loadBalancedEndpointSets/read | Ruft Endpunktgruppen mit Lastenausgleich ab. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/loadBalancedEndpointSets/write | Fügt die Endpunktgruppe mit Lastenausgleich hinzu. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/loadBalancedEndpointSets/operationStatuses/read | Liest den Vorgangsstatus für die Endpunktgruppen mit Lastenausgleich der Domänennamen. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/operationstatuses/read | Ruft den Vorgangsstatus für den Domänennamen ab. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/operationStatuses/read | Liest den Vorgangsstatus für die Domänennamenerweiterungen. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/serviceCertificates/read | Gibt die verwendeten Dienstzertifikate zurück. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/serviceCertificates/write | Dient zum Hinzufügen oder Ändern der verwendeten Dienstzertifikate. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/serviceCertificates/löschen | Dient zum Löschen der verwendeten Dienstzertifikate. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/serviceCertificates/operationStatuses/read | Liest den Vorgangsstatus für die Dienstzertifikate der Domänennamen. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/slots/read | Zeigt die Bereitstellungsslots an. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/slots/write | Erstellt oder aktualisiert die Bereitstellung. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/slots/delete | Löscht einen angegebenen Bereitstellungsslot. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/slots/start/action | Startet einen Bereitstellungsslot. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/slots/stop/action | Hält den Bereitstellungsslot an. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/slots/validateMigration/action | Überprüft die Migration eines Bereitstellungsslots. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/slots/prepareMigration/action | Bereitet die Migration eines Bereitstellungsslots vor. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/slots/commitMigration/action | Führt für die Migration eines Bereitstellungsslots einen Commit durch. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/slots/abortMigration/action | Bricht die Migration eines Bereitstellungsslots ab. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/slots/operationStatuses/read | Liest den Vorgangsstatus für die Domänennamenslots. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/slots/roles/read | Dient zum Abrufen der Rolle für den Bereitstellungsslot. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/slots/roles/write | Fügt die Rolle für den Bereitstellungsslot hinzu. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/slots/roles/extensionReferences/read | Gibt den Erweiterungsverweis für die Rolle „Bereitstellungsslot“ zurück. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/slots/roles/extensionReferences/write | Dient zum Hinzufügen oder Ändern des Erweiterungsverweises für die Rolle „Bereitstellungsslot“. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/slots/roles/extensionReferences/delete | Dient zum Entfernen des Erweiterungsverweises für die Rolle „Bereitstellungsslot“. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/slots/roles/extensionReferences/operationStatuses/read | Liest den Vorgangsstatus für die Slotrollen-Erweiterungsverweise der Domänennamen. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/slots/roles/metricdefinitions/read | Ruft die Rollenmetrikdefinition für den Domänennamen ab. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/slots/roles/metrics/read | Ruft die Rollenmetrik für den Domänennamen ab. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/slots/roles/operationstatuses/read | Ruft den Vorgangsstatus für die Rolle „Domänennamenslot“ ab. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/slots/roles/providers/Microsoft.Insights/diagnosticSettings/read | Dient zum Abrufen der Diagnoseeinstellungen. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/slots/roles/providers/Microsoft.Insights/diagnosticSettings/write | Dient zum Hinzufügen oder Ändern der Diagnoseeinstellungen. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/slots/roles/providers/Microsoft.Insights/metricDefinitions/read | Ruft die Metrikdefinitionen ab. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/slots/roles/roleInstances/downloadremotedesktopconnectionfile/action | Lädt eine Remotedesktop-Verbindungsdatei für die Rolleninstanz der Rolle „Domänennamenslot“ herunter. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/slots/roles/roleInstances/read | Dient zum Abrufen der Rolleninstanz. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/slots/roles/roleInstances/restart/action | Startet Rolleninstanzen neu. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/slots/roles/roleInstances/reimage/action | Führt ein Reimaging der Rolleninstanz aus. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/slots/roles/roleInstances/rebuild/action | Hiermit wird die Rolleninstanz neu erstellt. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/slots/roles/roleInstances/operationStatuses/read | Ruft den Vorgangsstatus für die Rolleninstanz der Rolle „Domänennamenslot“ ab. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/slots/roles/skus/read | Ruft die Rollen-SKU für den Bereitstellungsslot ab. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/slots/state/start/write | Ändert den Zustand des Bereitstellungsslots in „Beendet“. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/slots/state/stop/write | Ändert den Zustand des Bereitstellungsslots in „Gestartet“. |
Microsoft.ClassicCompute/domainNames/slots/upgradeDomain/write | Dient zum Aufrüsten der Domäne. |
Microsoft.ClassicCompute/operatingSystemFamilies/read | Listet die in Microsoft Azure verfügbaren Gastbetriebssystemfamilien sowie die für jede Familie verfügbaren Betriebssystemversionen auf. |
Microsoft.ClassicCompute/operatingSystems/read | Listet die Versionen des Gastbetriebssystems auf, die derzeit in Microsoft Azure verfügbar sind. |
Microsoft.ClassicCompute/operations/read | Ruft die Liste der Vorgänge ab. |
Microsoft.ClassicCompute/operationStatuses/read | Liest den Vorgangsstatus für die Ressource. |
Microsoft.ClassicCompute/quotas/read | Dient zum Abrufen des Kontingents für das Abonnement. |
Microsoft.ClassicCompute/resourceTypes/skus/read | Ruft die SKU-Liste für unterstützte Ressourcentypen ab. |
Microsoft.ClassicCompute/virtualMachines/read | Ruft eine Liste mit virtuellen Computern ab. |
Microsoft.ClassicCompute/virtualMachines/write | Dient zum Hinzufügen oder Ändern virtueller Computer. |
Microsoft.ClassicCompute/virtualMachines/delete | Entfernt virtuelle Computer. |
Microsoft.ClassicCompute/virtualMachines/capture/action | Erfasst einen virtuellen Computer. |
Microsoft.ClassicCompute/virtualMachines/start/action | Starten Sie den virtuellen Computer. |
Microsoft.ClassicCompute/virtualMachines/redeploy/action | Stellt den virtuellen Computer erneut bereit. |
Microsoft.ClassicCompute/virtualMachines/performMaintenance/action | Hiermit wird eine Wartung für den virtuellen Computer durchgeführt. |
Microsoft.ClassicCompute/virtualMachines/restart/action | Startet virtuelle Computer neu. |
Microsoft.ClassicCompute/virtualMachines/stop/action | Beendet den virtuellen Computer. |
Microsoft.ClassicCompute/virtualMachines/shutdown/action | Fährt den virtuellen Computer herunter. |
Microsoft.ClassicCompute/virtualMachines/attachDisk/action | Fügt einem virtuellen Computer einen Datenträger an. |
Microsoft.ClassicCompute/virtualMachines/detachDisk/action | Trennt einen Datenträger von einem virtuellen Computer. |
Microsoft.ClassicCompute/virtualMachines/downloadRemoteDesktopConnectionFile/action | Lädt die RDP-Datei für einen virtuellen Computer herunter. |
Microsoft.ClassicCompute/virtualMachines/associatedNetworkSecurityGroups/read | Ruft die Netzwerksicherheitsgruppe ab, die dem virtuellen Computer zugeordnet ist. |
Microsoft.ClassicCompute/virtualMachines/associatedNetworkSecurityGroups/write | Fügt eine Netzwerksicherheitsgruppe hinzu, die dem virtuellen Computer zugeordnet ist. |
Microsoft.ClassicCompute/virtualMachines/associatedNetworkSecurityGroups/delete | Löscht die Netzwerksicherheitsgruppe, die dem virtuellen Computer zugeordnet ist. |
Microsoft.ClassicCompute/virtualMachines/associatedNetworkSecurityGroups/operationStatuses/read | Liest den Vorgangsstatus für die den virtuellen Computern zugeordneten Netzwerksicherheitsgruppen. |
Microsoft.ClassicCompute/virtualMachines/asyncOperations/read | Ruft die möglichen asynchronen Vorgänge ab. |
Microsoft.ClassicCompute/virtualMachines/diagnosticsettings/read | Ruft VM-Diagnoseeinstellungen ab. |
Microsoft.ClassicCompute/virtualMachines/disks/read | Ruft die Liste mit den Datenträgern ab. |
Microsoft.ClassicCompute/virtualMachines/extensions/read | Ruft die VM-Erweiterung ab. |
Microsoft.ClassicCompute/virtualMachines/extensions/write | Legt die VM-Erweiterung fest. |
Microsoft.ClassicCompute/virtualMachines/extensions/operationStatuses/read | Liest den Vorgangsstatus für die VM-Erweiterungen. |
Microsoft.ClassicCompute/virtualMachines/metricdefinitions/read | Ruft die VM-Metrikdefinition ab. |
Microsoft.ClassicCompute/virtualMachines/metrics/read | Ruft die Metriken ab. |
Microsoft.ClassicCompute/virtualMachines/networkInterfaces/associatedNetworkSecurityGroups/read | Ruft die Netzwerksicherheitsgruppe ab, die der Netzwerkschnittstelle zugeordnet ist. |
Microsoft.ClassicCompute/virtualMachines/networkInterfaces/associatedNetworkSecurityGroups/write | Fügt eine Netzwerksicherheitsgruppe hinzu, die der Netzwerkschnittstelle zugeordnet ist. |
Microsoft.ClassicCompute/virtualMachines/networkInterfaces/associatedNetworkSecurityGroups/delete | Löscht die Netzwerksicherheitsgruppe, die der Netzwerkschnittstelle zugeordnet ist. |
Microsoft.ClassicCompute/virtualMachines/networkInterfaces/associatedNetworkSecurityGroups/operationStatuses/read | Liest den Vorgangsstatus für die den virtuellen Computern zugeordneten Netzwerksicherheitsgruppen. |
Microsoft.ClassicCompute/virtualMachines/operationStatuses/read | Liest den Vorgangsstatus für die virtuellen Computer. |
Microsoft.ClassicCompute/virtualMachines/providers/Microsoft.Insights/diagnosticSettings/read | Dient zum Abrufen der Diagnoseeinstellungen. |
Microsoft.ClassicCompute/virtualMachines/providers/Microsoft.Insights/diagnosticSettings/write | Dient zum Hinzufügen oder Ändern der Diagnoseeinstellungen. |
Microsoft.ClassicCompute/virtualMachines/providers/Microsoft.Insights/metricDefinitions/read | Ruft die Metrikdefinitionen ab. |
Microsoft.Compute
Zugriff auf Cloudcomputekapazität und bedarfsgerechte Skalierbarkeit (z. B. von VMs) mit nutzungsbasierter Bezahlung der verwendeten Ressourcen.
