Freigeben über


Verwalten von vom Benutzer zugewiesenen verwalteten Identitäten mithilfe des Azure-Portals

Verwaltete Identitäten für Azure-Ressourcen machen die Verwaltung von Anmeldeinformationen im Code überflüssig. Sie können sie verwenden, um ein Microsoft Entra-Token für Ihre Anwendungen abzurufen. Die Anwendungen können das Token verwenden, wenn sie auf Ressourcen zugreifen, die die Microsoft Entra-Authentifizierung unterstützen. Azure nimmt Ihnen die Verwaltung der Identität ab.

Es gibt zwei Arten von verwalteten Identitäten: systemseitig und benutzerseitig zugewiesene Identitäten. Vom System zugewiesene verwaltete Identitäten haben ihren Lebenszyklus an die Ressource gebunden, die sie erstellt hat. Diese Identität ist auf lediglich eine Ressource beschränkt, und Sie können Berechtigungen für die verwaltete Identität mithilfe der rollenbasierten Zugriffssteuerung (RBAC) von Azure zuweisen. Benutzerseitig zugewiesene verwaltete Identitäten können für mehrere Ressourcen verwendet werden.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Rolle über das Azure-Portal erstellen, auflisten, löschen oder einer benutzerseitig zugewiesenen verwalteten Identität zuweisen.

Voraussetzungen

Erstellen einer benutzerseitig zugewiesenen verwalteten Identität

Ihrem Konto muss die Rolle Mitwirkender für verwaltete Identität zugewiesen sein, damit eine benutzerseitig zugewiesene verwaltete Identität erstellt werden kann.

  1. Melden Sie sich beim Azure-Portal an.

  2. Geben Sie im Suchfeld Verwaltete Identitäten ein. Wählen Sie unter DiensteVerwaltete Identitäten aus.

  3. Klicken Sie auf Hinzufügen, und geben Sie im Bereich Benutzerseitig zugewiesene verwaltete Identität erstellen in den folgenden Feldern Werte ein:

    • Abonnement: Wählen Sie das Abonnement aus, in dem die benutzerseitig zugewiesene verwaltete Identität erstellt werden soll.
    • Ressourcengruppe: Wählen Sie eine Ressourcengruppe aus, in der die benutzerseitig zugewiesene verwaltete Identität erstellt werden soll, oder wählen Sie Neu erstellen, um eine neue Ressourcengruppe zu erstellen.
    • Region: Wählen Sie eine Region aus, in der die benutzerseitig zugewiesene verwaltete Identität bereitgestellt werden soll, z. B. USA, Westen.
    • Name: Geben Sie den Namen für die benutzerseitig zugewiesene verwaltete Identität ein, z. B. „UAI1“.

    Von Bedeutung

    Wenn Sie benutzerseitig zugewiesene verwaltete Identitäten erstellen, muss der Name mit einem Buchstaben oder einer Zahl beginnen und darf eine Kombination aus alphanumerischen Zeichen, Bindestrichen (-) und Unterstrichen (_) enthalten. Damit die Zuweisung zu einem virtuellen Computer oder einer VM-Skalierungsgruppe ordnungsgemäß funktioniert, darf der Name höchstens 24 Zeichen lang sein. Weitere Informationen finden Sie unter FAQs und bekannte Probleme mit der verwalteten Dienstidentität (Managed Service Identity, MSI) für Azure Active Directory.

    Screenshot, der den Bereich „Benutzerseitig zugewiesene verwaltete Identität erstellen“ zeigt.

  4. Wählen Sie Überprüfen + erstellen, um die Änderungen zu überprüfen.

  5. Wählen Sie "Erstellen" aus.

Auflisten der vom Benutzer zugewiesenen verwalteten Identitäten

Ihrem Konto muss die Rolle Operator für verwaltete Identität oder Mitwirkender für verwaltete Identität zugewiesen sein, damit eine benutzerseitig zugewiesene verwaltete Identität aufgelistet/gelesen werden kann.

  1. Melden Sie sich beim Azure-Portal an.

  2. Geben Sie im Suchfeld Verwaltete Identitäten ein. Wählen Sie unter DiensteVerwaltete Identitäten aus.

  3. Eine Liste der vom Benutzer zugewiesenen verwalteten Identitäten für Ihr Abonnement wird zurückgegeben. Durch Auswählen des entsprechenden Namens können Sie die Details der benutzerseitig zugewiesenen verwalteten Identität anzeigen.

  4. Sie können nun die Details zur verwalteten Identität anzeigen, wie in der Abbildung dargestellt.

    Screenshot, der die Liste benutzerseitig zugewiesener verwalteter Identitäten zeigt.

Löschen einer vom Benutzer zugewiesenen verwalteten Identität

Ihrem Konto muss die Rolle Mitwirkender für verwaltete Identität zugewiesen sein, damit eine benutzerseitig zugewiesene verwaltete Identität gelöscht werden kann. Durch das Löschen einer vom Benutzer zugewiesenen Identität wird sie nicht aus der Ressource entfernt, der sie zugewiesen wurde.

  1. Melden Sie sich beim Azure-Portal an.

  2. Wählen Sie die vom benutzerseitig zugewiesene verwaltete Identität aus, und klicken Sie auf Löschen.

  3. Wählen Sie im Bestätigungsfeld Ja aus.

    Screenshot, der „Benutzerseitig zugewiesene verwaltete Identitäten löschen“ zeigt.

Verwalten des Zugriffs auf benutzerseitig zugewiesene verwaltete Identitäten

In einigen Umgebungen soll eingeschränkt werden, wer benutzerseitig zugewiesene verwaltete Identitäten verwalten kann. Administratoren können diese Einschränkung mithilfe integrierter RBAC-Rollen implementieren. Mithilfe dieser Rollen können Sie Benutzer*innen oder Gruppen in Ihrer Organisation Rechte für eine benutzerseitig zugewiesene verwaltete Identität gewähren.

  1. Melden Sie sich beim Azure-Portal an.

  2. Geben Sie im Suchfeld Verwaltete Identitäten ein. Wählen Sie unter DiensteVerwaltete Identitäten aus.

  3. Eine Liste der vom Benutzer zugewiesenen verwalteten Identitäten für Ihr Abonnement wird zurückgegeben. Wählen Sie die benutzerseitig zugewiesene verwaltete Identität aus, die verwaltet werden soll.

  4. Wählen Sie Zugriffssteuerung (IAM) aus.

  5. Wählen Sie die OptionRollenzuweisung hinzufügen aus.

    Screenshot: Zugriffssteuerungsbildschirm der benutzerseitig zugewiesenen verwalteten Identität

  6. Wählen Sie im Bereich Rollenzuweisung hinzufügen die zuzuweisende Rolle und klicken Sie dann auf Weiter.

  7. Wählen Sie aus, wem die Rolle zugewiesen werden soll.

Zuweisen eines verwalteten Identitätszugriffs auf eine Ressource mithilfe des Azure-Portals