Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Gilt für:
Externe Mandanten (weitere Informationen)
Unternehmensanwendungen sind SaaS-Apps (Software-as-a-Service), die vorkonfiguriert mit Microsoft Entra ID integriert sind. Diese Apps unterstützen die Zugriffsverwaltung und einmaliges Anmelden (Single Sign-On, SSO). Sie finden diese Apps im Microsoft Entra-Anwendungskatalog, das eine vielzahl vordefinierter SaaS-Anwendungen enthält. In diesem Artikel wird die Anwendung "Microsoft Entra SAML Toolkit " als Beispiel verwendet, aber die Konzepte gelten für die meisten Unternehmensanwendungen im Katalog.
Prerequisites
Um Ihrem externen Mandanten eine Unternehmensanwendung hinzuzufügen, benötigen Sie Folgendes:
- Ein Microsoft Entra-Benutzerkonto. Wenn Sie noch kein Konto besitzen, können Sie kostenlos ein Konto erstellen.
- Eine der folgenden Rollen: Cloudanwendungsadministrator oder Anwendungsadministrator.
Hinzufügen einer Unternehmensanwendung
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihrem externen Microsoft Entra-Mandanten eine Unternehmensanwendung hinzuzufügen:
Melden Sie sich beim Microsoft Entra Admin Center mindestens als Cloudanwendungsadministrator an.
Navigieren Sie zu Entra ID>Enterprise-Apps>alle Anwendungen.
Wählen Sie "Neue Anwendung>Erstellen Ihrer eigenen Anwendung" aus.
Beginnen Sie mit der Eingabe des Namens der Anwendung, die Sie hinzufügen möchten. Wenn sich die Anwendung bereits im Katalog befindet, wird sie in der Liste angezeigt. In diesem Artikel verwenden wir das Microsoft Entra SAML Toolkit als Beispiel.
Wählen Sie die Anwendung aus der Liste und dann "Erstellen" aus.
Wählen Sie "Erstellen" aus, sie gelangen zu der Anwendung, die Sie registriert haben.
Sie sollten der Anwendung zu diesem Zeitpunkt als bewährte Methode Besitzer zuweisen.
Bereinigen von Ressourcen
Sie können die Anwendung in Ihrer Mandantenumgebung für die zukünftige Verwendung beibehalten oder löschen, wenn Sie sie nicht mehr benötigen. Wenn Sie die Anwendung löschen, werden auch alle zugehörigen Benutzerzuweisungen und Konfigurationen gelöscht.