Azure-Dienst: Virtual Machines, Virtual Machine Scale Sets
Aktion | BESCHREIBUNG |
---|---|
Microsoft.Compute/registrieren/Aktion | Registriert ein Abonnement beim Microsoft.Compute-Ressourcenanbieter. |
Microsoft.Compute/unregister/action (Entfernt die Registrierung einer Ressource in Microsoft Compute) | Hebt die Registrierung eines Abonnements bei einem Microsoft.Compute-Ressourcenanbieter auf. |
Microsoft.Compute/availabilitySets/read | Dient zum Abrufen der Eigenschaften einer Verfügbarkeitsgruppe. |
Microsoft.Compute/availabilitySets/write | Erstellt eine neue Verfügbarkeitsgruppe oder aktualisiert eine bereits vorhandene. |
Microsoft.Compute/availabilitySets/delete | Löscht die Verfügbarkeitsgruppe. |
Microsoft.Compute/availabilitySets/vmSizes/read | Dient zum Auflisten der Größen, die zum Erstellen oder Aktualisieren eines virtuellen Computers in der Verfügbarkeitsgruppe zur Verfügung stehen. |
Microsoft.Compute/capacityReservationGroups/read | Ruft die Eigenschaften einer Kapazitätsreservierungsgruppe ab |
Microsoft.Compute/capacityReservationGroups/write | Erstellt eine neue Kapazitätsreservierungsgruppe oder aktualisiert eine vorhandene Kapazitätsreservierungsgruppe |
Microsoft.Compute/Kapazitätsreservierungsgruppen/löschen | Löscht die Kapazitätsreservierungsgruppe |
Microsoft.Compute/capacityReservationGroups/deploy/action | Bereitstellen einer neuen VM/VMSS mithilfe einer Kapazitätsreservierungsgruppe |
Microsoft.Compute/capacityReservationGroups/share/action | Teilt die Kapazitätsreservierungsgruppe mit einem oder mehreren Abonnements |
Microsoft.Compute/capacityReservationGroups/capacityReservations/read | Ruft die Eigenschaften einer Kapazitätsreservierung ab |
Microsoft.Compute/capacityReservationGroups/capacityReservations/write | Erstellt eine neue Kapazitätsreservierung oder aktualisiert eine vorhandene Kapazitätsreservierung |
Microsoft.Compute/capacityReservationGroups/capacityReservations/delete | Löscht die Kapazitätsreservierung |
Microsoft.Compute/cloudServices/read | Hiermit werden die Eigenschaften eines Clouddiensts abgerufen. |
Microsoft.Compute/cloudServices/write | Hiermit wird ein neuer Clouddienst erstellt oder ein vorhandener Clouddienst aktualisiert. |
Microsoft.Compute/cloudServices/delete | Hiermit wird der Clouddienst gelöscht. |
Microsoft.Compute/cloudServices/read | Schaltet den Clouddienst aus. |
Microsoft.Compute/cloud-Dienste/start/aktion | Startet den Clouddienst. |
Microsoft.Compute/Cloud-Dienste/Neustart/Aktion | Startet mindestens eine Rolleninstanz in einem Clouddienst neu. |
Microsoft.Compute/cloudServices/reimage/action | Hiermit werden alle Datenträger in den Rolleninstanzen eines Clouddiensts neu erstellt. |
Microsoft.Compute/cloudServices/rebuild/action | Hiermit wird für alle Rolleninstanzen in einem Clouddienst ein Reimaging durchgeführt. |
Microsoft.Compute/cloudServices/löschen/Aktion | Löscht Rolleninstanzen in einem Clouddienst. |
Microsoft.Compute/cloudServices/instanceView/read | Ruft den Status eines Clouddiensts ab. |
Microsoft.Compute/cloudServices/providers/Microsoft.Insights/diagnosticSettings/read | Ruft die Diagnoseeinstellung für den Clouddienst ab. |
Microsoft.Compute/cloudServices/providers/Microsoft.Insights/diagnosticSettings/write | Erstellt oder aktualisiert die Diagnoseeinstellung für den Clouddienst. |
Microsoft.Compute/cloudServices/providers/Microsoft.Insights/metricDefinitions/read | Ruft die Metrikdefinition für den Clouddienst ab. |
Microsoft.Compute/cloudServices/roleInstances/delete | Löscht eine Rolleninstanz aus einem Clouddienst. |
Microsoft.Compute/cloudServices/roleInstances/read | Ruft eine Rolleninstanz aus einem Clouddienst ab. |
Microsoft.Compute/cloudServices/roleInstances/restart/action | Startet eine Rolleninstanz eines Clouddiensts neu. |
Microsoft.Compute/cloudServices/roleInstances/reimage/action | Führt Reimaging für eine Rolleninstanz eines Clouddiensts durch. |
Microsoft.Compute/cloudServices/roleInstances/rebuild/action | Erstellt alle Datenträger in einem Clouddienst neu. |
Microsoft.Compute/cloudServices/roleInstances/instanceView/read | Ruft den Status einer Rolleninstanz aus einem Clouddienst ab. |
Microsoft.Compute/cloudServices/roles/read | Rolle aus einem Clouddienst abrufen. |
Microsoft.Compute/cloudServices/roles/write | Skaliert Instanzen in einer Rolle. |
Microsoft.Compute/cloudServices/roles/providers/Microsoft.Insights/diagnosticSettings/read | Ruft die Diagnoseeinstellung für die Clouddienstrollen ab. |
Microsoft.Compute/cloudServices/roles/providers/Microsoft.Insights/diagnosticSettings/write | Erstellt oder aktualisiert die Diagnoseeinstellung für die Clouddienstrollen. |
Microsoft.Compute/cloudServices/roles/providers/Microsoft.Insights/metricDefinitions/read | Ruft die Metrikdefinitionen für die Clouddienstrollen ab. |
Microsoft.Compute/cloudServices/updateDomains/read | Ruft ein Liste aller Updatedomänen in einem Clouddienst ab. |
Microsoft.Compute/diskzugriffe/lesen | Ruft Eigenschaften der DiskAccess-Ressource ab. |
Microsoft.Compute/diskAccesses/write | Erstellt eine neue DiskAccess-Ressource oder aktualisiert eine bereits vorhandene. |
Microsoft.Compute/diskAccesses/delete | Löscht eine DiskAccess-Ressource. |
Microsoft.Compute/diskAccesses/privateEndpointConnectionsApproval/action | Genehmigt automatisch eine Verbindung mit privaten Endpunkten. |
Microsoft.Compute/diskAccesses/privateEndpointConnectionProxies/read | Ruft die Eigenschaften eines Verbindungsproxys für private Endpunkte ab. |
Microsoft.Compute/diskAccesses/privateEndpointConnectionProxies/write | Erstellt einen neuen Verbindungsproxy für private Endpunkte. |
Microsoft.Compute/diskAccesses/privateEndpointConnectionProxies/delete | Löscht den Verbindungsproxy für einen privaten Endpunkt. |
Microsoft.Compute/diskAccesses/privateEndpointConnectionProxies/validate/action | Überprüft das Verbindungsproxyobjekt für private Endpunkte. |
Microsoft.Compute/diskAccesses/privateEndpointConnections/delete | Löscht eine Verbindung mit privaten Endpunkten. |
Microsoft.Compute/diskAccesses/privateEndpointConnections/read | Ruft eine private Endpunktverbindung ab. |
Microsoft.Compute/diskAccesses/privateEndpointConnections/write | Genehmigt die Verbindung mit einem privaten Endpunkt oder lehnt sie ab. |
Microsoft.Compute/diskEncryptionSets/read | Abrufen der Eigenschaften eines Datenträgerverschlüsselungssatzes |
Microsoft.Compute/diskEncryptionSets/write | Erstellen einer neuen Datenträgerverschlüsselungssatzes oder Aktualisieren einer bereits vorhandenen |
Microsoft.Compute/diskEncryptionSets/delete | Löschen eines Datenträgerverschlüsselungssatzes |
Microsoft.Compute/disks/read | Dient zum Abrufen der Eigenschaften eines Datenträgers. |
Microsoft.Compute/disks/write | Erstellt einen neuen Datenträger oder aktualisiert einen bereits vorhandenen. |
Microsoft.Compute/disks/delete | Löscht den Datenträger. |
Microsoft.Compute/disks/beginGetAccess/action | Dient zum Abrufen des SAS-URIs des Datenträgers für den Blobzugriff. |
Microsoft.Compute/disks/endGetAccess/action | Dient zum Sperren des SAS-URIs des Datenträgers. |
Microsoft.Compute/Galerien/read | Hiermit werden die Eigenschaften des Katalogs abgerufen. |
Microsoft.Compute/galleries/write | Hiermit wird ein neuer Katalog erstellt oder ein vorhandener Katalog aktualisiert. |
Microsoft.Compute/galleries/delete | Hiermit wird der Katalog gelöscht. |
Microsoft.Compute/galleries/share/action | Gibt einen Katalog in verschiedenen Bereichen frei. |
Microsoft.Compute/galleries/applications/read | Ruft die Eigenschaften der Kataloganwendung ab. |
Microsoft.Compute/galleries/applications/write | Erstellt eine neue Kataloganwendung oder aktualisiert eine vorhandene. |
Microsoft.Compute/galleries/applications/delete | Löscht die Kataloganwendung. |
Microsoft.Compute/Galerien/Anwendungen/Versionen/read | Ruft die Eigenschaften der Kataloganwendungsversion ab. |
Microsoft.Compute/galleries/applications/versions/write | Erstellt eine neue Kataloganwendungsversion oder aktualisiert eine vorhandene Version. |
Microsoft.Compute/galleries/applications/versions/delete | Löscht die Version der Kataloganwendung. |
Microsoft.Compute/galleries/images/read | Hiermit werden die Eigenschaften des Katalogimages abgerufen. |
Microsoft.Compute/galleries/images/write | Hiermit wird ein neues Katalogimage erstellt oder ein vorhandenes Katalogimage aktualisiert. |
Microsoft.Compute/galleries/images/delete | Hiermit wird das Katalogimage gelöscht. |
Microsoft.Compute/galleries/images/versions/read | Hiermit werden die Eigenschaften der Katalogimageversion abgerufen. |
Microsoft.Compute/galleries/images/versions/write | Hiermit wird eine neue Katalogimageversion erstellt oder eine vorhandene Katalogimageversion aktualisiert. |
Microsoft.Compute.Galerien.Bilder.Versionen.Löschen | Hiermit wird die Katalogimageversion gelöscht. |
Microsoft.Compute/galleries/remoteContainerImages/read | Ruft die Eigenschaften des Katalog-Remotecontainerimage ab |
Microsoft.Compute/galleries/remoteContainerImages/write | Erstellt ein neues Katalog-Remotecontainerimage oder aktualisiert ein vorhandenes |
Microsoft.Compute/galleries/remoteContainerImages/delete | Löscht das Katalog-Remotecontainerimage |
Microsoft.Compute/galleries/remoteContainerImages/beginGetAccess/action | Ruft den SAS-URI des Katalog-Remotecontainerimages für Blob-Zugriff ab |
Microsoft.Compute/galleries/serviceArtifacts/read | Ruft die Eigenschaften des Katalogdienstartefakts ab |
Microsoft.Compute/galleries/serviceArtifacts/write | Erstellt ein neues Katalogdienstartefakt oder aktualisiert ein vorhandenes |
Microsoft.Compute/galleries/serviceArtifacts/delete | Löscht das Katalogdienstartefakt |
Microsoft.Compute/hostGroups/read | Ruft die Eigenschaften einer Hostgruppe ab |
Microsoft.Compute/hostGroups/write | Erstellt eine neue Hostgruppe oder aktualisiert eine vorhandene Hostgruppe |
Microsoft.Compute/hostGroups/delete | Löscht die Hostgruppe |
Microsoft.Compute/hostGroups/hosts/read | Ruft die Eigenschaften eines Hosts ab |
Microsoft.Compute/hostGroups/hosts/write | Erstellt einen neuen Host oder aktualisiert einen bereits vorhandenen Host |
Microsoft.Compute/hostGroups/hosts/delete | Löscht den Host |
