Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Identifiziert eine Eigenschaft als Standardeigenschaft ihrer Klasse, Struktur oder Schnittstelle.
Bemerkungen
Eine Klasse, Struktur oder Schnittstelle kann höchstens eine seiner Eigenschaften als Standardeigenschaft festlegen, vorausgesetzt, diese Eigenschaft akzeptiert mindestens einen Parameter. Wenn Code einen Verweis auf eine Klasse oder Struktur ohne Angabe eines Elements vorgibt, löst Visual Basic diesen Verweis auf die Standardeigenschaft auf.
Standardeigenschaften können zu einer geringen Reduzierung von Quellcodezeichen führen, aber sie können das Lesen des Codes erschweren. Wenn der aufrufende Code nicht mit Ihrer Klasse oder Struktur vertraut ist, kann er beim Verweis auf den Klassen- oder Strukturnamen nicht sicher sein, ob dieser Verweis auf die Klasse oder Struktur selbst zugreift oder ob er eine Standardeigenschaft anspricht. Dies kann zu Compilerfehlern oder subtilen Laufzeitlogikfehlern führen.
Sie können die Wahrscheinlichkeit von Standardeigenschaftenfehlern etwas verringern, indem Sie immer die Option Strict-Anweisung verwenden, um die Compilertypüberprüfung auf festzulegen On.
Wenn Sie planen, eine vordefinierte Klasse oder Struktur in Ihrem Code zu verwenden, müssen Sie bestimmen, ob sie über eine Standardeigenschaft verfügt, und wenn ja, was der Name ist.
Aufgrund dieser Nachteile sollten Sie in Erwägung ziehen, die Standardeigenschaften nicht zu definieren. Zur Lesbarkeit von Code sollten Sie auch in Betracht ziehen, immer auf alle Eigenschaften explizit zu verweisen, sogar Standardeigenschaften.
Der Default Modifizierer kann in diesem Kontext verwendet werden: