Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Die IdentityQueryEvents
Tabelle im Schema der erweiterten Suche enthält Informationen zu Abfragen, die für Active Directory-Objekte wie Benutzer, Gruppen, Geräte und Domänen ausgeführt werden. Verwenden Sie dieser Referenz, um Abfragen zu erstellen, die Informationen aus dieser Tabelle zurückgeben.
Tipp
Ausführliche Informationen zu den Ereignistypen (ActionType
Werten), die von einer Tabelle unterstützt werden, finden Sie in der integrierten Schemareferenz, die in Microsoft Defender XDR verfügbar ist.
Diese erweiterte Suchtabelle wird mit Datensätzen aus Microsoft Defender for Identity oder Microsoft Sentinel und Mirosoft Entra ID aufgefüllt. Wenn Ihr organization den Dienst nicht in Microsoft Defender XDR bereitgestellt hat, funktionieren Abfragen, die die Tabelle verwenden, nicht oder geben keine Ergebnisse zurück. Weitere Informationen zum Bereitstellen von Defender for Identity in Defender XDR finden Sie unter Bereitstellen unterstützter Dienste. Informationen zu anderen Tabellen im Schema "Erweiterte Suche" finden Sie unter Referenz zur erweiterten Suche.
Spaltenname | Datentyp | Beschreibung |
---|---|---|
Timestamp |
datetime |
Datum und Uhrzeit der Aufzeichnung des Ereignisses |
ActionType |
string |
Typ der Aktivität, die das Ereignis ausgelöst hat. Ausführliche Informationen finden Sie in der Schemareferenz im Portal . |
Application |
string |
Anwendung, die die aufgezeichnete Aktion ausgeführt hat |
QueryType |
string |
Abfragetyp, z. B. QueryGroup, QueryUser oder EnumerateUsers |
QueryTarget |
string |
Name des Benutzers, der Gruppe, des Geräts, der Domäne oder eines anderen Entitätstyps, der abgefragt wird |
Query |
string |
Zum Ausführen der Abfrage verwendete Zeichenfolge |
Protocol |
string |
Während der Kommunikation verwendetes Protokoll |
AccountName |
string |
Benutzername des Kontos |
AccountDomain |
string |
Domäne des Kontos |
AccountUpn |
string |
Benutzerprinzipalname (UPN) des Kontos |
AccountSid |
string |
Sicherheits-ID (SID) des Kontos |
AccountObjectId |
string |
Eindeutiger Bezeichner für das Konto in Microsoft Entra ID |
AccountDisplayName |
string |
Der Name des Kontobenutzers, der im Adressbuch angezeigt wird. In der Regel eine Kombination aus einem vornamen oder einem Vornamen, einem zweiten Vornamen und einem Nachnamen oder Nachnamen. |
DeviceName |
string |
Vollqualifizierter Domänenname (FQDN) des Geräts |
IPAddress |
string |
IP-Adresse, die dem Endpunkt zugewiesen und während der zugehörigen Netzwerkkommunikation verwendet wird |
Port |
int |
TCP-Port, der während der Kommunikation verwendet wird |
DestinationDeviceName |
string |
Name des Geräts, auf dem die Serveranwendung ausgeführt wird, die die aufgezeichnete Aktion verarbeitet hat |
DestinationIPAddress |
string |
IP-Adresse des Geräts, auf dem die Serveranwendung ausgeführt wird, die die aufgezeichnete Aktion verarbeitet hat |
DestinationPort |
int |
Zielport der zugehörigen Netzwerkkommunikation |
TargetDeviceName |
string |
Vollqualifizierter Domänenname (FQDN) des Geräts, auf das die aufgezeichnete Aktion angewendet wurde |
TargetAccountUpn |
string |
Benutzerprinzipalname (UPN) des Kontos, auf das die aufgezeichnete Aktion angewendet wurde |
TargetAccountDisplayName |
string |
Anzeigename des Kontos, auf das die aufgezeichnete Aktion angewendet wurde |
Location |
string |
Ort, Land/Region oder anderer geografischer Standort, der dem Ereignis zugeordnet ist |
ReportId |
string |
Eindeutiger Bezeichner für das Ereignis |
AdditionalFields |
dynamic |
Zusätzliche Informationen zur Entität oder zum Ereignis |
Verwandte Themen
- Übersicht über die erweiterte Suche
- Lernen der Abfragesprache
- Verwenden freigegebener Abfragen
- Suche über Geräte, E-Mails, Apps und Identitäten hinweg
- Grundlegendes zum Schema
- Anwenden bewährter Methoden für Abfragen
Tipp
Möchten Sie mehr erfahren? Wenden Sie sich an die Microsoft Security-Community in unserer Tech Community: Microsoft Defender XDR Tech Community.