Microsoft.Compute/hostGroups/hosts/hostSizes/read | Listet die verfügbaren Größen auf, auf die der Host aktualisiert werden kann. HINWEIS: Die bereitgestellten dedizierten Hostgrößen können nur zum Hochskalieren des vorhandenen dedizierten Hosts verwendet werden. |
Microsoft.Compute/images/read | Dient zum Abrufen der Eigenschaften des Images. |
Microsoft.Compute/images/write | Erstellt ein neues Image oder aktualisiert ein bereits vorhandenes. |
Microsoft.Compute/Bilder/löschen | Löscht das Image. |
Microsoft.Compute/locations/capsOperations/read | Ruft den Status eines asynchronen Vorgangs zum Abrufen von Obergrenzen ab. |
Microsoft.Compute/locations/cloudServiceOsFamilies/read | Hiermit kann eine beliebige Gastbetriebssystemfamilie gelesen werden, die in der XML-Dienstkonfiguration (CSCFG) für einen Clouddienst angegeben werden kann. |
Microsoft.Compute/locations/cloudServiceOsVersions/read | Hiermit kann eine beliebige Gastbetriebssystemversion gelesen werden, die in der XML-Dienstkonfiguration (CSCFG) für einen Clouddienst angegeben werden kann. |
Microsoft.Compute/locations/communityGalleries/read | Eigenschaften eines Communitykatalogs abrufen |
Microsoft.Compute/locations/communityGalleries/images/read | Eigenschaften des Bilds eines Communitykatalogs abrufen |
Microsoft.Compute/locations/communityGalleries/images/versions/read | Eigenschaften der Bildversion eines Communitykatalogs abrufen |
Microsoft.Compute/locations/diagnosticOperations/read | Hiermit wird der Status eines Compute-Diagnosevorgangs abgerufen |
Microsoft.Compute/Standorte/Diagnostik/Ausführen/Aktion | Erstellen einer Anforderung für die Ausführung einer Diagnose |
Microsoft.Compute/locations/diagnostics/read | Ruft die Eigenschaften aller verfügbaren Computerdiagnostiken ab. |
Microsoft.Compute/locations/diagnostics/generate/action | Erstellen einer Anforderung zum Generieren von Empfehlungen |
Microsoft.Compute/locations/diagnostics/diskInspection/read | Hiermit werden die Eigenschaften der DiskInspection-Diagnose abgerufen |
Microsoft.Compute/locations/diskOperations/read | Ruft den Status eines asynchronen Vorgangs zum Abrufen von Datenträgern ab. |
Microsoft.Compute/locations/edgeZones/publishers/read | Abrufen der Eigenschaften eines Publishers in einer Randzone |
Microsoft.Compute/locations/edgeZones/publishers/artifacttypes/offers/read | Abrufen der Eigenschaften eines Plattformbildangebots in einer Randzone |
Microsoft.Compute/locations/edgeZones/publishers/artifacttypes/offers/skus/read | Abrufen der Eigenschaften einer Platform Image Sku in einer Randzone |
Microsoft.Compute/locations/edgeZones/publishers/artifacttypes/offers/skus/versions/read | Abfrage der Eigenschaften einer Platform Image Version in einer Randzone |
Microsoft.Compute/locations/edgeZones/vmimages/read | Abfrage der Eigenschaften einer Platform Image Version in einer Randzone über Herausgeber hinweg |
Microsoft.Compute/locations/logAnalytics/getRequestRateByInterval/action | Dient zum Erstellen von Protokollen, die die gesamten Anforderungen nach Zeitintervall anzeigen, um bei der Drosselungsdiagnose zu helfen. |
Microsoft.Compute/locations/logAnalytics/getThrottledRequests/action | Dient zum Erstellen von Protokollen, die Aggregate von gedrosselten Anforderungen, nach Ressourcenname, OperationName oder der angewendeten Drosselungsrichtlinie gruppiert, anzeigen. |
Microsoft.Compute/locations/operations/read | Ruft den Status eines asynchronen Vorgangs ab. |
Microsoft.Compute/locations/placementScores/generate/action | Erstellt eine Anforderung zum Generieren von Platzierungsbewertungen |
Microsoft.Compute/locations/privateEndpointConnectionProxyAzureAsyncOperation/read | Ruft den Status des asynchronen Proxyvorgangs für die private Endpunktverbindung ab. |
Microsoft.Compute/locations/privateEndpointConnectionProxyOperationResults/read | Ruft die Ergebnisse des Vorgangs für die private Endpunktverbindung ab. |
Microsoft.Compute/locations/publishers/read | Dient zum Abrufen der Eigenschaften eines Herausgebers. |
Microsoft.Compute/locations/publishers/artifacttypes/offers/read | Ruft die Eigenschaften eines Plattformimageangebots ab. |
Microsoft.Compute/locations/publishers/artifacttypes/offers/skus/read | Ruft die Eigenschaften einer Plattformimage-SKU ab. |
Microsoft.Compute/locations/publishers/artifacttypes/offers/skus/versions/read | Ruft die Eigenschaften einer Plattformimageversion ab. |
Microsoft.Compute/locations/publishers/artifacttypes/types/read | Dient zum Abrufen der Eigenschaften eines VMExtension-Typs. |
Microsoft.Compute/locations/publishers/artifacttypes/types/versions/read | Dient zum Abrufen der Eigenschaften einer VMExtension-Version. |
Microsoft.Compute/locations/runCommands/read | Hiermit werden die am Standort verfügbaren Ausführungsbefehle aufgelistet. |
Microsoft.Compute/locations/sharedGalleries/read | Eigenschaften eines freigegebenen Katalogs abrufen |
Microsoft.Compute/locations/sharedGalleries/images/read | Eigenschaften des Bilds eines freigegebenen Katalogs abrufen |
Microsoft.Compute/locations/sharedGalleries/images/versions/read | Eigenschaften der Bildversion eines freigegebenen Katalogs abrufen |
Microsoft.Compute/locations/usages/read | Ruft Dienstlimits und aktuelle Nutzungsmengen für die Computeressourcen des Abonnements an einem Standort ab. |
Microsoft.Compute/locations/vmSizeRecommendations/generate/action | Erstellen einer Anforderung zum Generieren von VMSize-Empfehlungen |
Microsoft.Compute/locations/vmSizes/read | Listet die verfügbaren VM-Größen für einen Standort auf. |
Microsoft.Compute/locations/vsmOperations/read | Ruft den Status eines asynchronen Vorgangs für eine VM-Skalierungsgruppe mit der Virtual Machine Runtime Service-Erweiterung ab. |
Microsoft.Compute/operations/read | Listet verfügbare Vorgänge für den Microsoft.Compute-Ressourcenanbieter auf. |
Microsoft.Compute/proximityPlacementGroups/read | Ruft die Eigenschaften einer Näherungsplatzierungsgruppe ab |
Microsoft.Compute/proximityPlacementGroups/write | Erstellt eine neue Näherungsplatzierungsgruppe oder aktualisiert eine bereits vorhandene |
Microsoft.Compute/proximityPlacementGroups/delete | Löscht die Näherungsplatzierungsgruppe |
Microsoft.Compute/restorePointCollections/read | Dient zum Abrufen der Eigenschaften einer Wiederherstellungspunktsammlung. |
Microsoft.Compute/restorePointCollections/write | Erstellt eine neue Wiederherstellungspunktsammlung oder aktualisiert eine bereits vorhandene. |
Microsoft.Compute/restorePointCollections/delete | Löscht die Wiederherstellungspunktsammlung und die darin enthaltenen Wiederherstellungspunkte. |
Microsoft.Compute/restorePointCollections/restorePoints/read | Dient zum Abrufen der Eigenschaften eines Wiederherstellungspunkts. |
Microsoft.Compute/restorePointCollections/restorePoints/write | Erstellt einen neuen Wiederherstellungspunkt. |
Microsoft.Compute/restorePointCollections/restorePoints/delete | Löscht den Wiederherstellungspunkt. |
Microsoft.Compute/restorePointCollections/restorePoints/retrieveSasUris/action | Dient zum Abrufen der Eigenschaften eines Wiederherstellungspunkts sowie der Blob-SAS-URIs. |
Microsoft.Compute/restorePointCollections/restorePoints/diskRestorePoints/read | Ruft die Eigenschaften eines inkrementellen DiskRestorePoint-Objekts ab |
Microsoft.Compute/restorePointCollections/restorePoints/diskRestorePoints/beginGetAccess/action | Ruft den SAS-URI des inkrementellen DiskRestorePoint-Objekts ab |
Microsoft.Compute/restorePointCollections/restorePoints/diskRestorePoints/endGetAccess/action | Widerruft den SAS-URI des inkrementellen DiskRestorePoint-Objekts ab |
Microsoft.Compute/sharedVMExtensions/read | Ruft die Eigenschaften der Erweiterung für freigegebene VMs ab. |
Microsoft.Compute/sharedVMExtensions/write | Erstellt eine neue Erweiterung für freigegebene VMs oder aktualisiert eine vorhandene Erweiterung. |
Microsoft.Compute/sharedVMExtensions/delete | Löscht die Erweiterung für freigegebene VMs. |
Microsoft.Compute/sharedVMExtensions/versions/read | Ruft die Eigenschaften der Version der Erweiterung für freigegebene VMs ab. |
Microsoft.Compute/sharedVMExtensions/versions/write | Erstellt eine neue Version der Erweiterung für freigegebene VMs oder aktualisiert eine vorhandene Version. |
Microsoft.Compute/sharedVMExtensions/versions/delete | Löscht die Version der Erweiterung für freigegebene VMs. |
Microsoft.Compute/sharedVMImages/read | Dient zum Abrufen der Eigenschaften von SharedVMImage. |
Microsoft.Compute/sharedVMImages/write | Erstellt ein neues SharedVMImage oder aktualisiert ein vorhandenes. |
Microsoft.Compute/sharedVMImages/delete | Löscht SharedVMImage. |
Microsoft.Compute/sharedVMImages/versions/read | Ruft die Eigenschaften von SharedVMImageVersion ab. |
Microsoft.Compute/sharedVMImages/versions/write | Erstellt eine neue SharedVMImageVersion oder aktualisiert eine vorhandene. |
Microsoft.Compute/sharedVMImages/versions/delete | Dient zum Löschen von SharedVMImageVersion. |
Microsoft.Compute/sharedVMImages/versions/replicate/action | Repliziert SharedVMImageVersion in Zielregionen. |
Microsoft.Compute/skus/read | Ruft die Liste der verfügbaren Microsoft.Compute-SKUs für Ihr Abonnement ab. |
Microsoft.Compute/snapshots/read | Dient zum Abrufen der Eigenschaften einer Momentaufnahme. |
Microsoft.Compute/snapshots/write | Dient zum Erstellen einer neuen Momentaufnahme oder zum Aktualisieren einer bereits vorhandenen. |
Microsoft.Compute/Schnappschüsse/löschen | Dient zum Löschen einer Momentaufnahme. |
Microsoft.Compute/snapshots/beginGetAccess/action | Dient zum Abrufen des SAS-URI der Momentaufnahme für den Blobzugriff. |
Microsoft.Compute/snapshots/endGetAccess/action | Dient zum Sperren des SAS-URI der Momentaufnahme. |
Microsoft.Compute/sshPublicKeys/read | Ruft die Eigenschaften eines öffentlichen SSH-Schlüssels ab. |
Microsoft.Compute/sshPublicKeys/write | Erstellt einen neuen öffentlichen SSH-Schlüssel oder aktualisiert einen vorhandenen öffentlichen SSH-Schlüssel. |
Microsoft.Compute/sshPublicKeys/delete | Löscht den öffentlichen SSH-Schlüssel. |
Microsoft.Compute/sshPublicKeys/generateKeyPair/action | Generiert ein neues Paar aus öffentlichem/privatem SSH-Schlüssel. |
Microsoft.Compute/virtualMachines/read | Dient zum Abrufen der Eigenschaften eines virtuellen Computers. |
Microsoft.Compute/virtualMachines/write | Erstellt einen neuen virtuellen Computer oder aktualisiert einen vorhandenen virtuellen Computer. |
