Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Problembehandlung bei der Konfiguration für die Anwendungsbereitstellung. Siehe Automatische Benutzerbereitstellung für weitere Informationen.
Suchen Sie zunächst das Setup-Lernprogramm für Ihre Anwendung. Führen Sie dann die Schritte aus, um sowohl die App als auch die Microsoft Entra-ID zum Erstellen der Bereitstellungsverbindung zu konfigurieren. Eine Liste der Lernprogramme finden Sie in der Liste der Lernprogramme zum Integrieren von SaaS-Apps mit Microsoft Entra ID.
Überprüfen, ob die Bereitstellung funktioniert
Nachdem der Dienst konfiguriert wurde, können die meisten Einblicke in den Betrieb des Dienstes von zwei Stellen gewonnen werden.
Bereitstellungsprotokolle (Vorschau) – DieBereitstellungsprotokolle erfassen alle Vorgänge, die vom Bereitstellungsdienst ausgeführt werden. Zu den Protokollen gehört die Abfrage der Microsoft Entra-ID für zugewiesene Benutzer, die für die Bereitstellung vorgesehen sind. Fragen Sie die Ziel-App hinsichtlich dem Vorkommen dieser Benutzer ab, wobei die Benutzerobjekte zwischen dem System verglichen werden. Fügen Sie dann auf Basis des Vergleichs das Benutzerkonto zum Zielsystem hinzu oder aktualisieren bzw. deaktivieren Sie es. Sie greifen auf die Bereitstellungsprotokolle im Microsoft Entra Admin Center zu, indem Sie entra ID>Enterprise-Apps>Bereitstellungsprotokolle im Abschnitt "Aktivität " auswählen.
Aktueller Status – Eine Zusammenfassung der letzten Bereitstellungsausführung für eine bestimmte App finden Sie im Abschnitt entra ID>Enterprise Apps>
[Application Name]>Provisioning am unteren Bildschirmrand unter den Diensteinstellungen. Im Abschnitt "Aktueller Status" wird angezeigt, ob ein Bereitstellungszyklus die Bereitstellung von Benutzerkonten startet. Sehen Sie sich den Fortschritt des Zyklus an, sehen Sie, wie viele Benutzer und Gruppen bereitgestellt werden, und wie viele Rollen erstellt werden. Wenn Fehler auftreten, finden Sie Details in den [Bereitstellungsprotokollen] (~/identity/monitoring-health/concept-provisioning-logs.md?context=azure/active-directory/manage-apps/context/manage-apps-context).
Der Bereitstellungsdienst scheint nicht zu starten.
Sie legen den Bereitstellungsstatus auf "Ein" im Abschnitt Entra ID>Enterprise-Apps>[Application Name]>Bereitstellung im Microsoft Entra Admin Center fest. Nach dem erneuten Laden werden jedoch keine weiteren Statusdetails auf der Seite angezeigt. Es ist wahrscheinlich, dass der Dienst läuft, aber ein erster Zyklus wurde nicht abgeschlossen. Überprüfen Sie die Bereitstellungsprotokolle , um zu ermitteln, welche Vorgänge der Dienst ausführt, und ob Fehler vorhanden sind.
Hinweis
Ein anfänglicher Zyklus dauert zwischen 20 Minuten und mehreren Stunden. Die Dauer hängt von der Größe des Microsoft Entra ID-Verzeichnisses und der Anzahl der Benutzer im Bereitstellungsbereich ab. Nachfolgende Synchronisierungen sind schneller, da der Bereitstellungsdienst Wasserzeichen speichert, die den Status beider Systeme nach dem ersten Zyklus darstellen. Die Wasserzeichen verbessern die Leistung der nachfolgenden Synchronisierungen.
Konfiguration kann aufgrund nicht funktionierender Anmeldeinformationen für die App nicht gespeichert werden
Die Microsoft Entra-ID erfordert gültige Anmeldeinformationen für die Bereitstellung. Die Anmeldeinformationen stellen eine Verbindung mit einer von der App bereitgestellten Benutzerverwaltungs-API her. Wenn die Anmeldeinformationen nicht funktionieren oder Sie nicht wissen, was sie sind, lesen Sie das Lernprogramm zum Einrichten der App.
Bereitstellungsprotokolle melden, dass Benutzer übersprungen und nicht bereitgestellt werden, obwohl sie zugewiesen sind.
Lesen Sie die erweiterten Details in der Protokollnachricht, um zu ermitteln, warum ein Benutzer in den Bereitstellungsprotokollen als übersprungen angezeigt wird. Häufige Gründe und Lösungen sind:
Ein Bereichsfilter wurde konfiguriert, der den Benutzer basierend auf einem Attributwert herausfiltert. Weitere Informationen finden Sie unter Attributbasierte Anwendungsbereitstellung mit Bereichsfiltern.
Der Benutzer ist „nicht wirklich berechtigt“. Es liegt ein Problem mit dem In Microsoft Entra-ID gespeicherten Benutzerzuweisungsdatensatz vor. Heben Sie die Zuweisung des Benutzers (oder der Gruppe) zur App auf, und weisen Sie ihn bzw. sie erneut zu, um dieses Problem zu beheben. Weitere Informationen finden Sie unter Zuweisen eines Benutzers oder einer Gruppe zu einer Unternehmens-App.
Ein erforderliches Attribut fehlt oder wurde für einen Benutzer nicht ausgefüllt. Überprüfen und konfigurieren Sie die Attributzuordnungen und Workflows, die definieren, welche Benutzereigenschaften (oder Gruppeneigenschaften) von Microsoft Entra ID zu der Anwendung fließen. Überprüfen Sie die Einstellung
matching property, die verwendet wird, um Benutzer/Gruppen zwischen den beiden Systemen eindeutig zu identifizieren und abzugleichen. Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen von Attributzuordnungen für die Benutzerbereitstellung.Attributzuordnungen für Gruppen: Bereitstellung des Gruppennamens und der Gruppendetails zusätzlich zu den Mitgliedern, sofern diese für einige Anwendungen unterstützt werden. Sie aktivieren oder deaktivieren die Funktionalität mithilfe der Zuordnung für Gruppenobjekte, die auf der Registerkarte "Bereitstellung" angezeigt werden. Wenn Bereitstellungsgruppen aktiviert sind, prüfen Sie die Attributzuordnungen, um sicherzustellen, dass ein entsprechendes Feld verwendet
matching IDwird. Das Feld ist der Anzeigename oder der E-Mail-Alias. Die Gruppe und ihre Mitglieder werden nicht bereitgestellt, wenn die übereinstimmende Eigenschaft leer ist oder für eine Gruppe in Microsoft Entra ID nicht aufgefüllt wurde.