Freigeben über


Einfacher Programmierlebenszyklus

Mit Windows Communication Foundation (WCF) können Anwendungen kommunizieren, ob sie sich auf demselben Computer, im Internet oder auf verschiedenen Anwendungsplattformen befinden. In diesem Thema werden die Aufgaben beschrieben, die zum Erstellen einer WCF-Anwendung erforderlich sind. Eine funktionierende Beispielanwendung finden Sie im Lernprogramm "Erste Schritte".

Grundlegende Aufgaben

Die zu erledigenden grundlegenden Aufgaben sind in der folgenden Reihenfolge:

  1. Definieren Sie den Dienstvertrag. Ein Dienstvertrag gibt die Unterzeichnung eines Diensts, die ausgetauschten Daten und andere vertraglich erforderliche Daten an. Weitere Informationen finden Sie unter Entwerfen von Serviceverträgen.

  2. Implementieren Sie den Vertrag. Um einen Dienstvertrag zu implementieren, erstellen Sie eine Klasse, die den Vertrag implementiert, und geben Sie benutzerdefinierte Verhaltensweisen an, die die Laufzeit aufweisen soll. Weitere Informationen finden Sie unter Implementieren von Serviceverträgen.

  3. Konfigurieren Sie den Dienst, indem Sie Endpunkte und andere Verhaltensinformationen angeben. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von Diensten.

  4. Hosten Sie den Dienst. Weitere Informationen finden Sie unter Hostingdienste.

  5. Erstellen Sie eine Clientanwendung. Weitere Informationen finden Sie unter Building Clients.

Obwohl die Themen in diesem Abschnitt dieser Reihenfolge folgen, beginnen einige Szenarien nicht am Anfang. Wenn Sie beispielsweise einen Client für einen bereits vorhandenen Dienst erstellen möchten, beginnen Sie mit Schritt 5. Oder wenn Sie einen Dienst erstellen, den andere verwenden werden, können Sie Schritt 5 überspringen.

Sobald Sie mit der Entwicklung von Serviceverträgen vertraut sind, können Sie auch die Einführung in die Erweiterbarkeit lesen. Wenn Sie Probleme mit Ihrem Dienst haben, überprüfen Sie die WCF-Schnellstartanleitung , um festzustellen, ob andere über dieselben oder ähnliche Probleme verfügen.

Siehe auch