Microsoft.Compute/virtualMachines/löschen | Löscht den virtuellen Computer. |
Microsoft.Compute/virtualMachines/start/action | Startet den virtuellen Computer. |
Microsoft.Compute/virtualMachines/powerOff/action | Schaltet den virtuellen Computer aus. Der virtuelle Computer wird weiterhin in Rechnung gestellt. |
Microsoft.Compute/virtualMachines/reapply/action | Wendet das aktuelle Modell einer VM erneut an. |
Microsoft.Compute/virtualMachines/redeploy/action | Stellt den virtuellen Computer erneut bereit. |
Microsoft.Compute/virtuelleMaschinen/neustarten/Aktion | Startet den virtuellen Computer neu. |
Microsoft.Compute/virtualMachines/retrieveBootDiagnosticsData/action | Ruft Blob-URIs der Startdiagnoseprotokolle ab. |
Microsoft.Compute/virtualMachines/deallocate/action | Schaltet den virtuellen Computer aus und gibt die Computeressourcen frei. |
Microsoft.Compute/virtualMachines/verallgemeinern/action | Legt den Zustand des virtuellen Computers auf „Generalisiert“ fest und bereitet den virtuellen Computer auf die Erfassung vor. |
Microsoft.Compute/virtualMachines/capture/action | Erfasst den virtuellen Computer, indem die virtuellen Datenträger kopiert werden und eine Vorlage generiert wird, die dann zum Erstellen ähnlicher virtueller Computer verwendet werden kann. |
Microsoft.Compute/virtualMachines/runCommand/action | Hiermit wird ein vordefiniertes Skript für den virtuellen Computer ausgeführt. |
Microsoft.Compute/virtualMachines/convertToManagedDisks/action | Konvertiert blobbasierte Datenträger des virtuellen Computers in verwaltete Datenträger. |
Microsoft.Compute/virtualMachines/performMaintenance/action | Führt den Wartungsvorgang für die VM durch. |
Microsoft.Compute/virtualMachines/reimage/action | Hiermit wird ein Reimaging für einen virtuellen Computer durchgeführt, der einen differenzierenden Datenträger verwendet. |
Microsoft.Compute/virtualMachines/installPatches/action | Installiert verfügbare Patches für das Betriebssystemupdate auf dem virtuellen Computer basierend auf dem vom Benutzer bereitgestellten Parameter. Die Bewertungsergebnisse enthalten eine Liste der verfügbaren Patches und werden bei diesem Vorgang ebenfalls aktualisiert. |
Microsoft.Compute/virtualMachines/assessPatches/action | Bewertet den virtuellen Computer und ermittelt eine Liste verfügbarer Patches für das Betriebssystemupdate. |
Microsoft.Compute/virtuelleMaschinen/cancelPatchInstallation/action | Bricht den laufenden Installationsvorgang für Betriebssystemupdate-Patches auf dem virtuellen Computer ab. |
Microsoft.Compute/virtualMachines/simulateEviction/action | Simuliert die Entfernung der Spot-VM. |
Microsoft.Compute/virtualMachines/osUpgradeInternal/action | Führt ein Betriebssystemupgrade auf einem virtuellen Computer aus, der zur VM-Skalierungsgruppe mit flexiblem Orchestrierungsmodus gehört. |
Microsoft.Compute/virtualMachines/rollbackOSDisk/action | Führt nach einem fehlgeschlagenen Betriebssystemupgrade einen OSDisk-Rollback auf dem virtuellen Computer durch, das von der VM-Softwareupgrade mit flexiblem Orchestrierungsmodus aufgerufen wurde. |
Microsoft.Compute/virtualMachines/deletePreservedOSDisk/action | Löscht PreservedOSDisk auf dem virtuellen Computer, der zur VM-Skalierungsgruppe mit flexiblem Orchestrierungsmodus gehört. |
Microsoft.Compute/virtualMachines/upgradeVMAgent/action | Führt ein Versionsupgrade des VM-Agents auf dem virtuellen Computer durch |
Microsoft.Compute/virtualMachines/attachDetachDataDisks/action | Fügt vorhandene Datenträger an einen virtuellen Computer an oder trennt sie |
Microsoft.Compute/virtualMachines/extensions/read | Dient zum Abrufen der Eigenschaften einer VM-Erweiterung. |
Microsoft.Compute/virtualMachines/extensions/write | Erstellt eine neue VM-Erweiterung oder aktualisiert eine bereits vorhandene. |
Microsoft.Compute/virtualMachines/extensions/delete | Löscht die VM-Erweiterung. |
Microsoft.Compute/virtualMachines/instanceView/read | Ruft den detaillierten Laufzeitstatus des virtuellen Computers und seiner Ressourcen ab. |
Microsoft.Compute/virtualMachines/patchAssessmentResults/latest/read | Ruft die Zusammenfassung des letzten Patchbewertungsvorgangs ab. |
Microsoft.Compute/virtualMachines/patchAssessmentResults/latest/softwarePatches/read | Ruft die Liste der Patches ab, die während des letzten Patchbewertungsvorgangs bewertet wurden. |
Microsoft.Compute/virtualMachines/patchInstallationResults/read | Ruft die Zusammenfassung des letzten Patchinstallationsvorgangs ab. |
Microsoft.Compute/virtualMachines/patchInstallationResults/softwarePatches/read | Ruft die Liste der Patches ab, deren Installation während des letzten Patchinstallationsvorgangs versucht wurde. |
Microsoft.Compute/virtualMachines/providers/Microsoft.Insights/diagnosticSettings/read | Ruft die Diagnoseeinstellung für die VM ab. |
Microsoft.Compute/virtualMachines/providers/Microsoft.Insights/diagnosticSettings/write | Hiermit wird die Diagnoseeinstellung für die VM erstellt oder aktualisiert. |
Microsoft.Compute/virtualMachines/providers/Microsoft.Insights/logDefinitions/read | Hiermit werden die verfügbaren Protokolle für die VM abgerufen. |
Microsoft.Compute/virtualMachines/providers/Microsoft.Insights/metricDefinitions/read | Hiermit werden VM-Metrikdefinitionen gelesen. |
Microsoft.Compute/virtualMachines/runCommands/read | Abrufen der Eigenschaften eines VM-Ausführungsbefehls |
Microsoft.Compute/virtualMachines/runCommands/write | Erstellt einen neue VM-Ausführungsbefehl oder aktualisiert einen vorhandenen. |
Microsoft.Compute/virtualMachines/runCommands/delete | Löscht den VM-Ausführungsbefehl. |
Microsoft.Compute/virtualMachines/vmSizes/read | Listet die verfügbaren Größen auf, auf die der virtuelle Computer aktualisiert werden kann. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/read | Dient zum Abrufen der Eigenschaften einer VM-Skalierungsgruppe. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/write | Erstellt eine neue VM-Skalierungsgruppe oder aktualisiert eine bereits vorhandene. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/löschen | Löscht die VM-Skalierungsgruppe. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/delete/action | Löscht die Instanzen der VM-Skalierungsgruppe. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/start/action | Startet die Instanzen der VM-Skalierungsgruppe. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/Ausschalten/Aktion | Schaltet die Instanzen der VM-Skalierungsgruppe aus. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/reapply/action | Wendet das Profil des virtuelle Computers der VM-Skalierungsgruppe erneut auf die Instanzen des virtuellen Computers an |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/neustart/aktion | Startet die Instanzen der VM-Skalierungsgruppe neu. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/deallocate/action | Schaltet die Computeressourcen für die Instanzen der VM-Skalierungsgruppe aus und gibt sie frei. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/manualUpgrade/action | Aktualisiert Instanzen manuell auf das neueste Modell der VM-Skalierungsgruppe. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/reimage/action | Führt ein Reimaging für die Instanzen der VM-Skalierungsgruppe durch. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/reimageAll/action | Hiermit wird ein Reimaging für alle Datenträger (Betriebssystem- und andere Datenträger) für die Instanzen einer VM-Skalierungsgruppe durchgeführt. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/approveRollingUpgrade/action | Genehmigt verzögerte parallele Upgrades für die Instanzen einer VM-Skalierungsgruppe |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/redeploy/action | Stellt erneut die Instanzen der VM-Skalierungsgruppe bereit. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/performMaintenance/action | Führt ungeplante Wartungsaufgaben für die Instanzen der VM-Skalierungsgruppe durch. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/scale/action | Hiermit wird überprüft, ob eine vorhandene VM-Skalierungsgruppe auf die angegebene Anzahl von Instanzen auf- oder abskaliert werden kann. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/forceRecoveryServiceFabricPlatformUpdateDomainWalk/action | Hiermit werden Plattformupdatedomänen einer Service Fabric-VM-Skalierungsgruppe manuell durchgeführt, um eine ausstehende Aktualisierung fertigzustellen. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/osRollingUpgrade/action | Hiermit wird ein paralleles Upgrade gestartet, um alle VM-Skalierungsgruppen auf die neueste verfügbare Plattformimage-Betriebssystemversion zu aktualisieren. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/setOrchestrationServiceState/action | Legt den Status eines Orchestrierungsdiensts basierend auf der in der Vorgangseingabe bereitgestellten Aktion fest. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/rollingUpgrades/action | Bricht das parallele Upgrade einer VM-Skalierungsgruppe ab. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/disks/beginGetAccess/action | Ruft den SAS-URI von VirtualMachineScaleSets-Datenträgern ab |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/extensions/read | Hiermit werden die Eigenschaften einer VM-Skalierungsgruppenerweiterung abgerufen. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/extensions/write | Hiermit wird eine neue VM-Skalierungsgruppenerweiterung erstellt oder eine vorhandene aktualisiert. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/extensions/löschen | Hiermit wird die VM-Skalierungsgruppenerweiterung gelöscht. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/extensions/roles/read | Ruft die Eigenschaften einer Rolle in einer VM-Skalierungsgruppe mit der VM-Laufzeitdiensterweiterung ab |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/extensions/roles/write | Aktualisiert die Eigenschaften einer vorhandenen Rolle in einer VM-Skalierungsgruppe mit der VM-Laufzeitdiensterweiterung |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/instanceView/read | Ruft die Instanzansicht der VM-Skalierungsgruppe ab. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/networkInterfaces/read | Ruft die Eigenschaften aller Netzwerkschnittstellen einer VM-Skalierungsgruppe ab. