Freigeben über


Massenbeschwerdeebene (Bulk Complaint Level, BCL) in Cloudorganisationen

Alle Organisationen mit Cloudpostfächern weisen eingehenden Nachrichten von Massensendern einen BCL-Wert zu. Der BCL-Wert wird der Nachricht in einem X-Header hinzugefügt und ähnelt der Spam-Konfidenzstufe (SCL), die Nachrichten als Spam identifiziert. Ein höherer BCL-Wert weist darauf hin, dass eine Massennachricht mit höherer Wahrscheinlichkeit unerwünschtes Spam-ähnliches Verhalten aufweist. Microsoft verwendet sowohl interne als auch nicht von Microsoft stammende Quellen, um Massensendungen zu identifizieren und den entsprechenden BCL-Wert zu bestimmen.

Massenabsender unterscheiden sich in ihren Sendemustern, der Erstellung von Inhalten und dem Erwerb von Empfängern. Gute Massensender senden gewünschte Nachrichten mit relevanten Inhalten an ihre Abonnenten. Diese Nachrichten führen zu wenigen Beschwerden von Empfängern. Andere Massenabsender senden unerwünschte Nachrichten, die Spam sehr ähnlich sind und viele Beschwerden von Empfängern generieren. Nachrichten von einem Massensender werden als Massen-E-Mail oder graue E-Mail bezeichnet.

Die Spamfilterung markiert Nachrichten basierend auf dem BCL-Schwellenwert in Antispamrichtlinien als Massen-E-Mails und führt die angegebene Aktion für die Nachricht aus. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von Antispamrichtlinien und Was ist der Unterschied zwischen Junk-E-Mails und Massen-E-Mails?

Die BCL-Schwellenwerte werden in der folgenden Tabelle beschrieben:

BCL Beschreibung
0 Die Nachricht stammt nicht von einem Massen-E-Mail-Absender.
1, 2, 3 Die Nachricht stammt von einem Massen-E-Mail-Absender, aber führt zu wenigen Beschwerden.
4, 5, 6, 7 Die Nachricht stammt von einem Massen-E-Mail-Absender und führt zu einer gemischten Anzahl von Beschwerden.
8, 9 Die Nachricht stammt von einem Massensender, der eine hohe Anzahl von Beschwerden generiert.

Der standardmäßige BCL-Schwellenwert, der in Antispamrichtlinien verwendet wird, wird in der folgenden Liste beschrieben:

Nachrichten, die den konfigurierten BCL-Schwellenwert erfüllen oder überschreiten, verfügen über die folgenden Standardaktionen:

  • Standard-Antispamrichtlinie, neue Antispamrichtlinien und Standard voreingestellte Sicherheitsrichtlinie: Übermitteln Sie die Nachricht an junk-Email Ordner des Empfängers.
  • Streng voreingestellte Sicherheitsrichtlinie: Isolieren Sie die Nachricht.

BCL-Schwellenwert im Bericht "Threat Protection status"

Die Filter in der Ansicht Daten anzeigen nach Email > Spam- und Diagrammaufschlüsselung nach Erkennungstechnologie des Berichts Threat Protection status im Microsoft Defender-Portal unter https://security.microsoft.com/reports/TPSEmailSpamReportATP enthalten den Schieberegler Massenbeschwerdeebene.

Wählen Sie Filter aus. Wählen Sie im daraufhin geöffneten Flyout Filter nur den ErkennungswertMassen im flyout Filter aus, das geöffnet wird. Verwenden Sie den Schieberegler Massenbeschwerdeebene , um den BCL-Schwellenwert zu erhöhen oder zu verringern.

Nachdem Sie die Filter angewendet und zur Standard Berichtsseite zurückkehren, sehen Sie, dass sich die Daten im Bericht durch hängende BCL-Schwellenwerte ändern:

  • Wenn Sie den BCL-Schwellenwert erhöhen, werden weniger Nachrichten als Massenvorgang identifiziert.
  • Wenn Sie den BCL-Schwellenwert verringern, werden mehr Nachrichten als Massenvorgang identifiziert.
  • Legen Sie einen minimalen und maximalen BCL-Schwellenwert fest, um die Auswirkungen auf Massenerkennungen zu sehen.

Screenshot des Schiebereglers

Erkenntnisse zu Massenabsendern

Mithilfe der Erkenntnisse zu Massenversendern im Defender-Portal können Sie sehen, wie viele E-Mails beim aktuellen BCL-Schwellenwert in Antispamrichtlinien als Massenvorgang identifiziert wurden, und basierend auf Änderungen des BCL-Schwellenwerts identifizierte und zulässige Massen-E-Mails simulieren.

Die Erkenntnisse zu Massenabsendern sind an den folgenden Speicherorten im Defender-Portal verfügbar:

Weitere Informationen finden Sie unter Erkenntnisse zu Massensendern.