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/osUpgradeHistory/read | Ruft den Verlauf von Betriebssystemupgrades für eine VM-Skalierungsgruppe ab. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/providers/Microsoft.Insights/diagnosticSettings/read | Hiermit wird die Diagnoseeinstellung für die VM-Skalierungsgruppe abgerufen. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/providers/Microsoft.Insights/diagnosticSettings/write | Hiermit wird die Diagnoseeinstellung für die VM-Skalierungsgruppe erstellt oder aktualisiert. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/providers/Microsoft.Insights/logDefinitions/read | Hiermit werden die verfügbaren Protokolle für VM-Skalierungsgruppen abgerufen. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/providers/Microsoft.Insights/metricDefinitions/read | Hiermit werden Metrikdefinitionen für VM-Skalierungsgruppen gelesen. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/publicIPAddresses/read | Ruft die Eigenschaften aller öffentlichen IP-Adressen einer VM-Skalierungsgruppe ab. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/rollingUpgrades/read | Hiermit wird der aktuelle Status des parallelen Upgrades für eine VM-Skalierungsgruppe abgerufen. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/skus/read | Listet die gültigen SKUs für eine vorhandene VM-Skalierungsgruppe auf. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/virtualMachines/read | Ruft die Eigenschaften eines virtuellen Computers in einer VM-Skalierungsgruppe ab. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/virtualMachines/write | Aktualisiert die Eigenschaften eines virtuellen Computers in einer VM-Skalierungsgruppe. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/virtualMachines/delete | Dient zum Löschen eines bestimmten virtuellen Computers in einer VM-Skalierungsgruppe. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/virtualMachines/start/action | Startet eine Instanz eines virtuellen Computers in einer VM-Skalierungsgruppe. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/virtualMachines/powerOff/action | Schaltet eine Instanz eines virtuellen Computers in einer VM-Skalierungsgruppe aus. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/virtualMachines/restart/action | Startet eine Instanz eines virtuellen Computers in einer VM-Skalierungsgruppe neu. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/virtualMachines/deallocate/action | Schaltet die Computeressourcen für einen virtuellen Computer in einer VM-Skalierungsgruppe aus und gibt sie frei. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/virtualMachines/reimage/action | Hiermit wird ein Reimaging für eine VM-Instanz in einer VM-Skalierungsgruppe durchgeführt. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/virtualMachines/reimageAll/action | Hiermit wird ein Reimaging für alle Datenträger (Betriebssystem- und andere Datenträger) für eine VM-Instanz in einer VM-Skalierungsgruppe durchgeführt. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/virtualMachines/approveRollingUpgrade/action | Genehmigt das parallele Upgrade für die VM-Instanz in einer VM-Skalierungsgruppe. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/virtualMachines/redeploy/action | Hiermit wird eine erneute Bereitstellung für eine VM-Instanz in einer VM-Skalierungsgruppe durchgeführt. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/virtualMachines/retrieveBootDiagnosticsData/action | Ruft Blob-URIs der Startdiagnoseprotokollen der VM-Instanz in einer VM-Skalierungsgruppe ab. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/virtualMachines/performMaintenance/action | Führt ungeplante Wartungsaufgaben für eine VM-Instanz in einer VM-Skalierungsgruppe durch. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/virtualMachines/runCommand/action | Hiermit wird ein vordefiniertes Skript für eine VM-Instanz in einer VM-Skalierungsgruppe ausgeführt. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/virtualMachines/simulateEviction/action | Simuliert die Entfernung der Spot-VM in der VM-Skalierungsgruppe. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/virtualMachines/attachDetachDataDisks/action | Fügt vorhandene Datenträger an eine Instanz eines virtuellen Computers in einer VM-Skalierungsgruppe an oder trennt sie |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/virtualMachines/extensions/read | Ruft die Eigenschaften einer Erweiterung für VMs in einer VM-Skalierungsgruppe ab |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/virtualMachines/extensions/write | Erstellt eine neue Erweiterung für eine VM in einer VM-Skalierungsgruppe oder aktualisiert eine vorhandene |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/virtualMachines/extensions/delete | Löscht die Erweiterung für eine VM in einer VM-Skalierungsgruppe |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/virtualMachines/instanceView/read | Ruft die Instanzansicht eines virtuellen Computers in einer VM-Skalierungsgruppe ab. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/virtualMachines/networkInterfaces/read | Ruft die Eigenschaften einer oder aller Netzwerkschnittstelle eines virtuellen Computers ab, der mithilfe der VM-Skalierungsgruppe erstellt wurde. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/virtualMachines/networkInterfaces/getEffectiveRouteTable/action | Ruft die Eigenschaften der effektiven Routingtabelle einer Netzwerkschnittstelle eines virtuellen Computers ab, der mithilfe der VM-Skalierungsgruppe erstellt wurde |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/virtualMachines/networkInterfaces/getEffectiveSecurityGroups/action | Ruft die Eigenschaften der effektiven Sicherheitsgruppen einer Netzwerkschnittstelle eines virtuellen Computers ab, der mithilfe der VM-Skalierungsgruppe erstellt wurde |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/virtualMachines/networkInterfaces/ipConfigurations/read | Ruft die Eigenschaften einer oder aller IP-Konfigurationen einer Netzwerkschnittstelle ab, die mit der VM-Skalierungsgruppe erstellt wurde. IP-Konfigurationen stellen private IP-Adressen dar. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/virtualMachines/networkInterfaces/ipConfigurations/publicIPAddresses/read | Ruft die Eigenschaften einer öffentlichen IP-Adresse ab, die mithilfe einer VM-Skalierungsgruppe erstellt wurde. Eine VM-Skalierungsgruppe kann höchstens eine öffentliche IP pro IP-Konfiguration (private IP) erstellen. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/virtualMachines/providers/Microsoft.Insights/metricDefinitions/read | Hiermit werden die Metrikdefinitionen virtueller Computer in Skalierungsgruppen gelesen. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/virtualMachines/runCommands/read | Abrufen der Eigenschaften eines Ausführungsbefehls für VMs in einer VM-Skalierungsgruppe |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/virtualMachines/runCommands/write | Erstellt einen neuen Ausführungsbefehl für VMs in einer VM-Skalierungsgruppe oder aktualisiert einen vorhandenen. |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/virtualMachines/runCommands/delete | Löscht den Ausführungsbefehl für eine VM in einer VM-Skalierungsgruppe |
Microsoft.Compute/virtualMachineScaleSets/vmSizes/read | Listet die Größen auf, die zum Erstellen oder Aktualisieren eines virtuellen Computers in der VM-Skalierungsgruppe zur Verfügung stehen |
DataAction | Beschreibung |
Microsoft.Compute/disks/download/action | Ausführen von Lesevorgängen für Daten für den Datenträger-SAS-URI |
Microsoft.Compute/disks/upload/action | Ausführen von Schreibvorgängen für Daten für den Datenträger-SAS-URI |
Microsoft.Compute/snapshots/download/action | Ausführen von Lesevorgängen für Daten für den Momentaufnahme-SAS-URI |
Microsoft.Compute/snapshots/upload/action | Ausführen von Schreibvorgängen für Daten für den Momentaufnahme-SAS-URI |
Microsoft.Compute/virtualMachines/login/action | Hiermit melden Sie sich bei einem virtuellen Computer als normaler Benutzer an. |
Microsoft.Compute/virtualMachines/loginAsAdmin/action | Hiermit melden Sie sich bei einem virtuellen Computer mit Windows-Administrator- oder Linux-Root-Benutzerrechten an. |
Microsoft.Compute/virtualMachines/WACloginAsAdmin/action | Hiermit können Sie das Betriebssystem Ihrer Ressource über Windows Admin Center als Administrator verwalten. |
Microsoft.ComputeSchedule
Azure-Dienst: Azure Virtual Desktop
Aktion | BESCHREIBUNG |
---|---|
Microsoft.ComputeSchedule/register/action | Registriert das Abonnement für Microsoft.ComputeSchedule |
Microsoft.ComputeSchedule/unregister/action | Hebt die Registrierung des Abonnements für Microsoft.ComputeSchedule auf |
Microsoft.ComputeSchedule/autoActionResources/read | AutoActionResources-Ressourcen nach übergeordnetem Element auflisten |
Microsoft.ComputeSchedule/autoActions/read | Auflisten von AutoAction-Ressourcen nach Abonnement-ID |
Microsoft.ComputeSchedule/autoActions/read | Auflisten von AutoAction-Ressourcen nach Ressourcengruppe |
Microsoft.ComputeSchedule/autoActions/read | Holen Sie sich eine AutoAction |
Microsoft.ComputeSchedule/autoActions/write | AutoAction erstellen |
Microsoft.ComputeSchedule/autoActions/delete | Löschen einer AutoAction |
Microsoft.ComputeSchedule/autoActions/write | Aktualisieren einer automatischen Aktion |
Microsoft.ComputeSchedule/autoActions/attachResources/action | Eine synchrone Ressourcenaktion |
Microsoft.ComputeSchedule/autoActions/cancelNextOccurrence/action | Eine synchrone Ressourcenaktion |
Microsoft.ComputeSchedule/autoActions/detachResources/action | Eine synchrone Ressourcenaktion |
Microsoft.ComputeSchedule/autoActions/disable/action | Eine synchrone Ressourcenaktion |
Microsoft.ComputeSchedule/autoActions/enable/action | Eine synchrone Ressourcenaktion |
Microsoft.ComputeSchedule/autoActions/listResources/action | Eine synchrone Ressourcenaktion |
Microsoft.ComputeSchedule/autoActions/patchResources/action | Eine synchrone Ressourcenaktion |
Microsoft.ComputeSchedule/autoActions/triggerManualOccurrence/action | Eine synchrone Ressourcenaktion |
Microsoft.ComputeSchedule/autoActions/occurrences/cancel/action | Eine synchrone Ressourcenaktion |
Microsoft.ComputeSchedule/autoActions/occurrences/delay/action | Eine synchrone Ressourcenaktion |
Microsoft.ComputeSchedule/autoActions/occurrences/listResources/action | Eine synchrone Ressourcenaktion |
Microsoft.ComputeSchedule/autoActions/occurrences/read | Auflisten von OccurrenceOld-Ressourcen nach automatischer Aktion |
Microsoft.ComputeSchedule/autoActions/Vorkommen/lesen | Abrufen eines OccurrenceOld-Werts |
Microsoft.ComputeSchedule/locations/virtualMachinesCancelOperations/action | VirtualMachinesCancelOperations: Bricht eine zuvor übermittelte Anforderung (Starten/Freigeben/Ruhezustand) ab |
Microsoft.ComputeSchedule/locations/virtualMachinesExecuteDeallocate/action | VirtualMachinesExecuteDeallocate: Führt einen Freigeben-Vorgang für einen Batch virtueller Computer aus. Dieser Vorgang wird ausgelöst, sobald Computeschedule diese Aktion empfängt. |
Microsoft.ComputeSchedule/locations/virtualMachinesExecuteHibernate/action | VirtualMachinesExecuteHibernate: Versetzt einen Batch virtueller Computer in den Ruhezustand. Dieser Vorgang wird ausgelöst, sobald Computeschedule die Aktion empfängt. |
Microsoft.ComputeSchedule/locations/virtualMachinesSubmitHibernate/action | VirtualMachinesSubmitHibernate: Plant den Ruhezustand-Vorgang für einen Batch virtueller Computer zu einem zukünftigen Zeitpunkt. |
Microsoft.ComputeSchedule/locations/virtualMachinesGetOperationErrors/action | VirtualMachinesGetOperationErrors: Ruft Fehlerdetails zu Vorgangsfehlern (z. B. vorübergehend auftretende Fehler, zusätzliche Protokolle) ab, sofern welche vorhanden sind. |
Microsoft.ComputeSchedule/locations/virtualMachinesSubmitStart/action | VirtualMachinesSubmitStart: Plant den Startvorgang für einen Batch virtueller Computer zu einem zukünftigen Zeitpunkt. |
Microsoft.ComputeSchedule/locations/virtualMachinesGetOperationStatus/action | VirtualMachinesGetOperationStatus: Ruft den Endpunkt zum Lesen des Status von Vorgängen ab, die auf virtuellen Computern ausgeführt werden |
Microsoft.ComputeSchedule/locations/virtualMachinesSubmitDeallocate/action | VirtualMachinesSubmitDeallocate: Plant den Freigeben-Vorgang für einen Batch virtueller Computer zu einem zukünftigen Zeitpunkt. |
Microsoft.ComputeSchedule/locations/virtualMachinesExecuteStart/action | VirtualMachinesExecuteStart: Führt den Startvorgang für einen Batch virtueller Computer aus. Dieser Vorgang wird ausgelöst, sobald Computeschedule die Aktion empfängt. |
Microsoft.ComputeSchedule/locations/virtualMachinesExecuteDelete/action | VirtualMachinesExecuteDelete: Führt einen Löschen-Vorgang für einen Batch virtueller Computer aus. Dieser Vorgang wird ausgelöst, sobald Computeschedule die Aktion empfängt. |
Microsoft.ComputeSchedule/locations/virtualMachinesExecuteCreate/action | VirtualMachinesExecuteCreate: Führt einen Erstellen-Vorgang für einen Batch virtueller Computer aus. Dieser Vorgang wird ausgelöst, sobald Computeschedule die Aktion empfängt. |
Microsoft.ComputeSchedule/locations/OperationStatuses/read | Lesen von „OperationStatuses“ |
Microsoft.ComputeSchedule/locations/OperationStatuses/write | Schreibt OperationStatuses |
Microsoft.ComputeSchedule/Operations/read | Lesevorgänge |
microsoft.connectedvmwarevsphere
Azure-Dienst: VMware vSphere mit Azure Arc-Unterstützung
Aktion | BESCHREIBUNG |
---|---|
microsoft.connectedvmwarevsphere/unregister/action | Hebt die Registrierung eines RP auf. |
microsoft.connectedvmwarevsphere/register/action | Registriert einen RP. |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/clusters/Read | Liest Cluster |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/clusters/Write | Schreibt Cluster |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/clusters/Delete | Löscht Cluster |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/clusters/deploy/action | Nimmt Bereitstellungen im Cluster vor |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/datastores/Read | Liest Datenspeichern |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/datastores/Write | Schreibt Datenspeicher |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/datastores/Delete | Löscht Datenspeicher |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/datastores/AllocateSpace/action | Nimmt auf Datenspeicher Zuweisungen vor |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/hosts/Read | Liest Hosts |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/hosts/Write | Schreibt Hosts |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/hosts/Delete | Löscht Hosts |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/hosts/deploy/action | Nimmt auf dem Host Bereitstellungen vor |
microsoft.connectedvmwarevsphere/locations/operationstatuses/read | Liest operationstatus. |
microsoft.connectedvmwarevsphere/locations/operationstatuses/write | Schreibt operationstatus. |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/locations/updateCenterOperationResults/read | Liest den Status eines Update Center-Vorgangs auf virtuellen Computern |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/locations/upgradeExtensionsOperationResults/read | Liest den Status eines Upgradeerweiterungsvorgangs auf virtuellen Computern |
microsoft.connectedvmwarevsphere/operations/read | Dient zum Lesen von Vorgängen. |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/resourcepools/Read | Liest resourcepools |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/resourcepools/Write | Schreibt resourcepools |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/resourcepools/Delete | Löscht resourcepools |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/resourcepools/deploy/action | Nimmt Bereitstellungen im Ressourcenpool vor |
microsoft.connectedvmwarevsphere/skus/read | Ruft skus ab. |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/vcenters/Read | Liest vcenters |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/vcenters/Write | Schreibt vcenters |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/vcenters/Delete | Löscht vcenters |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/vcenters/inventoryitems/Delete | Löscht vcenter inventoryitems |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/vcenters/inventoryitems/Read | Liest vcenter inventoryitems |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/vcenters/inventoryitems/Write | Schreibt vcenters inventoryitems |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/vcenters/inventoryitems/onboard/action | vCenter-Inventarelemente des Projekts |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/virtualmachineinstances/start/action | Startet VM. |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/virtualmachineinstances/restart/action | Startet VM neu. |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/virtualmachineinstances/stop/action | Beendet VM. |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/virtualmachineinstances/Read | Liest virtualmachineinstances |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/virtualmachineinstances/Write | Schreibt virtualmachineinstances |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/virtualmachineinstances/Delete | Löscht virtualmachineinstances |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/virtualmachines/Read | Lesen von virtualmachines |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/virtualmachines/Write | Schreibt virtualmachines |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/virtualmachines/Delete | Löscht virtualmachines. |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/virtualmachines/start/action | Startet VM. |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/virtualmachines/restart/action | Startet VM neu. |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/virtualmachines/stop/action | Beendet VM. |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/virtualmachines/installPatches/action | Installiert Patches auf Azure Arc VMware-Computern |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/virtualmachines/assessPatches/action | Bewertet Patches auf Azure Arc VMware-Computern |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/virtualmachines/upgradeExtensions/action | Nimmt Upgradeerweiterungen auf Azure Arc VMware-Computern vor |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/virtualmachines/extensions/Delete | Löscht Erweiterungsressource |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/virtualmachines/extensions/Read | Abrufen der Erweiterungsressource |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/virtualmachines/extensions/Write | Schreiben der Erweiterungsressource |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/virtualmachines/guestagents/Delete | Löscht guestagent-Ressource |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/virtualmachines/guestagents/Read | Ruft guestagent-Ressource ab |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/virtualmachines/guestagents/Write | Schreibt guestagent-Ressource |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/virtualmachines/hybridIdentityMetadata/Delete | Löscht hybridIdentityMetadata |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/virtualmachines/hybridIdentityMetadata/Read | Ruft hybridIdentityMetadata ab |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/virtualmachines/hybridIdentityMetadata/Write | Schreibt hybridIdentityMetadata |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/virtualmachinetemplates/Read | Liest virtualmachinetemplates. |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/virtualmachinetemplates/Write | Schreibt virtualmachinetemplates. |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/virtualmachinetemplates/Delete | Löscht virtualmachinetemplates. |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/virtualmachinetemplates/clone/action | Klonen von VM-Vorlagen |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/virtualnetworks/Read | Liest virtualnetworks. |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/virtualnetworks/Write | Schreibt virtualnetworks. |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/virtualnetworks/Delete | Löscht virtualnetworks. |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/virtualnetworks/join/action | Löscht virtualnetworks. |
DataAction | Beschreibung |
Microsoft.ConnectedVMwarevSphere/virtualmachines/WACloginAsAdmin/action | Hiermit können Sie das Betriebssystem Ihrer Ressource über Windows Admin Center als Admin verwalten. |
Microsoft.DesktopVirtualization
Beste Umgebung für virtuelle Desktops unter Azure.
Azure-Dienst: Azure Virtual Desktop
Aktion | BESCHREIBUNG |
---|---|
Microsoft.DesktopVirtualization/unregister/action | Aktion beim Aufheben der Registrierung |
Microsoft.DesktopVirtualization/register/action | Registriert ein Abonnement |
Microsoft.DesktopVirtualization/appattachpackages/read | Liest appattachpackages |
Microsoft.DesktopVirtualization/appattachpackages/write | Schreibt appattachpackages |
Microsoft.DesktopVirtualization/appattachpackages/delete | Löscht appattachpackages |
Microsoft.DesktopVirtualization/appattachpackages/move/action | Verschiebt appattachpackages in eine andere ResourceGroup oder ein anderes Abonnement |
Microsoft.DesktopVirtualization/appattachpackages/msixfiles/action | Erweitern eines expandmsixfile auf den gewünschten Ausgabeort |
Microsoft.DesktopVirtualization/appattachpackages/providers/Microsoft.Insights/diagnosticSettings/read | Ruft die Diagnoseeinstellung ab |
Microsoft.DesktopVirtualization/appattachpackages/providers/Microsoft.Insights/diagnosticSettings/write | Erstellt oder aktualisiert die Diagnoseeinstellung |
Microsoft.DesktopVirtualization/appattachpackages/providers/Microsoft.Insights/logDefinitions/read | Ruft die verfügbaren Protokolle ab |
Microsoft.DesktopVirtualization/applicationgroups/read | Lesen von Anwendungsgruppen |
Microsoft.DesktopVirtualization/Anwendungsgruppen/schreiben | Schreibt in applicationgroups |
Microsoft.DesktopVirtualization/applicationgroups/delete | Löscht applicationgroups |
Microsoft.DesktopVirtualization/applicationgroups/move/action | Verschieben einer Anwendungsgruppe in eine andere Ressourcengruppe |
Microsoft.DesktopVirtualization/applicationgroups/applications/read | Liest applicationgroups/applications |
Microsoft.DesktopVirtualization/applicationgroups/applications/write | Schreibt in applicationgroups/applications |
Microsoft.DesktopVirtualization/applicationgroups/applications/delete | Löscht applicationgroups/applications |
Microsoft.DesktopVirtualization/applicationgroups/desktops/read | Liest applicationgroups/desktops |
Microsoft.DesktopVirtualization/applicationgroups/desktops/write | Schreibt in applicationgroups/desktops |
Microsoft.DesktopVirtualization/applicationgroups/desktops/delete | Löscht applicationgroups/desktops |
Microsoft.DesktopVirtualization/applicationgroups/externaluserassignments/read | |
Microsoft.DesktopVirtualization/applicationgroups/externaluserassignments/write | |
Microsoft.DesktopVirtualization/applicationgroups/providers/Microsoft.Insights/diagnosticSettings/read | Ruft die Diagnoseeinstellung ab |
Microsoft.DesktopVirtualization/applicationgroups/providers/Microsoft.Insights/diagnosticSettings/write | Erstellt oder aktualisiert die Diagnoseeinstellung |
Microsoft.DesktopVirtualization/applicationgroups/providers/Microsoft.Insights/logDefinitions/read | Ruft die verfügbaren Protokolle ab |
Microsoft.DesktopVirtualization/applicationgroups/startmenuitems/read | Liest die Elemente des Startmenüs |
Microsoft.DesktopVirtualization/connectionPolicies/read | Liest die connectionPolicies. |
Microsoft.DesktopVirtualization/connectionPolicies/write | Aktualisiert die connectionPolicies, um Änderungen zu speichern. |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/read | Liest hostpools |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/write | Schreibt in Hostpools |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/delete | Löscht Hostpools |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/controlUpdate/action | |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/update/action | Aktion beim Aktualisieren |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/retrieveRegistrationToken/action | Ruft ein Registrierungstoken für den Hostpool ab. |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/listRegistrationTokens/action | Listet Registrierungstoken für den Hostpool auf |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/move/action | Verschieben eines Hostpools in eine andere Ressourcengruppe |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/expandmsiximage/action | Hiermit erweitern Sie eine expandmsiximage-Instanz, um die vorhandenen MSIX-Pakete anzuzeigen. |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/doNotUseInternalAPI/action | Interner Vorgang, der nicht von Kunden aufgerufen werden soll. Er wird in einer zukünftigen Version entfernt. Verwenden Sie ihn nicht. |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/activeSessionhostconfigurations/read | Liest die activeSessionhostconfigurations, um die vorhandenen Konfigurationen anzuzeigen. |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/msixpackages/read | Hiermit lesen Sie „hostpools/msixpackages“. |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/msixpackages/write | Hiermit schreiben Sie „hostpools/msixpackages“. |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/msixpackages/delete | Hiermit löschen Sie „hostpools/msixpackages“. |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/privateendpointconnectionproxies/read | Hostpools/Private-Endpunkt-Verbindungsproxies lesen |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/privateendpointconnectionproxies/write | Hostpools/Private-Endpunkt-Verbindungsproxies schreiben |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/privateendpointconnectionproxies/delete | Hostpools/Private-Endpunkt-Verbindungsproxies löschen |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/privateendpointconnectionproxies/validate/action | Validiert den Proxy für die private Endpunktverbindung |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/privateendpointconnectionproxies/operationresults/read | Ruft das Ergebnis einer Operation am privaten Endpunkt-Verbindungsproxy ab |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/privateendpointconnections/read | Liest hostpools/privateendpointconnections |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/privateendpointconnections/write | Schreibt hostpools/privateendpointconnections |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/privateendpointconnections/delete | Löscht hostpools/privateendpointconnections |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/privatelinkresources/read | Liest privatelinkresources |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/providers/Microsoft.Insights/diagnosticSettings/read | Ruft die Diagnoseeinstellung ab |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/providers/Microsoft.Insights/diagnosticSettings/write | Erstellt oder aktualisiert die Diagnoseeinstellung |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/providers/Microsoft.Insights/logDefinitions/read | Ruft die verfügbaren Protokolle ab |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/scalingplans/read | Liest scalingplans |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/sessionhostconfigurations/read | Hostpools/Sitzungshostkonfigurationen lesen |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/sessionhostconfigurations/write | Hostpools/Sitzungshostkonfigurationen schreiben |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/sessionhostconfigurations/delete | Hostpools/Sitzungshostkonfigurationen löschen |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/sessionhostconfigurations/operationresults/read | Liest die operationresults, um die vorhandenen Ergebnisse anzuzeigen. |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/sessionhostconfigurations/operationstatuses/read | Liest die operationstatuses, um aktuelle Status anzuzeigen. |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/sessionhostmanagements/controlSessionHostProvisioning/action | Aktion für controlSessionHostProvisioning. |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/sessionhostmanagements/controlSessionHostUpdate/action | Aktion für controlSessionHostUpdate. |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/sessionhostmanagements/initiateSessionHostUpdate/action | Aktion für initiateSessionHostUpdate. |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/sessionhostmanagements/read | Liest sessionhostmanagements. |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/sessionhostmanagements/write | Schreibt in sessionhostmanagements, um zu aktualisieren. |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/sessionhostmanagements/operationstatuses/read | Lesen von Vorgangsstatus, um Status zu erhalten. |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/sessionhostmanagements/sessionHostProvisioningStatuses/read | Liest die sessionHostProvisioningStatuses, um die aktuellen Status anzuzeigen. |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/sessionhostmanagements/sessionHostUpdateStatuses/read | Liest die sessionHostUpdateStatuses, um die aktuellen Status anzuzeigen. |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/sessionhosts/read | Liest hostpools/sessionhosts |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/sessionhosts/write | Schreibt in hostpools/sessionhosts |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/sessionhosts/delete | Löscht hostpools/sessionhosts |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/sessionhosts/retryprovisioning/action | Aktion für retryprovisioning. |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/sessionhosts/usersessions/read | Liest hostpools/sessionhosts/usersessions |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/sessionhosts/usersessions/write | Schreibt in hostpools/sessionhosts/usersessions |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/sessionhosts/usersessions/delete | Löscht hostpools/sessionhosts/usersessions |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/sessionhosts/usersessions/disconnect/action | Trennt die Benutzersitzung vom Sitzungshost |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/sessionhosts/usersessions/sendMessage/action | Sendet Nachrichten an die Benutzersitzung |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/updateDetails/read | Liest updateDetails |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/updateOperationResults/read | Liest updateOperationResults |
Microsoft.DesktopVirtualization/hostpools/usersessions/read | Liest usersessions |
Microsoft.DesktopVirtualization/operations/read | Dient zum Lesen von Vorgängen. |
Microsoft.DesktopVirtualization/repositoryFolders/read | Lesen von Repositoryordnern |
Microsoft.DesktopVirtualization/repositoryFolders/write | Schreiben von Repositoryordnern |
Microsoft.DesktopVirtualization/repositoryFolders/löschen | Löschen von Repositoryordnern |
Microsoft.DesktopVirtualization/repositoryFolders/providers/Microsoft.Insights/diagnosticSettings/read | Ruft die Diagnoseeinstellung ab |
Microsoft.DesktopVirtualization/repositoryFolders/providers/Microsoft.Insights/diagnosticSettings/write | Erstellt oder aktualisiert die Diagnoseeinstellung |
Microsoft.DesktopVirtualization/repositoryFolders/providers/Microsoft.Insights/logDefinitions/read | Ruft die verfügbaren Protokolle ab |
Microsoft.DesktopVirtualization/repositoryFolders/repositoryIntegrations/read | Lesen von Repositoryordnern/-integrationen |
Microsoft.DesktopVirtualization/repositoryFolders/repositoryIntegrations/write | Schreiben von Repositoryordnern/-integrationen |
Microsoft.DesktopVirtualization/repositoryFolders/repositoryIntegrations/delete | Löschen von Repositoryordnern/-integrationen |
Microsoft.DesktopVirtualization/resourceTypes/read | Liest resourceTypes |
Microsoft.DesktopVirtualization/scalingplans/read | Liest scalingplans |
Microsoft.DesktopVirtualization/scalingplans/write | Schreibt scalingplans |
Microsoft.DesktopVirtualization/scalingplans/delete | Löscht scalingplans |
Microsoft.DesktopVirtualization/scalingplans/move/action | Verschiebt von scalingplans in eine andere ResourceGroup oder ein anderes Abonnement |
Microsoft.DesktopVirtualization/scalingplans/personalSchedules/read | Liest scalingplans/personalSchedules |
Microsoft.DesktopVirtualization/scalingplans/personalSchedules/write | Schreibt scalingplans/personalSchedules |
Microsoft.DesktopVirtualization/scalingplans/personalSchedules/delete | Löscht scalingplans/personalSchedules |
Microsoft.DesktopVirtualization/scalingplans/pooledSchedules/read | Liest scalingplans/pooledSchedules |
Microsoft.DesktopVirtualization/scalingplans/pooledSchedules/write | Schreibt scalingplans/pooledSchedules |
Microsoft.DesktopVirtualization/scalingplans/pooledSchedules/delete | Löscht scalingplans/pooledSchedules |
Microsoft.DesktopVirtualization/skus/read | Liest skus. |
Microsoft.DesktopVirtualization/workspaces/read | Liest Arbeitsbereiche |
Microsoft.DesktopVirtualization/workspaces/write | Schreibt in Arbeitsbereiche |
Microsoft.DesktopVirtualization/workspaces/delete | Löscht Arbeitsbereiche |
Microsoft.DesktopVirtualization/workspaces/move/action | Verschieben eines Arbeitsbereichs in eine andere Ressourcengruppe |
Microsoft.DesktopVirtualization/workspaces/privateendpointconnectionproxies/read | Arbeitsbereiche/Private-Endpunkt-Verbindungsproxies lesen |
Microsoft.DesktopVirtualization/workspaces/privateendpointconnectionproxies/write | Arbeitsbereiche/Private-Endpunkt-Verbindungsproxies schreiben |
Microsoft.DesktopVirtualization/workspaces/privateendpointconnectionproxies/delete | Arbeitsbereiche/Private-Endpunkt-Verbindungsproxies löschen |
Microsoft.DesktopVirtualization/workspaces/privateendpointconnectionproxies/validate/action | Validiert den Proxy für die private Endpunktverbindung |
Microsoft.DesktopVirtualization/workspaces/privateendpointconnectionproxies/operationresults/read | Ruft das Ergebnis einer Operation am privaten Endpunkt-Verbindungsproxy ab |
Microsoft.DesktopVirtualization/workspaces/privateendpointconnections/read | Liest workspaces/privateendpointconnections |
Microsoft.DesktopVirtualization/workspaces/privateendpointconnections/write | Schreibt workspaces/privateendpointconnections |
Microsoft.DesktopVirtualisierung/Arbeitsbereiche/privateendpunktverbindungen/löschen | Löscht workspaces/privateendpointconnections |
Microsoft.DesktopVirtualization/workspaces/privatelinkresources/read | Liest privatelinkresources |
Microsoft.DesktopVirtualization/workspaces/providers/Microsoft.Insights/diagnosticSettings/read | Ruft die Diagnoseeinstellung ab |
Microsoft.DesktopVirtualization/workspaces/providers/Microsoft.Insights/diagnosticSettings/write | Erstellt oder aktualisiert die Diagnoseeinstellung |
Microsoft.DesktopVirtualization/workspaces/providers/Microsoft.Insights/logDefinitions/read | Ruft die verfügbaren Protokolle ab |
DataAction | Beschreibung |
Microsoft.DesktopVirtualization/appattachpackages/useapplications/action | Lässt Benutzerberechtigungen für app attach-Pakete in einer Anwendungsgruppe zu |
Microsoft.DesktopVirtualization/applicationgroups/useapplications/action | Verwendet „ApplicationGroup“ |
Microsoft.Quantum
Azure-Dienst: Azure Quantum
Aktion | BESCHREIBUNG |
---|---|
Microsoft.Quantum/register/action | Registriert das Abonnement für den quantum-Ressourcenanbieter und ermöglicht das Erstellen von quantum-Arbeitsbereichen. |
Microsoft.Quantum/locations/offerings/read | Liest unterstützte Anbieter |
Microsoft.Quantum/Workspaces/read | Liest Arbeitsbereich |
Microsoft.Quantum/Workspaces/write | Schreibt Arbeitsbereich |
Microsoft.Quantum/Workspaces/delete | Löscht Arbeitsbereich |
Microsoft.Quantum/Workspaces/regenerateKey/action | Generiert API-Schlüssel des Arbeitsbereichs neu |
Microsoft.Quantum/Workspaces/listKeys/action | Listet API-Schlüssel für den Arbeitsbereich auf |
DataAction | Beschreibung |
Microsoft.Quantum/Workspaces/jobs/read | Liest Aufträge und andere Daten |
Microsoft.Quantum/Workspaces/jobs/write | Schreibt Aufträge und andere Daten |
Microsoft.ServiceFabric
Entwickelt Microservices und orchestriert Container unter Windows oder Linux.
Azure-Dienst: Service Fabric
Aktion | BESCHREIBUNG |
---|---|
Microsoft.ServiceFabric/register/action | Hiermit registrieren Sie eine Aktion. |
Microsoft.ServiceFabric/clusters/read | Liest einen Cluster. |
Microsoft.ServiceFabric/clusters/write | Erstellt oder aktualisiert einen Cluster. |
Microsoft.ServiceFabric/clusters/delete | Löscht einen Cluster. |
Microsoft.ServiceFabric/clusters/applications/read | Liest eine Anwendung. |
Microsoft.ServiceFabric/clusters/applications/write | Hiermit erstellen oder aktualisieren Sie eine Anwendung. |
Microsoft.ServiceFabric/clusters/applications/delete | Hiermit löschen Sie eine Anwendung. |
Microsoft.ServiceFabric/clusters/applications/services/read | Liest einen Dienst. |
Microsoft.ServiceFabric/clusters/applications/services/write | Hiermit erstellen oder aktualisieren Sie einen Dienst. |
Microsoft.ServiceFabric/clusters/applications/services/delete | Hiermit löschen Sie einen Dienst. |
Microsoft.ServiceFabric/clusters/applications/services/partitions/read | Liest eine Partition. |
Microsoft.ServiceFabric/clusters/applications/services/partitions/replicas/read | Liest ein Replikat. |
Microsoft.ServiceFabric/Cluster/Anwendungen/Dienste/Status/read | Liest einen Dienststatus. |
Microsoft.ServiceFabric/clusters/applicationTypes/read | Hiermit lesen Sie einen Anwendungstyp. |
Microsoft.ServiceFabric/clusters/applicationTypes/write | Hiermit erstellen oder aktualisieren Sie einen Anwendungstyp. |
Microsoft.ServiceFabric/clusters/applicationTypes/löschen | Hiermit löschen Sie einen Anwendungstyp. |
Microsoft.ServiceFabric/clusters/applicationTypes/versions/read | Hiermit lesen Sie eine Anwendungstypversion. |
Microsoft.ServiceFabric/clusters/applicationTypes/versions/write | Hiermit erstellen oder aktualisieren Sie eine Anwendungstypversion. |
Microsoft.ServiceFabric/Cluster/Anwendungstypen/Versionen/löschen | Hiermit löschen Sie eine Anwendungstypversion. |
Microsoft.ServiceFabric/clusters/nodes/read | Liest einen Knoten. |
Microsoft.ServiceFabric/clusters/statuses/read | Liest einen Clusterstatus. |
Microsoft.ServiceFabric/locations/clusterVersions/read | Liest Clusterversionen. |
Microsoft.ServiceFabric/locations/environments/clusterVersions/read | Hiermit lesen Sie eine Clusterversion für eine bestimmte Umgebung. |
Microsoft.ServiceFabric/locations/operationresults/read | Hiermit lesen Sie Vorgangsergebnisse. |
Microsoft.ServiceFabric/locations/operations/read | Hiermit lesen Sie Vorgänge nach Standort. |
Microsoft.ServiceFabric/managedclusters/read | Alle verwalteten Cluster lesen |
Microsoft.ServiceFabric/managedclusters/write | Erstellen oder Aktualisieren von verwalteten Clustern |
Microsoft.ServiceFabric/managedclusters/delete | Alle verwalteten Cluster löschen |
Microsoft.ServiceFabric/managedclusters/applications/read | Liest eine Anwendung. |
Microsoft.ServiceFabric/managedclusters/applications/write | Hiermit erstellen oder aktualisieren Sie eine Anwendung. |
Microsoft.ServiceFabric/managedclusters/applications/delete | Hiermit löschen Sie eine Anwendung. |
Microsoft.ServiceFabric/managedclusters/applications/services/read | Liest einen Dienst. |
Microsoft.ServiceFabric/managedclusters/applications/services/write | Hiermit erstellen oder aktualisieren Sie einen Dienst. |
Microsoft.ServiceFabric/verwalteteCluster/Anwendungen/Dienste/Löschen | Hiermit löschen Sie einen Dienst. |
Microsoft.ServiceFabric/managedclusters/applicationTypes/read | Hiermit lesen Sie einen Anwendungstyp. |
Microsoft.ServiceFabric/managedclusters/applicationTypes/write | Hiermit erstellen oder aktualisieren Sie einen Anwendungstyp. |
Microsoft.ServiceFabric/managedclusters/applicationTypes/delete | Hiermit löschen Sie einen Anwendungstyp. |
Microsoft.ServiceFabric/managedclusters/applicationTypes/versions/read | Hiermit lesen Sie eine Anwendungstypversion. |
Microsoft.ServiceFabric/managedclusters/applicationTypes/versions/write | Hiermit erstellen oder aktualisieren Sie eine Anwendungstypversion. |
Microsoft.ServiceFabric/managedclusters/applicationTypes/versions/delete | Hiermit löschen Sie eine Anwendungstypversion. |
Microsoft.ServiceFabric/managedclusters/nodetypes/read | Lesen eines beliebigen Knotentyps |
Microsoft.ServiceFabric/managedclusters/nodetypes/write | Erstellen oder Aktualisieren eines beliebigen Knotentyps |
Microsoft.ServiceFabric/managedclusters/nodetypes/delete | Knotentyp löschen |
Microsoft.ServiceFabric/managedclusters/nodetypes/skus/read | Lesen der vom Knotentyp unterstützten SKUs |
Microsoft.ServiceFabric/operations/read | Hiermit lesen Sie verfügbare Vorgänge. |